Für IT-User und Entwickler
Jeden Monat besuchen uns mehr als eine Million User, um ihre Fragen zu stellen und ihr Wissen auszutauschen. Werde jetzt Teil unserer Community und registriere dich noch heute.
ottscho am 13.07.2011
SUSE SLES10 Gast - Uhrzeit falsch
Hey, ich habe auf unserem Windows 2008 R2 Hyper-V ein Linux SLES 10 Server als Gast am Laufen. Aber aus irgendwelchen Gründen scheint die Zeit ...
11 Kommentare
0
5100
0
Xerebus am 12.07.2011
1und1 SuSE 9.3 Plesk 8.0 updaten.
Habe hier einen Root Server bei 1und1 mit SuSE 9.3 und Plesk 8. Der 1und 1 support hat mich angeschrieben ich soll von Qmail auf ...
5 Kommentare
0
5199
0
Libor74 am 28.06.2011
OpenSuse 11.4 Port Forwarding funktioniert nicht!
Hallo zusammen! ich habe einen Linux Router mit DSL Modem und fester IP Adresse. OpenSuse 11.4. In der DMZ befindet sich ein Mailserver, der die ...
12 Kommentare
1
7927
0
oi-polloi am 27.05.2011
Video xawtv Suse 8.2 mit einer saa7134 Problem
Hallo, ich muss/versuche eine TV-Karte mit dem Chipsatz saa7134 von Phillips zu installieren. Laut lsmod ist die Karte drin. Dennoch bekomme ich mit xawtv kein ...
3 Kommentare
0
4512
0
oi-polloi am 11.05.2011
Streamer konsolen befehl für suse 10.3
Hi, ich bin gerade am verzweifeln. Ich suche den streamer Befehl für die Konsole zum Aufnehmen von Bildern/Videos. Den Befehl habe ich noch unter Suse ...
Hinzufügen
0
4844
0
99496 am 23.04.2011
OpenSUSE oder Linux Suse
Wie schon der Titel verrät kann ich mich nicht zwischen open SUSE 11.4 und Linux Suse 11 entscheiden Was würdet ihr nehmen und warum. Ich ...
5 Kommentare
0
4486
1
Oberty am 22.04.2011
Wie kann ich OpenSUSE Linux 11.3 im RAID 0 installieren?
Hallo, ich besitze ein ASUS Motherboard P6T6 WS Revolution mit eingebautem RAID-Controller. U.a. habe ich zwei identische Festplatten der Firma Seagate eingebaut (SAS). Die o.g. ...
3 Kommentare
0
5397
0
Dynamic94 am 24.03.2011
USB Devices in OpenSuse Linux
Hallo zusammen Ich hätte da ne Frage, vielleicht ist es wirklich nicht so einfach, oder ich stelle mich einfach blöd an. :-) Ich habe OpenSuse ...
8 Kommentare
0
4517
0
Andy1987 am 02.02.2011
Suse Migration zu Citrix XenServer - Problem mit Festplatten
Guten Morgen, ich habe ein Problem bei der Migration eines Suse 10 in virtuelle Maschine (Citrix XenServer). Die Migration wurde soweit ohne Fehler durchgeführt, jedoch ...
1 Kommentar
0
6339
0
fanifeey am 01.02.2011
Opensuse 11.3 und wol
Hallo Leute, wie schaltet man bei Opensuse die Option der ethtools dauerhaft von d auf g? Jedes mal per Hand ethtool -s eth0 wol g ...
5 Kommentare
0
7828
0
hewleTT09 am 18.01.2011
SLES 11 SP1 - Mailserver inkl. Postfix
ich bereite mich auf meine Projektarbeit vor und suche eine Anleitung zum Thema "Mailserver inkl. Postfix". Das Ganze soll unter Sles11 SP1 realisiert werden. Kennt ...
2 Kommentare
0
5994
0
TheEternalPhenom am 12.01.2011
Suse 11.3 FreeRadius Server startet mit Fehlermeldung
Ich habe den Auftrag erhalten einen Radius Server unter Linux einzurichten. Dieses Vorhaben habe realisiere ich momentan unter Suse 11.3 mit dem FreeRadius Server. Um ...
2 Kommentare
0
6362
0
Fraenky am 11.01.2011
Keine Syslog-Datei auf OpenSuse-Rechner.
Hallo zusammen. Ich habe festgestellt, das sich keine Syslog-Datei auf meinem OpenSuse-Rechner befindet. Unter Yast habe ich aber festgestellt, das der Dienst laufen soll. Ich ...
4 Kommentare
1
10658
0
Druide83 am 04.01.2011
USB-Floppy in SuSe mounten?
Guten Morgen und noch eine gutes neues Jahr an alle. Habe mir gestern SuSe installiert um mir mal Linux/Unix zu gemüte zu führen. Heißt also ...
4 Kommentare
0
6038
0
Klimmbimm am 16.12.2010
Wie kann ich bei openSUSE Tastenkombinationen session-übergreifend definieren?
Ich rufe ein Shell-Skript auf, indem ich dafür in den Systemeinstellungen von openSUSE 10.2 eine Tastenkombination angelegt habe. Dies funktioniert leider nur, wenn ich angemeldet ...
6 Kommentare
0
4670
0
86263 am 10.12.2010
OpenSuSe 10.3
Hallo, hat zufällig jemand einen Link zur 10.3 Version von OpenSuSe ??? Ich bräuchte 10.3, denn mit 11er Versionen hat VirtualBox Probleme. MfG DB ...
3 Kommentare
0
3534
0
Fraenky am 03.12.2010
Wo ist die Flash Audio-Einstellungsdatei im Open Suse System?
Vor kurzen habe ich mich auf LiveMocha angemeldet, das eine in meinen Augen gute Möglichkeit bietet, Fremdsprachen zu erlernen mit vielen Tools und einer aktiven ...
2 Kommentare
0
4874
0
rufusalex am 19.11.2010
FTP Server für OpenSuse
Hallo, ich habe mir jetzt schon von zwei verschiedenen FTPs die Opensuse 11.3 Distribution als iso gezogen, gebrannt und versucht auf einem ESX zu installieren. ...
1 Kommentar
0
3485
0
horstschulz am 08.11.2010
USB - WLAN MSI US54G mit OpenSUSE 11.3 installieren
Ich habe: OpenSUSE 11.3 Treibersoftware TR2500USB (für USB - WLAN) USB – WLAN MSI US54G / MS6861 DLS - Router Speedport W 503V Situation: Der ...
3 Kommentare
0
5989
0
Henkam am 27.10.2010
Squid 3.0 Stable25 unter Suse 11.3 verweigert Internetzugriff
Hallo an Alle! Mein Problem besteht in der richtigen Konfiguration von Squid 3.0 Stable25 (Bestandteil von Suse 11.3). Doch zuvor kurz der Hintergrund: Momentan setzen ...
5 Kommentare
0
5757
0
Gruene9 am 27.10.2010
Rsync script mit cronjob via PuTTY auf linux server mit open suse 11.1
Auf den Linux Servern ist ja bekanntlich schon rsync installiert. Allerdings komme ich nur auf das Programm, wenn ich die Zugangsrechte zum Server habe. Deshalb ...
6 Kommentare
0
7021
0
Gruene9 am 25.10.2010
Wie unter Suse11.1 mit Plesk9.2 Port für Lastenverteilung einrichten?
Ich habe mir vor zwei Monaten bei Strato.de einen HighQ-Server gemietet und als dieser letzte Woche wegen Stromausfall ausfiel habe ich mir gleich noch einen ...
3 Kommentare
0
4176
0
friedrich.trautwein am 24.10.2010
Gruppenrichtlinie AllSBSUsers unter Windows SBS 2008
Windows Small Business Server 2008, Ereignis-ID 302: Ereignisdetails: Die Benutzerkonten konnten der Gruppenrichtlinie "AllSBSUsers" nicht hinzugefügt werden. Überprüfen Sie, ob die Gruppenrichtlinie "AllSBSUsers" vorhanden ist. ...
3 Kommentare
0
12100
0
steve007 am 17.09.2010
SLES 9 Server online Update, leider keine Repositorys mehr zu finden?
Hallo Ihr habe einen SLES 9 Server und möchte ein online Update machen, damit ich auf den neuesten Stand bin, was unter SLES 9 noch ...
Hinzufügen
0
4305
0
MrJean am 02.09.2010
CLA CLP und CLE Zertifizierung auf SUSE Linux Server 11
Moin zusammen, mache ab kommende Woche 3 Zertifizierungen für SuSe Linux Enterprise 11. Darin sind enthalten CLA ( Certificated Linux Admin )für den Anfang, weiter ...
Hinzufügen
0
5889
0
horstschulz am 16.08.2010
Linux Suse 11.3 und Adobe Flash Player
Ich habe Linux Suse 11.3 installiert und von Adobe den aktuellen Flash Player (10.n) nachinstalliert. Mein Problem: in unregelmäßigen Abständen und ohne erkennbaren Grund friert ...
9 Kommentare
0
8053
0
leeenux am 09.08.2010
Squid auf opensuse
ich werde diese woche auf einem rechner opensuse 11.2 installieren. aus dem rechner möchte ich einen proxy machen, mit dem es mir möglich ist, den ...
4 Kommentare
0
3292
0
lbtobi am 04.08.2010
Screensharing per VNC auf openSUSE 11
Hi, ist es möglich den Desktop unter OpenSUSE 11 per VNC mit verschiedenen Clients zu teilen ? Sprich, jeder sieht das gleiche und es wird ...
3 Kommentare
0
5258
0
HolgerH am 01.07.2010
Installation Multitech Multimodem ISI5634 unter Suse 10.3
Hallo ich wende mich einmal an die Linux Spezialisten hier. Ich habe eine Multimodem Karte ISI5634 PCI/8 erhalten und soll diese nun unter Linux 10.3 ...
3 Kommentare
0
3551
0
andre1988 am 07.05.2010
Offline Reporitory für openSUSE 11.2
Hallo zusammen, ich erstelle zur Zeit ein Hochverfügbarkeits-Cluster unter openSUSE. Dies geschieht in unserer Azubiumgebung. Leider hat die Azubiumgebung aber kein Internet was ich aber ...
Hinzufügen
0
4736
0
oi-polloi am 26.04.2010
TFTP-Server SuSe 10.3 und ein PXE-E32 timeout error
Hallo, ich habe auf einem SuSe 10.3 ein DHCP und TFTP am laufen. Dieser Server war war mit einem anderem PC verbunden auf dem einige ...
Hinzufügen
0
4922
0
FrankMiller am 24.04.2010
VMware Server 2.0.2 auf Suse 11.2
Die tar.gz. hab extrahiert und dann die install ausgeführt. Die Installation geht auch soweit ohne Probleme. Nach der Installation ruft er ja automatisch die vmware-install.pl ...
2 Kommentare
0
6976
0
Eric.Gammar am 22.04.2010
Netwerkproblem auf Dell PowerEdge 600SC SuSE Linux 11.0
Haber hier einen PowerEdge600SC mit Gigabit Ethernetschnittstelle (Gigabit Ehternet Controller 82540EM ) Linux 11.2 konnte ich nicht installieren, System dauern eingefroren Linux 9.3 probiert, ging, ...
7 Kommentare
0
2916
0
88871 am 20.04.2010
Harddisk fehlermeldung auf openSUSE 11.1 beim booten
hab auf einem linux openSUSE 11.1 server eine festplatte die zwar ersichtlich ist unter system, aber nicht zugreifbar, die daten sidn auch nicht mehr erreichbar. ...
1 Kommentar
0
3464
0
batman00 am 20.04.2010
Suse 11.2 und Squid aber mit Windows Domäne Authentifizierung
Hallo und guten Morgen, ich habe soeben eine Suse 11.2 Maschine inkl. Squid 3.0 und Webmin hochgezogen. Ziel soll sein - dass meine User diese ...
2 Kommentare
0
5886
0
blockhead am 11.04.2010
DHCP unter SuSE Linux 11.3
Jetzt wollte ich dies, Aufgrund meiner bald anstehenden Prüfung nochmal wiederholen. Die Sachen standen alle auf einem Zettel, den unser Lehrer uns ohne weiteres zum ...
5 Kommentare
1
8221
0
stefvienna am 06.04.2010
PHP 5.2 auf SuSE Linux 10.0 ?
Jetzt falle ich auch gleich mit der Tür ins Haus ich habe da ein - vermutlich dämliches - Anliegen: wie kann ich PHP >= 5.2 ...
3 Kommentare
0
4253
0
88871 am 24.03.2010
Wie kann ich SURROUND SCM von SEAPINE von einem openSUSE v10.0 zu einem openSUSE v11.1 migrieren
Wie kann ich SURROUND SCM von SEAPINE von einem openSUSE v10.0 zu einem openSUSE v11.1 migrieren ? die version ist surround scm 2009.0.1 die muss ...
1 Kommentar
0
3519
0
Alfons2 am 23.03.2010
SUSE VNC-Port weiterleitung
Guten Tag, ich besitze Zuhause einen Suse 10.3 Server auf dem ein VNC Server läuft, dieser wird mit 192.168.0.6:5901 angesprochen, nun möchte ich aber, das ...
4 Kommentare
1
6703
0
88871 am 18.03.2010
Wie kann ich ein openSUSE 11.1 ueber einen vista notebook mittels gui steuern
suche eine anleitung mittels vista einen openSUSE rechner zu steuern das interne vnc von suse funzt bei mir nicht ueber http. kommt nur schwarzes bild ...
7 Kommentare
0
4335
0
linguin am 18.03.2010
Problem bei der Installation von VMware Server unter Open Suse mit der Seriennummer
Hallo, ich habe ein Problem mit der Installation oder besser gesagt mit der Eingabe der Seriennummer von VMWare Server. Beim Regestrieren vor dem Herunterladen von ...
3 Kommentare
0
4407
0
zhermann am 15.03.2010
PHP installation auf SUSE 11.2 ändern - aber wie?
Hallo Leute, folgende Situation: Open Suse 11.2 - Apache2 - PHP 5.3.0 - alles von Original DVD installiert. Da aber in der PHP Installation keine ...
10 Kommentare
0
7638
0
McKay1408 am 11.03.2010
Wie kann ich Hamachi auf opensuse 11.2 install?
Hallo. Wie kann ich hamachi auf opensuse install? wenn ja wie? ich habe bei google.de schon gesucht aber nicht gefunden -.- und das wegen wollte ...
18 Kommentare
1
8002
0
fillibuster am 02.03.2010
Opensuse 10.3 mirror?
Hallo Leute, da ich gerade am aufsetzen von einer Teststellung bin in der Opensuse ab Version 11.1 anscheinend noch Probleme hat suche ich einen Downloadlink ...
1 Kommentar
0
4255
0
H41mSh1C0R am 28.02.2010
OpenSuse Display einstellen
HiAll Dell Laptop mit Nvidia Graka und nem 1400er Display. Leider kommt die Suse damit anscheinend nicht zurecht und bricht runter auf 800x600. =( Beim ...
1 Kommentar
0
4741
0
H41mSh1C0R am 25.02.2010
OpenSuse Freigabe geht, aber Dateien Bewegen ist nicht i.O.
HiAll das Mounten des Netzlaufwerkes klappt nun, nur leider produziert er nur Grütze wenn er vom Netzlaufwerk was lesen soll. Schreibe ich was auf das ...
3 Kommentare
0
4149
0
H41mSh1C0R am 24.02.2010
Netzlaufwerk unter OpenSuse 11.2 einbinden
HiAll, 1. Google Recherche -> smbmount -> gibts nicht 2. Google Recherche -> Mount -t smbfs -> wird nicht mehr unterstützt danach auf cifs gestoßen, ...
4 Kommentare
0
22478
0
ottscho am 22.02.2010
SUSE 10 Berechtigungsprobleme
Hallo, wir haben so einige Zeit einen SLES 10 am Laufen. Alles lief wunderbar bis heute. Beim Anmelden als ROOT oder USER kam immer eine ...
16 Kommentare
0
8836
0
tester0160 am 18.02.2010
Suse Enterprice Server 10 Domäne Erstellen
Ich habe mir Suse Enterprice Server besorgt und möchte jetzt eine Windows Domäne darunter einrichten nu habe ich das problem, das ich es nicht weiß ...
6 Kommentare
1
5292
0
noodles101 am 11.02.2010
OpenSUSE 11.1 - DNS Namensauflösung sowohl intern als auch extern
Hallo, unser Server ist von extern via einer öffentlichen IP erreichbar und über eine Subdomain server.firma.de. Dieser Zugriff funktioniert bestens. Im internen Netz hat dieser ...
2 Kommentare
0
7774
0