Jeden Monat besuchen uns mehr als eine Million User, um ihre Fragen zu stellen und ihr Wissen auszutauschen. Werde jetzt Teil unserer Community und registriere dich noch heute.
Performance,Netzwerk Probleme 2003 ServerGelöst
Hallo Leute, ich wende mich Heute mit einer weiteren Frage an euch. Zuhause habe Ich für Test zwecke und zum "Spielen" einen Eigenbau Windows 2003 ...
2 Kommentare
0
5157
0
Windows 2000 soll einen freigegeben Drucker einbindenGelöst
Ich habe hier ein Laptop mit Windows 2000 drauf. Auf einem WIndows 7 PC ist ein Drucker freigegeben und soll nun über das Netzwerk vom ...
9 Kommentare
0
4261
0
Kein Netzwerkfreigabe Zugriff von Windows 7 auf einen XP RechnerGelöst
Hallo, hoffe ihr könnt mir bei meinem Problem helfen. Habe das Problem schon seit Monaten, und durch Internet Recherchen versucht es zu lösen, aber leider ...
5 Kommentare
0
9535
1
Kein Zugriff auf lokales Netzwerk nach VPN Einwahl mit Endian VPN-Client
Hallo, Ich habe ein Problem bezüglich VPN. Nach und nach taucht bei immer mehr Computern mit Windows XP Prof. SP3 das Problem auf, dass man ...
Hinzufügen
0
11166
1
Network Traffic plus Übersicht, wer welche Dateien geöffnet hatteGelöst
Hallo zusammen, ich suche ein Tool, welches ich auf dem Server (SBS 2008 x64) läuft und den Netzdurchlauf und die durch den Benutzer geöffnete Dateien ...
4 Kommentare
0
5737
0
Windows 7 - IPSeccmd
Bisher verwende ich unter XP SP3 den Befehl "IPSeccmd", um eine in den Richtlinien definierte Regel zu aktivieren bzw. zu deaktivieren. Damit sperre ich nach ...
1 Kommentar
0
5481
0
VNP Probleme unter Windows 7
Hallo zusammen, ich hänge hier an einem Problem unter Windows 7. Zuhause nutze ich fir Fritz!Box als VPN-Server, da diese IPSec benötigt, funktioniert der Zugang ...
3 Kommentare
0
6540
0
DHCP Probleme mit w2k8 r2 und HP 1000 Netzwerkkarten - Reservierte IPs
Hallo Um mein Problem zu schildern wird es vermutlich geschickt sein, grob das Netzwerk abzubilden. Im Netzwerk sind 2 DHCP Server beide Windows 2008 R2 ...
7 Kommentare
0
5530
0
SSl-VPN und seine Alternative
Hallo, Ich habe jetzt einen Draytek 2820-er gekauft. Wenn ich die Bedienungsanleitung richtig verstehe, ist es hier möglich auch SSL-VPN einzurichten, was mir bisher am ...
6 Kommentare
1
3965
0
Temperatur von Client überwachen
Hallo, ich suche ein Programm, mit dem man bei verschieden Clients im Netzwerk die Temperatur überwachen und diese dann auch einen PC sich anzeigen lassen ...
1 Kommentar
0
3283
0
WIN 7 Peer to Peer Rechner nur selten sichtbar
Rechner WIN 7, XP, NAS Server, Drucker alles im Netzwerk eingebunden, Alle in einer Arbeitsgruppe, selbe IP 192.168.1.xxx einmal sehen ich alle Rechner dann nach ...
1 Kommentar
0
4395
0
Windows 7 - Microsoft Network kann nicht gestartet werden
Eines unserer HP Notebooks musste ich wegen eines Defekts einsenden. Ich hatte zuvor eine komplette Sicherung gemacht (für bare metal recovery). Ich habe dann die ...
3 Kommentare
0
5632
0
Sicherheits-Analysis-Software für Client und LAN
Hallo, kann mir jemand eine (für Halbprofis) leicht(er) erlernbare Windows-Software (auf jeden Fall mit GUI) für die Sicherheitsanalyse von Windows-Netzwerken? Am Ende bräuchte ich einen ...
2 Kommentare
0
2693
0
Anzeigename eines verbundenen Netzlaufwerks im Explorer fehlerhaftGelöst
Hallo, ich habe bei einem Kunden das Problem, das in seinem Windows Explorer eines der über ein Anmeldescript(*.cmd) verbundenen Netzlaufwerke falsch dargestellt wird. Das Netzlaufwerk ...
2 Kommentare
0
6025
0
Logon-Skript
Folgende Problematik: Erst mal zum Grundsatz eine Windows 2003-Domäne mit div. WinXP und Win2000-Rechnern. Hier geht es nur um die WinXP-Rechner. Wenn die Mitarbeiter sich ...
24 Kommentare
1
4926
0
Freigaben trotz Benutzer-Authentifkation für domänenfremde Rechner sperren
Meine Frage bezieht sich auf eine prinzipiell ganz einfache Sache: Ist-Zustand: In einer W2k3 Domäne mit XP-Hosts gibt es Netzwerkfreigaben mit detailierten Freigaberechten über Benutzergruppen. ...
4 Kommentare
0
4921
0
Offlinezwischenspeicherung endgültig deaktivierenGelöst
Hallo zusammen, ich habe in einigen Netzwerken die ich verwalte seit geruamer Zeit ein enormes Problem mit der Ordnersynchronisierung bei der An- und Abmeldung der ...
2 Kommentare
0
7920
1
NTFS Ordner unsichtbar machenGelöst
Zum Gruße, ich habe einen File-Server mit einer NTFS-Berechtigungsstruktur aufgesetzt. Dort habe ich ein paar Ordner erstellt und den ganzen Klamauk im Netzwerk freigegeben. Wer ...
5 Kommentare
0
17218
0
Netzlaufwerke und Word Dateien, öffnen nicht möglich
Ich bin schon fast am verzweifeln, wir haben ein Small Business 2003 Server der DHCP und DNS im Netzwerk macht, einen FritzBox Router über die ...
5 Kommentare
0
14163
0
Drucker im Netzwerk kann sporadisch nicht zum Drucken verwendet werdenGelöst
Hallo, ich hab mal wieder eine Nuss zu knacken, bei der mir die Ideen ausgehen: ich habe sporadisch das Problem, dass einzelne XP-Clients in einer ...
2 Kommentare
0
7023
0
Win2k3 wechselt automatisch auf DHCP
Hallo Leute, ich habe ein Problem mit einem Win2k3 Server, genauer mit der IP Konfiguration von dem Schätzchen. Ursprünglich hatte das Gerät die statische IP ...
6 Kommentare
0
5409
0
Arbeitsgruppe umbennnen via CMD?
hallo zusammmen, da ich gerne im kommandozeileninterpreter - cmd - arbeite, würde mich folgendes interessieren: gibt es eine möglichkeit, unter windows xp oder windows 7 ...
3 Kommentare
0
4998
0
Windows IPP Freigabe Probleme
Also zum Problem ich habe eine Windows Domäne auf meinem Windows 2008 Server RC2 installiert alles läuft bon. Nur jetzt komme ich ein wenig ins ...
2 Kommentare
0
5934
0
Papierkorbkonfiguration gelöschte Daten 1 Tag vorhaltenGelöst
Hallo liebes Administrator Team Folgendes Problem: Netzwerk 25 User Server Win 2003 SP2 wir haben 4 Netzlaufwerke auf die jeder zugreifen muss. Wenn ein User ...
5 Kommentare
0
5453
0
Windows 7 Zugriff auf XP ShareGelöst
Hallo zusammen. Ich habe folgende Situation. 1x Windows XP als File "Server" mit zwei Shares. Auf dem XP Rechner sind die User01 und Administrator Benutzerkonten ...
Hinzufügen
0
5705
0
Probleme mit Windows 7 Ultimate und Zugriff auf Ressourcen in einer Domäne
Hallo Zusammen, nach der erfolgreichen Anmeldung an der (2003) Domäne werde ich beim Zugriff auf Ressourcen immer wieder neu nach Benutzername und Passwort gefragt. Bei ...
1 Kommentar
0
3464
0
XP Home Drucker freigeben
moin, ich stehe wohl auf dem Schlauch Ein Medion XP Home Rechner, alle SP´s, Sicherheitscenter deaktiviert, Antivir personal aktuell, soll den Drucker freigeben. Ich sehe ...
5 Kommentare
0
3890
0
Mapping Problem mit Laufwerksbuchstaben in Win7
ich habe einen SBS 2003 DC mit einigen WIN XP Clients und seit kurzem auch mit WIN 7 Prof. Alle bekommen per login-Script ihre Laufwerke ...
Hinzufügen
0
4631
0
Anonyme Anmeldung zulassenGelöst
Hallo zusammen, ich habe folgende Umgebung: MS Windows Server 2008 (32-Bit, Deutsch, SP2, alle Updates) dient zur Installation von Windows7-Clients über WDS und ist Mitgliedsserver ...
Hinzufügen
0
11073
0
Windows Server 2008 AD Clients nur für bestimmte User
Hi Also ich habe in meinem AD Zwei OU´s mit Usern Und Zwei OU´s mit Clients. OU: schüler = 200 benutzer; OU: lehrer = 50 ...
5 Kommentare
0
3737
0
DCOM Einstellunge können nicht verändert werden
Hallo zusammen, ich muss eine OPC Kopplung aufbauen und dazu einige Einstellungen bei der DCOM Schnittstelle ändern. Jedoch ist das auf meinen PC nicht möglich. ...
Hinzufügen
0
2759
0
Active experts Network Monitor alternative
Hallo, vor kurzem binich auf das Programm "Network Monitor" der Firma Active experts gestossen. Dieses Programm kann man so einstellen das man Zentral diverse dienste ...
8 Kommentare
1
4053
0
Netzlaufwerk verbinden und Remotedesktopverbindung über ISDN-Verbindung geht nicht mehr bei Windows 7Gelöst
Seit kurzem habe ich einen neuen Recher stehen mit Windows 7, ist in der Domäne in unserem Netz, feste IP usw. und es funktioniert auch ...
7 Kommentare
1
8202
0
Anwendungsvirtualisierung. Welche möglichkeiten gibt es?Gelöst
Guten Tag, ich bin im Moment ziemlich Ratlos. Ich habe etwaige Foren durchgelesen und auch Testberichte sogar schon Testversionen Installiert aber ich bekomme keine Lösung ...
4 Kommentare
0
9325
0
Remoteanmeldung ohne vorherige lokale Anmeldung
Folgende Situation besteht: -Mehrere Clients -keine Domäne (kommt auch nicht in Frage) -Windows 2008 R2 Server Ich melde mich also immer lokal an und arbeite ...
4 Kommentare
0
6895
0
Kein Zugriff auf NAS unter Windows 7Gelöst
HiAll, Fehlermeldung: The network path was not found (you might not have the permission to use this network resource) Alle notwendigen Dienste sind installiert und ...
27 Kommentare
0
14810
0
Druckerwarteschlangendienst nicht gestartet bei Drucken auf Drucker an anderem Rechner im NetzGelöst
Moin, nachdem mein neu ins Netz eingebundener Rechner nun - wenigstens mittels WinSockFix.exe nach jedem Hochfahren - sich stabil im Netz bewegt (siehe meine Frage ...
1 Kommentar
0
5383
0
Windows 7 und SysprepGelöst
Hallo, wir haben 5 neue NB gekauft mit Windows 7 64bit Pro. Bisher habe ich immer die PCs geklont und Sysprep ausgeführt. Von dem ersten ...
5 Kommentare
0
9360
1
Kann mit meinem neuen PC (Windows 7) nicht auf Suchmaschinen zugreifen - nur auf webseiten wie n-tv oder stern oder spiegel. Es besteht wahrscheinlich ein Problem mit unserem Heimnetzwerk (mein Mann hat xp).
Seit 6 Wochen habe ich einen neuen PC mit Windows 7 und seitdem versuche ich, einen Internetzugang zu bekommen. Dank der Mithilfe eines Nachbarn kann ...
1 Kommentar
1
2864
0
XP - Problem mit servergespeichertem Profil
Hallo, ich hoffe, solch einen beitrag gibt es noch nicht, hab die meisten ähnlichen schon durchgeschaut, alleridngs ohne erfolg: ich habe vor mir einen Windows ...
3 Kommentare
0
3533
0
Winsockfix muss nach jedem Rechnerstart ausgeführt werden, damit Arbeitsgruppenrechner gefunden werdenGelöst
Ein neuer Rechner ist per LAN in ein Netzwerk eingebunden. Er war aber schon vorher bei einem Freund im Einsatz, ohne Netzwerk. Er wurde nicht ...
4 Kommentare
1
6473
0
Remote Desktop Dual Monitor Fenster maximieren
Hallo, bei mir funktioniert Dual Monitor bei Remote Desktop im Prinzip, nur eine "Kleinigkeit" funktioniert anders als erwartet. Wenn ich eine Verbindung aufgebaut habe und ...
3 Kommentare
0
13600
0
Netzwerktechnik - Ethereal
Source: 10.15.5.8 Destination: 255.255.255.255 Protocol: NBNS Info: Registration NB DE Frame 52 (110 on wire, 110 capured) Ethernet II Destination 00:00:02:00:00:00 Source a6:29:00:02:00 Type IP ...
2 Kommentare
1
4428
0
Aufforderung zur Produktaktivierung bei Remote Desktop Verbindung
Hallo alle zusammen, ich habe seit gestern folgendes Problem: Ich greife mit der Remote Desktop Verbindung von einem Windows XP Rechner auf einen Windows 2003 ...
5 Kommentare
0
3932
0
Welche Anbindug minimum für Firma mit 6 Mitarbeiter mit dazugehöriger Serverfarm bei T-Com buchen
Ich soll bei uns prüfen welche Anbindung in unserer Firma mit 6 Mitarbeitern und Serverfarm (2x DC DNS DHCP 1x Exchange usw) mindestens gebucht werden ...
32 Kommentare
0
4865
0
AbmeldescriptGelöst
Hallo, Ich habe es bereits geschafft, ein Anmeldescript so einzubinden, dass es beim Anmelden ausgeführt wird. Natürlich habe ich dieses Script auch bei dem Benutzer ...
11 Kommentare
0
16849
1
WinXP http-Verkehr streikt sporadisch - bis zum NeustartGelöst
Hallo Gemeinde, ich möchte euch gern ein Problem schildern an dem meine Kollegen und ich schon seit längerem knabbern aber einfach nicht weiter kommen Das ...
1 Kommentar
0
3546
0
XP wechselt bei Neustart den Standard Drucker
XPpro Arbeitsstation alle Patche mit fester IP 6 verschiedene Drucker verschiedener Hersteller, keiner direkt am System angeschlossen sondern alle über IP-Port oder eine Netzfreigabe zu ...
Hinzufügen
0
3988
0
Xp-Modus Anmeldung an DomäneGelöst
Ich habe bei einem PC mit Windows7 prof. den XP-Modus installiert. Funktioniert auch soweit alles, auch Internetzugriff übers LAN. Wenn ich im XP-Modus jedoch einer ...
11 Kommentare
0
25702
0
Fileserver x64 mit x86 Terminalservern
Folgendes Problem stellt sich für mich. Ein zentraler DC muß durch einen neuen ersetzt werden. Momentan läuft am DC ein SBS2003 in 32 Bit. Austauschen ...
Hinzufügen
0
2785
0