So etwas wie Fail2ban für Win 2003
Hallo!
Ich hoffe ich bin im richtigen Bereich, ansonsten möchte ich mich schon mal entschuldigen.
So nun zu meiner Frage, und zwar suche ich eine Software oder gar onboard Lösung von/für Win 2003 EE Server welche IP-Adressen in der Firewall (die von MS mitgelieferte) welche zu oft versuchen sich falsch anzumelden.
Ich habe nämlich das Problem dass auf diesem Server im Sekundentakt solche Anmeldeversuche mitgeloggt werden, das ganze sieht sehr nach BruteForce Attacke aus, kann aber nicht alle Ports sperren, da ich der SQL Server (auf welchen auch diese Angriffe gefahren werden), Team Foundation Server und RDP von außen zugänglich sein müssen.
Hat jemand eine Idee für die Lösung des Problems?
Schöne Grüße
Thomas
Ich hoffe ich bin im richtigen Bereich, ansonsten möchte ich mich schon mal entschuldigen.
So nun zu meiner Frage, und zwar suche ich eine Software oder gar onboard Lösung von/für Win 2003 EE Server welche IP-Adressen in der Firewall (die von MS mitgelieferte) welche zu oft versuchen sich falsch anzumelden.
Ich habe nämlich das Problem dass auf diesem Server im Sekundentakt solche Anmeldeversuche mitgeloggt werden, das ganze sieht sehr nach BruteForce Attacke aus, kann aber nicht alle Ports sperren, da ich der SQL Server (auf welchen auch diese Angriffe gefahren werden), Team Foundation Server und RDP von außen zugänglich sein müssen.
Hat jemand eine Idee für die Lösung des Problems?
Schöne Grüße
Thomas
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 83799
Url: https://administrator.de/forum/so-etwas-wie-fail2ban-fuer-win-2003-83799.html
Ausgedruckt am: 08.04.2025 um 01:04 Uhr
2 Kommentare
Neuester Kommentar
Also ich würde einfach die ganzen Ports Sperren ebenso die Ports von der SQL da die Programme über Localhost bzw 127.0.0.1 darauf zugreifen können
Wegen den Angriffen tjo ich würde alles nötige Blocken (auser ftp mail www...) und ein Script schreiben wo mann erst auf den WWW Server muss und dort eine Bestimte Seite aufrufen und was eingeben must und danach schaltet der Webserver die Ports über das Script was auch deine IP ausgelesen hat an die Firewall und gibt dir vollen zugang für X minuten.
Ich hab sowas für mein Linuxsystem gemacht PHP Script Crontab IPTables .....
Wegen den Angriffen tjo ich würde alles nötige Blocken (auser ftp mail www...) und ein Script schreiben wo mann erst auf den WWW Server muss und dort eine Bestimte Seite aufrufen und was eingeben must und danach schaltet der Webserver die Ports über das Script was auch deine IP ausgelesen hat an die Firewall und gibt dir vollen zugang für X minuten.
Ich hab sowas für mein Linuxsystem gemacht PHP Script Crontab IPTables .....
Also ich würde einfach die ganzen Ports
Sperren ebenso die Ports von der SQL da die
Programme über Localhost bzw 127.0.0.1
darauf zugreifen können
Wegen den Angriffen tjo ich würde alles
nötige Blocken (auser ftp mail www...)
und ein Script schreiben wo mann erst auf den
WWW Server muss und dort eine Bestimte Seite
aufrufen und was eingeben must und danach
schaltet der Webserver die Ports über
das Script was auch deine IP ausgelesen hat
an die Firewall und gibt dir vollen zugang
für X minuten.
Ich hab sowas für mein Linuxsystem
gemacht PHP Script Crontab IPTables .....
Sperren ebenso die Ports von der SQL da die
Programme über Localhost bzw 127.0.0.1
darauf zugreifen können
Wegen den Angriffen tjo ich würde alles
nötige Blocken (auser ftp mail www...)
und ein Script schreiben wo mann erst auf den
WWW Server muss und dort eine Bestimte Seite
aufrufen und was eingeben must und danach
schaltet der Webserver die Ports über
das Script was auch deine IP ausgelesen hat
an die Firewall und gibt dir vollen zugang
für X minuten.
Ich hab sowas für mein Linuxsystem
gemacht PHP Script Crontab IPTables .....
Mann könnte aber auch einfach nen VPN Zugang schaffen.