Baerle am 22.07.2005
Keine Verbindung ins Internet - SBS 2003 (inkl. Exchange)
Hallo, wir haben ein SBS 2003-Netzwerk (1 Server, XP Prof. SP 2-Clients, ADS, Exchange). Geroutet wird via Netgear FVS 318 V3 Ab und an scheint ...
Hinzufügen
0
6094
0
Baerle am 22.07.2005
VPN FVS 318 - Windows 2003 Server - Client XP Prof. SP2 - Konfiguration
Hallo, ich habe ein riesen Problem. Auf unseren Rechnern läuft Cisco VPN-Client, auch auf den Notebooks, damit wir zum Hersteller reinkommen. Leider müssen wir aber ...
Hinzufügen
0
5428
1
thor-sten am 22.07.2005
Net use lpt Befehl bringt das System zum Stocken
Hallo in die große Welt. Seit kurzer Zeit nutzen wir ein paar neue Rechner mit folgender Konfig PIV - 2,6 GHz RAM 512MB HDD 40 ...
4 Kommentare
0
9759
0
FourHead am 21.07.2005
Automatischer Server reboot mit net send
Hallo, seit einer Woche bin ich von meiner Firma, in der ich als Student gearbeitet habe als Vertretung für den SysAdmin bestellt worden, hab aber ...
8 Kommentare
0
11520
0
Tobi2005 am 21.07.2005
VPN - Geschwindigkeitsprobleme wenn Client Mitglied in W2K3 Domäne
Hi all, ich habe folgendes Problem, das ich noch nicht genau eingrenzen kann: Laptop mit NCP (BintecSecureIPsec Client) VPN Client ist Mitglied in der Domäne ...
2 Kommentare
0
6248
0
lukeventura am 20.07.2005
Jungs, helft mir bitte!!!!!
hallo, ich habe 3pc´s im netzwerk. über die avm fritz box 3030 wlan gehe ich ins netz. zwei rechner gehen über wlan-karten zum router. der ...
Hinzufügen
0
3603
1
kookaburra am 20.07.2005
Netzwerkverbindung von einem lokalen Netz in das Internet. (zwei Windows 2003 Server)
Hallo Admins, es geht um folgendes: Server A OS: Windows 2003 Server ohne SP1 (US) NAI1: Lokale class C IP Adresse NAI2: Öffentliche IP Adresse ...
3 Kommentare
0
6654
0
mike1969 am 20.07.2005
Update NT4 Domäne auf W2k3 Active Directory
Hallo zusammen. Grundsätzlich ist die Übernahme erfolgreich verlaufen. Erst temporären NT4-BDC installiert, dann Update auf W2k3 und Übernahme der Benutzer- und Computerkonten in ADS, dann ...
3 Kommentare
0
5388
0
tryhard44 am 19.07.2005
PC wird in eigener Netzwerkumgebung nicht erkannt
Hallo alle zusammen! Hab ein (wahrschnl) kleines aber extrem nerviges Problem: Versuche seit mehreren Tagen ein ganz einfaches Heimnetzwerk zwischen Desktop und Laptop aufzubauen.Will einfach ...
24 Kommentare
0
37791
1
limbi am 19.07.2005
Mauszeiger springt
Ich hab ein seltsames Fehlerbild, bei Arbeiten in Netzwerklaufwerken bzw. Netzdateien, springt der Mauszeiger von einer Ecke in die andere. Dieses Problem ist mir jetzt ...
Hinzufügen
0
10685
0
user.unknow am 19.07.2005
Passwort für Netzfreigabe
Hallo Zusammen, ich habe einen PC mit Windows XP Pro. Wenn ich nun von einem anderen Rechner über die Freigabe darauf zugreifen will bekomme ich ...
11 Kommentare
0
9449
0
macpayne am 19.07.2005
Ping in eine Richtung geht nicht XPSp2
Hallo zusammen, ich habe zwei Laptops in meiner Domäne mit Windows XP Prof. mit Sp2 Auf beiden Laptops ist die Firewall aus. Beide Laptops können ...
2 Kommentare
0
8695
0
NaCkHaYeD am 19.07.2005
Rechte bei den Gruppenrichtlinien Scripts
Hallo, ich würde gerne bei der Anmeldung einen anderen Hintergrund hinzufügen. Wie ich das Erledige ist kein Prob. Einstellung in HKCU\.Default etc und einen Hintergrund ...
7 Kommentare
0
11447
0
lukeventura am 18.07.2005
Netzwerk Xp zu Xp Sehr Langsam.... W-Lan und Lan 3 Pcs
hallo, ich habe 3pc´s im netzwerk. über die avm fritz box 3030 wlan gehe ich ins netz. zwei rechner gehen über wlan-karten zum router. der ...
1 Kommentar
0
9481
0
enrico1973 am 18.07.2005
programm zeitversetzt starten
Hallo, hier ist ein kleines Netzwerk bestehend aus 1x W2003Server (Domäne) und 12 Clients alle XP. Auf den Clienst ist ein Programm welches beim Systemstart ...
9 Kommentare
0
13561
0
brokenlink am 15.07.2005
Batchdatei per remote starten
Hallo zusammen, ich möchte von einem DOS-Rechner mit Netwerkeinbindung eine Batchdatei auf einem Win2003 Server starten. Das Problem ist das ich noch keinen Befehl gefunden ...
2 Kommentare
0
11459
0
Marcus2000 am 14.07.2005
Small Buisness Server 2003 SP1 Routing und RAS
Ich möchte auf meinen SBS 2003 von meinem Büro zugreifen. Da ich in diesem Punkt eine absolute Newbine bin, hoffe ich hier auf eine Anleitung ...
8 Kommentare
0
5360
1
nickhar am 12.07.2005
W2k Pro, hängt immer beim Vorbereiten der Netzwerkverbindungen
Hallo, Ich habe folgendes Problem: Bei uns gibt es einen Windows 2000 Pro Rechner der nicht richtig bootet. Er kommt nur bis zu dem Fenster ...
6 Kommentare
0
6000
0
freddydiekante am 09.07.2005
Routing und Ras (Fehlerprotokollierung)
Hallo Zusammen, ich habe bisher mein Netzwerk über einen DSL Router (so ne Hardwarekiste für 50 Euro) mit dem Internet verbunden. Neuerdings wähle ich mich ...
7 Kommentare
0
10180
0
Double-You am 09.07.2005
Windows XP SP2 Firewall aktiviert - VPN-Verbindung nicht möglich
Hallo zusammen Ich will mich vià VPN in andere Netze übers Internet verbinden. Habe ich die Firewall in XP SP2 deaktiviert klappt dies einwandfrei. Nach ...
3 Kommentare
0
7059
0
cpb am 08.07.2005
Nur bestimmte Freigaben anzeigen?!
Guten Tag, Ist es möglich, unter Win2003 Server und XP Prof. Clients in der Netzwerkumgebung der Clients nur bestimmte Freigaben anzuzeigen? Z.B. nur diese welche ...
3 Kommentare
0
5635
0
shadowman am 08.07.2005
stillgelegte Netzwerkkarte
Hallo Gemeinschaft, folgender Sachverhalt: WinXP SP2 hat die Kommunikation über die Netzwerkkarte tot gelegt, warum und wie auch immer. Einzigster Anhaltspunkt wäre ein Update der ...
8 Kommentare
0
5616
0
Der-Phil am 07.07.2005
PPtP-Verbindung bricht auf Notebook ab
Hi! Ich habe hier ein IBM X40. Damit baue ich eine PPtP-Verbindung auf. Die Verbindung läuft auch, bricht aber nach 1-2 Minuten ab (sie ist ...
1 Kommentar
0
5476
0
Mikell2005 am 07.07.2005
Synchronisation abschalten
Hallo, in einem Windows 2000-Netz (ADS-Domäne) wird immer beim Abmelden ein Synchronisationsvorgang durchgeführt. Es kann daran liegen, dass ich früher einmal eine Gruppenrichtlinie eingerichtet hatte, ...
1 Kommentar
0
14756
0
mf am 06.07.2005
Zugriff auf Systemfreigabe nicht möglich
Hallo zusammen. Ich versuche mit \\RECHNERNAME\C$ auf die jeweiligen Systemfreigaben unter Windows XP Professional zu kommen. Leider funktioniert dies nicht. Unter Windows 2000 hat dies ...
8 Kommentare
0
9691
0
pinooo am 06.07.2005
Probleme nachdem der Kunde "gespielt" hat
Hallo zusammen ich hab bei einem Kunden folgendes Problem wo ich nicht mehr wirklich weiterkomme vielleicht hat jemand einen Tip. Kunde spielt am Server und ...
2 Kommentare
0
8692
0
Samsa am 05.07.2005
Keine Verbindung zu Domänencontroller
Hallo, ich habe einen Windows 2003 Server bei Strato gemietet, der als Domänencontroller für AD fungiert. Leider kann ich mich nicht an meiner Domäne anmelden, ...
7 Kommentare
0
11497
0
esiggi am 04.07.2005
Netzlaufwerke vermehren sich
Hallo, bei meinem Rechner (WinXP Pro SP2) vermehren sich von Zeit zu Zeit die Netzlaufwerke. Standdardmäßig hab ich ein Laufwerk auf unsren 2000 Server gemappt ...
7 Kommentare
0
8976
0
NT24 am 03.07.2005
Computer über Netzwerk starten
Grüß Gott! Wie macht man denn das ein Rechner über das Netzwerk gestartet wird wenn er ausgeschalten ist ??? am liebsten wäre mir ein MS-DOS ...
2 Kommentare
0
14803
1
stopsele am 03.07.2005
Netzwerkproblem XP - XP - 2000
Hallo miteinander, das folgende Problem wurde schon mal gepostet. Habe jedoch noch weitere Ungereimtheiten dazu gefunden. Ich habe 2 Rechner mit XP-Home SP1a und ein ...
9 Kommentare
0
4855
0
Handwerker am 02.07.2005
Zwei PC s mittels NETGAR verbinden FEHLER
Halloich habe ein dickes Problem. Ich habe zwei PC's und möchte diese mittels NETGAR RP614 verbinden einen Router. Der neue PC geht mittels 192.168.0.1 problemlos ...
4 Kommentare
0
12298
0
derdieFragenstellt am 01.07.2005
Windows 2000 Workstation und Netzwerkproblem
Hallo all, habe folgendes Problem: in einer Arbeitsgruppe greifen ca. 30 Rechner auf zwei Fileserver zu ( W2k Server ). Eine Workstation hat seit zwei ...
3 Kommentare
0
4282
0
Matthias-1982 am 01.07.2005
Ein Client verliert jedsmal sein Servergespeichertes Profil
Hallo Zusammen Ich habe einen neuen Client eingerichtet, mit dem ich auch auf das ganze Netzwerk zugreifen kann. Wenn ich mich aber unter dem Hauptnutzer ...
8 Kommentare
0
6839
0
exbejaner am 30.06.2005
mit XP-Home in NT4 Domain, trotz tweak-ui gehts nicht
Hallo Experten, ich habe folgendes Problem: Ich muss in ein bestehendes NT4 Netz mit Domain, 2 Notebooks mit XP-Home einbinden. Habe mir zu diesem Zweck ...
8 Kommentare
0
9480
0
Alternativende am 30.06.2005
Von XP Sp2 auf SP 1 über Netzwerk.Zugriff verweigert ???
Hallo, aus irgendwelchen unerfindlichen Gründen kann ich von einem XP SP2 Rechner nicht über das Netzwerk auf einen SP1 Rechner zugreifen, obwohl freigegebene Dateien da ...
1 Kommentar
0
5119
0
technicalcare am 30.06.2005
Drucken ueber USB-Printserver - Fehlermeldung von Windows XP
Ich betreibe einen Oki-Farblaserdrucker C3200 über einen USB-Printserver von Linksys. Beim Drucken meldet Windows (XP proffesional): Der Drucker kann nicht mit dem angegebenen Port verbunden ...
3 Kommentare
0
11880
0
Muggelchen am 30.06.2005
Drucken von Win XP Home auf Win 2000
Hallo, vor kurzem wurde ich als Admin bei uns in der Firma eingesetzt und schon stellt sich mir ne Frage. Die PC-Kenntnisse dafür habe ich ...
2 Kommentare
0
4020
0
NT24 am 29.06.2005
Suche Netzwerkinstallations - Programm
Grüß Gott! Ich bin auf der suche nach einem Freeware Tool das Netzwerkinstallationen erstellt! ( Ich möchte das ich das Setup ausführen kann und dann ...
3 Kommentare
0
4617
0
Atlan am 29.06.2005
Netzwerkkarten auf 100Mbit FullDuplex stellen
Habe folgendes Problem: In unserer Firma sollen alle Switsches und Netzwerkkarten aus Performancegründen auf 100MBit FullDuplex fixiert werden. Nun möchte ich das bei ca. 300 ...
7 Kommentare
0
13296
1
XPert123 am 28.06.2005
Aus eigene Dateien ausgesperrt ! :-(
Hallo Leute, hoffe ihr könnt mir helfen, ich hab da ein recht großes Problem. Ich hatte meinen Rechner bis vor kurzen noch als Server laufen ...
16 Kommentare
0
7367
0
uwegabbert am 28.06.2005
Softwarezuweisung bei WLAN
Hallo, ich habe verschiedene Software per Gruppenrichtlinie (Computer) zugewiesen. Bei den Rechnern mit LAN Anschluss funktioniert alles. Bei den Rechnern mit WLAN (XP+SP2) und der ...
1 Kommentar
0
5296
0
Elch2005 am 27.06.2005
Keine w2k-pdc-benutzer auf einem xp-pro-sp2-client
Hi, ich möchte an einem XP Client in einer 2000er Domäne servergespeicherte Profile anderen pdc-usern zuweisen. Dies gelingt mir aber nicht. Wenn ich den Suchpfad ...
1 Kommentar
0
4302
0
Mike01 am 27.06.2005
Fehlermeldung bei Routing und RAS unter XP
"Beim Verbindungsversuch zum Datenspeicher ist ein Fehler aufgetreten" (in der Titelleiste steht: Protokollierungsfehler). Diese Meldung kommt, wenn ich das auf WINXP Prof. installierte W2K-rasadmin-Package aufrufe( ...
1 Kommentar
0
6445
0
nico-droste am 24.06.2005
Routing und Ras lässt sich nicht mehr starten
Hallo, habe heute etwas an unserem windows 2003 server rumgespielt und versucht, für routing und ras den windows internen dhcp server zu verwenden. habe ihn ...
4 Kommentare
0
6668
0
PeterB am 23.06.2005
Offline Dateien Windows XP
Hallo zusammen, die Offline Dateien von Windows XP treiben mich zur Verzweiflung. Ich gehe hin und aktiviere die Offline Dateien und mache mir Dateien Offline ...
Hinzufügen
0
14031
0
Paffpaff am 22.06.2005
WSUS Clients brechen bei AU mit Fehlermeldung "FATAL: Failed to initialize WU client: 0x80004015" ab
Hallo zusammen, wir setzen seit dieser Woche den neuen MS WSUS-Server ein. Nach kleineren Installationsproblemen mit dem Server und nicht angezeigten PC's haben wir nun ...
1 Kommentar
0
9047
0
sailfun am 21.06.2005
IP Adressen einer ganzen AD Struktur ändern
Hallo Leute ich bin neu hier und habe ein Problem. Durch die Integration in ein Weltweites Netzwerk sollen die IP adressen unserer ganzen AD Struktur ...
3 Kommentare
0
6950
0
Janni am 21.06.2005
Netzwerk nach Netzwerkzugriff ist tot
Morgen, folgendes Problem: Nach Neuinstallation (jetzt schon drei Mal) eines Rechners ist es egal mit welcher Netzwerkkarte (ebenfalls egal ist der Treiber) auf Netzwerkressourcen zugegriffen ...
3 Kommentare
0
13034
0
4admins am 21.06.2005
Microsoft CRM
Servus, wir wollen bei uns zu Testzwecken ms crm Installieren. Nun habe ich gehört, das die Installation recht umständlich seien soll. Ist das so? Kann ...
2 Kommentare
0
6058
0
Trbun am 20.06.2005
Belkin Bluetooth mit Nokia 6310
Hallo, ich hab einen Laptop, ein Nokia 6310 und ein Siemens S65. Da ich die Datenbestände der beiden Handys nur schwer abgleichen kann möchte ich ...
3 Kommentare
0
11067
0