Jeden Monat besuchen uns mehr als eine Million User, um ihre Fragen zu stellen und ihr Wissen auszutauschen. Werde jetzt Teil unserer Community und registriere dich noch heute.
Backup Exec 10 Remotezugriff
Hallo alle zusammen, ich habe hier einen W2K Server, auf dem Backup Exec installiert ist. Dieser Server wurde von einem DC in einen MemberServer herabgestuft. ...
3 Kommentare
0
3349
0
AD Template ?
Mahlzeit Jungs, vll ist etwas ähnliches schon mal in den Raumgeworfen worden, jedoch war dies nicht wirklich ersichtlich. Ich betreibe in einem abgerouteten VLAN ein ...
5 Kommentare
0
3704
0
Windows Server 2008 - VerzeichnisberechtigungenGelöst
Hi, folgendes Problem. Ich habe ein Verzeichnis "Daten". Dieses Verzeichnis ist freigegeben. Freigabeberechtigungen für Administrator und Domain-User "Change und read". NTFS Berechtigung Admin voll und ...
4 Kommentare
0
9119
0
Gibt es beim Server 2008 keine cys.exe mehr den Serverkonfigurations Assistenten
Gibt es beim Server 2008 keine cys.exe mehr den Serverkonfigurations Assistenten? Wenn ich cys.exe eingebe findet er diese nicht? weiß jemand mehr ...
1 Kommentar
1
3432
0
Windows Server 2003 mit globalem Katalog abgestürzt
Hallo liebe Leute Ich stehe gerade vor einem theoretischen Problem und irgendwie auf dem Schlauch und komm nicht so recht weiter. Daher hoffe ich, das ...
2 Kommentare
0
2897
0
WSUS Clients liefern IP des Proxyservers
Nun möchte ich per GPO Clients hinzufügen. Testweise habe ich dies an meiner WS gemacht, auf der 2 virtuelle Clients laufen, die allerdings natürlich unterschiedliche ...
4 Kommentare
1
10945
0
SQL Server 2005 - Reporting Services deinstallieren
Hallo, ich bin hier grad echt am verzweifeln :( Folgende Situation: Im Rahmen der MS Dynamics CRM Installation wurde "Reporting Services" installiert. Leider wurde dieser, ...
Hinzufügen
0
5118
0
TS External Conncetor License in diesem Fall möglich ?
Hallo Zusammen, ich plane derzeit eine Umstellung mehrerer Aussenstellen von Fat Clients auf Thin Clients in Verbindung mit Terminalservern. So weit, so gut Jetzt stellt ...
Hinzufügen
0
2591
0
Frage zur Bandsicherung BackupExecGelöst
Hallo, wahrscheinlich ne saublöde Frage, aber mich verwirrt das ein wenig Ich sichere einen Windows 2008-Server mit Backup Exec 12.5 auf ein LTO4-Band. Einen Sicherungsauftrag ...
5 Kommentare
0
10508
0
Remoteüberwachung Terminalserver WS2008 funktioniert nichtGelöst
Hallo an alle, folgende Gegebenheiten: Windows Server 2008 als Terminalserver in 2008er Domäne. Wenn ich als Admin per remote auf dem Terminalserver angemeldet bin, sollte ...
3 Kommentare
0
12739
0
PDF Drucker - Windows Server 2003
Hallo, ich suche einen PDF Drucker, mit dem ich im Netzwerk drucken kann und direkt danach ein Script starten kann. Free PDF XP kann dies ...
3 Kommentare
0
8295
0
Fehler 0xc00000e9 bei installation von 2008 Server auf ESXGelöst
Ich habe einen ESX-Server (vSphere), hierauf konnte ich problemlos einen 2003 Server installieren. Nun habe ich versucht auch einen 2008 Server zu installieren, und kurz ...
5 Kommentare
0
10672
0
WDS - PXE - Nach Sysprep keine Antwort
Hallo! Gegeben ist ein Server 2008 auf aktuellem Patchlevel und ein XP SP3 mit aktuellem Patchlevel. Via PXE findet der Computer den WDS Server ohne ...
Hinzufügen
0
4463
0
Migration von SBS 2003 auf SBS 2008 anhand des Microsoft-Leitfadens - Wirklich ein Router notwendig?
Hallo zusammen, im Leitfaden von Microsoft ( ) gibt es einen Abschnitt über die Vorbereitung des Netzwerks: Hier steht in 1.3.2: "Installieren Sie wie in ...
5 Kommentare
0
5497
0
Suche Skript für automatische Besitzer-Änderung (NTFS)
es muss doch sicher schon mal jemand auf folgende Idee gekommen sein: was tun, wenn man hunderte von Ordnern hat (homefolder von Usern), die mit ...
2 Kommentare
0
6831
0
SharePointServices InternetExplorer Zugriff verweigert
Hallo Admins, ich suche verzweifelt die Einstellungen im Server IIS7 damit der Zugriff des IE funktioniert. Ich bekomme immer Zugriff verweigert Fehler 403. Installation des ...
2 Kommentare
1
3187
0
Drucken über die Druckverwaltung eines Windows 2008 Standart 64 bit Servers dauert sehr lange
Hallo, folgendes Problem ich habe auf einem Windows 2008 Standard 64 bit Server die Druckerverwaltung installiert und dort 3 HP Drucker mit den Universal HP ...
Hinzufügen
0
5231
0
SBS 2008 Exchange Lizenz Key erforderlichGelöst
ich habe ein etwas größers Problem, es ist ein Win SBS 2008 Server neu Installiert worden, incl Übernahme vorhandner Domain vom W2003 std. welcher zu ...
Hinzufügen
0
9415
0
Remoteinstallationsserver macht Probleme
Hallo zusammen, ich habe mich auf arbeit mit Remoteinstallationsserver beschäftigt. Leider funktioniert es noch nicht so richtig. Meine aktuelle Konfiguration besteht aus zwei W2k3 Servern. ...
Hinzufügen
0
2097
0
Windows Dienst aus dem Status starting bzw. wird gestartet herausholen
Hallo zusammen, obwohl es um einen Exchange Dienst geht, glaube ich das dieses Problem eher in den Windows-Server Bereich gehört. Ich habe heute den Exchange ...
2 Kommentare
0
14062
0
Active Directory, Berechtigung für Feld NachnameGelöst
Guten Tag, Ich bin gerade dabei die Verwaltungsrechte für unser Active Directory zu delegieren bzw mich mit diesem Thema zu beschäftigen. Bisher finde ich mich ...
4 Kommentare
0
10550
0
Benutzerkonten zu einem Server hinzufügen der DC istGelöst
Ich habe einen Win 2k8 Server als DC eingerichtet. Ursprünglich hatte ich auf dem Computer lokal Administratoren eingerichtet. Wenn ich jetzt versuche mit diesen Benutzerkonten ...
4 Kommentare
0
4608
0
zweiter server lässt sich nicht zum DC machen
Ich möchte einen zweiten server W2K ins Netzwerk einbinden. Immer wenn ich DCPROMO starte, läuft die Installation bis zu dem Zeitpunkt durch wo der Rechner ...
7 Kommentare
0
3618
0
Daten-, Datei-, Freigabe-, Netzlaufwerk-Zugriff sehr langsam.Gelöst
Moin, hier die wichtigsten Informationen: System: Windows 2003 Server Enterprise Edition 2x Intel Xeon 3.20 GHz 3 GB RAM Patchlevel: Service Pack 2 KB911564 KB921503 ...
6 Kommentare
0
11545
0
w2k3 Mit Diskpart Domänencontroller-Startpartition vergrössern
Ich habe unseren Domänencontroller (der einzige Controller der Domäne) auf ein neues, grösseres Laufwerk geklont. Startpartition C war im Original 20GB gross, soll 40 GB ...
5 Kommentare
0
10406
0
DomainDNSZones und ForestDNSZonesGelöst
Folgende Situation: (Alles Win2003Server, alle in einer Domäne) 1. Server (RID, PDC, Infrastrukturmaster, DNS-AD-Integriert, KEIN GC) 2. Server (Betriebsmaster, Schemamaster, DNS-AD-Integriert, GC) 3. Server (GC) ...
1 Kommentar
0
14728
0
WSUS 3.0 - IIS und externer MSSQLGelöst
Hallo zusammen, ich habe einen WSUS 3.0 auf einem W2k3 Std SP2 installiert. Die DB wurde auf einem externen Server (SQL Server 2005 Std), im ...
3 Kommentare
0
9037
0
32 Bit Software auf einem 64 Bit Citrix ServerGelöst
Funktioniert eine 32 Bit Software auf einem 64 Bit Citrix Server? Windows 2008 Server R2 gibt es ja nur noch mit 64 Bit. Die Frage ...
5 Kommentare
0
8970
0
Event Log - Protokollierung einzelner Events unterbinden
Hallo, ich habe ein Problem mit unserer Serverüberwachung. Besser gesagt mit einem einzelnen Produkt. Eine Software die wir zur Überwachung unserer Assets einsetzten, scannt in ...
2 Kommentare
0
4973
0
W2K3 FTP Server nur für einen bestimmten User
Langsam bin ich am verzweifeln. Also ich habe einen FTP-Server unter W2K3 angelegt und will das sich nur genau ein AD-Benutzer daran authentifzieren! Momentan kann ...
7 Kommentare
0
3193
0
Windows Server 2008 mit dynamischer IP
Hallo, für ein Demo-System möchte ich Win Server 2008 (als Domänencontroller) und Exchange 2007 auf einem Notebook installieren. Um an verschiedenen Standorten einsatzfähig zu sein ...
1 Kommentar
0
3227
0
Gruppenrichtlinien werden falsch übernommen auf WIN XP ClientGelöst
Hallo, ich habe folgendes Problem, wenn sich ein Benutzer an einem Terminalserver (Windows Server 2003) über VPN und Remote anmeldet, wird der IE durch einen ...
3 Kommentare
0
6189
0
rapid deployment server aufsetzen - problem bluescreen beim laden von winPE
Also ich versuche seit ein paar Tagen einen rapid deployment server mit WinPE aufzusetzen. Wenn ich den Server dann aber allerdings hochfahren lassen will, dann ...
Hinzufügen
0
2389
0
VPN Benutzer das Surfen mit entfernter IP verbieten
Hallo erstmal, ich habe ein Problem bei dem ich alleine nicht mehr weiter komme. Auf meinem "Keller-PC" habe ich vor kurzem Windows Server 2008 Enterprise ...
6 Kommentare
0
7286
0
Active Directory Standorte - 1 DC doppelt?
Habe drei gleichberechtigte Domänen-Controller im Netz. Auf allen 3 DC steht im AD unter den AD-Standorten im Menüpunkt ein Server (Server C) zweimal drin. Ich ...
12 Kommentare
0
7017
0
Zugriff aus anderer Domain auf Freigaben verhindern
Hallo zusammen, vorab mal ein paar Informationen: Wir habe bei uns einen Windows 2003 Server. Die User haben jeweils ein servergesprichertes Profil. Einige User können ...
4 Kommentare
1
5130
0
Windows 2008 Server wird je länger er läuft immer langsamer beim NetzwerkzugriffGelöst
Hallo, ich brauche mal wieder Unterstüzung, wir haben seit 3 Wochen 2x Windows 2008 Standard 64 bit Server am laufen. Dazu haben wir 20 Windows ...
4 Kommentare
0
7122
0
Windows 2008 und Vista Clients und Netzwerkkennung
Hallo, ich habe hier ein Netzwerk welches aus einen Win 2008 Server und 20 Vista Clients besteht aufgebaut. Alles in einer Domäne und alle Clients ...
1 Kommentar
0
4379
0
Windows Home Server Installation auf DL580G1Gelöst
Hallo zusammen, ich bin neu hier und auch auf dem Gebiet, deswegen bitte nicht gleich erschlagen. :-) Ich bin gerade dabei Windows Home Server auf ...
2 Kommentare
0
4402
0
NTFS Fehler auf einem Windows 2008 ServerGelöst
Im eventlog tauchen viele ntfs Fehler auf und auch ein zweimaliges chkdsk /f nach Neuboot half nicht wirklich. Nach ein paar Tagen kann nicht mehr ...
3 Kommentare
0
4200
0
EventID 4227 Windows 2008 Server danach reagiert der Server fast nicht mehr
Hallo, seit kurzem habe ich hier einen Windows 2008 Standard Server mit SP2. Der semmelt ca. 1 mal die Woche ab und lässt sich dann ...
Hinzufügen
0
7764
0
Server Zustand auslesenGelöst
Guten Morgen, wir benutzen ein Netzwerk Management System, um den Zustand der einezlen Geräte zu überwachen. Mit den einzelen MIB's (OID's) kann man geziehlt ein ...
12 Kommentare
0
6628
0
Win2k8 SSTP sinnvoll?
Hallo, ich versuche gerade einiges über MS SSTP VPN herauszubekommen. Allerdings find ich da nicht sonderlich viel zu, haben hier einige vielleichten Erfahrungen damit gemacht? ...
Hinzufügen
0
3586
0
DNS UmziehenGelöst
Hallo, hatte schon viel gegoogelt und hier im Forum gesucht aber irgendwie nichts verständliches gefunden. Es geht darum, dass ich den DNS dienst auf einen ...
7 Kommentare
0
8236
0
USB-Stick in Terminalsitzung übernehmen bei VPN-VerbindungGelöst
Hi, Ausgangspunkt ist, das Mitarbeiter auf lokale Daten vom USB-Stick in einer Terminalsitzung (win2k3) zugreifen müssen. Lokal im Firmennetz ist das kein Problem. Wenn sich ...
11 Kommentare
0
5926
0
Problem VPN mit fester Client IPGelöst
Hi, ich habe ein Problem: Ich versuche eine VPN Verbindung eines Clients zu Windows Server 2008 Routing und RAS herzustellen. Wenn der Client eine IP-Adresse ...
1 Kommentar
0
4309
0
WebDAV mit Server 2008 - keine Verbindung möglich
Hallo, ich kämpfe gerade ein bisschen mit meinem Server 2008 x64, er steht hinter einem DD-WRT Router. Port 443 wird weitergeleitet auf den Server. WebDAV ...
1 Kommentar
0
7867
0
Windows Server-Sicherung SBS2008 Standard mit Hyper-V VM
Kurzum möchte ich nur wissen, ob ich einfach die integrierte Windows Server-Sicherung für eine Komplettsicherung laufen lassen kann während eine VM in Hyper-V läuft (d.h. ...
Hinzufügen
0
4680
0
Treiber für IBM X226 Server 2008 x64Gelöst
Holla, nachdem ich gestern mein Windows Server 2008 x64 endlich installiert bekam, stehe ich nun vor dem nächsten Problem Im Gerätemanager bekomme ich folgende Geräte ...
3 Kommentare
0
7201
0
User erstellt für Remotedesktop rechte
Hallo Leute, hab ein kleine Problem und zwar hatte ich bei mir Zuhause auf Server einen User angelegt im DC mit ganz normalen Dom Benutzer ...
Hinzufügen
0
3700
0