Jeden Monat besuchen uns mehr als eine Million User, um ihre Fragen zu stellen und ihr Wissen auszutauschen. Werde jetzt Teil unserer Community und registriere dich noch heute.
Kein WebZugriff auf Buffalo Linkstation NASGelöst
Hallo Habe das Problem das ich auf mein Buffalo NAS nicht über Web anmelden kann. Ich kann mich zwar verbinden, sobald ich aber Default User ...
7 Kommentare
0
64715
0
Kaspersky SOS 2 - Reneval aktivieren?
Moin, nur eine kurze Frage, vielleicht findet sich ja hier Jemand der schon damit zu tun hatte. Ist es tatsächlich so, dass man ein Kaspersky ...
1 Kommentar
0
2144
0
Endpoint Production - USB Überwachung - Protokoll
Hallo, ich habe bei SEP eine Richtlinie erstellt, die alle USB Port im Netz überwachen soll und diese auch verteilen lassen. Jetzt ist die Frage ...
3 Kommentare
0
3220
0
Mobile Speicher vor unbefugtem Zugriff sichernGelöst
Ich habe schonmal irgendwo einen Stick gesehen, der an einem Rechner angeschlossen wird und wenn auf den Inhalt zugreifen will man einen "Contianer" mit Kennwortschutz ...
12 Kommentare
1
2526
0
Desktop bei Aktivität aufzeichnen
Hallo zusammen, ich hab mal eine kurze Frage: Ich suche ein Tool, welches mir ein Video / Screenshot erstellt, sobald auf dem Desktop eine Aktivität ...
3 Kommentare
2
2486
0
Notebook Diebstahlschutz hardwarebasiert mit Ortung?
Hallo, ich habe mir ein Notebook gekauft und denke jetzt über einen Schutz nach. Ein Kensington-Lock habe ich aber ich hätte gern noch etwas um ...
9 Kommentare
0
6300
0
McAfee Endpoint Encryption für PrivatpersonenGelöst
Hallo Leute, ich verwende schon seit einiger Zeit TruCrypt um meine gesamt HD zu verschlüsseln und ich bin jetzt auf der suche nach einem Tool ...
1 Kommentar
0
3489
0
Hat fail2ban keinen Filter mehr fuer ssh-ddos ?Gelöst
Ich habe auf einer Magnia-Firewall , BT = Debian , fail2ban installiert um IP-Adressen von ungebetenen Loginversuchen zu sperren. Die jail.conf habe ich fuer meine ...
1 Kommentar
0
4098
0
Windows Server 2003 Log - Welcher Client will welchen Port nutzenGelöst
Im Windows Server 2003 Netzwerk wurde seitens der Telekom ein Bot entdeckt, der über unser Netzwerk Spam-Mails verschickt. Der generelle Internetzugang, auch vom Server, wurde ...
9 Kommentare
0
2349
0
WinXp sichern mit Clonzilla auf externe FestplatteGelöst
Wenn die externe Festplatte in ext4 formatiert sit und die Festplatte mit WinXp natürlich in NTFS. ...
2 Kommentare
0
2324
0
Virenschutz in Windows ServerumgebungGelöst
Hallo Zusammen, wir sind hier bei uns im Unternehmen auf der suche nach einer neuen Antivirus Software. Da wollte ich gerne mal eure Meinungen wissen ...
9 Kommentare
1
9328
0
Tool zum überprüfen einer Programminstallation
Guten Tag, ich bin auf der suche nach einem Tool welches den Installationprozess eines Programms überprüft. Nach Stunden bei Google kam ich auf keinen Nenner. ...
3 Kommentare
0
2425
0
AVG 2013 avgui.exe ständig bei 100 Prozent CPU?
Hallo! Ich wunder mich hier seit einigen Tagen, dass mein Laptop-Akku auf einmal einen bösen Leistungseinbruch hat. Jetzt stelle ich fest, dass bei meinem AVG ...
4 Kommentare
0
7792
0
Zugriff auf Internetseiten nur nach Bestätigung von Nutzungsbedingungen erlauben
Hallo Gemeinde ;-) Es gibt ja zahlreiche Möglichkeiten in einem Netzwerk mit W2K3-Server + AD den Zugriff auf gewisse Internetseiten zu sperren Proxy, 3rd-Party-App, Firewall-Router, ...
6 Kommentare
0
3663
0
EPR - Permission Analyses - Enterprise Permission Reporter
Sehr gutes Tool zum auslesen von NTFS Berechtigungen und mit weiteren netten Features wie: - File Security Reporting: wer hat Zugriff auf welche Verzeichnisse und ...
Hinzufügen
0
2611
0
Ersatz für Microsoft Steady State gesucht
Guten Morgen zusammen. Aufgrund von Rechnerumstellungen mit neuem Betriebssystem (vorher XP, nun Windows 7) suche ich eine Alternative für Microsoft Steady State. Leider wird dieses ...
16 Kommentare
0
12502
1
Nagios für OpenBSD (Unix) ?Gelöst
Nabend zusammen, habe im Web nach einer Anleitung zum Thema "Installation von Nagios für OpenBSD" gesucht, dennoch nichts brauchbares gefunden. Kann mir jmd. weiterhelfen? Vielen ...
23 Kommentare
0
4456
0
Gibt es einen Windows Steady State Ersatz für Windows 7?Gelöst
Hallo Leute, da ich auf einem alten Netbook Windows XP installiert hatte, konnte ich Steady State nutzen, um nach jedem Neustart den Rechner auf einen ...
13 Kommentare
1
19293
0
Anti Viren Lösung
Hallo, betreue seit kurzem eine Praxis mit 9 Clients + 1 Server. Die Systeme sind nur mit Anti Vir (Privat Version) geschützt aber nun sollte ...
19 Kommentare
1
5837
0
Kopierschutz für die CD
Hi all, kann mir jemand von euch einen Tipp geben, wie ich am besten eine Daten-CD mit einem Kopierschutz versehen kann? Es muss kein professioneller ...
3 Kommentare
0
3970
1
TrueCrypt - Risiken und Nebenwirkungen?
Hi! NTFS-Rechte reichen nun doch nicht mehr für unsere Personaldaten aus, daher hätte ich einen TrueCrypt Container auf einem Netzlaufwerk vorgeschlagen. habe schon getestet (TC ...
6 Kommentare
0
3498
0
Snort auf pfSense richtig einrichtenGelöst
Hi, ich habe Snort aus dem pfSense-Package installiert. - WAN-interface erstellt - Rules habe ich importiert. Hat jemand damit praktische Erfahrungen welche die besten Whitelist ...
3 Kommentare
0
13424
0
Symantec Endpoint Protection 11 - USB-Stick-Sperre und DockingstationenGelöst
Moinsen zusammen, habe ein recht merkwürdiges Problem: In unserem Netzwerk wird als Antivir-Lösung Symantec Endpoint Protection 11 eingesetzt. Über die Gerätesteuerung dieser Software habe ich ...
2 Kommentare
0
9513
0
Virenabwehr in einem Client-Server-Umfeld?
Hallo, ich habe einen WHS 2011 Server (auf Basis Win 2008 Server) sowie 3 Client-PCs. Der WHS 2011 arbeitet als NAS, auf den Clients befindet ...
3 Kommentare
0
4114
1
Aladdin etoken Pro 32k welche Verschlüsselung-Software ?
Suche eine Verschlüsselungsoftware die mit meinem Aladdin Pro 32k etoken Kompatibilität ist. Möchte meine gesamte HDD Verschlüsseln und via Pre-Boot Authentication & etoken Starten. Weiterhin ...
10 Kommentare
1
9545
0
Neuanmeldung über Gruppenrichtlinie erzwingenGelöst
Hallo Forum, haben einen Win Server 2003, kann man bei den Domainkonten eine Neuanmeldung über Gruppenrichtlinie erzwingen, wenn keine Eingabe nach gewisse Zeit erfolgt? Danke ...
3 Kommentare
0
3691
0
Antivirus mit Managementfunktion und Client-Agents für Linux
Hallo zusammen, ich setze derzeit auf einer Windowsplattform zur Steuerung meiner Antivirus-Clients "Symantec Antivirus Corp Edition" ein. Das es hierfür Linux-Clients gibt ist mir bekannt. ...
Hinzufügen
0
4100
0
Sicherheitszertifikat OutloookGelöst
Guten Tag an die Gemeinde Administrator, wir haben jetzt ein kleines Problem, was wir zur Zeit ignorieren. Folgendes passiert wenn wir Outlook aufrufen. (mehrere Rechner) ...
4 Kommentare
0
3774
0
Wo fügt man im Symantec Endpoint 11.07 die Lizenzen ein - Finde nichts bei AdminGelöst
Wo fügt man im Symantec Endpoint 11.07 die Lizenzen ein - Finde nichts bei Admin. Bei der 12 er Version ist es kein Problem. Habe ...
8 Kommentare
0
5027
0
Notfallknopf für Praxen?
Das Programm sollte ungefähr so arbeiten: PC-1 drückt z. B. F12 -> Dann geht ein Popup an einem anderen Rechner auf und sagt: "PC-1 Notfall!". ...
7 Kommentare
0
4525
1
Passwortabfrage beim Anschluss von Wechselmedien
Hallo zusammen! Bin auf der Suche nach einem Programm welches den Zugriff auf Wechselmedien erst nach Eingabe eines Passworts freigibt. Betrifft im konkreten Fall USB-Sticks, ...
18 Kommentare
0
4441
1
Erfahrungen mit avast! Endpoint Protection Suite Plus als Virenlösung?
Wie sind Eure Erfahrungen mit avast! Endpoint Protection Suite Plus? Hier bezogen auf ein kleines Netzwerk mit bis zu 10 Rechnern und mit einem Exchange ...
Hinzufügen
0
5851
0
Fsecure Policy Manager soll uns Mails schicken
Guten Morgen zusammen :) Wir haben folgendes Problem. Wir haben mehrere Rechner mit einem F-secure für Workstation Client ausgestattet mit der Version 9.20. die Verbinden ...
Hinzufügen
0
3015
0
Immer wieder Viren trotz Symantec Endpoint ProtectionGelöst
Hallo zusammen, ich habe in einem Kundennetzwerk immer wieder Vieren auf PCs trotz Symantec Endpoint Protection 11.0.7200. Meist handelt es sich um Fake Antivirus Programme, ...
13 Kommentare
0
8021
0
Benutzer Login über RFID Mifare
Hallo, das Thema ist zwar schon oft Diskutiert worden. Aber Trotzdem greift es in meiner Sachlage sehr gut. Sachlage ist diese: Kunde hat SBServer2011 mit ...
Hinzufügen
0
4828
0
Software für automaitsche Images in kleinen Netzwerken gesuch
Hallo, ich suche eine Software um, damit ca. 10 Workstations (XP/7) täglich ein aktuelles Image auf dem Server ablegen. Wenn eine Workstation ausfällt möchte ich ...
21 Kommentare
0
4867
2
Unterschiedliche Antivirensoftware auf Server und Clients sinnvoll?Gelöst
Hallo, in unserem kleinen Unternehmen steht ein neuer Server an. Deshalb und weil die Lizenzen der Antivirensoftware der Clients in ca. 1 Jahr auslaufen habe ...
20 Kommentare
1
13676
0
USBLogon - Anmeldung und Sperren per USB-Stick oder Speicherkarte
Lange, komplexe Passwörter sind zwar sicher, aber deutlich schwieriger zu merken. Um dennoch solche Kennwörter einfach und praktikabel verwenden zu können, habe ich das Tool ...
11 Kommentare
2
15862
1
Welche Software um Daten mit einem USB Stick zwischen zwei PCs sicher zu transportierenGelöst
Hallo Zusammen, obwohl das Problem Daten mit einem USB Stick sicher zu transportieren trivial erscheint und ich nun mehr einiges dazu gelesen habe, hätte ich ...
13 Kommentare
0
5468
1
G Data Anti Virus 2013 auf Server 2008
Hallo, ich hab zwei Server als Workstation am laufen einen 2008 R2 Standard und einen "alten" 2008 Standard, auf dem R2 habe ich ein update ...
1 Kommentar
0
5753
0
Forefront Endpoint Protection und Verwaltungsfragen
Ich habe versucht mich durch den Berg von Informationen zu wühlen den die MS Seiten bieten. Leider musste ich feststellen, dass die Informationen so was ...
1 Kommentar
0
3472
0
TrueCrypt mit GPT und UEFI
Guten Tag liebe Administratoren, ich möchte meinen Rechner mit TrueCrypt komplett verschlüsseln. Das Problem ist aber, dass TrueCrypt mit einer GPT-Partitionstabelle nicht zurechtkommt. Kennt jemand ...
Hinzufügen
1
7830
1
Internet Monitoring
Hallo, ich suche aktuell ein einfach aufgebautes Internet/Netzwerk Monitoring Programm zum Überwachen des Internet und Netzwerkverkehrs. Hintergrund ist der, dass wir hin und wieder eine ...
12 Kommentare
1
8449
0
Plattformübergreifender Passwort Manager gesucht
Hallo, ich arbeite in einem kleinem aber wachsenden Unternehmen und so langsam stellt sich uns das Problem des Passwortmanagements immer stärker. Ich habe bereits einige ...
8 Kommentare
0
7738
0
Internet-Security für UnternehmenGelöst
Ich weiß, dass diese Frage zu Genüge gestellt wurde und auch ich letztens an einer solchen Diskussion teilgenommen habe. Wir verwenden seit ein paar Jahren ...
11 Kommentare
0
6800
1
Passwort mit Benutzer - Gruppeneberechtigung
Hallo Leute, ihr kennt sicherlich auch das nervige Problem. In einem Unternehmen hat man zig tausende Kennwörter. Je nach Relevanz dürfen bestimmte Personen aber nicht ...
4 Kommentare
0
2959
0
Officescan 10.6 - Installationsfehler Der Server kann nicht initialisiert werden
Moin Community, habe mal wieder ein Problemchen an dem ich die letzten Tage zu knabbern hatte und von dem ich euch berichten will. Ausgangssituation: Auf ...
Hinzufügen
0
14581
0
WinMaximizer bei Defender gefundenGelöst
Dieses Problem taucht bei mir immer wieder auf, obwohl ich es entfernen lasse. Dazu meine Fragen: Was macht dieses Programm eigentlich? Was muß ich tun, ...
1 Kommentar
0
4011
0
Bitlocker mit deaktiviertem TPM macht Probleme
habe hier ein EliteBook8440p von HP vor mir. Im BIOS habe ich den TPM-Chip deaktiviert da ich es mit einem USB-Stick als Systemstartschlüssel benutzen möchte. ...
6 Kommentare
0
5772
1
Bitlocker Erfahrungen und Anwenderberichte
Hallo, ich muss meinen Laptop absichern. Dazu möchte ich gern den BitLocker aus dem Lieferumfang von Windows 7 nutzen. Könnt Ihr mir dazu Eure Meinung ...
6 Kommentare
0
12279
1