john2000 am 30.01.2007
Portscans hinter Router (NAT) ?
hi ll, im Protokoll von Zonelabs sehe ich neuerdings, das die FB7170 sich mit dem Port 14013 meines lokalen Rechners verbinden will. Der Source Port ...
1 Kommentar
0
9548
1
Cruserz am 30.01.2007
Arcserve 11 hinzufügen eines Client Agents in der DMZ
Hallo *, ist mein erster Beitrag bzw. Frage dementsprechend bitte ich eventuelle Form oder Inhaltsfehler zu entschuldigen. Bist dato sichern wir in unserer Landschaft mit ...
2 Kommentare
0
4451
0
Zitruslimmonade am 30.01.2007
truecrypt - Ordner verschlüsseln
Moin Also ich habe da folgendes Problem. Ic möchte meinen USB Stick und die darauf befindlichen Daten gern vor Unbefugten schützen. Befor ein haller Aufschrei ...
4 Kommentare
0
17062
0
chrise1986 am 30.01.2007
Dokumentation Zugriffsrechte auf Dateiebene
Tag Zusammen! Ich suche ein Programm, welches eine Dokumentation mit Zugriffsrechten auf Dateiebene erstellt: Welcher User hat auf welche Verzeichnisse zugriff + lesen oder schreiben ...
2 Kommentare
0
7286
0
IRS am 30.01.2007
Backup Exec wirft das Medium aus ohne Aufforderung
Hallo, nach der Planung eines Backup-Auftrages und einlegen eines Mediums wird der Auftrag ordnungsgemäß ausgeführt. Da dieser Auftrag jedén Tag wiederholt werden soll habe ich ...
5 Kommentare
0
10703
0
Wild83 am 30.01.2007
Trend Micros - Control Manager Agents
Im Control Manager 3.5 muss ich OfficeScan und ScanMail integrieren. Nun habe ich dafür zwei Exe Dateien dafür. 1.) Remoteinstall.exe 2.) CMAgentSetup.exe dies ist der ...
Hinzufügen
0
3084
0
paulpanther am 30.01.2007
Überwachung einer Datenbankumgebung (Oracle 10g)
Hallo, also ich habe einen Linux Server mit einer Oracle 10g Datenbank plus HTML DB zu laufen. Diesen Server möchte ich nun ständig überwachen, um ...
2 Kommentare
0
10752
2
ElSancho am 30.01.2007
Was wenn User bezogene Bilder im www auftauchen?
Der Übersicht halber möchte unser Klientel in unserem Netzwerk, welches ich verwalte, Personenbilder (Fotos) einstellen, wo alle User sofort erkennen, welcher User wo sitzt, und ...
6 Kommentare
0
4897
0
luggi am 29.01.2007
Dateiname wurden in (o.O)neuerDateiname.neueExtension verändert
gestern tauchten auf dem PC meines Kollegen oben genannte Dateiennamen statt der üblichen auf der Oberfläche auf. Bei genauerem Nachprüfen erstreckte sich das Dilemma über ...
4 Kommentare
0
6636
0
milemale am 29.01.2007
Externer Datenschutzbeauftragter
Datenschutz für Administratoren ...
1 Kommentar
0
5056
0
tmahl am 29.01.2007
Erfahrungen mit Backup Exec 11d
Hallo, wir haben zur Zeit noch Veritas Backup 9.x im Einsatz und wollten in Kürze updaten auf Backup Exec 11d. In den letzten Tagen wurden ...
6 Kommentare
0
5628
0
CeMeNt am 29.01.2007
Tapeware 7.0, Sicherung übers Netzwerk möglich?
Hallo Leute, ich habe hier zwei Server, mit jeweils einer eigenen Bandsicherung (beide Systeme leider schon relativ alt). Der erste Server verwendet ArcServe 6.5 als ...
2 Kommentare
0
4126
0
MiSt am 29.01.2007
wohin mit der Backupsoftware
hallo, ich habe eine, eventuell dumme, frage. ich habe einen win 2003-server und einen win 2000pro-pc. ich möchte den win 2000pro-pc als "backup-server" nutzen. wohin ...
3 Kommentare
0
4373
0
superbike am 29.01.2007
Acronis TrueImage 10: wo werden Einstellungen abgespeichert ?
Hallo Leute, damit ich die Einstellungen auf einem zweiten PC identisch habe, möchte ich sie kopieren. Wo aber legt Acronis TrueImage 10 Home diese Einstellungen ...
3 Kommentare
0
7451
0
treasure-x am 29.01.2007
NT Backup mit DLT V4 Laufwerk
Hallo allerseits! Ich habe ein riesen Problem mit einem DLT V4 Laufwerk. Ich habe dieses auf einem normalen XP Prof. PC Installiert (läuft über einen ...
2 Kommentare
0
5397
0
orpheus am 27.01.2007
Veritas Netbackup 6.0 MP4 Bei erstellung von Volumes wird kein Device gefunden.
Hallo kennt einer das Problem. Per Wizard wird ein Device erstellt und ist auch enable. Anschließend wird durch deinen Wizard das Volume erstellt. Hier zeigt ...
Hinzufügen
0
2663
0
MiSt am 26.01.2007
Beispiel für Backup?
Hallo, ich bin gerade dabei ein backup für unseren server einzurichten. jetzt die frage, wie soll ich planen?!? ich habe mir folgendes überlegt: ich habe ...
6 Kommentare
0
5310
0
mitch2 am 26.01.2007
Frage zu Backup-Konzept
hallo, ich bräuchte mal ein paar ideen für n backupkonzept. derzeit isses so, dass daten zum einen auf DVD-RW und zum andern auf ne ndas-festplatte ...
6 Kommentare
0
5159
0
42298 am 26.01.2007
Symantec Antivir Server umbenannt
Hallo, ich habe meinen W2k server neu aufsetzen müssen. Da er nach der neuinstallation andere Funktionen übernehmen sollte, wurde er auch umbenannt. Jetzt bekomme ich ...
2 Kommentare
0
4159
0
airberlin am 25.01.2007
AVG Virus Deinstallieren
Hallo zusammen, wer kann mir Helfen? Will AVG Virus von meinem Rechner Deinstallieren nur bekomme das nicht hin. Wenn ich unter Systemsteuerung -> Software gehe ...
Hinzufügen
0
7319
0
17379 am 25.01.2007
Backup Software
Hallo, ich weiss, es hat bereits beiträge mit fast der gleichen Frage, denoch finde ich keine gewünschte Antwort. Auf unserem System (Windows 2003 Server) mit ...
9 Kommentare
0
6521
0
zed412 am 25.01.2007
PIX 501 Port weiter- bzw. umleiten
Hy Leute, da das Thema Port Weiterleitung ja schon x mal habe ich versucht mich selbst durchzukämpfen, aber anscheinend habe ich einen Denkfehler oder ich ...
1 Kommentar
0
3770
0
6496 am 24.01.2007
ISA 2004 Server veröffentlichen
Hi, ich habe hier in der Firma nun eine SDSL Leitung mit 5 mir zu verfügung stehenden öffentlichen festen IP Adressen. Sagen wir mal IP1,IP2IP5 ...
5 Kommentare
0
4140
0
HSchnetter am 24.01.2007
Verborgene PC
Hallo, ich habe hier in einem kleinen Firmennetz folgenden unangenehmen Zustand: es gab einen Benutzer, der sich als mein Stellvertreter recht gut mit den Dingen ...
9 Kommentare
0
5096
0
zed412 am 24.01.2007
Cisco PIX 501 - Unterschied zwischen Site to Site VPN und Remote Access VPN
Hy Leute, endlich habe ich mich über das große Kapitel Cisco PIX gewagt und stehe auch schon vor dem ersten Verständnisproblem beim VPN Assistent: Was ...
4 Kommentare
0
9627
0
Dardenne am 24.01.2007
Symantec VPN Client kann keine Verbindung zur SGS 320 herstellen
Hallo, ich möchte mit Symantec Client VPN 8.0 eine Verbindung zur SGS 320 herstellen, jedoch gelingt mir das nur im LAN auf die interne IP ...
8 Kommentare
0
6945
0
zzbaron am 24.01.2007
W-LAN zugriff auf normales Netzwerk?
Diese PC`s können auch ins Internet. Nun erfuhren wir von unserem Nachbarn, er hatte vie W_LAN zugriff auf einen PC, kann aber nicht sagen, welcher ...
5 Kommentare
0
5382
0
16769 am 23.01.2007
Problem Symantec BackupExec 11d mit SQL Datenbanken per Batch/Script Datei beenden und starten
Hallo zusammen, ich habe Symantec BackupExec Version 11d im Einsatz. Damit möchte ich gerne unter anderem meine SQL Datenbanken sichern. Leider habe ich jedes mal ...
1 Kommentar
0
6796
0
Eggert am 23.01.2007
Flash postcard.exe
Moin Leute, ein User hat eine Email mit der "Flash Postcard.exe" geöffnet, und diese dann auch noch ausgeführt. Der User hat keine Admin-Rechte, und ich ...
7 Kommentare
0
7218
0
lttrangnguyen am 23.01.2007
Systemabsturz und deren Folgen
hallo ich suche einige interessante firmens- oder erfahrungsberichte über "schaden nach einem systemabsturz". habe versucht zu googeln leider kein erfolg könnt ihr mir bitte helfen ...
1 Kommentar
0
4301
0
Micha2 am 23.01.2007
Auswahl eines portablen Backup-Mediums
Wie der Titel schon sagt, soll ein portables Backup zum Einsatz kommen - welches nach Büroschluss außer Haus aufbwahrt werden soll. Datenmenge: 30GB mit starker ...
8 Kommentare
0
4188
0
Ragna am 23.01.2007
Tobit David 10 und PGP
Hallo Community, hat irgendjemand eine Anleitung oder ein paar gute Tipps zur Einrichtung einer PGP Verschlüsselung imTobit David 10??? Ich komme da nicht wieter. ...
1 Kommentar
0
8552
0
meiser-p am 23.01.2007
Tool um Sicherheitsberechtigungen anzeigen zu lassen
Hallo zusammen. Ich habe mich schonmal bei google wegen einem Tool durchgeschlagen hab es dann aber aufgegeben, weil ich nicht alle Tools auf meinem PC ...
7 Kommentare
0
5013
0
ithieme am 22.01.2007
Internet geht bei einer Cisco PIX zu PIX Verbindung beim Clienten nicht.
Hallo. Ich möchte 2 Standorte miteinander via VPN miteinander verbinden. Dazu habe ich mir 2 Cisco PIX 501 besorgt und ein Testnetz aufgebaut. Standort A ...
2 Kommentare
0
4542
0
LostieTS am 22.01.2007
WinXPPro NTBackup auf DDS4 Tapes Medium voll nach 1,7 GBytes
Guten Tag. Meine Frage, ich benutze MS Windows XP Pro's NTBackup. Dazu verwende ich eine SCSI Karte und ein Seagate DDS4 Tape Laufwerk das eine ...
1 Kommentar
0
3718
0
boebel am 22.01.2007
Backup Exec und Hotswap
Hallo zusammen Meinen Beitrag könnte man mit dem von flo84 "Datensicherung in kleinem Unternehmen" vergleichen. Jedoch wurde bei uns genau das umgekehrte gewünscht. Bis anhin ...
2 Kommentare
0
5340
0
AdminKnecht am 22.01.2007
Mysteriöse Anmeldungen von einem XP-Rechner zum anderen im Netzwerk?
Hallo, einer unserer Netzwerkuser, nennen wir ihn mal Benutzer2 an ARBEITSPLATZ2 (XP mit SP2 als Client unserer NT4-Domäne) hat sein lokales Sichheitsprotokoll zur Überwachung der ...
2 Kommentare
0
4327
0
Matzel80 am 22.01.2007
Replikation eines Fileservers innerhalb einer Win2000- Domäne
Die Domäne besteht aus 2 DCs + ca. 20 Clients und einem Fileserver. Die DCs sind ordnungsgemäß eingerichtet und replizieren das AD. Was passiert jedoch ...
Hinzufügen
0
2941
0
flo84 am 22.01.2007
Datensicherung in kleinem Unternehmen
Tach zusammen, wie aus dem Titel schon ersichtlich wird: es geht um die Sicherung von Unternehmensdaten in einer Firma mit 5 Clients und einem Server ...
13 Kommentare
0
6217
0
singh am 22.01.2007
Win32-Virut b bitte lesen
hallo ich habe ein virus names Win32/Virut b eingefangen und den kriege ich net weg hab kaspersky v.6 wie krieg ich den weg bitte um ...
5 Kommentare
0
11505
0
pollux81 am 22.01.2007
BackupExec 9.1 Dateidaten geändert
Hallo, ich habe Veritas BackupExec 9.1 Windows Servers installiert und versuche nun, zwei SDLT220-Laufwerke damit zu betreiben. Sicherungen laufen mit beiden Laufwerken komplett durch, am ...
Hinzufügen
0
3376
0
qwerty am 22.01.2007
Wiederherstellung mit True Image endet nach einer Sekunde mit
Hallo Forum, ich habe mit Acronis ein Image erstellt und danach die beiden tib-Dateien (Vol1 und Vol2) einfach auf DVD gebrannt. Dann: 1.Acronis-Boot-Disc gebootet 2.Bei ...
2 Kommentare
0
3891
0
simba am 22.01.2007
Vista Advanced Firewall Settings :: Wie einen Portbereich definieren?
dass ist mehr als aufwending. Also, damit wir uns nicht falsch verstehen, erstmal etwas zum Ist: - Vista Business - Nicht die Einfache Firewallhandhabung, sondern ...
6 Kommentare
0
8824
0
hischosu am 21.01.2007
DriveCrypt Plus Pack 3.8
Hallo Leute, In meinem PC habe ich 2 S-ATA Platten mit jeweils 300GB drin! Ich habe folgendes Problem mit DCPP: Wenn ich beginne meine Festplatten ...
Hinzufügen
0
4378
0
vodkapur am 20.01.2007
Acronis True Image Enterprise Server 9.1 Archive auf mehrere Orte verteilen
Hallo! Ich verwende auf unserem SBS2003 Server Acronis True Image Enterprise Server 9.1, das funktioniert auch sehr gut, gerde vor 2 Tagen musste ich ein ...
1 Kommentar
0
5438
0
23656 am 19.01.2007
Windows Firewall verlangsamt Exchange Server
Hallo, ich habe einen Exchange Server 2003, auf den ich mit verschiedenen Clients unter Outlook 2003 zugreifen möchte. Die Verwendung an sich geht gut, jedoch ...
1 Kommentar
0
3446
0
elnolde am 19.01.2007
Passwörter speichern auf Palm OS mit Blowfish-algorithmus sinnvoll?
Hallo Allerseits, Da ich mir die Menge an Passwörtern längst nicht mehr ohne Liste behalten kann, möchte ich über ein Programm auf dem Palm Handheld ...
7 Kommentare
0
6519
0
greatmgm am 19.01.2007
VPN mit Netgear DG834B Verständnisproblem
Guten Tag, ich möchte Terminalserver sessions via vpn absichern. Zur Zeit ist zu Testzwecken nur ein PortForwarding im Router konfiguriert, also alle WAN Anfragen auf ...
Hinzufügen
0
4518
0
ole206 am 18.01.2007
Frage Trojaner beseitigt (1042z.exe)
Hallo, ich bin auch ein Opfer des backdoors vo 1&1 geworden leider. Meine Firewall von GData hat den Zugriff auf die Datei windows/system32/1042z.exe geblockt und ...
5 Kommentare
0
4500
0
milchmann am 18.01.2007
E3322 ArcServe 11.1r
Hallo, Vorweg: Die o.g. Software läuft auf Win xp sp2 mit allen updates! Bei der Sicherung Wichtiger daten bekomme ich folgende Fehlermeldung: E3322 Unerwartete Rückgabe ...
1 Kommentar
0
6053
0