Für IT-User und Entwickler
Jeden Monat besuchen uns mehr als eine Million User, um ihre Fragen zu stellen und ihr Wissen auszutauschen. Werde jetzt Teil unserer Community und registriere dich noch heute.
Suesswassertaucher am 10.04.2008
Netlogon verbieten per Broadcast den Domain-Controller zu suchen
Hallo zusammen, leider habe ich mit folgendem Problem zu kämpfen. Ich habe einen Debian-Server, der mittels Samba als Domain-Controller und Fileserver fungiert. An diesem Domain-Controller ...
3 Kommentare
0
6818
0
Sphinx am 09.04.2008
Ordner in Profil-Netzwerkumgebung verlieren Ihr Ziel
Hallo Leutz, hoffe mal einer hat nen Tip für mich. Folgendes Szenario: Netzwerkdomäne mit >1000 Clients, Workstations WinXPpro, servergespeicherte Profile! Wir haben hier den Effekt, ...
Hinzufügen
0
2518
0
Stevensugar am 09.04.2008
Windows XP Netzwerdrucker Zugriffsberechtigung
Hallo! Ich möchte gerne bei mir auf Arbeit den Drucker, welchen ich über unser Netzwerk freigebe nur für bestimmte Personen freigeben, da es mir auf ...
7 Kommentare
0
3913
0
manuelw am 08.04.2008
Benutzerprofil wird bei Anmeldung auf Vista PC nicht gefunden. Bei XP funktioniert aber alles.
Hallo! Ich habe gestern auf meinem PC Windows Vista Ultimate installiert. Da ich ja einen Servergespeicherten Benutzer habe und das Profil auch auf dem Server ...
1 Kommentar
0
4155
0
MarvinDo am 07.04.2008
Warum sehe ich nicht alle Clients im Explorer W2K Server Umgebung AD DNS
liebe forengemeine, ich habe folgendes problem und hoffe auf eure hilfe; ein netzwerk mit W2K Server (mit AD, DNS, WINS, DHCP) und 4 clients laufen ...
1 Kommentar
0
3419
0
Michael-24 am 07.04.2008
Netlogon Skript starten und warten bis es beendet wurde
Hallo Leute, folgende Umgebung: SBS 2003 R2 2x Windows XP SP2 Clients Ich habe ein vb Skript Logon Skript geschrieben. In dem werden Netzlaufwerke verbunden ...
4 Kommentare
0
9467
0
AndreasGrothe am 07.04.2008
Internet und Geräte installieren verbieten
Hallo Leute, habe zwei Probleme. Auf einem PC arbeiten zwei Leute der eine darf surfen der andere nicht. Wie kann ich nun verhindern dass der ...
Hinzufügen
0
3226
0
AndreDabow am 06.04.2008
Zugriff auf Daten in einer SQL2005 Datenbank unter Windows Vista sehr langsam
Hallo, wir haben 3 Rechner im Netzwerk als Arbeitsgruppe zusammengeschlossen. 1 PC mit Windows2000 Pro, 2 PCs mit WindowsVista HomePremiu. Alle rechner greifen auf eine ...
2 Kommentare
0
4844
0
PW-Sys am 06.04.2008
Netzwerk Loginprobleme
Hallo, ich habe hier mehrere Rechner vernetzt auf allen läuft WinXP SP2 Pro, zusätzlich ist ein FreeNAS Server vorhanden. Mein Problem ist, auf zwei Rechner ...
2 Kommentare
0
3217
0
Strabe am 06.04.2008
xp-start dauert wegen DLan 5 Min. ?
Hallo und guten Morgen , ich habe über Dlan einen PC mit dem Router vernetzt. Klappt auch alles wunderbar, bia auf den Effekt, dass beim ...
5 Kommentare
0
4386
0
xpeperx am 05.04.2008
Warum ist Kopieren übers Netzwerk langsam
Hallo! Habe schon einiges über mein Problem im Forum gesucht aber noch nichts zutreffendes Gefunden. Es geht hier glaub ich nicht richtig um ein Problem ...
5 Kommentare
0
7793
0
61980 am 05.04.2008
Netzwerkfreigabe für Wechsellaufwerke
Hallo, ich habe an einem Windows 2003 Server eine USB-Wechselfestplatte in Betrieb, für die auch mehrere Netzwerkfreigaben eingerichtet sindDiese & auch die Standard-Admin-Laufwerksfreigabe (hier: f$), ...
Hinzufügen
0
2658
0
thecaptain am 04.04.2008
Zenoss einrichten - SNMP-Anfängerfragen
Hallo, ich suche derzeit nach einem Programm zur Überprüfung von Serverperformance, Up/Down-Status usw. und bin nun auch bei Zenoss angekommen. Ich lasse das Programm mit ...
Hinzufügen
0
7383
0
biwboy am 04.04.2008
Internet mittels Jana-Server für Accounts sperren
Hallo, hab ein Problem, möchte (besser gesagt muss) einen Jana-Proxy-Server so konfigurieren dass das Internet im Großen und Ganzen gesperrt ist aber bestimmte Accounts Zugriff ...
4 Kommentare
0
6509
0
darkblackdevil am 04.04.2008
VPN Problem mit Windows XP
Ich hoffe, es hat jemand eine Lösung. Wenn ich versuche ein Netzlaufwerk über eine bestehende VPN Verbindung einzurichten, erhalte ich beim Einsatz von "net use" ...
17 Kommentare
0
7972
0
mkazak am 03.04.2008
RDP-Verbindung bleibt grau - keine Anmeldemaske
Hallo allerseits, ich habe ein kleines, für mich nicht nachvollziehbares Problem mit RDP Ich versuche, von meinem lokalen Rechner eine RDP-Verbindung mit einem Server aufzubauen. ...
Hinzufügen
0
7354
0
drapoel am 03.04.2008
XP Firewall blockt FTP obwohl Port 20 und 21 ausgenommen wurde
Hallo Leute! Ich komme jetzt nicht mehr weiter. Mein Firewall blockt auf einem Rechner den FTP Zugang. Ob ich Filezilla nutze oder FTP über den ...
13 Kommentare
0
16484
0
Shapoo am 03.04.2008
Probleme mit 2 Domänen (Anmeldung - Kontoinformationen der anderen Domäne)
So, nun zu meinem Problem, Ich arbeite in einem Netzwerk mit 2 Domänen(jede Domäne DC, einer win2k, anderer win 2003). Ich wurde mit der Implementierung ...
Hinzufügen
0
5112
0
StefanKittel am 03.04.2008
Windows XP Netzwerk (ohne Server) funktioniert nach einiger Zeit nicht mehr
Hallo, ich betreue in einer Zahnarztpraxis eine kleine EDV und habe dort ein sehr merkwürdiges Problem. Das Netzwerk besteht aus: Empfang: Windows XP (SPs aktuell, ...
2 Kommentare
0
7298
0
-WeBu- am 02.04.2008
Sommerzeit, Winterzeit, völlig falsche Zeit (NTFS zu FAT bzw. FAT32 unter XP)
Ich suche noch eine Idee hinsichtlich der Problematik, dass die Dateizeiten von aufgenommenen Bildern, Diktaten und Faxen unter NTFS aktuell, also in der Sommerzeit, „falsch“ ...
5 Kommentare
0
24884
0
44 am 02.04.2008
Thin Client Bootet nicht mehr
Hallo, ich habe einen IGEL-216CE Thin Client, der nicht mehr Bootet. Es erscheint nur noch der Startbildschirm und der Balken läuft bis ca. 75% und ...
Hinzufügen
0
5389
0
62360 am 02.04.2008
Kein www mehr - SMTP, RDP etc. funktioniert aber
Hallo miteinander! Ich habe einen W2K3 R2 SP2 Server frisch aufgesetzt und mit allen Updates aktualisiert. Anschließend habe ich den SMTP-Dienst installiert und konfiguriert. Jetzt ...
9 Kommentare
0
4431
0
takeoff am 02.04.2008
TCP-IP unter XP neu installieren?
Wie kann ich die TCP/IP Netzwerkkomponenten (Version4) neu installieren? VOn der original XP CD habe ich es nicht geschafft. Dadurch daß es eigentlich nicht vorgesehen ...
6 Kommentare
0
25220
0
Suko4780 am 02.04.2008
Kann Rechner nicht einer Domäne hinzufügen
Hallo! Ich habe gestern in einer unserer Filialen die dort stehenden Rechner, die sich bisher alle lokal in einer Arbeitsgruppe angemeldet haben, in unsere Domäne ...
2 Kommentare
0
6314
1
Aligator am 02.04.2008
per Batch alle Rechner im Netz herunterfahren
Hallo zusammen, wir besitzen hier eine reine Windows infrastruktur und da viele Mitarbeiter nicht imstande sind, Ihre Rechner Abends herunterzufahren, wurde ich damit beauftragt, alle ...
3 Kommentare
0
15129
1
31640 am 01.04.2008
Vista findet kein Netzwerk (über Nacht)
Hallo werte Admins Und mal wieder spinnt mein Vista. Ich habe jetzt das folgende Problemm : Windows erkennt kein Netzwerk mehr. Undzwar über Nacht. In ...
Hinzufügen
0
8774
0
JoeNazz am 01.04.2008
Webcam an Remote-Sitzung (Terminal, WTS, VNC, RDP) einbinden bzw. mounten?
Hallo, hat jemand schon einmal von einer Möglichkeit gehört, eine Webcam (USB) an einer Remote-Sitzung dran teilhaben zu lassen? Ziel ist es, auf einem Server ...
Hinzufügen
0
7684
0
blackbonsai am 01.04.2008
Remote Verbindung ohne Rückstände auf Client
Ich möchte gerne das ein Kunde (IP nicht bekannt) sich auf einen Server (Terminalserver) bei uns per remote einloggen kann. Dies sollte ohne Rückstände auf ...
4 Kommentare
0
4042
0
mika-do am 31.03.2008
VPN Aufbau geht, ping ins VPN ebenfalls, RDP aber nicht
Hallo zusammen, folgendes Szenario: Ich versuche mit einem Rechner XP SP2, mit AntiVir und Zonealarm eine Verbindung zu einem VPN Server (RAS W2K3 SP2) aufzubauen. ...
2 Kommentare
0
10823
0
XS am 31.03.2008
Offline Synchronisation funktioniert nicht mehr nach wechsel der Netzwerkadresse
Hallo Zusammen, wir haben ein Problem mit Offlineordnern: Wir synchronisieren Dateien zwischen unserem Firmenserver und einem Notebook. Im Firmennetzwerk besitzt das Notebook eine feste IP. ...
Hinzufügen
0
6316
0
gelbeseiten am 31.03.2008
Netzwerkdrucker via Script automatisch hinzufügen
Hallo zusammen, habe eine bescheidene Frage, kann ich TCP/IP Drucker via Script automatisch auf einem PC installieren, inklusive Treiber + IP Einstellungen? Wenn ja, hat ...
9 Kommentare
0
12737
1
hoijsn am 30.03.2008
Ordner freigeben ohne mit Nutzer angemeldet zu sein
Hallo zusammen, kurze Frage. Ich habe bei uns im LAN drei Rechner verbunden, einer davon läuft mehr oder weniger rund um die Uhr. Jetzt habe ...
1 Kommentar
0
3948
0
Tazzi1 am 30.03.2008
NetOp Remote Control und Mehrere Pcs
Hallo liebe Community, ich möchte hier als neuer User ersteinmal ein herzliches Hallo an alle abgeben. Zu meinem Problem: Programm NetOp Remote Control Die eine ...
4 Kommentare
0
6840
0
rcamison am 30.03.2008
Automatisches Konfigurationsskript per GPO erzwingen
Hallo, Ich habe fleißig gegooglet und bin grundsätzlich mit der gpo unter w2k3 vertaut. Da stelltsich trotzdem das Problem, dass die Einstellung "automatisches Konfigurationsskript verwenden" ...
2 Kommentare
0
22912
0
hussain am 27.03.2008
Zugriff auf Windows 2000 Server mit Vista Business geht, mit Home Premium nicht
Hallo allerseits, ich habe ein Netzwerk mit Windows 2000 Server (als Domänencontroller) mit diversen Rechnern. Nun habe ich u.a. zwei Rechner, einen mit Vista Business ...
1 Kommentar
0
4889
0
steamhammer am 26.03.2008
Kein Zugriff auf freigegebene Ordner im Heimnetzwerk
Hallo Admin-Gemeinde, ich bin kurz vor'm Durchdrehen, komme allein jetzt nicht mehr weiter und bitte daher um Eure Hilfe. Ausgangssituation: kleines Heimnetzwerk mit Speedport W ...
7 Kommentare
0
17889
0
tobsen17 am 26.03.2008
Netzlaufwerk unter anderem User verbinden unter Vista
Ich habe ein Problem bei der Netzlaufwerk-Verbindung unter Vista, auf das ich keine Antworten finde: Es soll unter einem anderen Benutzernamen ein Netzlaufwerk verbunden werden. ...
1 Kommentar
0
8354
0
Loeneberger am 26.03.2008
Client zieht in andere Domain um, kann ich die Einstelungen übernehmen?
Ola´ Administratoren XP Clients sind in WinServer2003 AD zuahuse. Nun muss der Server erneuert werden. Nun weiss ich ja, das nicht der Name im AD ...
1 Kommentar
0
3929
0
pentecost am 26.03.2008
Zugriff von WINXP Home auf WIN2003 in Arbeitsgruppe
Hallo liebe Leute folgendes Szenario: 1x WIN2003 Server an dem 10x Clients, davon 8 mit XPPRO und 2 mit XPHOME, angebunden sind. Alle befinden sich ...
2 Kommentare
0
3396
0
TheNobleman am 25.03.2008
Vista 64bit - nicht identifiziertes Netzwerk
Hallo, Seit 2 Tagen arbeite ich erfolglos an diesem Problem Ich kann nur hoffen, dass hier vielleicht noch jemand ne Idee hat. Gegeben: OS: Windows ...
4 Kommentare
0
13073
0
600er am 24.03.2008
So etwas wie Fail2ban für Win 2003
Hallo! Ich hoffe ich bin im richtigen Bereich, ansonsten möchte ich mich schon mal entschuldigen. So nun zu meiner Frage, und zwar suche ich eine ...
2 Kommentare
0
5212
0
Kretsche am 24.03.2008
Jeden Tag eine bestimmte Datei senden (automatisch)
Hallo, folgendes Problem: Eine Datenbankdatei soll jeden Tag entweder per Mail oder per VPN Verbindung automatisch an einen Server bzw. PC in einem anderen Netz ...
7 Kommentare
0
8081
0
Webdoktor am 24.03.2008
Zyxel G-570S als Repeater verwenden! Was muss beachtet werden?
Hallo zusammen Ich habe eine kleine Frage, zwar nutze ich ein Wireless Acceess Point von Linksys. Leider ist das Signal etwas zu schwach bis in ...
5 Kommentare
0
13445
0
Baerle am 23.03.2008
SBS 2003 Win XP Sp2 Active sync 4.2 Fehler XDA
Ich habe ein SBS 2003 SP2 inkl. Exchange Server SP2 laufen. Clients XP SP2 Auf meinem Client läuft ebenfalls XP SP2 und active sync 4.2 ...
Hinzufügen
0
4976
0
schoppe88 am 23.03.2008
Checkbox Passwort merken
Hallo Wir haben in der Firma mehrere Notebooks mit Windows XP die an einem Netzwerk hängen. Die Notebooks werden überwiegend als Programmiergeräte für SPS, Regler ...
1 Kommentar
0
3326
0
OverNOut am 23.03.2008
Problem beim (TLS-) Mailversand
Hallo Ihrs, Windows x64 SP 1 verhält sich beim gesicherten Mailversand bockig. Unter Windows XP/ Vista x86 klappt das Senden einer eMail mit TLS wunderbar ...
3 Kommentare
0
5976
0
mazze58 am 22.03.2008
RDP und Ereignisanzeige
Hi, Habe folgendes Problem: Wenn ich via RDP auf den Server zugreife, so kann ich die "Hilfe und Support" nicht aufrufen. Es erscheint immer die ...
4 Kommentare
0
11951
1
Enclave am 22.03.2008
Netzwerkverbindungen verschwunden
Hallo alle zusammen, es ist schon was länger her aber jetzt da ich ne VPN Verbindung einrichten muss ist es ein Problem das meine Netzwerkverbindungen ...
2 Kommentare
0
5667
0
Peter1900 am 21.03.2008
Offline-Dateien vollautomatischer automatischer Sync nur für umgeleitete eigene Dateien möglich ?
Hallo allerseits Ich habe auf einem Netzwerklaufwerk zum Mobilbetrieb mit 2 Notebooks einen Netzwerkordner auf einem W2003 Server verfügbar gemacht. Clients sind einmal XP SP2 ...
1 Kommentar
0
5966
2
Exzel am 20.03.2008
https Seiten sperren
Hallo zusammen, mit der hosts Datei kann man ja Seiten umleiten bzw. sperren. Testweise habe ich mal 127.0.0.1 www.google.de eingegeben, was auch einwandfrei funktionierte. Ist ...
6 Kommentare
0
21801
1