Kazuya am 06.05.2005
Anmeldung an anderen PC???
alle PCs im Netztwerk verwenden das Betriebsystem Windows XP Professional. Wie ist eine solche anmeldung möglich? Greez Kazuya ...
10 Kommentare
0
6598
0
2939 am 06.05.2005
Erweiterte Verbindung - Serielle, Parallele - kann nicht erstellt werden! (XP)
Hallo! Ich möchte unter Netzwerk / Neue Verbindung erstellen / Erweiterte Verbindung eine Serielle bzw. parallele Verbindung erstellen. Ich kann diesen Punkt leider nicht auswählen. ...
1 Kommentar
0
5116
0
mixer am 05.05.2005
Auf Freigaben mit! Kennwort kann nicht zugegriffen werden (XP)
Unter W98 und ME freigegebene Ordner können im Netzwerk erkannt werden und von diesen Rechnern auch dann eingesehen werden, wenn Kennwörter vergeben sind. Der XP ...
2 Kommentare
0
12125
0
unge am 02.05.2005
2 Domänen sichtbar über Netzwerkumgebung?
Hi, habe folgendes Problem: Zwei Domänen in jeweils einem eigenen IP-Bereich DomA 192.168.2DomB 192.168.3 die Vertrauensstellung ist bereits gemacht, und funktioniert , kann zumuindestens Ressourcen ...
Hinzufügen
0
3594
0
nxroland am 02.05.2005
Wie kann ich mit Net Use beim Drucken einen Timeout setzen?
Ich möchte über net use, der IP-Adresse und der Windowsfreigabe des Druckers drucken. Funktioniert auch soweit. Doch das Problem die Zeit bis net use den ...
Hinzufügen
0
5541
0
mijo12 am 02.05.2005
XP Rechner in Domäne einbinden
hallo, ich will einen XP-Rechner in eine Domäne einbinden, aber als ich den Rechner der Domäne hinzufügen wollte kam die Fehlermeldung Domänencontroller nicht gefunden. kann ...
1 Kommentar
0
14003
0
Freak96 am 29.04.2005
lokale Berechtigungen an Notebooks im Netzwerk
Hallo Ich habe in meinen Netz noch 20 Notebooks aufnehmen müssen (W2K DC) an diesen Notebooks ist es nötig,sich auch lokal anzumeldenIst es möglich,nach Domänenanmeldung ...
1 Kommentar
0
3747
0
Uwe82 am 29.04.2005
Remoteunterstützung: Welche Rechte werden benötigt?
Hallo, ich bin gerade auf der Suche nach den notwendigen Rechten, damit ein User in einer WIndows-Domäne Remote-Unterstützung anbieten kann. Die ruft man ja z.B. ...
2 Kommentare
0
8359
0
offshores am 28.04.2005
Nach Update auf Win 2003 Server (Domaincontroller) keine RAS-Einwahl über Windows NT4.0 Server mehr möglich
Hallo Zusammen, Ich habe folgendes Problem: Wir haben einen neuen Exchange-Server 2003 aufgesetzt, welcher auch gleichzeitig Domaincontroller geworden ist. (vorher Exchange 5.5) Unser RAS-Server ist ...
Hinzufügen
0
6127
0
tandem am 28.04.2005
XP Home Freigaben mit Kennwort
Hallo, ich habe auf einem XP Home Rechner mit shrpubw benutzerbezogene Freigaben mit Kennwort eingerichtet, erhalte beim Zugriff jedoch immer die Fehlermeldung "Zugriff verweigert". Mein ...
1 Kommentar
0
15616
0
duc750 am 28.04.2005
GFI Faxserver mit Fritzcard PCI ?
Hallo Leute, ich bin hier am Basteln um einen Faxserver für unser Netzwerk einzurichten. Meine Wahl fiel auf den GFI FaxMaker, da wir einen Exchange2000 ...
1 Kommentar
0
9041
0
ww100 am 26.04.2005
Freigaben auf Server über VPN nicht erreichbar
Hallo, Ich habe um von zu Hause auf Firmen-LAN zugreifen zu können eine VPN Verbindung eingerichtet (Firmenseite: VPN Router und statische IP; Clientseite: Laptop, DSL, ...
6 Kommentare
0
11497
0
rothi am 25.04.2005
Notebooks mit XP verlieren die Netzwerkverbindung (TCP/IP-Error)
Hallo admins, ich habe folgendes Problem: Win2K3 Server, und Navision Server Clients Win2K funktionieren super. Clients WinXP funktionieren auch ( zumindest keine negative Meldung bekannt), ...
2 Kommentare
0
5670
0
GraveDigger2 am 25.04.2005
Windows 2003 und port trunking
guten morgen alle miteinander ich bräuchte mal wieder hilfe ich habe in einem Rechner 2 Netzwerkkarten und eine Switch der Port Trunking unterstützt auf dem ...
7 Kommentare
0
8414
0
mettisch am 25.04.2005
Anmeldung an Zwei Domänen
Hallo Zusammen, ich habe das Problem, das ich mit 2 System Partitionen auf einem PC, nicht auf 2 unterschiedliche Domänen zugreifen kann, bzw. beide Systeme ...
5 Kommentare
0
6788
0
ZeroCool23 am 24.04.2005
Problem mit Windows XP und Internet
Hallo zusammen, Ich hab da eine Frage und zwar, ich habe bei einem Freund ein kleines Netzwerk errichtet. Beide Rechner hängen an einen DSL Router ...
5 Kommentare
0
5947
0
Schnuppel am 23.04.2005
Wie trage ich mich in Windows 2000 in die Gruppe der Atministratoren ein?
Hallo, mein Laptop wird demnächst mit Win 2000 Prof. neu bespielt. Nun wird es aber so sein das ich in Zukunft keine Administratorenrechte mehr habe ...
2 Kommentare
0
3951
0
pinger am 23.04.2005
win2k Netzwerk Probleme
Hallo Spezialisten, Ich habe folfendes Problem: Win2k ohne Firewall soll auf das interne Netzwerk auf einen Win98 Rechner (auch ohne Firewall) zugreifen. Vor ca. 15 ...
Hinzufügen
0
4192
0
evo678 am 21.04.2005
remotedesktop geht nicht mehr seit router
Hi hoffe ihr könnt mir schnell helfen folgendes problem: wähle mich schon länger über isdn und ras verbindung ( fritz karte in meinem und im ...
1 Kommentar
0
7065
0
Larz am 21.04.2005
Logon-Script: Unterscheidung ob Anmeldung an Server, Desktop oder Notebook
Hallo zusammen, ich habe ein Script für unsere User angelegt, das sich "basic.cmd" schimpft. Nun möchte ich abhänig von der Maschine auf der sich ein ...
4 Kommentare
0
8967
0
Janne226 am 20.04.2005
Probleme bei Druckerfreigabe von Win2000 nach Win98
Hallo zusammen, ich habe folgendes Problem: Ein Laserdrucker ist in einem Firmennetzwerk auf einer Etage an eine Win2000 WS lokal angeschlossen. Die WS ist Bestandteil ...
5 Kommentare
0
6008
0
daniel-r2 am 20.04.2005
windows 98 laufwerk mappen pfadtiefe
hallo habe ein kleines problem und zwar folgendes: windows 98 versucht laufwerk von w2k server zu mappen soweit auch kein problem wenn man lediglich eine ...
6 Kommentare
0
7531
0
Hensley am 19.04.2005
Freigaben direkt in der Netzwerkumgebung anzeigen lassen
Hallo zusammen, habe eine Frage zu DFS bzw. allgemein zu freigegebenen Ordnern im AD 2003. Vorab mal die Netzkonfig die ich habe: - eine Windows ...
Hinzufügen
0
6190
0
Geo007 am 19.04.2005
XP User verliert Netzverbindung nach etwa X Std.
Liebe Kollegen, das Thema ist nicht vom Tisch. Alle kommen mit irgendwelche Rathschläge aber nichts nutzt. Es ist ein Problem der auch Microsoft langsam zum ...
14 Kommentare
0
6368
1
Katrin am 18.04.2005
Andere Computer der Arbeitsgruppe sind nicht zu sehen, warum?
Ich hab ein Windows 2000 + XP Netzwerk und jetzt habe ich eine neue W2k-Workstation dazubekommen, die als Arriba Server arbeiten soll. Mein Problem ist ...
2 Kommentare
0
12850
0
zerocrash am 18.04.2005
DC Win 2000 server auf DC win 2003 server
Hallo Ich habe ein Problem. Und zwar versuche ich einen Windows 200 Server SP4, der als Domaincontroller arbeitet, aus dem Netz zu nehmen, um einen ...
3 Kommentare
0
5586
0
XPert123 am 17.04.2005
Streaming Software ...
Hallo, habt ihr vieleicht einen Software Vorschlag für VideoStreaming in Netzwerk (sollte nicht VLC sein) - Sollte als Dienst/Server laufen - Mehrer Streams gleichzeitig laufen ...
2 Kommentare
0
5778
0
Nolle am 13.04.2005
Zugriff auf Officedaten im Netzwerk sehr langsam
Hallo, hab mal wieder nen kleines Problem Ich habe ein Netzwerk mit Domaincontroller in dem sich 10 Rechner befinden. Auf dem Server (Win2k Server) gibt ...
5 Kommentare
0
11336
0
Atlantis am 13.04.2005
Netzwerkumgebung???
Hallo ich habe eine Frage!!!! Wenn ich unter Netzwerkumgebung schaue sehe ich alle anderen Computer die im Netz sind. Und ist das normal das ich ...
3 Kommentare
0
5467
0
1300GTJ am 13.04.2005
Server Router VPN
HI, ich hab eine Herausforderung an die Profi Admins. Hab folgendes Problem zu lösen. Zwei Standorte mit je einem Telekom T-DSL Zugang. Am einen Standort ...
Hinzufügen
0
4727
0
stoperror am 12.04.2005
Windows ME abgewöhnen Profil auf Netwerk zu speichern bei Domänenlogin
Wie kann ich ihm das abgewöhnen? Ich möchte, dass auch ME und 98 ein neues lokales Profil anlegen, oder funktioniert das nicht? Bei Win ME ...
1 Kommentar
0
3611
0
Netzproblemi am 11.04.2005
WLAN mit Netgear
Ich habe da eine Frage an die Fachwelt. Obiges habe ich eingerichtet, 128 Bit-verschlüsselt und es läuft auch. Auf dem Router habe ich eingetragen, dass ...
3 Kommentare
0
6440
0
Papillon am 11.04.2005
Desktop Speicherung begrenzen
Hallo, kurzes Problem: Gibt es eine Möglichkeit Nutzer in ihrem Destop-Speicherungswahnsinn inrgendwie zu bremsen?? Ich möchte den Desktop nicht grundsätzlich sperren, aber vielleicht einfach mal ...
6 Kommentare
0
9443
0
Dima am 08.04.2005
Hub, Switch, Uplink
Kann mir jemand erklaeren, wo der Unterschied zw. Hub und Switch ist? und wann setzt man Uplink ein??? ...
1 Kommentar
0
13375
0
Barbar am 08.04.2005
Peer-to-peer-Netzwerk mit Notebooks außerhalb einer Domäne
Wir haben in der Kanzlei ein Netzwerk mit Windows 2003 Server und Domäne xyz.de. An dieser Domäne sind 12 PCs und 5 Notebooks angemeldet. Wir ...
4 Kommentare
0
8293
0
SPecialTube am 07.04.2005
Zeiteinstellungen
Ich habe allen Usern nun die Adminrechte auf ihre lokalen PCs entzogen. Nun kann man aber die Zeit nicht mehr einstellen. Die Rechner haben Atomic ...
9 Kommentare
0
5575
0
daniel-r2 am 06.04.2005
Ein Rechner mehrere Domänen
hallo ich möchte direkt zur sache kommen ;) gibt es eine möglichkeit einen rechner in zwei domänen zu packen, sodass benutzer aus beiden domänen zugriff ...
7 Kommentare
0
8998
0
Samaran am 05.04.2005
RIS
Hey! Ich habe auf einem Windows 2003 Server eien RIS-Server installiert. Flat-image funktioniert, RIPrep ebenfalls. Außerdem habe ich gezielt PC's in AC erstellt und die ...
Hinzufügen
0
5196
0
ghost-in-the-shell am 05.04.2005
WinXP Pro: Admin-Rechte von C: gelöscht
Hallo! Brauche dringend Hilfe. Habe eben an den Benutzerrechten von der Windows-Partition gespielt und die Admin-Rechte von c: entfernt. Nur das Gast-Konto hat Lese-Rechte erhalten ...
2 Kommentare
0
6741
0
steffix am 05.04.2005
offlinedateien unter xp und win2k
hallo, ich habe folgendes problem mit offlinedateien. die homelaufwerke der user werden auf ihren notebooks offline verfügbar gemacht. jetzt tritt das phänomen auf,daß diese dateien ...
Hinzufügen
0
4545
0
doc-jochim am 04.04.2005
Win98- / Win98SE-Clients an Win2003Server-Domäne
Hallo, ich kann mich nach Umstellung von einer NT4.0-Domäne auf die o.g. Domäne mit meinen Win98-Clients an der Domäne anmelden. Anmeldescripts werden bearbeitet. Die hier ...
2 Kommentare
0
7141
0
Slacky am 04.04.2005
Alternative zur Windows Freigabe
Hallo ich bin auf der Suche nach einer schnelleren Alternative zur Windows Freigabe. Ich meine damit keinen FTP Server oder sowas. Idealerweise wäre etwas mit ...
4 Kommentare
0
8424
0
moses1980 am 04.04.2005
Probleme bei der Anmeldung mit zwei Betriebssystemen
Hallo, ich habe auf meinen PC WIN2k Betriebssystem. zusätzlich habe ich WINXP auf der 2. Partition nachinstalliert. Lokal läuft alles reibungslos, nur wenn ich mich ...
1 Kommentar
0
3700
0
Schmalzi am 02.04.2005
Probleme bei Login an DC aus anderem Subnet
Guten Tag Leute, ich lese schon sehr lange bei euch, muss mich nun aber mal selber mit einem Problem melden. Ich bin tätig bei einer ...
1 Kommentar
0
3738
0
AndresP am 02.04.2005
Win98 in Verbindung mit Win2003-Terminalserver betreiben?
Hallo Zusammen, zuerst möchte ich sagen, dass ich freue mich dieses Portal gefunden zu haben. Ich werde hier sicherlich einiges dazulernen, vielen Dank an die ...
13 Kommentare
0
6860
0
KayWest am 01.04.2005
Remoteverbindung: TrayIcons werden nicht angezeigt
Wenn ich auf unseren Windows 2000 Server per Remoteverbindung zugreife, werden die TrayIcons (ganz unten rechts im Bildschirm) nicht angezeigt. Dadurch kann ich auf bestimmte ...
1 Kommentar
0
4573
0
liebenburger am 01.04.2005
Remotedesktop über SOCKS 4/5
Hallo, ich stehe vor dem Problem, eine Remotedesktopverbindung über einen Socks 4/5 Proxy aufbauen zu müssen. Der Client sitzt hinter einer Firewall die nur Port ...
2 Kommentare
0
7378
0
Atlantis am 01.04.2005
Anmelden an: ?????
Habe eine Frage!!!! Ich möchte beim Neustarten beim Windows Anmeldefenster im Feld Anmelden an: die Dömäne ändern mit dem der User immer automatisch sich anmeldet. ...
3 Kommentare
0
4945
0
9802 am 01.04.2005
windows xp netzwerkprobleme...
hallo user und spezialisten habe folgendes problem und hoffe auf input ;-) situation: 2x dell optiplex gx270 (je 2.6ghz, 256mb ram) mit winxpsp2 vernetzt über ...
4 Kommentare
0
5650
0
Voodoomaster am 30.03.2005
Netzwerkeinstellungen ändern ohne Admin Rechte
Hallo an alle, wie kann man es realisieren, das normale User IP Adressen ändern können, ohne Admin Rechte zu haben. Unsere Servicetechniker sollen bedingt Ihres ...
2 Kommentare
0
27519
0