XP pro/home und MCE client bindet Netzwerkfreigaben auf W2K3 Server als "Freigabename" auf MAC OS X (Servername) ein
Clients: XP Pro/Home und MCE Server: W2K3 Die Clients binden Freigaben als "Freigabename" auf MAC OS X (Servername) ein. Clients mit Windows 2000 Pro oder ...
Hinzufügen
0
3808
0
Zugriff auf Datenbank auf 2003-Server für mehrere Nutzer
Hallo, hab bislang noch keine Files und User auf unserem nagelneuen 2003-Server (Exchange) installiert. Nun soll darauf eine Access(2000)-Datenbank für 10 User, die per Access-Anwendung ...
1 Kommentar
0
3016
0
Ersatz HDD hat nur 10 GB anstatt 40 GB größe
Hallo, habe von HP eine Ersatz HDD bekommen. Alte Hdd war eine 10 GB Platte. Die neue ist eine Seagate Baracuda ST340017A mit 40 GB. ...
12 Kommentare
0
4709
0
Verbindungsprobleme von XP auf W2k3 SBS DomäneGelöst
Hi, brauch mal dringend Hilfe von Euch ! Also, will hier einen WSBS 2k3 -Server mit verschiedenen Clients verbinden. Hab alle SPs installiert und Tools ...
4 Kommentare
0
8518
0
Excel unter Citrix langsam, wenn 2 Tabellen geöffnet sindGelöst
Hi, Vielleicht könnt Ihr ja helfen Problem: Der Citrix reagiert nur sehr langsam, wenn 2 Excel-Tabellen geöffnet sind. D.H. nicht nur die Arbeit in den ...
1 Kommentar
0
8482
0
Login Skript benötigtGelöst
Guten Tag ich bin neu hier mache momentan ein Praktikum, und es wird von mir verlangt ein Login Skript zu erstellen welches den Neu Usern ...
27 Kommentare
0
7112
2
Problem: Windows XP Client in Domäne mit Windows 2000 Server einbindenGelöst
Hallo Liebe Community ! Ich habe ein riesiges Problem. Ich habe einen Server mit Windows 2000 Server Betriebssystem und einen Client PC mit Windows XP ...
38 Kommentare
0
11388
0
Win XP Prof auf ASUS Board, 2 WD Platten als Raid 0 - wird nicht richtig erkannt...Gelöst
Hallo! Ich habe auf einem neuen Rechner Win XP Professional installiert. Die Hardware ist wie folgt : Intel Core2Duo Prozessor, Asus P5N32-SLI SE Deluxe Mainboard, ...
7 Kommentare
0
7017
0
2 Sharepoint Server synchronisieren
Hallo, gibt es eine einfache Möglichkeit 2 Sharepoint Server auf getrennten Servern im gleichen Netz zu synchronisieren? Gruß cykes ...
2 Kommentare
0
7487
1
ID3Tag mit Batch auslesen, sortieren, und als Playlist wiedergebenGelöstGeschlossen
Hallo an alle Sorry, wenn ich eure Hilfe wiedermal in Anspruch nehmen muss. Wie im Titel steht habe ich folgenden Wunsch: ( Ich fange mal ...
24 Kommentare
0
9016
0
Sicherheit von VMware Server, Linux Host ?GelöstGeschlossen
Hi! Folgende Idee: Für ein SOHO soll ein Windows Netzwerk erstellt werden. Dies soll alle dienste wie DC, ISA, Exchange(,) bereitstellen. Um Platz und Hardware(anzahl) ...
3 Kommentare
0
8215
0
Diagrammtitel ändern?
Hallo zusammen, ich habe das Problem, dass ich in einer Excel-Tabelle hunderte von Diagrammen habe und nun den Titel der Diagramme ändern muss. Die Titel ...
8 Kommentare
0
6723
0
Exchange, Sharepoint, Project und SQL Server parallel auf einem System - empfehlenswert?
Hallo, mich interessieren Erfahrungsbericht und/oder Quellen, zum Thema Exchange, Project, Sharepoint und SQL parallel auf einem System zu installieren. Geplant ist die Installation der jeweils ...
2 Kommentare
0
4424
0
Batch liest Textdatei, gibt Variable mit Leerzeichen aber nur verstümmelt ausGelöst
Ich habe eine Textdatei (test.txt) Sie enthält Fürs Beispiel eine Zeile mit dem Inhalt: Ein Test Ich erstelle eine Testbatchdatei mit dem Inhalt: cls for ...
4 Kommentare
0
7790
0
Ein NAS als Novelldevice einbinden
Hallo alle zusammen, da unser Fileserver aus allen Nähten platzt brauchen wir neuen Platz. Jetzt dachte ich mir, daß wir ein kleines NAS oder einfach ...
8 Kommentare
0
5270
0
Servergespeicherte Profile - Was wird alles gespeichert?
Hallo, wir überlegen gerade einen Server eines Kunden auf "Servergespeicherte Profile" umzustellen. Davor wollte ich mich aber nochmal schlau machen, was es denn für Vorteile ...
12 Kommentare
0
18471
0
DAC960PG läuft mit SCA2 Platten nichtGelöst
Hallo! Kurz zum ProblemEs geht um eine Siemens Primergy 400 mit einem Mylex DAC960PG Controller. In diesen Server sollen SCSI Platten mit SCA2 verbaut werden. ...
1 Kommentar
0
4088
0
Hardware Netzwerküberwachung
Hallo zusammen, ein Kunde sucht - möglichst als Hardware - eine Netzwerküberwachung, die auch die Clients im LAN überwacht. Besonderen Wert legt er auf Fehler ...
1 Kommentar
0
6301
0
XP Pro / W2003S: Benutzerprofil vom Server überschreibt Benutzerprofil auf dem Client
Hallo Experten, folgendes Problem taucht "ab und zu" in unserem Firmennetzwerk auf: Ein Kollege arbeitet zuhause mit seinem Firmen-Laptop und seinem servergespeicherten Benutzerprofil. Dieses ist ...
1 Kommentar
0
4824
0
Falsche Rechte bei der lokalen Anmeldung
Hallo, ich habe ein riesen Problem. Ich habe ein Windows XP Client an der Domäne angemeldet. Diesen als Benutzer in Windows 2003 mit rechten versehen. ...
9 Kommentare
0
4151
0
Raid 0 Level - Problem und Fragen!
Hallo liebe Gemeinde, habe das Mainboard Gigabyte GA-8IHXP (Rev 3.0)! Onboard befindet sich ein Promise PDC20276 RAID controller chip supports RAID 0,1. Habe im Bios ...
12 Kommentare
0
4909
0
IT-Betriebshandbuch
Hallo Forum, ich habe die Aufgabe ein IT-Betriebshandbuch zu erstellen. Inhalt dieses Handbuchs soll die Dokumentation der gesamten Hardware und Software sein. Kann mir jemand ...
5 Kommentare
0
29637
0
Windows DHCP-Server Synconisieren
hallo, habe ewig schon rumgesucht aber nichts wirklich gefunden mein problem: habe im windows2003 netz einen DHCP laufen welcher mit festen zuordnungen arbeitet leider kommt ...
2 Kommentare
0
4096
0
Printserver Fehlermeldung
Hallo, folgendes Problem WIN 2003 neu aufgesetzt, mehrere HP Drucker mit interner Netzwerkkarte konfiguriert alles problemlos. Nun ist da noch ein Drucker Printer, an dem ...
9 Kommentare
0
8707
0
Auslesen wieviel Platz ist auf der Festplatte
hi, folgendes Problem habe ich. Ich erstelle ein Backup der Daten eines Kunden auf eine externe Festplatte. Mit dem Programm Backup Maker von ASCOMP. Funktioniert ...
2 Kommentare
0
4843
0
Umzug Win2k3 auf neue Server Hardware
Hallo Leute! Ich habe mehrere wichtige Fragen. Ich möchte von meiner alten Serverhardware auf eine neue umziehen. Bisher bin ich auf folgendem Wissensstand: 1. Auf ...
11 Kommentare
0
5146
0
Wie man die Warteschleifenmusik (Music on Hold) einer Fritz!Box Fon ändert
Vorwort Das Vorgehen das hier beschrieben wird, wurde auf einer Fritz!Box Fon 5050 erfolreich getestet und sollte auf anderen Fritz!Boxen analog dazu funktionieren, ich übernehme ...
3 Kommentare
1
59295
1
Funkmaus geht nichtGelöst
Mion, so ein set mit Funkmaus und Funktastatur. Das Problem ist das die funkmaus nicht mehr geht mir wurde gesagt das die Batterien gewechselt wurden ...
5 Kommentare
0
9252
0
Lokale Drucker und Laufwerke werden per Rempotedesktop nicht angezeigt!
Hallo ! Situation: Ich habe ein Problem bei einem Kunden von uns. Es handelt sich um eine Firma die ein Netzwerk mit 5 PC's in ...
2 Kommentare
0
5763
0
Dateiverfolgung
Hallo zusammen. ich hoffe mir kann hier jemand helfen. Wir haben jetzt immer öfter das Problem das Leute bei uns Datei auf dem Server löschen ...
3 Kommentare
0
4831
0
ISA 2000 Protokollierung anpassen
Hallo allerseits, wir haben bei uns im Netzwerk eine Blackberry Teststellung aufgebaut, bzw. die Serversoftware auf einem unserer Server installiert. Seitdem wird die Protokolldatei unseres ...
1 Kommentar
0
3017
0
Benutzer kann keine Druckeinstellungen verändern, trotz gesetzten BerechtigungenGelöst
Guten Morgen, also ich habe folgendes Problem => Aufbau: Netzwerkdrucker (Firma: Canon) + Netzwerkuser / Betriebssystem Windows XP Das Problem lautet wie folgt, ein Anwender ...
11 Kommentare
0
23565
0
Windows 2003 Server 2 NICs zu einer Verbinden
Hallo Leute, Wollte mal fragen ob es ihrgendwie möglich ist das man in einem Windows 2003 Server der 2 NIC´s hat beide miteinander verbindet um ...
7 Kommentare
0
4488
1
Netzwerkproblem! Browser geht nicht, ICQ und smtp wohl
Hallo, ich hoffe ihr könnt mir helfen!! Haben in der Firma ein Wlan, nun habe ich einen Access Point von D-Link eingerichtet um auf Kabel ...
5 Kommentare
0
5387
0
Ports bei 2 Webservern
Hi, habe daheim einen Server. Auf diesem sind 2 Webserver installiert und laufen unter Port 80 und 81. Funktioniert auch alles super Erreiche sie an ...
7 Kommentare
0
5548
0
BrightStor ArcServe 11.1 Sicherung bleibt hängen und verlangt zweites Band?
Hallo! ich habe folgendes Problem. Auf unserem Fileserver (Windows 2003) läuft BrightStor ArcServe 11.1 zusammen mit dem Wechselbandlaufwerk HP Ultrium LTO2. Bisher lief eigentlich alles ...
9 Kommentare
0
10981
0
Speedport W700V als Accesspoint nutzenGelöst
Hallo zusammen! Ich habe mir schon einige Beiträge in diesem Forum zu dem Thema durchgelesen. Allerdings bin ich nicht wirklich schlau daraus geworden und hoffe ...
6 Kommentare
0
40556
0
Formualanpassung Outlook 2K3 mit Exchange
Hallo, habe folgendes Problem bei einem Kunden von mir. Vorerst die Infos: - Win2K3 SBS mit Exchange im Einsatz - CLients mit Outlook 2K3 - ...
Hinzufügen
0
2321
1
Gruppenrichtlinien erstellen - Zugriff verweigert
Hallo, Ja, ich bin der Domänen-Admin, ja, das SYSVOL ist sauber freigegeben, Nein, ich habe die Bearbeitung der GPO nicht schon vorher verboten - dennoch ...
2 Kommentare
0
17227
0
Datenbank Veritas Backup 9.1
Hallo ich möchte Veritas Backup 9.1 auf einen anderen Server umziehen. Kann mir jemand sagen wie ich die Datenbank exportiere und später wieder auf dem ...
4 Kommentare
0
4928
0
Verwendung der Hostdatei bei Eintrag eines DNS Servers deaktivieren
Hallo wie kann ich gewährleisten das wenn ein Eintrag eines DNS Servers am Client vorhanden ist, er als erstes versucht die Auflösung über die Hostdatei ...
3 Kommentare
0
4350
0
Großes Problem bei den Regions und Sprachoptionen
Hallo zusammen , ich habe ein Problem bei den Regions und Sprachoptionen. Wenn man auf die Regions und Sprachoptionen geht und weiter auf die Tab-Sprachen ...
6 Kommentare
0
3951
0
Outlook öffnet bei PDF Anhang den Adobe Photoshop anstelle von Adobe Reader
Hallo, ich habe mir einen neuen PC gekauft und somit alles neu installiert. Seitdem öffnet Outlook Express 6 beim öffnen eines PDF Anhanges nicht mehr ...
3 Kommentare
0
12632
0
Standardwebsite Exchange 2003 gelöscht
Hallo Leute Ich habe meine Standardwebsite im IIS 6.5 gelöscht. Nun weiss ich nicht wie ich Sie wiederherstellen kann. Systemdaten: Server 2003 R2 mit Exchange ...
4 Kommentare
0
8905
1
Windows hört nichtmehr auf, auf Festplatte zu lesen/schreiben
Hi, habe einen Rechner auf dem Win XP mit SP2 läuft. Bisher auch ganz OK, da ich ihn nur zum spielen, als Zweitrechner hatte, doch ...
26 Kommentare
0
10531
0
Probleme mit WLAN Karte auf Suse 10.1
Guten TAG Ich habe folgendes Problem ich nutze auf meinem VAIO Notebook SUSE Linux 10.1 mit der Genome GUI und verzweifle and der Konfiguration meiner ...
Hinzufügen
0
5777
0
Mappen von Netzlaufwerken aber NUR wenn verfügbar
Guten tag Ich brauche Hilfe bei einem login Script und zwar möchte ich vor dem net use Befehl prüfen ob der Server erreichbar ich (z.B. ...
3 Kommentare
0
4489
0
Proxyserver über VPN Verbindung - Generelle Fragen und Fragen zur Proxy.pac
Hallo, Ich habe eine VPN IPsec Verbindung zwischen 2 Routern. Jetzt möchte ich gern am Standort (A) einen Proxyserver einrichten, um bestimme Webseiten, die am ...
1 Kommentar
0
8045
0
Notes Mail Archiv nach Outlook 2003 exportieren/konvertieren
Hi, wir werden in der Firma demnächst von Domino auf Exchange umsteigen. Und da bei uns die Notes Mail Archive lokal abgelegt werden, ist nun ...
2 Kommentare
0
10878
0
Scriptomatic v 2.0 (WMI)GelöstGeschlossen
Hallo zusammen! Ich habe mir Scriptomatic runtergeladen und wollte nun mal ein VBScript erstellen lassen das auch WMI nutzt. Leider bekomme ich beim starten des ...
3 Kommentare
0
6163
0