Jeden Monat besuchen uns mehr als eine Million User, um ihre Fragen zu stellen und ihr Wissen auszutauschen. Werde jetzt Teil unserer Community und registriere dich noch heute.
Statische Routen, 2 Router, 2 SubnetzeGelöst
Statische Routen Wie kann ich mithilfe 2 Routern eine statische Route (von dem Subnetz 192.168.2.xxx/255.255.255.0) in 192.168.1.xxx/255.255.255.0 machen? Ich habe eine FBF (ohne Nummer, ...
2 Kommentare
0
28731
1
Cisco PIX501 vpn von intern unmöglich...
Hallo zusammen, ich stelle mir momentan die Frage, ob es unmöglich ist wenn ich praktisch direkt per Cat5 an der Pix hänge, zu ihr eine ...
1 Kommentar
0
2938
0
Suche Router zur selektiven Port und Domainfreigabe
Hallo, ich bin auf der Suche nach einem Hardware Router der es ermöglicht nur bestimmte Internetseiten und Ports freizuschalten, sowie bestimmten lokalen IP´s oder Macadressen ...
8 Kommentare
0
4726
0
remotedesktop und dfü
ich verbinde mich mit rdp auf einen server dann muß ich via dfü auf andere computer rauf und daten zu saugen. wenn aber die dfü ...
1 Kommentar
0
2221
0
Router Passwort knacken, natürlich unser eigenesGelöst
Mein Vater hat das Passwort unseres Routers geändert und jetzt würde ich gerne das neue Passwort herausfinden um unsere Kindersicherung auszuschalten und wer es unten ...
20 Kommentare
0
36214
1
Access-Points via Firewall nicht erreichbarGelöst
Hallo Kollegen, Hab folgende Frage: Wie kann es sein, dass ich in meiner Firma die Accesspoints,die nach unserer Fortigate angeordnet sind, durch Ping und auch ...
2 Kommentare
0
4380
0
LevelOne FBR-4000 Bandbreitenmanagement / Load-Balancing
Hallo zusammen, gibt es bei oben genanntem Router eine Möglichkeit, eine dynamische Bandbreite für eine Mac-Adresse einzustellen? Ebenfalls würde ich gerne wissen, ob man die ...
3 Kommentare
0
4584
0
DSL Router Siemens SE515 als lokaler ZeitserverGelöst
Bei mir hängen 3 PCs an einem SE515 DSL Router. Dieser holt sich, wenn online, die aktuelle Zeit von einem Zeitserver. Ich möchte nun die ...
3 Kommentare
0
5968
0
VPN mit 2 x NetGear FVS114 bringt Fehler INVALID ID INFORMATIONGelöst
Hallo zusammen, ich möchte ein VPN aufbauen um 2 Standorte mit einander zu verbinden. Wenn ich nach der Netgear Beispielkonfiguration alles eingebe kommt die Fehlermeldung ...
1 Kommentar
0
8364
0
Fritz Box 7170 Labor-Firmware: VPN zu Windows Server
Hallo, ich habe eine neue 1und1 Fritz Box 7170. Darauf habe ich die aktuelle Labor-Firmware .6111 zur Fernzugangs-Unterstützung installiert. Nun würde ich gern eine dauerhafte ...
4 Kommentare
0
11102
0
Fritzbox Fehler
Hallo, ich bin am Verzweifeln. Ich habe eine Fritzbox Fon 5050 und 3 Rechner. Zwei Notebooks (Pc1, Pc2) und einen Stationären Rechner (Pc3). Sie sind ...
3 Kommentare
0
3927
0
LED bei Speedport W501v abschalten
Hallo zusammen. Ich hoffe ich habe die Frage hier in der richtigen Kategorie gepostet. Hab seit gewisser Zeit endlich DSL und benutzte den Speedport W ...
3 Kommentare
0
4836
0
ADSL2 Router nötig?Gelöst
Hallo Zusammen, ich bin im Moment im Besitz eines Netgear WGR614v6 Router und habe eine 4 Mb Internetleitung. Dies wird sich in wenigen Tagen in ...
3 Kommentare
0
5509
0
VPN Client-Draytek 2800, Verbindung OK, Ping geht nicht durch
Hallo ihrs, folgende Situation : In der Firma steht ein Draytek Vigor 2800VGi, welcher als VPN-Server fungieren soll. Von Heimarbeitsplätzen (alle mit DSL über Router) ...
3 Kommentare
0
9885
0
Speedport W 700 V mit 1und1 DSL-Telefonie
Also, erst mal ein paar Sachen voraus: Vertrag: 1und1 3DSL (dsl-flat + VoIP-flat + Movie-flat) Router: Speedport W 700 V Problem ist, dass ich nun ...
10 Kommentare
0
32094
0
Eure Erfahrungen mit UTM-Appliances bzw. ALL-IN-ONE-Security-RouterGelöst
Hallo, da wir in der Fa. mittlerweile eine Standleitung haben und demnächst auch ein Exchange in Betrieb genommen werden soll, möchte ich gerne Eure Meinung ...
1 Kommentar
0
4655
0
Angehender CCNA vor Schwierigkeiten (Packet Tracer)
Moin zusammen, nun sind 7 Wochen um und es kommen die ersten Schwierigkeiten. Man ist gerade im Kapitel 1/7 und es geht darum zu routen. ...
3 Kommentare
0
11573
0
Deinstallation von Speedtouch 530Gelöst
Hallo! Bis jetzt habe ich meine Internetverbindung immer mit einem Speedtouch 530 von Thomson Kabel-Router hergestellt. Jetzt wollte ich den Wireless-Router DI 524 von d-link ...
3 Kommentare
0
4353
0
VPN vs SSH - Welches Verfahren bietet mehr Sicherheit?Gelöst
Nach längerem googeln bin ich trotzdem zu keiner eindeutigen Aussage gelangt. Welches Verfahren zur sicheren Datenübertragung ist besser geeignet? VPN oder SSH? Meiner Meinung nach ...
2 Kommentare
0
7190
0
VPN-Server kommt nicht durch DI-604
Ich hab mir einen DI-604 gekauft. Hab früher den Computer direkt mit dem Internet Verbunden gehabt. Doch jetzt sind es mehrere Computer geworden. Aber der ...
5 Kommentare
0
7873
0
Nach Fortigate VPN anmelden an Domäne, aber wie?Gelöst
Folgendes Problem: Ich kann mit unserer Fortigate60 und dem Forticlient ein VPN Tunnel in die Firma aufbauen. Somit komm ich auch in die Fortigate administration ...
8 Kommentare
0
9019
0
Bintec R1200: wie NAT LAN-Internet und VPN?Gelöst
Hallo, ich versuche gerade meinen ersten Bintec R1200 zu installieren (bisher nur Router anderer Marken) und ich verzweifle mit der Config, weil ich entweder auf ...
3 Kommentare
0
18715
0
Bridge-Konfiguration Netgear WPN824v2 und WGT624v3 - wie geht das ?Gelöst
moin moin, ich möchte gerne das 824er als bridge für meine xbox 360 (verbunden per netzwerkkabel) in ein berstehendes wlan-netz integrieren. leider keine ahnung wie ...
3 Kommentare
0
12771
0
InternetweitergabeGelöst
Hallo ich habe einen Netgear wgt624. Habe ihn nach meinen Wünschen eingestellt. Mit meinem Laptop erkenn ich das Netz, und kann mich auch einloggen. Ich ...
8 Kommentare
0
4211
0
VPN Server einrichten - VPN Client richtig konfigurieren
Morgen So. Tag erstmal an die Community Ich hab folgendes Problem. Wir haben einen Server gehostet (Windows 2003 Web Server). Ich bin auf diesen Server ...
5 Kommentare
0
6426
0
Bintec IPSEC VPN Client (NCP) - mit r1200 von Notebook macht Probleme - kein Datenfluss trotz AufbauGelöst
Folgendes Problem habe ich seit heute mit einem Notebook und dem Bintec IPSEC Client (NCP OEM): Konfiguration: - r1200 mit aktueller Software, einige VPNs definiert ...
4 Kommentare
0
16168
0
Firmware Update Speedport W500 funktioniert nicht
Hallo, ich habe im Moment T-DSL 6000 bei der tcom. Als Modem nutze ich das Speedport W 500 von der Telekom. Als Accesspoint und Router ...
4 Kommentare
0
22789
0
Wie schalte ich neue Ports frei bei dem ROUTER: Arcor Wlan-Modem 200?
Hallo alle zusammen. Ich habe folgendes Problem. Seit heute besitze ich einen neuen Internet Provider und somit auch neue Hardware. Natürlich habe ich mich heute ...
1 Kommentar
0
15146
0
Routerproblem?!Schlechtes Model?!
Hallo zusammen! Ich hab seit ca. 2 Wochen Probleme mit meinem Router.Dauernd bricht die Verbindung zum Internet ab.Dies dauert manchmal 4 Stunden manchmal 5 Minuten.Nach ...
5 Kommentare
0
3407
0
Welches VPN ist wirklich sicher?Gelöst
Ein VPN unter XP Pro mit den Bordmitteln zu erstellen stellt kein Problem dar aber ist dies wirklich sicher bzw. gibt es Möglichkeiten diese Verbindung ...
3 Kommentare
0
7703
0
Win XP als Gateway mit einer Netzwerkkarte, Routingtabelle?
wir reparieren PC's die alle fast ausschließlich statische IP-Konfigurationen haben, aber sehr oft eine andere als in unserem LAN und eben dann müssen wir erst ...
4 Kommentare
0
6234
0
Vpn verbindung klappt super NUR bei...
Moin, wir (5 freunde wohnhaft in andere stadtteile) haben uns vorgestellt das wir uns eine vpn verbindung ins Leben rufen und somit immer im gleichen ...
6 Kommentare
0
8308
0
Externe Verbindung mit VNC über Speedport W700V
Hallo große Meister der IT-Kunst, mein Bruder hat zuhause einen Win2000 PC mit nem VNC-Server drauf. Die Internetverbindung betreibt er mit dem Router der Teletubbies ...
13 Kommentare
0
18816
0
Cisco Catalyst 3750 InterVLAN RoutingGelöst
Guten Abend Leute. ich sitze hier vor einer echten (zumindest für mich) problemstellung. ich habe einen cisco catalyst 3750, und auf diesem vlans konfiguriert. aber ...
3 Kommentare
0
10962
0
Speedport W700V sperrt mich nach Portweiterleitung aus
Hallo Ich habe vor ein paar Tagen ein Speedport W700V von der Telekom bekommen, und habe damit nur Probleme. Vorher hatte ich ein Speedport 500V ...
2 Kommentare
0
6662
0
VPN funktioniert, aber keine Verbindung zu anderen PCs
Ich habe eine VPN-Verbindung mittels Netgear Prosafe Client 10.5.1 (Build 8) auf einen Allnet-VPN Router hergestellt. Die Verbindung wird angeblich korrekt aufgebaut, ich kann allerdings ...
3 Kommentare
0
4349
0
Probleme mit Lancom Advanced VPN Client
Ich hab vor einiger Zeit die Einwahl mit dem Lancom Advanced VPN Client eingerichtet (ein einem Kunden). Dies ging auch ohne Probleme. Nun hat sich ...
2 Kommentare
0
31866
0
2 DSL Leitungen, 2 Router, 2 Netze miteinander verbinden
Hallo, wir haben bei uns in der Firma 2 DSL Leitungen. An der ersten hängt ein Router Netgear FVX538 mit der Adresse 192.168.10.1, Subnet 255.255.255.0. ...
30 Kommentare
0
14128
0
Speedport W500V eingeschaltete Firewall kein DDNS möglich
Hallo, habe mal wieder ein Problem: und zwar möchte ich gerne eine Remote Verbindung in mein Heimnetz herstellen. Ich benutze unterschiedliche Software dafür (RDP, UltraVNC, ...
1 Kommentar
0
5229
0
VPN Problem - Bei eingeloggtem VPN-Client kein Zugriff vom Lan auf Server möglich
Hallo, kurz zur Netzstruktur. 1 DSL-Router mit DHCP, hängt am Switch, Port 1723 wird an Server weitergeleitet. 1 Win2003 SBS Server, hängt am Switch. Viele ...
2 Kommentare
0
6208
0
Kein Internet: Speedport W700V
Hallo, seit gestern habe ich den Speedport W700V angeschlossen und meines Erachtens genau nach Anleitung konfiguriert. Meine Verbindung zum Router läuft nicht über WLAN (habe ...
8 Kommentare
0
21379
0
Brauche ich für PPTP VPN Verbinungen einen speziellen Router
Hallo, habe leider noch nicht viel Erfahrungen mit VPN Verbindungen. Ich möchte das ca 10 User gleichzeitig über einen Router per PPTP VPN Verbindung auf ...
7 Kommentare
0
5409
0
2 Netze Route FestlegenGelöst
Hallo, Folgendes ist die Ausgangssituation: Rechner 1 (XP Prof.): 1. NIC 192.168.0.100 (mit Gateway Router) 2. NIC 192.168.1.1 (ohne Gateway) Rechner 2 (XP Prof.): 1. ...
19 Kommentare
0
11423
0
FritzBox 7170, Zugriff auf bestimmten Rechner im Netzwerk
Hallo Profis, Ich habe ne Fritz!Box 7170. Daran hängt ein PC an Lan und 3 PC's an WLAN. Alle XP. Auf allen Rechnern ist WINVNC ...
3 Kommentare
0
7094
0
Netzwerk Konfiguration Netzwerkkarte
Hallo, habe hin und wieder sehr lange Lade+Antwortzeiten im Netzwerk (Win 2003 AD, 7 Clients, FritzBox 7050, alle an einem Netgear Switch) Habe jetzt nochmal ...
1 Kommentar
0
3738
0
suche Firmware fuer meine Cisco 800 Router
Kann mir da jemand helfen? Wäre nämlich schade, wenn ich die Router deswegen wegwerfen müsste :-| ...
2 Kommentare
0
4681
0
DBox2 über Notebook mit WLan an Router ins Netz
Hallo zusammen, ich habe folgendes Problem, komme nicht mit der DBOX2 ins Netz! Hardware: 1 PC mit WinXP Prof. und Anbindung an das Internet über ...
4 Kommentare
0
8123
0
Freecom Storage Gateway WLAN
Hallo! Ein Bekannter hat sich diese Netzwerk-HDD mit Router und allem gekauft. Jetzt hat er Probleme ins Internet zu kommen und eine WLAN-Verbindung zu kriegen. ...
1 Kommentar
0
4245
0
Speedport W 700 keine LAN NetzwerkverbindungGelöst
Hallo zusammen, bei mir funktioniert die LAN-Verbindung über das Speedport 700 nicht! Wer kann helfen? Ich habe zwei Rechner am Speedport hängen. Die Netzwerkverbindung ohne ...
6 Kommentare
0
15181
0
ich hab ein problem
hallo leute ich hoffe ihr könnt mir helfen!?!?! ich hab ein problem mit meinem router prestige 650hw - 37. hatte die ganze zeit ein normales ...
7 Kommentare
0
4255
0