Für IT-User und Entwickler
Jeden Monat besuchen uns mehr als eine Million User, um ihre Fragen zu stellen und ihr Wissen auszutauschen. Werde jetzt Teil unserer Community und registriere dich noch heute.
ovu-p86 am 16.10.2019
Heimnetz - Rechner klonen - Probleme mit SID?
Hallo, ich soll 5 gleich Konfigurierte, mit gleicher Software versehene Win 10 Rechner für einen Verein einrichten: Die Rechner sollen in ein Heimnetz mit gleicher ...
11 Kommentare
0
5103
0
SPSman am 14.10.2019
Druckerserver Erreichbar aber nicht Pingbar(Updateproblem(?))
Guten Morgen, seit gestern funktioniert unter Drucker Server nicht mehr.Meine Starte Vermutung geht dahin das hier ein Updateproblem vorliegt. System: -> Server 2012R2 als DC ...
8 Kommentare
0
2720
0
chkdsk am 14.10.2019
Windows Version im Netzwerk anzeigen
Guten Morgen Zusammen, ich bin schon lange auf der Suche nach einem Tool, welches mir alle PCs anzeigt, die aktuell online (egal ob User angemeldet ...
5 Kommentare
0
6342
0
nico2000 am 12.10.2019
Windows Firewall blockiert subnetzübergreifenden Netzwerkverkehr
Hallo, ich würde gerne 2 PC's die in verschiedenen Subnetzen stehen (über Fritz Site-to-Site VPN angebunden) die Netzwerkkommunikation untereinander ermöglichen. Dies funktioniert bei den zwei ...
3 Kommentare
0
17094
0
Hardstyles am 10.10.2019
Ereignis-ID 20226 RasClient Ursachencode 829 VPN Verbindung wird abgebrochen
Hallo zusammen, nach Stundenlanger Analysen und test konnten wir den Fehler Lösen. es geht um folgende Fehler Meldung in der Ereignesanzeige -> Anwendung -> RasClient, ...
Hinzufügen
0
14838
0
AQk5Zd am 07.10.2019
Netzwerkordner Berechtigungen zurücksetzen
Hallo, bei einem Ordner auf einem Netzlaufwerk sind leider die Berechtigungen gelöscht. Es gibt keinen Nutzer oder Admin und keine Gruppe mit Vollzugriff um die ...
8 Kommentare
0
3593
0
Ananda96 am 03.10.2019
Gemischte Umgebung in einer 6 Häuser Area
Hallo, ich bin neu hier und habe lediglich erweiterte Enduser Kenntnisse. Zur Problemstellung: wir sind hier 6 Häuser/Cabanas in einer gated Community in Costa Rica. ...
9 Kommentare
0
1221
0
gabeBU am 01.10.2019
Netzwerkfreigabe funktioniert nicht korrekt auf Windows 10 host
Hallo Zusammen Ich habe folgendes Problem: Auf ein Bestimmter Rechner im Netzwerk (Windows 10 X64 bit) kann nicht mehr auf die Freigabe zugegriffen werden. Beim ...
6 Kommentare
0
6460
0
Thekivi am 30.09.2019
Wie(Wo) definiert Windows lokale Adressen?
Hallo Miteinander Frage in der Überschrift. Ausgangslage/Problem: Ich habe eine RDS Umgebung mit Gatewayserver auf Basis Windows 2019 installiert. Für die Anmeldung über den RemoteGatewyserver ...
5 Kommentare
0
5652
0
sammy65 am 30.09.2019
WDS unter Server 2016 Standard, Meine Clients werden einfach nicht erkannt
Hallo miteinander, ich habe das ganze jetzt nochmals in Angriff genommen, Meinen WDS (Server 2016 Standard) nochmals neu eingerichtert, also Rollen deinstalliert, und neu installiert. ...
16 Kommentare
0
4339
0
systemwatcher am 27.09.2019
Windows 10 in einem kleinen Windows 7 Netzwerk KBit Netzwerkverbindung
Hallo, in einem ansonsten aus Windows 7 PC bestehenden kleinen Netzwerk wurde jetzt ein Windows 10 Rechner aufgebaut. Dessen Netzwerkgeschwindigkeit ist ein Witz (ein vorheriger ...
7 Kommentare
0
2102
0
nixlos am 08.09.2019
AD LDAP Problem mit UPN Suffix und Referrals
Hallo, ich versuche verzweifelt mit einer SonicWall die Gruppen aus dem LDAP zu ziehen. Die User haben die Mailadresse als UPN. Was funktioniert: UPN mit ...
8 Kommentare
0
2126
0
136832 am 06.09.2019
Abmelden dauert bis zu 10 Minuten - Windows 10
Hallo Zusammen, zum Szenario: - Es handelt sich um ein Roamingprofil - Per GPO wurde deaktiviert, dass das zwischengespeicherte Profil gelöscht wird - Notebook hängt ...
8 Kommentare
0
19417
0
hanheik am 05.09.2019
Laufwerksverbindungen per Skript gehen nur manchmal
In einem LAN mit Windows SB-Server 2011 und Windows 7-Clients (die werden bald ausgetauscht) werden diverse Laufwerke beim Start der Clients per Startscript eingebunden. Das ...
4 Kommentare
0
980
1
Naibaf am 04.09.2019
Synology Home Laufwerke Mappen
Hallo Zusammen, hat jemand eine Ahnung wie ich die Homelaufwerke von Synology gemappt bekomme? Diese sind ja keine direkten freigegeben Ordner sondern liegen unter Homes/Username ...
2 Kommentare
0
1932
2
Immenburg am 02.09.2019
Definierter Ordner für ein nicht Domain Pc freigeben - Berechtigung in Domain
Definierter Ordner für ein nicht Domän Pc freigeben Hallo zusammen. Wir haben folgendes Aufbau: - SBS 2008R2 - Dient auch als Filesever - Windows PC ...
5 Kommentare
0
3901
0
duder23 am 02.09.2019
Verbindungen im Netzwerk anzeigen
Guten Morgen Ich arbeite in einer größeren Behörde mit ganz vielen Rechnern, die übers Land verteilt sind. Wir können uns grundsätzlich mit einer Benutzerkennung an ...
9 Kommentare
0
1959
0
SPSman am 30.08.2019
Offline Ordner verhindern VPN-Zugriff
Moin Zusammen, mal wieder ein "Problemchen" das mich aber schon öfter verfolgt. Wir haben einen 2012R2 DC mit RAS als VPN Zugriff. Jetzt machen einige ...
3 Kommentare
0
5071
0
isarc01 am 28.08.2019
Drucker druckt spoardisch Aufträge nicht mehr
Hallo, folgendes: Im Unternehmen gibt es 5 Arbeitsplätze. Diese arbeiten alle remote über einen Terminalserver. Die Software läuft auch auf dem Terminalserver. Die Druckjobs werden ...
3 Kommentare
0
1545
0
SPSman am 27.08.2019
Windows 7 Clients aus Domäne aussperren
Hi, wir haben einen Win Server 2012R2 als DC mit DHCP. Jetzt ist die Frage kann man PC's die Windows 7 installiert haben den Zugriff ...
12 Kommentare
0
2461
0
TheEPOCH am 23.08.2019
Windows Server 2019, 2 NIC, öffentliches und domänen Profil?
Hallo zusammen, zuerst, bevor es zu Schnappatmung kommt, Entwarnung! Der Server ist ein reiner Just4Fun Experimentierkasten und auch nur in Betrieb, wenn ich gerade rumbastel. ...
1 Kommentar
0
3691
0
ErnstHaft am 23.08.2019
Automatische Ordnerumleitung ohne Domäne
Hallo, suche nach einer Möglichkeit lokale Daten von 3-5 Clients automatisch auf einem Windows Server Share zu synchronisieren. Auch wenn neue Clients hinzukommen, sollten sie ...
12 Kommentare
0
4379
0
Aubanan am 22.08.2019
Zugriff auf Freigabe nach gewisser Zeit nicht mehr möglich
Hallo zusammen, in einem LAN (ohne Internetzugriff) ist ein Windows 7 "Server" und ein Windows 2000 System (muss noch eine Weile benutzt werden). Das W2000 ...
3 Kommentare
0
2504
0
jocologne am 19.08.2019
Netzwerk meldet keinen Internetzugriff bei ca 25 Prozent der Clients
Hallo an das Forum, wie suchen gerade die Ursache für Zugriffsprobleme im LAN - W2012 r2 Domäne, 3 DCs, DNS, DHCP auf dem 1ten DC vorhanden ...
12 Kommentare
0
5960
0
Snowbird am 19.08.2019
IPv6 bricht unter Windows 10 ab
Hallo, ich versuche schon seit Monaten meine IPv6-Verbindung einzurichten, was auch soweit klappt. Der Router bekommt eine eigene IPv6-Adresse und ein 56er-Präfix. Abgesehen von meinem ...
9 Kommentare
0
2114
0
raxxis990 am 17.08.2019
Sehe keine Anderen Domain Computer .aber die aus der Arbeitsgruppe?
Guten Morgen Leute ich sitze zurzeit an einem Problem das ich in der aktuellen Windows AD ( dc01.local ) nicht alles Clients sehe. Die Windows ...
10 Kommentare
0
3422
1
hugooo am 16.08.2019
Merkwürdiges Netzwerkproblem - ggf. Windows 10 oder Dropbox
Hallo zusammen ich habe folgendes Problem: 1. Das Problem tritt in der Regel zwischen 10:30 Uhr und 12:00 Uhr auf und behebt sich nach ca. ...
10 Kommentare
0
2074
0
JohnnyBeton am 16.08.2019
Ausgehende Windows VPN Verbindung von Azure VM
Hallo liebe Community, ich stehe hier aktuell etwas auf dem Schlauch, vllt. kann hier jemand Licht ins Dunkel bringen. Ich habe eine VM in Azure, ...
6 Kommentare
0
1736
0
chris123 am 15.08.2019
P2P Einrichtung und Spiele
Hallo liebe Wissende, ich habe am nächste Woche zwei Praktikanten (15 Jahre) in meinem Büro sitzen. Aufgabe soll sein, dass die beiden mit zwei Rechnern ...
5 Kommentare
0
1428
0
ztrewq am 14.08.2019
Windows DNS-Server mit aktivierter DNSSEC-Validierung: SERVFAIL bei bestimmten CDN-Abfragen
Hallo zusammen, hab hier ein für mich nicht mehr nachvollziehbares Problem: Windows DNS-Server (hab hier 2012 + 2019 - beide betroffen) mit aktivierter DNSSEC-Validierung bekommt ...
8 Kommentare
0
2547
1
raxxis990 am 12.08.2019
Seit pfsense sehe ich keine Endgeräte mehr
Hallo :) Nach dem einrichten bzw vor schalten der pfSense sehe ich auf keinem Endgerät mehr die Computer bzw die Freigaben. Meine Umgebung ist wie ...
13 Kommentare
0
3695
0
DivingDuck am 12.08.2019
Was zieht in welcher GPO
Hallo! In unserer Gruppenrichtlinienverwaltung sind mehrere Untergruppen angelegt. Jetzt würde ich gerne wissen, was in welcher Gruppe aktiviert ist. Zum Beispiel habe ich die Unterteilung ...
4 Kommentare
0
3954
0
Alienated am 10.08.2019
Automatierte Logon Script Ausführung bei einer Domänenverbindung
Folgendes versuche ich zu erreichen: Benutzer meldet sich per VPN an: unmittelbar nach dem VPN Verbindungsaufbau soll das Logon Script(Verbindung der Netzlaufwerke) des Benutzers ausgeführt ...
2 Kommentare
0
7426
0
tfosorcim am 09.08.2019
Automatisiertes erstellen von PDF Dateien
Hallo, zurzeit versuche ich einen Prozess zu Automatisieren, dabei sollen HTML Dateien die in einem Ordner landen automatisch ohne das ein Benutzer angemeldet ist in ...
3 Kommentare
0
1289
0
tom123456 am 08.08.2019
Rechner nimmt Netzwerkadministratorpasswort nicht an
Hallo, ich habe in meiner Domäne genau einen Rechner , der beim Hinzufügen eines neuen Netzlaufwerk das Administratorpasswort des Netzwerkes nicht annimmt. In anderen Situationen ...
7 Kommentare
0
1648
1
D-Sign am 07.08.2019
Windows AD für mehrheitlich Linux und MAC?
Hallo zusammen Erstmal vorweg, ich komme aus der Windows Welt mit AD, Server 2012/2016 etc. und habe darf seit neustem eine kleine Gruppe (ca. 20) ...
15 Kommentare
0
1494
0
Mentos am 06.08.2019
Drucken per Port 9100
Hallo Menschen, hoffentlich könnt ihr mir weiterhelfen, ich habe folgende Problemstellung: Bei einem Messgerät kann man in den Druckeinstellungen am Gerät nur die IP und ...
2 Kommentare
0
4138
0
mabies am 31.07.2019
GPO: wie entziehe ich einer Gruppe von Anwendern lokale Adminrechts bzw. wie gebe ich einem Dummyuser lokale Adminrechte
Hallo, im Rahmen der Eindämmung potentieller Einfallschneisen für Ungeziefer möchte ich diesem den Weg zumindest schwieriger machen. Unsere Entwickler (Elektronik) arbeiten z.B. alle mit lokalen ...
13 Kommentare
0
4309
0
UweGri am 24.07.2019
2PC 1809 AG 1 PC zeigt nichts in der Freigabe
Hallo Admins, mal wieder eine Frage. Zwei W10 1809 pro PC in einer Arbeitsgruppe. Auf jedem PC ist eine Freigabe aktiv. PC A sieht sich ...
8 Kommentare
0
1682
1
Kamelle01 am 23.07.2019
PC aus der Domäne entfernen? - über den DC und nicht über den PC direkt
Hallo liebe Mitglieder, eine kurze Frage. Ich habe folgendes Szenario: 1x PC in der Domäne 1x DC Ich möchte den PC der momentan in der ...
12 Kommentare
0
16017
0
UweGri am 20.07.2019
W10 freigegebener und jetzt gelöschter Ordner weiterhin im Netz zu sehen
Guten Abend Profis, bei Folgendem bitte ich um Hilfe: AG Netzwerk, nur 2 PC mit W10 pro bzw. ltsc 1809 PC1 Ein Ordner wurde angelegt ...
5 Kommentare
0
3024
0
DevilsKitchn am 18.07.2019
Einrichtung VPN Client Always ON VPN
Hallo miteinander, Ich bin Praktikant und stehe vor einem Problem. Ich habe den Auftrag die Einrichtung nach diesem Whitepaper einzurichten: Ich bekomme bei dem Test ...
4 Kommentare
0
6787
0
departure69 am 03.07.2019
Benutzerin muss AD-Kennwort zu häufig ändern
Hallo. - Microsoft Windows Active Directory Domäne - Domänenfunktionsebene Windows Server 2016 - Exchange 2016 - 2 DCs, beide Server 2016 - Clients ausnahmslos Windows ...
13 Kommentare
0
3436
0
Christoph84 am 27.06.2019
Bluetooth (Inteltreiber und Killertreiber) nach Windowsupdate ohne Funktion
Hallo Kolleginnen und Kollegen, bei einem Notebook funktionieren nach jedem Windowsupdate (Win10) die Bluetoothverbindungen nicht mehr korrekt oder gar nicht. Der Mitarbeiter hat nun herausgefunden, ...
4 Kommentare
0
1500
0
yumper am 25.06.2019
Windows Clients Shutdown
Hallo ich habe Kollegen die fahren abends bei Feierabend Ihren Rechner nicht herunter. Dadurch werden wichtige Updates nicht installiert. Ich weis Windows Update bootet Windows ...
9 Kommentare
0
2563
0
bk900042 am 21.06.2019
Ping wird geblockt
Hallo Leute, habe ein Problem, daß ein Kunde einen Service, der auf einem Windows VPS läuft, nicht nutzen kann, da er zu diesem nicht verbinden ...
56 Kommentare
0
7280
0
sammy65 am 18.06.2019
Standardgateway bei Clients mit statischer IP Adresse ändern
Hallo miteinander, Wie kann ich über eine GPO die Standardgateway an meinen Clients ändern? Ich habe das versucht?: Es wird dann auch die Gateway überschrieben, ...
19 Kommentare
0
7028
0
DerM1cha am 18.06.2019
Netzlaufwerk per Skript beim Start sicher verbinden
Hallo, ich hab das Problem das drei unserer Firmenpcs die Maschinen steuern nach einen Neustart oft das eine ihnen zugehörige Netzlaufwerk nicht zu 100% verbinden. ...
17 Kommentare
0
6721
1
SPSman am 17.06.2019
RAS VPN Neuen User erstellen
Hi, Ich habe ein Server 2012R2 mit RAS. Das hat jedoch der vorherige Admin eingerichtetEbenfalls hat er nur 20 VPN-Nutzer eingerichtet. Jetzt wollte ich einen ...
5 Kommentare
0
1957
0
NordicMike am 12.06.2019
Überlappende Netzwerkbereiche mit zwei Netzwerkkarten
Moin together, ich habe mir bei unseren Linux Admins folgende Situation angeschaut: Ein Server hat zwei Netzwerkkarten. 1GBit Karte mit der IP 10.0.6.143, Subnetz 255.255.0.0 ...
16 Kommentare
0
3143
1