Jeden Monat besuchen uns mehr als eine Million User, um ihre Fragen zu stellen und ihr Wissen auszutauschen. Werde jetzt Teil unserer Community und registriere dich noch heute.
WPAD.dat bei ISA-Server 2006Gelöst
Hallo, wir haben bei uns vom ISA 2000 auf ISA 2006 umgestellt. Es läuft alles wieder. Das einzige Problem was wir noch haben ist die ...
1 Kommentar
0
6481
0
Nach Bankanmeldung Umleitung auf Phishing-Seite
Hallo, wir haben bei einem Kunden das Problem, dass eine Phishing-Seite angezeigt wird, sobald sie sich bei der Bank angemeldet hat. Folgender Ablauf: Eingabe des ...
6 Kommentare
0
5173
1
ArcServ2000 Probleme bei Vollsicherung
Hallo Zusammen, habe mich schon ein paar stunden hier durch das Forum gelesen, aber leider habe ich nichts passendes gefunden. Ich habe eine Problem mit ...
2 Kommentare
0
3502
0
Problem bei Backup Exec 12 mit Exchange Agent
Hoi zusammen, ich habe ein Problem bei der Erstellung eines Sicherungsauftrags. Vorab die Systeme - Backup Exec Server Win Server 2003 R2 SP 2 Backup ...
Hinzufügen
0
5209
0
Virenschutzlösung für Kleinbetrieb gesucht
Ich bin auf der Suche nach einer sinnvollen Antiviren-Lösung für unser Büro. Wir haben folgende Situation: - Betriebs-Netz (LAN) mit 10 Arbeits-Stationen (alle mit Windows XP) ...
4 Kommentare
0
4814
0
Ordner-Eigenschaften als Administrator ausführenGelöst
Hallo zusammen, da es immer wieder vorkommt, dass ich Rechte für einen bestimmten Ordner setzen muss und ich mich dafür immer als Administrator anmelden muss, ...
3 Kommentare
0
16442
0
Webserver vor Angriffen schützenGelöst
Hallo, ich habe mir einen Webserver zusammen gestellt mit Apache, php5, mysql und phpbb und natürlich für die Erreichbarkeit DynDns. Nun beschäftigt mich gerade die ...
6 Kommentare
0
5888
0
Automatische Sicherung bei geänderten Dokumenten
Liebe Forummitglieder! Hätte da mal ne technische Frage: Ich betreue ein Netzwerk, in dem ca. 55 WIN XP - PCs laufen. Noch dazu läuft ein ...
2 Kommentare
0
3664
0
Robocopy und Zugriff auf Userprofile
Hallo, beschäftige mich seit kurzem mit robocopy, gibt ja auch schöne extra tools um gewisse schalter zu findenMein Problem ist das ich eine bat schreiben ...
2 Kommentare
0
8033
0
Watchguard VPN Client für VistaGelöst
Hoi, haben 2 Watchguard Firebox 700 ( redundant ) im einsatz und sollte nun einen funktionsfähigen vpn client für windows vista haben. MUVPN 7.3 funktioniert ...
5 Kommentare
0
12048
0
Watchguard III 700 Subnetzmaske ändern
Hallo zusammen, da wir aktuell zu wenig IP Adressen zur Verfügung haben, haben wir uns überlegt, unseren Bereich zu erweitern, anstelle einer Subnetzmaske von 255.255.255.0 ...
1 Kommentar
0
3948
0
HTTPS ServerGelöstGeschlossen
Hallo zusammen, ich habe eine kleine bescheidene Frage: Ich habe einen HTTPS Server realisiert. Die SSL Verbindung wird aufgebaut. Alles gut. Meine Frage: wird der ...
5 Kommentare
0
4349
0
Backup-Termine verwalten und daran erinnern lassen
Hallo, ich suche ein Tool, ich nenne es mal Backup-Scheduler, mit dem ich die Termine aller Backups die zu laufen haben einerseits dokumentieren kann und ...
1 Kommentar
0
3112
0
Robocopy führt zu DatenverlustGelöst
Ich habe folgendes Szenario: Server mit RAID-5 Backup-Server mit RAID-5 Datensicherungn von Server auf Backup-Server mit Robocopy mit Parametern /MON und /MOT (Quellverzeichnis überwachen) Folgendes ...
1 Kommentar
0
5484
0
lokales Administratorkennwort generierenGelöst
Hallo zusammen, ich habe ein Frage bzgl. der lokalen Administratorkennwörter bei PCs, die sich in einer Domänenumgebung befinden. Ich suche ein Programm, welches für jeden ...
6 Kommentare
0
5055
0
ISA Server 2006 und externer LANCOM VPN Router
Hallo Admin´s Unser Netz ist über einen LANCOM Router mit dem Internet verbunden. Ebenso können wir uns per VPN über den Router ins Netz einloggen. ...
1 Kommentar
0
5867
0
Outlook und SSLGelöst
HI! Hab vor kurzem die SSL verschlüsselung für POP ud SMTP kommunikation in Outlook aktiviert. ("Dieser Server erfordert eine verschlüsselte Verbindung (SSL)") Es funktioniert auch ...
1 Kommentar
0
7864
0
VNC Usern das konfigurieren verweigernGelöst
Hi. Ich benutzer die VNC - Version 4.0 Ich glaube mich erinnern zu können, dass es eine Möglichkeit gab, den Benutzern das konfigurieren von VNC ...
1 Kommentar
0
3576
0
Diverse Einwahlversuche auf Windows 2003 Server
Schönen guten Tag zusammen, ich administriere einen Windows 2003 Server per Remote Zugriff, der bei 1 & 1 steht. Seit kurzen tauchen in den Protokollen ...
5 Kommentare
0
3777
0
robocopy im Netzwerk - IP oder Laufwerksbuchstabe?Gelöst
Hallo! Das Ziel Ich möchte mittels robocopy ein Backup von einem Ordner auf einem Rechner im Netzwerk erstellen. Die Frage Kann ich das Quellaufwerk mit ...
1 Kommentar
0
17927
0
IPSec - Tunnel- und TransportmodusGelöstGeschlossen
Hallo liebe Administrator-Gemeinde! Muss mich für eine Prüfung in IPSec einarbeiten. Weiß inzwischen das es den AH (nur Authentizität und Integrität der Daten) und den ...
5 Kommentare
0
16888
0
Linux Firewall, wie funktioniert sieGelöst
Hallo zusammen, ich habe leider so gut wie keine Ahnung von Linux Firewalls. Kann mir jemand sagen, welche Dateien beansprucht werden? Kann man das evtl. ...
9 Kommentare
0
7039
0
Mitarbeiterüberwachung - Legitim ja oder nein?!
Hallo, ich habe das Gefühl, dass meine Mitarbeiter privat im Internet surfen. Ich habe damals durch meinen Datenschutzbeauftragten von meinen Mitarbeitern unterschreiben lassen, dass die ...
26 Kommentare
0
9580
0
Durchführung eines Sicherheitstests
Hallo, ich schreibe gerade an meiner Diplomarbeit. Dabei möchte ich Sicherheitstests bei Full Disk Encryption Lösungen durchführen. Man liest immer in heise oder anderswo von ...
Hinzufügen
0
2535
0
ISA 2006 FTP-Proxy-Problem
Hallo Leute, ich habe folgendes Problem mit meinem ISA-Server 2006: HTTP-Downloads funktionieren problemlos Aber bei FTP-Downloads bekomme ich immer folgenden Fehler: ISA Server: Erweiterte Fehlermeldung ...
Hinzufügen
0
5873
0
IPsec Server 2003Gelöst
Hi Forum Folgende Situation: Es existiert ein Domaenencontroller und es kommt in Kuerze noch ein zweiter hinzu. Auf der Stammdomaene ist eine Stammzertifizierungstelle eingerichtet. AD ...
2 Kommentare
0
3412
0
W2K3 SBS - Wie kompl. sichern und evtl wiederherstellen ?
Hallo an Alle, Ähnliche Anfragen wie diese gibt es ja en mass aber keine wurde in meinen Augen zufriedenstellend beantwortet. Da meine Erfahrungen im Bereich ...
Hinzufügen
0
3839
0
Sym. Antivirus - Wie bekomme ich eine Virenmeldung vom Client an den Admin?
Guten Tag, Programm: Symantec Antivirus 9.0.1 Ist es möglich übers Netz eine Meldung als Administrator zu bekommen, wenn das Programm einen Virus beim Client findet? ...
3 Kommentare
0
3390
0
Webserver auf verschlüsselter Virtueller Maschine aus dem internet erreichen
Hallo Forum, nachdem ich nun meinen RC-Hubschrauber zum zweiten Mal diese Woche zerschossen habe, widme ich mich mal wieder meinem Problem am PC. Wie in ...
Hinzufügen
0
3419
0
Backup mit robocopy über ftp
Hallo! Ich würde gerne mit robocopy Backups auf meiner Netzwerkfestplatte machen, allerdings kann ich nur über FTP auf diese Festplatte zugreifen (ist zumindest bei meiner ...
1 Kommentar
0
11806
0
Internet für Arbeitsstationen komplett offen
hallo freunde, wir haben ein problem in der firma was ich gerne schnellst möglich gelöst haben möchte. system aufbau momentan in der firma: Adsl Modem ...
2 Kommentare
0
3170
0
Backup Konzept
Hallo Leute, ich habe mal eine Frage. wir haben unser Netzwerklandschaft erneuert und noch um einen Server erweitert. Jetzt ist die Frage nach einem vernünftigen ...
6 Kommentare
0
5805
0
True Crypt Partition mit Eigene Dateien verschlüsselnGelöst
Hallo, ich bin gerade dabei meinen PC neu aufzusetzen. Ich habe bei mir für alle Nutzer die "Eigene Dateien" auf eine andere Partition verschoben. Wenn ...
2 Kommentare
0
7798
0
Internet Explorer mit Kennwort sichern (Kindersicherung)
Hallo zusammen, ich habe vor den InternetExplorer mit einem Kennwort zu sichern. Wenn man ins Interet möchte, dann soll vorher eine Kennwortabfrage stattfinden. Derjenige, der ...
14 Kommentare
0
22236
0
Data Protection Manager (DPM) 2007 - ClientrestoreGelöst
Hallo, Ich habe in einer Testumgebung den Data Protection Manager 2007 x64 auf einen Seperaten Rechner (Win2008 Std x64) eingerichtet. Nun habe ich einenn XP-Client ...
1 Kommentar
0
7037
0
Image auf mehreren rechner gleichzeitig wiederherstellen
Hallo, habe folgendes Problem: Wir haben mehrere Notebooks die wir für Kundenveranstaltungen einrichten. Alle Notebooks sind gleich, d.H. Hardware und Software. Nun möchte ich ein ...
4 Kommentare
0
9496
0
Zertifikate lassen sich nicht installierenGelöst
Ich habe die möglichkeit zertifikate von cacert auf meinen Namen auszustellen. Leider lassen Sich diese nicht installieren bzw. werden nach dem Import nicht angezeigt. Habe ...
1 Kommentar
0
12491
0
Windows SPS 2003 Sicherungsprogramm - Problem solvedGelöst
Hallo erstmal, meine Problem ist gelöst -bitte löschen. Mir ist da ein kleiner Fehler unterlaufen ist Sorry ...
1 Kommentar
0
2729
0
USV Kaufberatung für kleines Unternehmen
Hallo Leute, wir sind ein kleines Unternehmen mit 7 Workstations und wir haben uns einen neuen Server zugelegt. Es handelt sich hierbei um einen Dell ...
3 Kommentare
0
5357
0
Mit Truecrypt 750 GB Raid 1 System verschlüsseln?
Hallo, funktioniert es nicht in Truecrypt ein Raid 1 System mit einer 700 GB große Container File zu erstellen? Nach einer halben Stunde geht der ...
2 Kommentare
0
7586
0
Brick 150 Alcatel-Lucent
Hallo, ich lese in diesem Forum schon eine ganze Weile und habe schon viele Lösungen erfolgreich umsetzen können. Ich habe ein Problem mit einer Brick ...
Hinzufügen
0
2707
0
Datensicherheit und -vergessene- Dokumente auf dem DesktopGelöst
Hintergrund der Fragen ist folgender: Um Dokumente zu erstellen und zu Recherchieren nutzen unsere Kunden die dafür bereitgestellten Rechner. Die erstellten Docs sollen auf Datenträger ...
1 Kommentar
0
3640
0
VNC Passwort global ändern
Liebe Community! Und zwar muss ich das VNC - Passwort global ändern. Nur leider weis ich nicht, wie ich das machen kann. Hat jemand eine ...
2 Kommentare
0
5385
0
Was ist eigentlich los mit meinen Backup Schedule Tasks
Hallo alle zusammen, ich habe folgende Situation: Es gibt bei mir 4 Schedule Tasks, die ganze Exchange dateien und Einstellungen backupen. So ich will entweder ...
Hinzufügen
0
3265
0
Keine Internetverbindung nach Deinstallation von Steganos Internet Anonym VPNGelöst
Ich arbeite mit Windows XP und hatte bis vor kurzem das Antivirenprogramm Norman installiert. Vor einiger Zeit habe ich das Programm Steganos Internet Anonym VPN ...
2 Kommentare
0
9558
0
Sicherheitsprotokoll - Wer ist da?
Hallo ich habe heute haufenweise Einträge im Sicherheitsprotokoll gesehen. Ein Angriff durch die FW dürfte nicht ganz so einfach sein! Kann mir jemand sagen was ...
4 Kommentare
0
5003
0
ISA als ReverseProxy und normalen Proxy
Hallo zusammen, Ich will in meiner Umgebung 2 ISA Server installieren. 1. ISA im internen LAN. Dieser soll als interner Web-Cache Server für alle Clients ...
Hinzufügen
0
3983
0
PC per Bluetooth sperrenGelöst
Hallo,alle! sicherlich kennt ihr die Möglichkeit sich per Fingerprint an Windows XP per hinterlegten Benutzername und Passwort anzumeldenich hatte die Frage, ob es auch Ansätze ...
2 Kommentare
0
13385
0
Allgemeine frage Wie baue ich ein Firewall Server aufGelöst
Hallo ich habe vor mir ein eigner Firewallserver aufzubauen. Doch weis jetz nicht so richtig wie es aufzubauen. Ich habe en Pc mit Windows Xp ...
13 Kommentare
0
6161
0
Internetsecurity
Hallo, ich suche eine InternetSecurity für Privatanwender. Am besten wär ja eine mischung aus Gdata und Trendmicro. Bei Trendmicro ist alles top kann man sogar ...
4 Kommentare
0
4043
0