Für IT-User und Entwickler
Jeden Monat besuchen uns mehr als eine Million User, um ihre Fragen zu stellen und ihr Wissen auszutauschen. Werde jetzt Teil unserer Community und registriere dich noch heute.
SarekHL am 24.07.2007
letzte DHCP-Adresse ermitteln?
Hallo allerseits, kann ich auf einem Windows-XP-professional-PC, der seine IP-Adresse normalerweise per DHCP bezieht, der zur Zeit aber nicht an einem Netzwerk angeschlossen ist, sehen, ...
1 Kommentar
0
4471
0
joeler am 24.07.2007
Der Netzwerkpfad wurde nicht gefunden
Ich habe in mein bestehendes Netzwerk (twz1 - 5) einen weiteren PC hinzugefügt (twz9). Wie im Bild zu sehen ist, kann ich ihn von jedem ...
6 Kommentare
0
7159
0
flugfaust am 24.07.2007
Portforwarding funktioniert nicht so wie es soll
Hallo, ich habe folgende Konstellation. Einen Apache Webserver auf einem Windows 2003 Server mit dynamischer DNS worauf eine Webseite läuft. Auf einem anderen Server betreibe ...
7 Kommentare
0
4402
0
huibuh am 23.07.2007
Per VPN mit XP Client an Windows NT PDC anmelden?
Hallo, folgendes Szenario: VPN (L2TP mit IPsec) auf Win XP Client eingerichtet. Verbindung herstellen klappt wunderbar. Der Client befindet sich schon in einer Windows NT ...
Hinzufügen
0
2823
0
chris1111 am 23.07.2007
Internet Explorer Script Fehler
Hallo zusammen. Ich habe einen Fehler mit einen Script (create Opbject). In einer Hausinternen Webanwendung soll ein Script aufgerufen werden Als Fehlermeldung kommt "Erlaubnis verweigert, ...
2 Kommentare
0
4354
0
mazze58 am 23.07.2007
Zugriff auf die Freigabe CS (Dollar)
Hallo Zusammen Wollte auf unserem System Panda Antivirensoftware installieren. Diesr bricht jedoch ab, sobald er auf die C$ Freigaben zugreifen will. Habe Testweise auch eine ...
9 Kommentare
0
5724
0
rhservice am 22.07.2007
Einen WIN 98 Rechner über einen WIN XP Prof ans Internet anbinden! WIE?
Hallo Zusammen, ich habe folgendes Problem. Ich habe einen WINDOWS XP Prof. Rechner über WLAN am Router an das Internet angebunden und möchte einen WINDOWS ...
2 Kommentare
0
3515
0
cle1986 am 21.07.2007
Windows XP Pro - Zugriff auf andere Rechner via Standardfreigabe nicht möglich
Guten Abend! Zuerst meine Konfiguration: Windows XP Pro SP2 Standardfreigabe aktiviert Domaincontroller auf Unix (Samba PDC) alle User auf allen Rechner eingetragen und normale User ...
2 Kommentare
0
11079
0
DLS am 21.07.2007
XP hängt ohne Netzwerkverbindung
Hallo Liebe Helfer & Helferinnen :D Hab mal wieder nen Prob und weis net wo ich ansetzen soll. Könnt ihr euch vorstellen wie es ist ...
4 Kommentare
0
6377
0
mzluzifer am 20.07.2007
VISTA WAN,LAN Probleme
Hallo! Ich habe 2 Rechner. 1. Windows XP Prof. 32Bit, onBoard Netzwerkkarte, aktuelle Patches installiert, neueste Treiber installiert keine Software Firewall, kein Antivirus, Netzwerkmodus 100MBit/s ...
Hinzufügen
0
3994
0
orbitohnezucker2004 am 20.07.2007
CUPS-Drucker unter NT4.0 installieren
Hi, ich habe einen CUPS-Printserver (Linux) mit diversen Druckern. Diese funktionieren auch einwandfrei. Jetzt habe ich eine NT4.0-Rechner und will, dass auch dieser diese Drucker ...
Hinzufügen
0
3926
0
Hedonister am 19.07.2007
Zugriff auf Netzwerkordner im Windows XP peer-to-peer Netzwerk verhindern
Ich habe ein peer-to-peer Netzwerk und möchte n u r, das ein Rechner die Internetverbindung über einen Proxy nutzen kann, o h n e auf ...
1 Kommentar
0
4641
0
Miraculix123 am 19.07.2007
Netzwerkzugriff bei öffnen von Dateien ( langsames Datei öffnen! )
Hallo Spezialisten, ich habe ein Problem beim öffnen von Dateien aus diversen Programmen (Photoshop, Corel, ect.). Jedesmal, wenn ich eine Grafik öffne, greift mein Rechner ...
1 Kommentar
0
5619
0
irgendein-baer am 19.07.2007
Projekt - Gruppenvorlageverzeichnis
Kennt sich evtl jemand mit Gruppenrichtlinien aus? Bzw, wie die neue normal.dot für alle zum tragen kommt, ohne das diese dafür etwas machen müssen. Also, ...
5 Kommentare
0
3116
0
Dizzasta am 17.07.2007
Vista - Netzlaufwerkverbindung bricht ab
Hallo, ich habe folgendes Problem, ich besitze einen MS Windows 2003 Server Standard R2, auf dem befinden sich 4 Freigaben welche ich auf meiner Windows ...
2 Kommentare
0
3689
0
JulianK am 16.07.2007
Netzwerkdrucker unter VISTA hinzufügen scheitert
Hi! Habe hier einen Laptop mit Vista Business. Auf unserem Server Win2003 ist ein HP CLJ 2550N freigegeben. Alle XP-Clients können ohne Probleme den Drucker ...
1 Kommentar
0
5983
0
werner.dorf am 16.07.2007
ISDN Verbindung in Windkafträdertürme
Hallo Leute ich sitze zur Zeit vor einem weiteren Problem: Mein Auftraggeber hat mehrere Windkraft Räder. Dazu hat er eine Statistik - Software welche sich ...
8 Kommentare
0
4921
0
redcow am 16.07.2007
Netzwerkkarte unter Win98SE nicht zum laufen zu bekommen...
Hallo und guten Abend an alle erst mal! Ich habe, naiv wie ich nun mal bin, bei einem älteren Rechner (FSC, Athlon mit 800 MHz) ...
6 Kommentare
0
3397
0
DerPate1 am 15.07.2007
VPN-Problem
Hallo Leute! Habe seit einigen Tagen folgendes Problem: In der Firma steht ein Windows 2003 Server auf dem mit Windows Boardmitteln ein VPN-Server eingerichtet wurde. ...
2 Kommentare
0
6171
0
WeeWeeWee am 13.07.2007
ActiveSync 4.0-4.5 Mehrere Profile
Ich habe folgendes Problem: Ich möchte mit ActiveSync>4.0 von mehreren (ca. 20!) PocketPCs (bzw Windows Mobile) Dateien mit EINEM Desktop-PC Synchronisieren. Active Sync lässt aber ...
Hinzufügen
0
5199
0
39338 am 13.07.2007
Windows XP stürzt kurz nach Start ab (bei aktivem LAN)
Hallo zusammen, ich verzweifle hier gleich. Habe hier einen XP Home Rechner, den ich schon neu aufgesetzt habe aus dem folgenden Grund: Nach dem Start ...
15 Kommentare
0
6660
0
TeddyTN am 13.07.2007
Routingtabelle
So, kurze Frage aus informativer Hinsicht: Wo wird die Routingtabelle als Datei im System abgespeichert Es hat folgenden Hintergrund: Einer meiner Clients findet die Tabelle ...
2 Kommentare
0
4111
0
SubreZZ am 13.07.2007
Gesamtstrukturvertrauensstellung
Hi, richtet man eine Gesamtstrukturvertrauensstellung zwischen 2 Domänen in unterschiedlichen Gesamtstrukturen ein, kann ein Benutzer aus einer Domäne Zugriff auf alle Ressourcen der beiden Gesamststrukturen ...
4 Kommentare
0
8981
0
The-Saint am 13.07.2007
Drucker an FPS-3003 Printserver drucken nicht?
Hallo und danke für euer Intresse erstmalBin leider neu hier werde aber versuchen alles gut zu beschreiben. Also ich habe mir gestern den Printserver FPS-3003 ...
Hinzufügen
0
8717
0
TeddyTN am 12.07.2007
Arbeitsgruppen Problem
Ich habe folgendes problem mein Win2k pro Rehner, er kann nicht mehr auf das Netzwerk bzw die Arbeitgruppe zugreifen. Folgende Sympthome: Netzwekennung läst sich nicht ...
2 Kommentare
0
3231
0
dragoon am 12.07.2007
rechner im netzwerk automatisch starten bzw. runterfahren
6@!!° ich habe folgendes vor: es soll 1 client morgens um 7uhr angeschaltet und abends um 20uhr ausgeschaltet werden. am SA und SO natürlich nicht. ...
9 Kommentare
0
12055
0
LeKiCr am 12.07.2007
Kleinnetzwerk mit 2 Rechnern
Hallo zusammen, ich habe folgende Aufgabenstellung: Ich muss 2 Rechner (die an einer Fritz-Box hängen) so miteinander verbinden, dass ein gemeinsamer Zugriff auf einen Datenbestand ...
8 Kommentare
0
4301
0
48938 am 11.07.2007
Lan verbindung wird nicht mehr angezeigt
Hallo alle, habe das üproblem, dass meine lan verbnindung unter dem netzwerk optionen nicht mehr angezeigt wird. die betonung liegt auf "wird nicht mehr". Habe ...
8 Kommentare
0
22884
0
xsoodom am 09.07.2007
Windows Vista IP Änderung mit Neustart
Nach der Installation von OS Vista bekommt die Netzwerkkarte die IP per DHCP vom Router. Nun möchte ich eine statische IP für Vista vergeben. Nach ...
1 Kommentar
0
5292
0
madejo am 09.07.2007
VPN L2TP IPSec mit Clients in der Domäne
Ich habe schon sehr viele Beiträge zu diesem Thema hier im Forum gelesen. Ich hoffe ich habe keinen übersehen. Leider aber noch keine Problemlösung gefunden. ...
5 Kommentare
0
5113
1
yeahdaddy am 09.07.2007
Bild nach Remote Desktop Session auf lokalem Rechner bleibt schwarz, rdp aber weiterhin möglich.
Wenn ich zu einem Rechner mit Windows XP Professional eine Remote Desktop Sitzung starte mit console, da wird der zu remootende Rechner (Notebook mit Intel ...
2 Kommentare
0
15635
0
figaro am 09.07.2007
SBS 2003 - Kritschische Warnung im Prokotkoll Dateireplikationsdienst
Ich erhalte bei unserem SBS 2003 diese Fehlermeldung: NTFrs, Ereigniserkennung 13568 Der Dateireplikationsdienst hat ermittelt, dass sich der Replikatsatz "DOMAIN SYSTEM VOLUME (SYSVOL SHARE)" sich ...
1 Kommentar
0
4423
0
diehoffnungstirbtzuletzt am 08.07.2007
Remotedesktopverbindung funktioniert erst, wenn der VPN-Tunnel 10min steht
Hallo! Mir stehen zwei Centrino-Notebooks der ersten Generation mit WinXP Pro und allen Updates zur Verfügung. Mit beiden kann ich problemlos eine VPN-Verbindung zu einem ...
3 Kommentare
0
5458
0
TristanX am 08.07.2007
Automatische Druckverteilung und Scanner im Windows Netzwerk
Hab mal kurz 2 Fragen. Gibt es ein Programm (oder Möglichkeit)mit dem es möglich ist 2 Drucker im Netzwerk so verfügbar zu machen, dass wenn ...
2 Kommentare
0
2933
0
Giede am 06.07.2007
WLAN-Option in Windows immer wieder deaktiviert
Hallo, hat jemand auch schon mal das Problem gehabt, dass die Einstellung "Windows zum Konfigurieren der Einstellungen verwenden" in den Eigenschaften der WLAN-Verbindung immer wieder ...
4 Kommentare
0
4878
0
mesprog am 06.07.2007
Der RPC-Server ist nicht verfügbar. bzw. keine Verbindung mit dem DomänenController
Hallo zusammen ! Ich habe folgendes Problem und hoffe auch eure Hilfe. Wir haben zwei Standort (jeder mit eignem IP Kreis) über DSL und zwei ...
6 Kommentare
0
16843
0
e-snail am 05.07.2007
Problem mit gemeinsam genutzter Internetverbindung
Hallo, mein Problem bezieht sich, wie der Titel schon sagt, auf eine gemeinsam genutzte Internetverbindung. Detaillierter: Ich habe 2 Clientrechner (jeweils Xp Pro Sp2) vernetzt. ...
6 Kommentare
0
7181
0
50476 am 05.07.2007
Newbie Frage zu Servergespeicherten Profilen unter w2k Server
Tach, ich wollte heute mal mit dem Thema "servergespeicherte Profile" anfangen. Meine Vorgehensweise: 01. Am Server einen Ordner "Profil" erstellt und für "Jeden" freigegeben. 02. ...
3 Kommentare
0
3609
0
royal am 05.07.2007
Serverseitig installiertes Programm bring client(PC) zum Absturz
Hallo zusammen, habe ein sehr merkwürdiges Probelm und zwar: habe auf einem Server (Win2K) das Programm (klicktel - Netwerkversion) das via UNC-Pfad an clients (Win2K ...
Hinzufügen
0
3589
0
Axel69 am 04.07.2007
VPN mit XP ok aber keine Netzlaufwerke. Problem XP-Firewall!
Hallo, leider konnte mir die Suche nicht helfen. Zwischen zwei XP-Prof. Rechnern wurde eine VPN-Verbindung konfiguriert. Der Verbindungsaufbau klappt auch. Ich kann nur folgendes Problem ...
4 Kommentare
0
8947
0
BSG2000 am 04.07.2007
wins server eintrag auf WinXP Client mittels Kommandozeilenintepreter hinzufügen
Hallo nun, nachdem euer Forum mir schon oft weitergeholfen hat, auch von mir mal ein Beitrag. Ich habe schon ewig gegoogelt und auch hier im ...
1 Kommentar
0
7960
0
Jonnyblue am 04.07.2007
Netzlaufwerk verbindet manchmal auf falschen Pfad.
Hallo, ich habe hier folgendes Problem: In nicht logischen Abständen und ohne logische Veränderung wird bei diversen Usern ab und zu das "persönliche Laufwerk" falsch ...
15 Kommentare
0
13929
1
Deadwalker am 04.07.2007
Alias Rechnername einrichten
Hallo Leute, also ich steh grad mal voll auf der Leitung. Ich will einfach nur meinen Heim Server mit Win XP Prof einen Aliasnamen verpassen. ...
4 Kommentare
0
6256
0
cosimo96 am 03.07.2007
Kein Zugang zu Heimnetzwerk trotz Adminrechten
Hallo, ich habe hier ein Firmennotebook (XP Pro SP2), auf dem ich eigentlich Adminrechte besitzen sollte, Firewall/Virenschutz ist deaktiviert. Nun funktioniert aber so einiges nicht ...
2 Kommentare
0
3819
0
mizwif am 03.07.2007
Netzlaufwerke, Auswahl löschen
Hallo Forum Ich habe mit meinem XP-Rechner schon diverse Netzlaufwerke verbunden. Wenn ich über Extras/Netzlaufwerk Verbinden/ ein neues Lauwerk verbinde, hat es dort ein Pulldown-Menu. ...
3 Kommentare
0
5451
0
Firiand am 02.07.2007
Freigabe über Hostname nicht erreichbar, jedoch direkt über die IP ohne Probleme
Hi. Folgendes Problem: Es gibt eine Freigabe auf Rechner X ( 192.168.1.10 // RechnerX ) Es gibt einen Client Rechner Y: Wenn ich an diesem ...
5 Kommentare
0
33186
0
Mike-Muc am 02.07.2007
XP Kein Zugriff auf Router und Internet trotz korrekt erhaltener IP Adresse
Nach einer groben Misshandlung eines HP-Notebooks durch mehrfaches Einschalten trotz leeren Akkus tritt folgendes Netzwerkproblem auf: Der Rechner erhält vom WLAN Router (es wurde mit ...
7 Kommentare
0
6370
0
6741 am 02.07.2007
W2k3 DC verteilt GP nicht
Hallo, bei einem neuen User werden die GP nicht angewendet. BS des Client ist Windows XP, der User und der Client PC ist der OU ...
2 Kommentare
0
3055
0
Corleone99 am 01.07.2007
Netzlaufwerk-Mapping von Win98 Client auf Win2003 SVR nicht möglich
Wir haben Messgeräte mit Win98-Betriebssystem, die sich wie ein Win98-Client verhalten. Die Domänenanmeldung am Win2003 SVR erfolgt problemlos. Jedoch kann ich kein Laufwerk auf einem ...
3 Kommentare
0
3934
0
guidode am 30.06.2007
2 Domänencontroller betreiben unter WIN2003 Server
Ich habe ein Netzwerk mit einem Domänencontroller und einem Fileserver. Auf dem Fileserver befindet sich leider nur ein WIndows XP prof Da aber nun unsere ...
8 Kommentare
0
4687
0