NGINX - Mit Domains vom LAN erreichenGelöst
Guten Abend, nach meinem Umstieg auf nginx ist mir etwas sehr blödes aufgefallen. Bisher war es immer mit z.b. Apache oder IIS so, das ich ...
3 Kommentare
0
4708
0
Reverse Proxy mit IIS 8Gelöst
Hallo, ich habe vor ca. einer Woche schon mal einen Thread erstellt der ist aber leider komplett untergegangen. Aus dem letzten Thread ist ein gutes ...
13 Kommentare
0
5599
0
Wieviel Paketverlust im Internet ist normalGelöst
Hallo liebes Forum, wir haben eine Sicherheitsfirma, die über das Internet unsere Alarmanlage überwacht. Diese meldet nun seit einiger Zeit, dass "die Verbindung" öfter unterbrochen ...
8 Kommentare
0
20260
1
Centos 7 nginx HTTP auf HTTPS permanent umleitenGelöst
Hi, habe ein Server mit Centos 7 und nginx und habe einen SSL Zertifikat eingebunden, ja der ist richtig eingebunden, nun wollte ich, dass alle ...
7 Kommentare
0
3360
0
NAS SAMBA Login
Hi, Bin gerade im Urlaub und habe festgetellt,dass ein SAMBA Login mit einer russischen IP erfolgreich war. Was ist damit alles möglich? Danke. Gruß Marabunta ...
16 Kommentare
0
3088
0
Probleme bei der Konfiguration von Apache mit IPv6Gelöst
Hallo, ich möchte gerne meinen Apache Webserver, der auf einem Windows 7 Enterprise PC läuft, IPv6 kompatibel machen. Zu Beginn habe ich die IPv6 Funktion ...
2 Kommentare
0
2663
0
Filezilla mehrere Server nacheinander über Verknüpfung öffnen
Moin, mit der Zeile kann man ja über eine Verknüpfung Filezilla starten und direkt mit Server1 verbinden lassen: "C:\Program Files (x86)\FileZilla FTP Client\filezilla.exe" -c "0/Server1" ...
1 Kommentar
0
2695
0
Forward Proxy mit Load Balancer unter Apache
Hi, ich möchte gerne einen Forward Proxy (einfach nur Internetzugriff für lokale Rechner bereitstellen ohne Filterung) erstellen, welcher allerdings aus 3 Servern besteht. Der erste ...
2 Kommentare
0
1504
0
Remote Desktop nicht möglich - Domäne A zu Domäne BGelöst
Hallo zusammen, ich schwirre hier schon etwas länger herum, aber bisher war es nie nötig mich zu registrieren, weil ich alle Problemfälle schon mal in ...
6 Kommentare
0
2484
0
Verschlüsselung: Sicherheitslücke bei Start Encrypt
Da war wohl ein Praktikant am Werk ...
Hinzufügen
1
1031
0
Zugriff auf MS-SQL aus dem Internet
Hallo Zusammen. Ich muss den Zugriff auf eine Microsoft SQL-Datenbank Version 2016 realisieren. Dazu habe ich für die entsprechende Instanz erst einmal TCP/IP aktiviert und ...
15 Kommentare
0
17583
0
Squid Guard Proxy kann Blacklist nicht laden
Hallo zusammen, Ich habe auf einem HP HP380e_G8 ESXi 6.0 installiert, 2 synchrone PFSense ( IP .120, .122 ) Ausgangsadresse über VIP .121 konfiguriert. Alle ...
1 Kommentar
0
1602
1
Server ans Netz bringenGelöst
Hallo, ich habe eine NAS die sich in der DMZ befindet, also im Internet erreichbar. Auf der NAS läuft ein Windows Server mit eigener LAN-IP. ...
8 Kommentare
0
1453
0
Dateien von Backup-Server auf Netzlaufwerk sind nicht vertrauenswürdig?Gelöst
Hallo, bei uns innerhalb der Firma gab es einen Totalausfall durch einen Virus. Die Daten von unserem Backup-Server wurden nun wieder auf unser aktuelles Netzlaufwerk ...
4 Kommentare
0
1643
0
SUBDOMAIN 1und1 auf SBSGelöst
Hallo Leute, ich brauch mal kurz Unterstützung. Ich habe einen SBS hier welcher mit einer Internetadresse eingerichtet ist, sprich portal.meinedomäne.de. Der Server hat eine feste ...
7 Kommentare
0
2402
0
Weiterleitung mit Apache über Linux-Gateway ohne PortangabenGelöst
Hallo Community, ich stehe mal wieder vor einem kleinen Problem. Folgende technische Situation ist vorhanden. - DNS Eintrag für meine-domain.de auf meine statische IP vom ...
13 Kommentare
0
3633
0
Chipkartenlesegerät lokal angeschlossen - in Remotesitzung benutzen
Hallo, wir haben ein Chipkartenlesegerät von Rainer SCT. Dies ist lokal an einem PC angeschlossen, mit dem Treiber lokal wird das Gerät aufjedenfall erkannt. Nun ...
3 Kommentare
0
4702
0
Netzwerkzugriff nur über Domain
Abend Leute, mal eine etwas andere Frage: Wie würdet ihr es lösen, wenn es heißt mal sollte den Netzwerkzugriff komplett sperren, außer die Anfrage wurde ...
4 Kommentare
0
1604
0
Ubuntu OpenVPN Server und Client, Routing Probleme in anderes NetzwerkGelöst
Hallo liebe Com, Ich habe da ein kleines Problem und zwar habe ich einen Server auf dem Ubuntu 15.10 läuft, ich verwende ihn als Router ...
1 Kommentar
0
1381
0
Hetzner Server weiterleitungen
Hallo! Ich soll für einen Bekannten einige Dateien auf seinen Hetzner-Server laden, nur fehlen mir da anscheinend so einige Kenntnisse. Es geht darum, dass lediglich ...
4 Kommentare
0
5921
0
FFMPEG auf SharedHosting Server verwenden
Hallo Gibt es eine Möglichkeit, FFMPEG auf einem Apache SharedHosting Server zu verwenden? Ich kann schon mal keine Extensions hinzufügen. Ich habe "dl_enable=true" (oder so ...
10 Kommentare
0
3473
0
In jeder Datei auf dem Webserver plötzlich doppelter ZeilenumbruchGelöst
Hallo Ich hab ein ganz komisches Problem: Ich hab plötzlich als ich meine Dateien wieder bearbeiten wollte, in jeder Datei auf dem Webserver plötzlich einen ...
10 Kommentare
0
4764
0
OpenVPN Fritzbox Port weiterleitung TCP 443
Hallo Zusammen, um von unterwegs auf das Netzwerk zuzugreifen, habe ich mir einen Openvpn eingerichtet auf Linuxbasis und lasse diesen auf dem Port 9443 innerhalb ...
6 Kommentare
0
9068
0
Download aus einer VM langsam (Virtualbox)Gelöst
Guten Morgen alle Zusammen! ich hätte da mal eine Frage. Ich habe auf meinem Server via Virtualbox eine VM laufen mit PLEX laufen, für die, ...
3 Kommentare
0
2743
0
Zertifikatsfehler mit Webserver
Hallo, wir haben auf einem Windows SSB 2008 einen Tomcat Server laufen. Über den Port 8443 kann nun über die öffentliche IP der Server erreicht ...
6 Kommentare
0
1884
0
FTP empfängt keine Dateien mehr via Windows FTP.exeGelöst
Hallo Zusammen, vor Monaten habe ich mir mal eine Batch gebaut, die in regelmäßigen Abständen LOGs von Kunden an meinen FTP sendet und dies sehr ...
11 Kommentare
0
6349
0
Apache Webserver im LAN via SSH reverse Proxy erreichbar - IP und vHost Konfiguration
Hallo liebe Community und einen schönen Sonntagmorgen :) , leider habe ich nach stundenlangem googeln keine Antwort gefunden und wende mich nun vertrauensvoll an euch. ...
2 Kommentare
0
4406
0
Remote sitzung auf windows server 2011 von ausserhalb herstellenGelöst
hallo gemeinschaft möchte gerne auf meinen testserver per remote von extern zugreifen. intern klappt es, wenn ich die ip des servers eingebe beim client nun ...
7 Kommentare
0
1461
0
Windows 2012R2 nach Exchange installation, kein Zugriff mehr auf die gehosteten Websites möglich!?Gelöst
Folgendes Problem ist gegeben: Nach der Installation von MS Exchange auf auf einem 2012R2 Server auf dem ich auch Websites hoste, lassen sich zum einen ...
11 Kommentare
0
3075
0
Problem: Drucker, TerminalServer, und die liebe Cloud :)
Hallo in die abendliche Runde :) Also, eine kleine Denksportaufgabe für den Abend hab ich noch Ich würde gerne bzw. muss einen Drucker der sagen ...
5 Kommentare
0
1889
0
SPF Record - Server kann keine Emails zu Outlook senden
Guten Tag Zusammen, ich habe eine Frage! Ich habe Mal ein Problem gehabt, dass ich keine Emails zu Outlook, Gmail und co senden konnte, dieses ...
6 Kommentare
0
2668
0
Total Commander OpenSSL-Bibliothek nicht gefunden
Hallo, ich versuche gerade eine SFTP verbindung aus Total Commander herzustellen. Allerdings bekomme ich bereits beim einrichten einer neuen SFTP Verbindung die Meldung: OpenSSL-Bibliothek nicht ...
1 Kommentar
0
2745
0
Umleitung von http auf https - Wie ist der Einfluß auf Server Auslastung und SuchmaschienenindexierungGelöst
Hallo, ich habe bei meinem Provider Host Europe zwecks eine automatischen Umleitung von http auf https in Verbindung mit meinem Root-Server unter Windows 2008 R2 ...
2 Kommentare
0
1903
0
Google Page Speed Modul mit Plesk 12.5 auf Win2008 R2 - geht das gut?
Hallo, Google empfiehlt das Page Speed Modul von Ihnen zu nutzen. Man liest das dadurch sowohl die Performance massiv verbessert werden kann, also auch das ...
2 Kommentare
0
1387
0
Umsteigen von http auf https mit Windows Root Website Server und Plesk 12.5
Hallo, wie kann ich eine bestehende statische Website mit hunderten von Links und Ankern mit Plesk 12.5 für Windows auf Win 2008 R2 von http ...
Hinzufügen
0
1512
0
FileZilla automatisch mit Server verbindenGelöst
Halllo, versuche Filzilla über eine Verknüpfung direkt mit einem bestimmten Server verbinden zulassen. Hab die Verknüfung angelegt und über Eigenschaften folgendes Ziel eingetragen: "C:\Program Files ...
5 Kommentare
0
7236
0
Keine verbindung über ovpn
hallo gemeinschaft baue über ovpn eine verbindung zu meinerm server auf - über das handy klappt das auch mobiler hotspot - nun sitze ich aber ...
4 Kommentare
0
1776
0
Outlook über openvpn einrichten
Hallo Gemeinschaft, Ich habe auf einem Windows Server Exchange 2010 laufen und möchte einen Client (Outlock) 2010) über openvpn einrichten Anpingen kann ich den Server ...
14 Kommentare
0
3541
0
SSH-Verbindung zum Server ohne Port-Forwarding
Hallo! Ich bin momentan in folgender Situation: Rechner A befindet sich in einem Netzwerk, bei dem ich kein Port-Forwarding einstellen darf Ich möchte von außen ...
14 Kommentare
0
7634
0
Problem PHP5.4 Update nun ein Problem
Hallo, habe heute auch PHP 5.4 Updatet, nun erhalte ich folgende Meldung: PHP-Quelltext Würde gerne noch auf PHP5.5 Updaten, warum macht er mir das ...
4 Kommentare
0
2642
0
Ssh: Connection reset by peer, danach Connection refused
Hallo zusammen! Bei einem vServer gibt es folgendes Problem: Ich habe eine oder mehrere ssh-Sitzungen offen, die alle gleichzeitig getrennt werden mit der Meldung: Read ...
5 Kommentare
0
4032
0
Neues Monitoring für LAMP Web-Server gesucht
Hallo, nachdem ich mich schon ein weilchen damit beschäftige wollte ich Euch einmal fragen. Es geht um ein zentrales Monitoring von ca. 20 Web-Servern unter ...
8 Kommentare
0
2001
0
DynDNS nur für einen PC im Netzwerk
Hallo, Ich möchte auf meinen PC einen Dienstport öffnen. Dieser soll über eine Domain erreichbar sein. Jetzt hab ich aber das Problem, dass ich nicht ...
4 Kommentare
0
2062
0
Kein SSH (Putty Login) möglich, sondern nur SFTP (WinSCP)
Hallo, ich hab nun das Problem Ich komme mit meiner IP, Port, Username, und Passkey normal zur Passwortabfrage. Bei WinSCP SFTP komme ich ganz normal ...
3 Kommentare
0
5745
0
Lets Encrypt manuell
Hallo zusammen, ich spiele gerade mit einem Windows-Server und dessen IIS herum. Dafür benötige ich ein Zertifikat. "Das ist doch der perfekte Zeitpunkt sich Let's ...
1 Kommentar
0
2221
1
com Domöne umziehen
Moin Leute, ich wollte mal fragen wie ich eine .com Domäne umziehen lassen kann wenn man vom aktuellen Webhoster keine Zugangsdaten hat und auch keine ...
17 Kommentare
0
1692
0
Let s Encrypt auch bei DynDNSGelöst
Hallo zusammen hat jemand von euch schon Erfahrungen mit let's encrypt gesammelt denn man kann sich mittlerweile für die bewerben. Ich wollte mir nämlich gerne ...
18 Kommentare
0
17186
1
UNC-Freigaben mit WebDAV unter IISGelöst
Hallo Gemeinde, folgende Testumgebung: Ich habe einen Webserver (Windows 2012 nicht-R2, IIS 8.0) und einen Client mit Windows 7. Beide sind in einer Domäne und ...
1 Kommentar
0
7222
0
Alle Anfragen aus internem Netz auf lokale Webseite umleiten
Hallo, leider habe ich zu meiner Thematik schon viele ähnliche Fragen gefunden, aber keine Lösungsvorschläge, die mir bei meiner Problematik helfen. Folgende Thematik: Ich habe ...
Hinzufügen
0
1976
0
Intranet URL anpassenGelöst
Hallo zusammen, habe eine kurze Frage wo ich grad nicht weiterkomme. Es gibt eine Intranet-Seite(Wordpress). Diese ist erreichbar srv.domäne.local/wordpress Im DNS habe ich einen Eintrag ...
7 Kommentare
0
8285
0