Bonnie58 am 07.03.2007
XP-Home Heimnetz einrichten Probleme mit Benutzerkonten
Hallo erstmal, Möchte gerne 2 XP-Home Rechner ,beide über 2GHz, über Linksys BEFW11S4 Router,diesen an DSL , miteinander verbinden. Hatte das schon mal versucht,war aber ...
11 Kommentare
0
5156
0
network-bastard am 07.03.2007
automatisierte Zuweisung von Druckern bei Mitarbeitern die zwischen den Filialen wandern
Folgender Sachstand eine Firma mit über 50 Filialen zwischen diesen pendeln spezielle Mitarbeiter zur Kontrolle jede Woche jetzt möchte ich gerne das diese Mitarbeiter immer ...
3 Kommentare
0
3252
0
realshortie am 06.03.2007
W2K - DHCP Dienst an mehrere IP Adressen der selben Netzwerkkarte binden
Hallo. Habe folgendes Problem: Ich habe einen Server mit Windows 2000 Server SP4. Auf diesem läuft ein DHCP Server. Nun habe ich 2 IP Adressen ...
2 Kommentare
0
4810
0
Teufelatweb am 06.03.2007
Netzlaufwerke verbinden durch VPN-Tunnel
Hallo, habe folgendes Problem. Ich weiß, dass das Thema hier schon mehrfach vorhanden ist. Leider beziehen sich die VPN-Verbindungen meistens auf WIN2003 Server mit RAS. ...
2 Kommentare
0
11638
0
dumbo am 06.03.2007
Windows 2003 AD - Clients Frage
Aufgrund der verschiedenen Betriebssysteme(Win98, WinNT server 4.0,Win2000 Pro, Win2000 Server, Win XP home, Win XP MCE, WIn XP Pro, Win2003 Server, MAC OS9, MAC OS ...
6 Kommentare
0
4400
0
BootBoyVienna am 06.03.2007
Windows Explorer braucht Ewigkeiten
Hallo LeuteFolgendes Problem: Wir haben hier Notebooks und Desktops, bei NB tritt folgendes Problem auf: Beim ersten Mal starten des Windows Explorers dauert es Ewigkeiten, ...
1 Kommentar
0
3797
0
esfaueen am 06.03.2007
Mac per Bootdisk anzeigen
Wie kann man per Bootdiskette die Mac anzeigen lassen des Computers? Ich denke da an irgendsone autoexec.bat oder so habt ihr nen Plan? Danke und ...
4 Kommentare
0
4151
0
AndiStroebi am 05.03.2007
Probleme mit svchost.exe hohe CPU auslastung
Ich such jetzt seit einer Woche nach einer Lösung, es haben zwar viele ein ähnliches Problem aber nicht das gleiche. Sobald ich meine Netzwerkverbindung trenne ...
10 Kommentare
0
72160
1
SlartyBartfass am 05.03.2007
Keine Adressauflösung auf dem Router mehr möglich !
Hallo, kann mir mal bitte jemand auf die Sprünge helfen. Ich habe 2 Rechner zu einem Netzwerk zusammengeschlossen. Rechner 1 heißt "router" und Rechner 2 ...
3 Kommentare
0
3611
0
cyblord23 am 05.03.2007
mysteriöse Upload auslastung bei XP / SP2
Hallo, ich hab ein komisches Problem mit einer Xp Maschine. Und zwar kurz nach dem Booten benutzt diese meinen kompletten I-Net Upload (512 KBit/s DSL ...
3 Kommentare
0
3147
0
Holles2301 am 05.03.2007
Netzwerk einrichten...XP/Vista
Hallo zusammen, ich habe vier Rechner in einem von XP erstellten Netzwerk laufen. Zwei über LAN, zwei über WLAN. Dieses Netzwerk nenne ich mal NW1. ...
9 Kommentare
0
53848
0
FanaticJoker am 04.03.2007
Desktoprechner IP zuweisen bzw. herausfinden ?
Hallo zusammen, Ich sitze an einem Laptop, und habe meinen Desktop PC von zuhause mit in meine Wohnung genommen. Auf diesem Rechner habe ich VNC ...
8 Kommentare
0
5245
0
lifeisaglitch am 03.03.2007
verschiedene User für verschiedene Server, Dialog gesucht
Nabend, als wie der Titel schon sagt, es gibt ja unter winxp pro sp2 einen dialog, wo man eintragen kann das der pc sich mit ...
5 Kommentare
0
4625
0
Farbauti am 03.03.2007
Windows verändert den Anzeigenamen bei Shares
Hallo Admins, ich habe einen remote Share permanent gemappt. Der Share lautet SHARENAME auf "NAME (SERVER)" oder konkret meinedaten auf "TeraStation (coruscant)" Beim erstmaligen Einrichten ...
Hinzufügen
0
3797
0
kingkong am 02.03.2007
Fenster für Benutzerabfrage ist weg - Netzwerkordnerzugriff für alle PCs im Netz gestatten
Hallo, folgendes Problem: Ich möchte, dass zu Beginn einer Sitzung ein Anmeldefenster erscheint, wenn ich auf einen Netzwerkordner zugreife. Dazu habe ich schon die einfache ...
Hinzufügen
0
5410
0
evil1985 am 02.03.2007
Wlan anmeldung funktioniert nicht
Hey Hab mir zu X-mas ein Laptop geleistet. jedoch war keine Wlan karte eingebaut so dass ich mir eine von Sitecom gekauft habe. Problem ist ...
4 Kommentare
0
8513
0
fluegelv am 02.03.2007
Freigaberechte per Script
Hallo Zusammen. ich brauche ein script welches mir automatisch die freigaberechte vergibt - nicht die ntfsberechtigungen! problem ist nämlich sobald man was über net share ...
3 Kommentare
0
5009
0
30001 am 01.03.2007
NETLOGON findet Domänen Controller auf Laptop mit Wlan nicht / gpupdate gestört
NETLOGON findet Domänen Controller auf Laptop mit Wlan nicht / gpupdate gestört Umgebung: 2 DCs 2003 + 4 XP-Clients mit WLAN- Anbindung Beim Boot der ...
6 Kommentare
0
9444
0
stefanschaffner am 28.02.2007
Offlinedateien synchronisieren - am LAN problemlos, am WLAN stockt es und bricht ab
An unserem Server 2003 Firmennetz hängen viele LAN und einige WLAN Clients (zwei unterschiedliche WLAN Stationen). Die WLAN Clients haben alle folgendes Problem in Verbindung ...
2 Kommentare
0
7114
0
MasterOfDisaster am 28.02.2007
Offlineproblematik und Synchronisationsprobleme zu SBS 2003
Hallo miteinander, es tut mir leid das ich euch mit diesem Problem belästigen muss aber ich komme einfach nicht weiter: Ich habe ein System mit ...
Hinzufügen
0
2722
0
met am 27.02.2007
XP home: Internetzugriff für Benutzer sperren
Hallo, wie kann ich Benutzern ausser den Administratoren den Zugriff auf das internet bzw. Netzwerk verbieten? Aber nicht nur über den internetExplorer. Danke im Vorraus, ...
1 Kommentar
0
5474
0
fritz-administrator am 27.02.2007
Gibt es Probleme mit einem Lizenzmanager in einer VM?
Ich hab hier einen Windows 2003 R2 Server auf dem ein Microsoft Virtual Server 2005 läuft. In dem virtuellen Server soll nun ein zweiter 2003r2 ...
1 Kommentar
0
4489
0
Paescu am 27.02.2007
Automatische Verbindung zu Wlan ausschalten
Hallo zusammen Weiss jemand, wie man folgendes löst: Bei einem W-Lan-Netzwerk kann man in den Einstellungen ja einstellen, ob die Verbindung zu einem Netzwerk, wenn ...
3 Kommentare
0
7566
0
bernnick am 26.02.2007
Freigabe Probleme! wie immer
Problem: Ein User will jetzt einen Ordner auf seinem PC freigeben und gezielte Berechtigungen für User in der Domäne vergeben! Kann es aber nicht, weil ...
2 Kommentare
0
3905
0
jpkow-07 am 26.02.2007
Fehlende Internet-Verbindung trotz aktiver WLAN-Verbindung nach Ruhezustand
Hallo an alle, habe mit meinem Laptop folgendes Problem: Ich stelle immer erfolgreich über eine WPA-2-Verbindung eine W-Lan-Verbindung zu einer Fritz!Box her, mit welcher ich ...
5 Kommentare
0
8006
0
jfro2007 am 26.02.2007
Fehlermeldung: snmp.exe Kein Datenträger
zusätzlich erscheint "Es befindet sich kein Datenträger im Laufwerk. Legen Sie einen Datenträger in das Laufwerk". Kennt jemand das Problem? Ich habe leider bisher keine ...
2 Kommentare
0
5112
0
galileo5 am 26.02.2007
Ping stellt DNS-Abfrage nur an sekundären DNS . Warum?
Hallo, Habe einen XP Client der zu einer i5 Maschine pingen soll. Primärer DNS ist der Windows Server eingetragen und sekundär der Router zum Internet. ...
7 Kommentare
0
6706
0
bulldog3206 am 26.02.2007
server mit 2ip adressen versehen
hallo, folgendes szenario: wir haben einen datenbank server (win2k adv.; sql 2000) der über iscsi auf eine storage zugreifen muss. ich würde gerne den iscsi ...
1 Kommentar
0
2778
0
Black2007 am 25.02.2007
Windows Me kann Windows2003 SBS nicht finden, anpingen schon
Hallo, ich hoffe ihr könnt mir bei folgenden Problem weiterhelfen: Ich hab ein Netzwerk mit einem Windows 2003 SBS-Server und mehreren Windows 2000 bzw. zwei ...
2 Kommentare
0
6342
0
LR-Design am 25.02.2007
Netzwerkpfad wurde nicht gefunden
hallo. Ich habe mich in den letzten Tagen durch tausende Foren gelesen und habe auch meinem Problem ähnliche Beiträge gefunden. Bisher konnte mir keiner weiterhelfen. ...
2 Kommentare
0
12824
0
AhraLordNikon am 25.02.2007
Windows XP Netzwerkzugriff Begrenzt
Hi Ich habe folgendes Problem, ich habe ein netzwerk mit 6 Rechnern (alle Windows Xp) und einem Fileserver (leider Windows Xp). Die clients haben alle ...
7 Kommentare
0
8715
0
srynoname am 25.02.2007
Programm von VPN Tunneling ausschließen?
Hallo, nutze eine VPN Verbindung. Dabei ist es ja so, dass der komplette Traffic jedes Programms automatisch über die VPN Verbindung läuft. Nur bei einem ...
2 Kommentare
0
11467
0
stephan16 am 25.02.2007
.MSI Packete erstellen (Probleme mit discoz.exe)
Hallo, ich hab zwar schon diverse Posts in diesem Forum gesehen, bin aber nicht fündig geworden. Mit der discoz.exe bekomme ich nur fehlermeldungen, und der ...
3 Kommentare
0
8168
0
Devian am 24.02.2007
Nach ABE Installation verzögerter Netzwerkzugriff
Hallo zusammen, nach einigem hin- und her hab ich mich dazu durchgerungen die Access-based Enumeration auf unserem 2003 SP1 zu installieren. Installation war auch fehlerfrei ...
Hinzufügen
0
4263
0
Twlght667 am 23.02.2007
User-Authentifizierung per Batch-Datei
Hallo zusammen, folgendes Szenario: Ich habe einen OpenVPN-Server mit Zerina auf IPCop aufgesetzt. Funktioniert soweit auch alles problemlos. Nun sollen meine User vom privaten PC ...
2 Kommentare
0
10451
0
promatt19 am 23.02.2007
RIS-Server: Update problem ...
Hi, also ich hab ein Problem mit meinem RIS-Server Ich habe 3 Profile angelegt ein OEM ohne Programme, ein OEM mit Programmen und ein LicenseKey ...
2 Kommentare
0
3146
0
44105 am 23.02.2007
Gemapptes Laufwerk im Arbeitsplatz
Hallo, bin neu hier, Normalerweise ist euer Forum immer sehr hilfreich, viele Problemen habe ich anhand euer hilfe schon lösen können. Leider bin ich gestern ...
4 Kommentare
0
6582
0
LordMoorhuhn am 23.02.2007
Liste der Userrechte innerhalb einer Domäne
Aloha erstmal, für die besagte Domäne soll ich herausfinden welche Anwender und Sicherheitsgruppen welche Rechte auf die verschiedenen Verzeichnisse haben. Es soll eine ausführliche Liste ...
2 Kommentare
0
4483
0
HisSickness am 22.02.2007
Problem mit wiederhergestelltem Domaincontroller
Hallo, vor kurzem fing die systemplatte von einem meiner server (der server ist der zweite domänencontroller, der andere ist betriebsmaster und funktionert einwandfrei) an komische ...
3 Kommentare
0
6941
0
vizax am 22.02.2007
keine 2 VPN-Verbindungen zum Server über den gleichen Router?
Clients sind XP pro, VPN über die Win-Funktion. Server: Win 2003 Server Kann also wunderbar mehrere VPN-Verbindungen zum Server herstellen, nur nicht von mehreren Clients, ...
3 Kommentare
0
6170
0
Docmaik77 am 22.02.2007
Wie bekomme ich Windows Vista als VPN SERVER Installiert
wie kann ich windows Vista als VPN Server Installieren das ich wenn ich unterwegs bin immer auf meinrechner zugreifen kann wenn ich mein rechner an ...
Hinzufügen
0
9203
0
adilloo1 am 21.02.2007
Ordnerfreigabe - einfach? ja, und was ist mit Ordnerzugriff?
Hallo zusammen, nachdem ich jetzt mehrmals eine Ordnerfreigabe (und Berechtigung) durchgeführt habe, möchte ich mit meinem zweiten System (auch Vista Business) auf den freigegeben Ordner ...
3 Kommentare
0
6260
0
hellschwarz am 21.02.2007
Fehler beim kopieren vom Server
Hallo, wir haben ein kleines Netzwerk ca. 5 PC's und einen Laptop. Alle Rechner haben als BS Windows XP. Ein Rechner und der Laptop können ...
3 Kommentare
0
4114
0
ZigZag am 21.02.2007
Dateien kopieren von allen AD Clients - aus ordner
Hallo zusammen ich habe folgendes Problem. Ich benötige von allen meinen Active Directory Clients (Win2k und WinXP) eine bestimmte Datei. Diese liegt im Ordner \Dokumente ...
7 Kommentare
0
5431
0
Chris110 am 21.02.2007
DHCP-Suche trotz fehlender Verbindung
Moin Zusammen! Mein Notebook zeigt ein merkwürdiges Phänomen: Es versucht anscheinend, per DHCP eine Adresse zu bekommen, obwohl die jeweilig Netzwerkschnittstelle überhaupt keine Verbindung hat ...
Hinzufügen
0
3079
0
BKone2511 am 20.02.2007
Keine Computerbeschreibung in der Netzwerkumgebung Vista ( Computername / Kommentar )
Hallo, unter Windows XP wurden in der Netzwerkumgebung die Computerbeschreibung/Kommentar (nicht zu verwechseln mit dem Computernamen) angezeigt. Bsp. Mein Rechner(PC1) Mein Rechner Computerbeschreibung: Mein Rechner ...
2 Kommentare
0
10301
0
leunam am 20.02.2007
Kann ich ein Setup.exe mit PsExec mit Paramatern starten?
Hallo, ich versuche gerade mit Hilfe von Psexec remote eine setup-routine zu starten. Der Aufruf: psexec.exe pcs.txt -u DOMAIN\ADMINISTRATOR -p PASSWORT -i -c -f -w ...
2 Kommentare
0
13971
1
owalker am 19.02.2007
Netzwerkzugriff (Win2k Domäne) unterschiedlich schnell
Hallo, folgendes Problem: - Domäne mit Windows 2000 DC und 2003 Server - ca. 30 Clients unter Windows 2000 - Switch D-Link 1000 Mbit/s - ...
6 Kommentare
0
6786
0
Schmidtke am 19.02.2007
Netzlaufwerke umbenennen geht nicht mehr
Hallo ll, bis vorgestern konnte ich mit: objShell.NameSpace("X:").Self.Name = "neuer Name" in meinem Skript die Laufwerksbezeichnung automatisch ändern. Nach dem Windows Update geht es nun ...
Hinzufügen
0
3565
0
RoBra1981 am 18.02.2007
Tastatur/Maus reagieren nach Remotedesktopverbindung nicht mehr
Hallo, ich habe folgendes Problem: Ich habe ein kleines Netzwerk in dem ich des öfteren die Remotedesktopverbindung nutze. Alle Rechner im Netzwerk haben Windows XP ...
Hinzufügen
0
6481
0