Für IT-User und Entwickler
Jeden Monat besuchen uns mehr als eine Million User, um ihre Fragen zu stellen und ihr Wissen auszutauschen. Werde jetzt Teil unserer Community und registriere dich noch heute.
19214 am 26.10.2005
BrightStore ARCserve 11.1 bricht alle Jobs nach Bandwechsel ab!!
Hallo zusammen, ich habe ein blödes Problem mit ARCserve11.1. Ich mache mehrere tägliche Sicherungen und die Jobs arbeiten auch einwandfrei. Nur einmal die Woche wechsel ...
1 Kommentar
0
4588
0
gumpili am 26.10.2005
ArcServe Version 9.0 (Build 2055), Sicherung sehr langsam
Hallo an alle, vor kurzem bekam ich bei meinem Bandlaufwerk öfters den Fehler 6084 - Server oder Senso Fehler. Ich musste dann den Server neu ...
4 Kommentare
0
7569
0
sebi2 am 26.10.2005
ArcServe Backup 11.1 Problem - Reagiert nicht
Hi, habe hier ein Problem mit dem ArcServe Backup 11.1 Programm. Im Manager kann ich so gut wie nichts mehr machen, es ist alles super ...
1 Kommentar
0
5231
0
turricum am 25.10.2005
"schmutzige" oder defekte Tapes
Hi Zusammen Ich habe ein etwa 3 Jahre altes HP-DAT Laufwerk und 10 Tapes. In 2 Wochen mache ich mit 5 Bänder eine Datensicherung. Im ...
5 Kommentare
0
4829
0
BrainB am 25.10.2005
Stealth - ISS Inc. - security, encryption, firewalls, audit, monitoring, penetration, consulting
IT security services and solutions: vulnerability assessment, security audit, offsite backup, encryption, network monitoring and security software. ...
2 Kommentare
0
6944
0
BrainB am 25.10.2005
Ein Beispiel anhand SecretAgent wozu PKI Systeme gut sind und was Sie leisten koennen.
PKI details Vollständig kompatible Versionen von SecretAgent arbeiten auf verschiedenen Plattformen. o SecretAgent für Windows o SecretAgent für Mac OS o SecretAgent Mobile für PocketPC ...
Hinzufügen
0
22421
0
alker2 am 25.10.2005
HP Autoloader "aufrüsten"
Hallo Miteinander, ich habe einen alten internen HP DDS2 Autoloader (C1553-00159 ); kann ich diesen "aufrüsten" indem ich einfach den alten DDS2 Streamer austausche und ...
1 Kommentar
0
3714
0
mbaumann am 25.10.2005
Internet Tool
Hallo zusammen Welches Tool besitzt die Möglichkeit die Browser einzuschränken und nur einen bestimmten ins Internet zu lassen, in einem Netzwerk ? Beispiel NW-Benutzer 1 ...
1 Kommentar
0
5158
0
amd64 am 25.10.2005
CD Kopierschützen!
Hallo alle Weiß vielleicht jemand wie ich eine Audio Cd mit einem Kopierschutz belegen kann? ...
7 Kommentare
0
7865
0
chefkochbln am 25.10.2005
Diverse Problemchen nach Neustrukturierung d.h. Userprofil,Verschlüsselungen mit PGP etc.
Hallo! Ich habe eine Frage zu dem folgenden Szenario: Nach einem undokumentierten und in Teilen falsch konfiguriertem Netzwerk gab es am laufenden Band Fehler und ...
8 Kommentare
0
6011
0
19122 am 25.10.2005
Brauche Hilfe: Viren
Hallo, ich habe verschiedene Backdoor-Viren auf meinem Pc. Alle befinden sich unter C:\Windows\System32. Ich habe schon zweimal versucht das Betriebssystem zu reparieren aber das hat ...
4 Kommentare
0
4721
0
Musor am 24.10.2005
Welche Ports verwendet Java
Hallo, weiss jemand welche Ports Java 1.5 für die Verbindung benötigt? Ich möchte in meinem Router alle aussgehende Ports bis auf nötige sperren. Ich habe ...
1 Kommentar
0
23105
0
Floschi am 24.10.2005
IPTables Analyse
Hallo allerseits, gerade neu im Forum, habe ich gleich eine spezielle Frage. Das interne Firmennetz verfügt über eine Firewall, welche organisch gewachsen ist. Somit hat ...
1 Kommentar
0
5792
0
Andre82ms am 24.10.2005
Windows Ordner mit Passwort schützen
Also ich ich frage mich, ob es ein Tool gibt, womit ich unter MS Windows XP Ordner mit einem Passwort versehen kann. Und zwar so, ...
10 Kommentare
0
128380
0
wolfoli am 23.10.2005
vpn verbindung mit netgear router
Hallo ich habe einen Netgear Router FWG114P v2 und die VPN Client Software 10.1.1. Ich versuche jetzt schon eine weile eine VPN Verbinung von einem ...
2 Kommentare
0
12927
0
10365 am 23.10.2005
Programmzugriffe und Nutzung mitloggen.
Es geht dabei um einen Kunden, der 2 Rechner im Netzwerk hat über den mehrere User arbeiten müssen. Jetzt liegt folgendes Problem vor. Es sind ...
2 Kommentare
0
10224
0
pimok am 22.10.2005
Sygate Firewall und ICS
hallo zusammen, Ich besitze ein kleines Heimnetzwerk in dem drei Rechner betrieben werden. Ein Server mit Windows 2003 Server Standart Edition der hauptsaechlich fuer die ...
Hinzufügen
0
4846
0
18998 am 21.10.2005
Cisco Pix 501 und Windows 2003 VPN-Server
Hallo zusammen! Ich habe eine Pix 501 und einen Windows 2003 VPN-Server (l2tp & IPSEC). Im Intranet funktioniert die Einwahl auf den VPN-Server einwandfrei. Sobald ...
Hinzufügen
0
5464
0
Bastian am 21.10.2005
NTUser.dat auslesen
Hi gibt es ein Programm womit ich die NTUser datei auslesen kann? Die Datei ist eine Systemdatei und im Verzeichniss C:\Dokumente und Einstellunge\"username"\eigene Daten Danke ...
12 Kommentare
0
114373
0
emjott am 21.10.2005
MS Remotedesktop Dienste
Welche Dienste müssen aktiviert sein, damit Remotedesktop auf dem Server und auf dem Client funktionieren? Gruß Matze ...
1 Kommentar
0
18814
0
chanel am 21.10.2005
Veritas Backup Exec 10
kann mir jemand den Ablauf erklären: - Server 1 (Oracle-Diener) - Server 2 (Backup-Diener) Auf Server 1 kommt das Programm Backup Exec Version 10 zum ...
Hinzufügen
0
4900
0
yellow3e am 21.10.2005
Cisco PIX falsch konfiguriert? Outlook und Browser Probleme
Systemumgebung: Windows XP Prof. Outlook 2003 Notebook IBM R52 Ich nutze MS-Outlook 2003 und habe hier verschiedene E-Mail Konten (IMAP & POP3) angelegt. 2 der ...
Hinzufügen
0
4466
0
emjott am 21.10.2005
Backup mit Taskplaner und Batchdateien
Kann mir eventuell jemand weiterhelfen? ...
8 Kommentare
0
10794
0
Netzproblemi am 20.10.2005
Ich möchte mit Ghost 9 Images mehrerer PCs machen ..
Kann mir jemand dazu Tipps geben. Würde zur Not auch 1n Image genügen, denn auf allen PC läuft XP Home sowie die selben Programme. Wie ...
1 Kommentar
0
3085
0
mwurster am 20.10.2005
Certificate Authority meldet bei einspielen von Zertifikat fehler!
Hallo, ich habe hier einen Microsoft Windows 2003 Enterprise Server auf welchem ein Exchange läuft. Nun möchte ich RPC over HTTP benutzen und habe dies ...
Hinzufügen
0
10321
0
sinnlos98 am 19.10.2005
Backup Probleme mit Veritas BackupExec 9.1 und einem DAT-DDS3-Streamer
Betreiben einen Windows 2003 Server mit einem Exchange 2003 Server und der Backupsoftware Veritas BackupExec 9.1. Da unser Bandlaufwerk ausgefallen ist, haben wir nun ein ...
5 Kommentare
0
8774
0
mascho am 19.10.2005
Tool um Benutzeraktivitäten zu loggen
Hallo zusammen, habe folgendes Problem: Ich soll mit einem Programm die (Netzwerk) Aktivitäten eines Users loggen. So etwa welche Internetseiten wie lange angesurft werden, ebenso ...
14 Kommentare
0
10171
0
superboh am 18.10.2005
Microsoft Baseline Security Analyzer und Firewall WinXP
Hallo, ich möchte in einem Netzwerk ab und an den Status der Patchs mit dem MS Baseline Security Analyzer überprüfen. Leider klappt das bei WinXP ...
3 Kommentare
0
10712
0
Ling am 18.10.2005
Loggen von Windows Diensten
Hallo, ich bin frischgebackener IT-Abteilungsleiter und noch recht grün. Dennoch hab ich das Gefühl, das einer meiner Untergebenen den Server sabotiert und dadurch Support-Anfragen generiert ...
4 Kommentare
0
6542
0
18837 am 18.10.2005
Aufbau kleines Netzwerk P2P / Datensicherung
Bin vor kurzes Zeit in die Selbstsändigkeit gestartet. Nun steht eine Erweiterung meiner kleinen Firma inkl. EDV an (+2 Mitarbeiter). Bisher bin ich mit einem ...
2 Kommentare
0
12083
0
toaol am 18.10.2005
ISA 2004 probleme mit GET- Requests
hallo leute! hab mir testweise mal einen 2004er ISA standard edition (englisch) aufgesetzt. hinter dem isa hängt ein apache mit cms (cpgnuke). die konfiguration an ...
2 Kommentare
0
4415
0
owalker am 18.10.2005
Sicherung mit Veritas auf Netzwerkfestplatte sehr langsam
Als Zweitsicherung sichere ich einen Server unter Windwos 2003 SBS auf eine externe Festplatte. Es geht um ungefähr 45 GByte Daten. Die Platte ist eine ...
Hinzufügen
0
6973
0
BEGA am 17.10.2005
Job Datenbank bereinigen bei Arcserve 2000 gelöscht !!!!
Hallo Mitstreiter !! Ich habe einen WINNT4.0 Server SP5 im Einsatz mit ARCSERVE 2000 v.7. Es sind mehrere Tages -Wochen -und Monats-Jobs generiert. Diese Jobs ...
1 Kommentar
0
9868
0
noodles am 17.10.2005
Squid für NT mit Virenscanner
Hallo, man kann ja beim Squid für Linux einen Virenscanner einbinden (z.B. ClamAV). Geht das auch mit dem Squid für NT? Z.B. mit dem ClamAV ...
1 Kommentar
0
5006
1
6741 am 17.10.2005
externe Internetseite zum Surfen nutzen um die Sicherheitseinstellungen zu umgehen
Hallo, ich habe bei uns diverse Internet Seiten gesperrt. Nun glaube ich, das User andere Internet Seiten nutzen um doch auf die gesperrten Seiten zu ...
6 Kommentare
0
23868
0
Lord-X am 16.10.2005
Kurz vor dem Nervenzusammenbruch
Hi LeuteIch benötige ganz dringend Hilfe. Vielleicht könnt ihr mir helfen BITTE BITTE Das Problem ist folgendes: Ich habe bei mir vor kurzem Windows XP ...
7 Kommentare
0
6933
0
megacarsIT am 16.10.2005
Port 0, Port 1. Gefahr trotz das Ports geschlossen sind?
Hallo Leute!! Hab über Grc.com meinen Zyxel-Router überprüftAlle ports ausser Port 0, Port 1 sind Stealth. Die beiden Ports stehen auf "closed". Stellt das eine ...
1 Kommentar
0
5893
0
TomTomBon am 15.10.2005
Software-Firewall und Antivir-Prog, Welche?
Moinsen. Ich bin dabei mein Heimnetz neu zusammenzuschustern. Da mein Rechner eh komplett neu gemacht wird, und mir die momentane Zusammenarbeit zwischen den restlichen Rechnern ...
5 Kommentare
0
7798
0
Alfonx am 15.10.2005
MS Heim-Netzwerk hinter Hardware-Router von aussen angreifbar ?
Hallo Admins ! Ich hab da mal ne Frage wo ich schon länger drüber grübel: Ich habe einen Hardware-Wlan-Router und dahinter zwei PC's (1 x ...
7 Kommentare
0
7536
0
Rainbow2 am 14.10.2005
BackupExec 9.1 Rücksichern von öffentlichen Ordnern mit Umleitung auf neuen Server
Hallo, Bei der Umstellung auf ExchangeServer 2003 sind leider ein paar Daten aus öffentlichen Ordnern nicht übernommen worden. Diese Daten möchte ich von der Datensicherung ...
Hinzufügen
0
4857
0
chgr am 14.10.2005
SMTP Port umleiten? Mt SSH?
Hallo, in unserem Uni LAN ist der Port 25 für SMTP gesperrt. Ich habe zu Hause einen always on PC mit Windows NT 4 und ...
12 Kommentare
0
9699
0
hackbat am 14.10.2005
Social Engineering
Ich dachte mir ich könnte hier mal ein kleines Tutorial als Einstand schreiben und hoffe es gefällt euch ein wenig. Also dann viel Spaß beim ...
3 Kommentare
0
22746
0
17725 am 13.10.2005
McAfee VirusScan Enterprise 8.0.0 blockiert Pufferüberläufe (bo:stack) an services.exe::LoadLibraryA
Fragt sich nun, was ist überhaupt los? Was verursacht die Pufferüberläufe und wie kann ich das Übel an der Wurzel packen? Dahingehend ist VS leider ...
3 Kommentare
0
26361
0
chrismo am 13.10.2005
Legato Networker Domain Umzug
Beschreibung: Networker 7.1.1 Windows 2000 Nachdem ich den Server von einer in die andere Domain umgezogen habe erscheint der Indez jetzt unter dem Verzeichnis servernam.neueDomain. ...
1 Kommentar
0
5101
0
18498 am 11.10.2005
Bild einfrieren
Hallo, Kennt jemand von euch ein Tool, mit dem man das gesammte Monitorbild einfrieren kann, und dieses wird dann erst wieder mit passworteingabe rückgängig gemacht? ...
3 Kommentare
0
21780
0
Werner69 am 11.10.2005
TapeWare 7.0 Laufwerk disablen
Hallo. Wir benutzen hier TapeWare 7.0 mit einer Exabyte Tapelib. Nun bekomme ich bei einem Rechner ein Lizenzproblem angezeigt, da in diesem noch ein HP ...
2 Kommentare
0
3961
0
predator01 am 11.10.2005
Zugriffsrechte unter xp Pro ändern
Betriebssystem Win xp Pro. Ich habe ein 2 Benutzerkonto erstellt ( beschränkte Rechte) Ich möchte als Admin seine Zugriffsrechte noch etwas mehr einschränken z.B. er ...
3 Kommentare
0
11504
1
megacarsIT am 10.10.2005
Zyxel-Router mit Firewall... wo kann ich nachlesen??
Hallo!! Mein Wlan-Router von Zyxel hat eine Firewall wo kann ich mich dort reinlesen auch viell. allgemein über Firewalls, will da ja nich blind irgendwas ...
3 Kommentare
0
5356
0
feteunide am 10.10.2005
Veritas Backupexec 9.1 Job bricht ab
Hallo Leute, wer kann mir helfen? Auftragsserver: xxx-PDC Auftragsname: Sichern 0001 Auftrag gestartet am Mittwoch, 7. September 2005 um 21:00:05 Auftragstyp: Sichern Auftragsprotokoll: BEX01356.xml Laufwerks- ...
6 Kommentare
0
13284
0
mausgalaxy am 10.10.2005
passende Firewall (Hard/Soft) für Win2003Server mit Exchange
Der bisherige Server war ein Windows 2000 mit KEN!DSL. Dieser soll nun gegen ein Windows 2003 mit Exchange und evtl. ISA-Server ausgetauscht werden. Meine Frage ...
1 Kommentar
0
4260
0