Schmidmajer am 05.10.2009
Datei Sysprep.inf bleibt nach Deployment mit MDT 2010 in Sysprep Verzeichnis auf C
In dieser Datei befindet sich unter anderem der Windows XP-Key sowie auch das Domänenadmin-Passwort. Wie bringe ich MDT dazu, diese Datei (respektive das Verzeichnis) nach ...
Hinzufügen
0
5363
0
Mike198005 am 05.10.2009
Bei Schattenkopie SqlServerWriter Status (8) fehlgeschlagen
Hallo alle zusammen, eines vorweg - ich bin kein Datenbank-Admin, kann aber durch diverse Recherchen im Netz erahnen, dass mein Problem mit den SQL-Datenbanken zutun ...
Hinzufügen
0
11205
0
Magiger am 05.10.2009
Windows VISTA ADM Files?
Hallo Zusammen, ich habe folgendes Problem, und zwar wir haben ein Script geschrieben das eine Reg-Datei im stillen ausführen soll. XP Rechner laufen ohne probleme ...
2 Kommentare
0
3777
0
Lionheart am 05.10.2009
WTS 2008 in SBS 2003 Domäne verwalten
Guten Tag! Ich betreibe aktuell eine SBS 2003 Domäne, in der bisher noch kein 2008er Server integriert ist. Jetzt habe ich einen WTS 2008 64-bit ...
1 Kommentar
0
4898
0
tr3bor am 05.10.2009
Server 2008 Rollen und Features lassen sich nicht mehr Anzeigen
Hallo, ich kann im Server Manger nicht mehr die Rollen oder Features anzeigen lassen. Die entsprechende Fehlermeldung habe ich als Bild angefügt. Laut Diagnose tritt ...
2 Kommentare
0
17802
0
daniel2000 am 05.10.2009
Login-Script SBS 2008 ifmember
Bei früheren Serverversionen gab es den Befehl ifmember.exe mit dem die Gruppenzugehörigkeit des Users z.B. für Login-Scripte abgefragt werden konnte. Gibt es diese Funktion im ...
2 Kommentare
0
10919
0
tr3bor am 05.10.2009
Update KB967723
Hallo, das Update "Sicherheitsupdate für Windows Server 2008 x64 Edition (KB967723)" wollte sich bei meinem Win 2008 x64 Server nicht installieren lassen. Ich habe immer ...
3 Kommentare
0
15177
0
kApOerA am 05.10.2009
Windows Server 2003 Dollarfreigabe
Guten morgen Wir haben ein kurioses Problem. Auf einem Windows 2003 Server (kein Domänencontr.) haben wir einen Ordner mit Dollarfreigabe freigegeben. Einstellung sind auf Höchstanzahl ...
8 Kommentare
0
3813
0
IceBeer am 05.10.2009
Server 2003 RDP Verhalten wie XP
Hallo, ist es möglich, Windows Server 2003 (SP2 bzw. SP2 R2) so einzurichten, dass sich RDP verhält wie bei XP? Sprich, dass ich keine x-te ...
14 Kommentare
0
4956
0
Xander2000 am 05.10.2009
Ntbackup unter Windows Server 2000 und 2003
Hallo, ich habe wahrscheinlich nur ein kleines Problem beim Anwenden von Ntbackup. Derzeit laufen 2 Server (Windows 2000 und 2003) in der Domäne. Diese sollen ...
2 Kommentare
0
5708
0
kuhnikuehnast am 04.10.2009
Netzwerk mit Windows Server 2003 R2 und Windows Xp einrichten- Benutzerrichtlinien, Benutzerkonten,... Fragen dazu!
Hallo, ich habe ein kleines Problem, mit dem ich mich seit einigen Wochen herumschlage: Es geht darum, dass ich für unsere Fachschaft ein Serversystem installieren ...
2 Kommentare
0
5139
1
elektronikmatze am 04.10.2009
Windows Server 2003 für Anfänger
HAllo zusammen - ich verstehe kein chine und was da so alles ist! Meine Geschichte begann mit einen 1und1 Server (virtueller Server) Win server 2003 ...
3 Kommentare
0
3912
0
itdienstleister am 04.10.2009
Windows Server 2008 Defragmentierung
Ich überlege derzeit (Im Zuge einer Umstellung auf Windows Server 2008) ob/wie ich die Server defragmentiere. Prinzipiell würde ich das eingebaute Defrag bevorzugen. (Meiner Erfahrung ...
3 Kommentare
0
17076
0
Kurti06 am 04.10.2009
Nachrichten senden Benutzer zu Benutzer WIn2008R2 Terminalserver
Hallo weiß einer wo und was in Win2008R2 bei Benutzern auf einer RD Sitzung an Rechten etc. einzustellen ist um anderen Benutzern Nachrichten per Taskmanger ...
1 Kommentar
0
9566
0
planktom am 04.10.2009
lokale Kopien sehr langsam, w2k3, sp2
Es fing damit an, dass mein Backup hängen blieb, nach 23h erst 48GB. Ich hab' dann versucht, eine lokale Datei (1,5GB) übers Netz zu kopieren. ...
4 Kommentare
0
3514
0
django am 04.10.2009
SQL Cluster an zwei Standorten und mögliche Virtualisierung
Hallo, ich muss ein SQL-Cluster entwerfen und hab da so meine Probleme. Ausgangslage: -zwei Standorte -W2K3 Server an beiden Standorten -Glasfaserverbindung -Einsatz eines Diskarrays / ...
1 Kommentar
0
6785
0
django am 04.10.2009
Zwei Windows W2K3 Server an zwei Standorten mit SQL-Clustering
Hallo, ich habe folgendes Problem / Frage: An zwei Standorten, die über Glasfaser verbunden sind, soll jeweils ein W2K3 Server stehen. Die Server sollen, wie ...
1 Kommentar
1
3118
0
sfera-haiza am 03.10.2009
Bildschirm geht aus beim Scollem im Internet
Undzwar taucht das Problem unter Windows Server 2003 auf. Alles geht, Filme kann man sehen, Spiele spielen,- kein Aussetzen des Bildschirmes. Nur wenn man im ...
8 Kommentare
0
5373
0
60734 am 03.10.2009
Windows Server 2008 - Freigabe Problem
Hallo! Habe grad eine neue Domäne unter Win Server 2008 standard eingerichtet und wollte jetzt jedem User sein eigenes Homelaufwerk geben. Jetzt habe ich als ...
5 Kommentare
0
10915
0
guand4 am 03.10.2009
Windows Server 2008 VPN
ich weiß, die frage ist nicht neu jedoch frage ich halt nochmal ich hatte die ganze zeit ein VPN auf einem server 2003 laufen. alles ...
1 Kommentar
0
4709
1
DMeyer am 03.10.2009
Windows 2003 Terminalserver Verbindung lokaler Laufwerke
Hallo, ich habe folgendes Problem: Wir setzten derzeit einen Windows 2003 Terminalserver ein, damit ein befreundetes Unternehmen auf technische Zeichnungen (AutoCAD Mechanical 2007) zugreifen kann. ...
4 Kommentare
0
6373
0
Scuba31 am 03.10.2009
RDP Connect geht nicht mehr, Telnet läuft, Windows update
Hallo zusammen, seit den letzten Updates will der Connect auf unseren win2003 std. server 64-bit nicht mehr laufen. Ich habe es von mehreren Clients versucht, ...
4 Kommentare
0
6809
0
johhcc am 02.10.2009
Gegenseitigen Zugriff von Benutzern in Administratorengruppe auf lokale Kopien der Serverprofile sperren
Hallo, nachdem die Benutzer der XP-Clients in einer Win2008-Server-Domain, für die ich zuständig bin, ständig neue Software installieren wollten, habe ich mich entschlossen die Nutzer ...
5 Kommentare
0
3674
0
sebezahn am 02.10.2009
Aktivierung Windows 2008 Server MSDN-AA
Hallo alle! Ich habe mir aus meinem MSDN-AA einen Windows 2008 Server heruntergeladen und die DVD gebrannt. Jetzt habe ich das ganze innerhalb eines Citrix-Systems ...
1 Kommentar
0
6965
0
79150 am 02.10.2009
StreamServer und mit einem TerminalServer darauf zugreifen
Hallo liebe User, nächstes Jahr habe ich meine Abschlussprüfung und die damit verbundene Projektarbeit. Hab mir überlegt, einen Videostreamserver aufzuziehen. Kurz zur Situation: Wir haben ...
2 Kommentare
0
3804
0
awiterra am 02.10.2009
Windows Server 2008 Umzug der Zertifizierungstelle
Hallo allerseits, wir haben einen Windows Server 2008 32bit Zertifikatsserver, dieser soll ausgemustert werden und die Zertifizeirungsstelle auf eine andrere Maschine (Windows Server 2008 R2 ...
12 Kommentare
1
10931
0
MrMimi am 02.10.2009
Proxy in Windows 2003 SBS Umgebung einrichten ?!?
Hallo zusammen, ich möchte einen Proxy-Server in meiner Testumgebung einrichten, habe aber keine wirkliche Ahnung davon Ich verwende eine Windows 2003 SBS Version auf meinem ...
3 Kommentare
0
8620
0
SarekHL am 02.10.2009
Kennwort des Domänenadministrators ändern
Hallo zusammen, welche Komplikationen habe ich zu erwarten, wenn ich das Kennwort des Domänenadministrators ändere? Wie sieht es beispielsweise mit Diensten und Tasks aus, wo ...
11 Kommentare
0
5134
0
kommy am 02.10.2009
VMWare Server mit Std2003 hat beim starten der virtuellen maschine keine virtuelle CPU mehr
Einen schönen guten Morgen, mich verfolgt ein Problem mit der Virtualisierung eines Servers. Ich habe ein bestehendes Serversystem, nun ist die Hardware defekt. Wir kauften ...
Hinzufügen
0
3777
1
Smoke-the-Lord am 02.10.2009
Dial In Erlaubniss in der Computerkonfiguration automatisch setzen?
Hallo ich hab folgendes Problem. Im Netzwerk ist 802.1x aktiv. Die Clients verbinden sich über einen RADIUS. Damit sich ein Client anmelden kann muss der ...
2 Kommentare
0
3418
0
mofa am 02.10.2009
herzlich willkommen ie8
guten morgen, ich habe den ie 8 über wsus verteilt. jetzt bekommen die user die meldung herzlich willkommen etc wenn sie den ie 8 öffnen. ...
9 Kommentare
1
7285
0
MCPole am 02.10.2009
Runtime Error - WMIPRVSE.EXE - Microsoft Viasual C Runtime Library
Hallo Community, Haben hier nen Windows 2003 Sdt Terminal Server. Nun kommt seit einiger zeit ne Fehlermeldung wenn man auf dem Server arbeitet: hab mir ...
1 Kommentar
1
5389
0
christianW am 01.10.2009
GPO Struktur
Hallo zusammen, ich befasse mich gerade mit dem Thema GPOs am Server2003RC2 Ich habe zum Test mal die "Default Domain Policy" auf der Domäne geändert. ...
8 Kommentare
0
7005
1
Paradigma am 01.10.2009
Zugriffsprobleme einer 16 Bit Anwendung auf die Daten von Windows Server 2008, wenn der Dateiname länger ist als 8 Zeichen
Beim Öffnen von Dateien, die länger als 8 Zeichen sind, bekomme ich die Meldung Datei XY kann nicht geöffnet werden. Will ich eine Datei speichern, ...
Hinzufügen
0
4661
1
Darn am 01.10.2009
Windows 2003 Server hängt
Hallo Leute wir haben eine Problem bei einem Kunden bei ihm ist der Windows 2003 Enterprise SP 1 server jeden tag für 20min nicht erreichbar. ...
2 Kommentare
0
3078
0
Bulli69 am 01.10.2009
NTBackup Alternative bei Server 2008
Hallo, ich suche eine Alternative für NTBackup, da dieses bei Server 2008 ja nicht mehr dabei ist. Wer kann etwas günstiges oder vielleicht sogar eine ...
6 Kommentare
0
11757
0
Bibo1987 am 01.10.2009
PerformanceLibrary Perflib Meldungen - Immer mehr Meldungen
Hallo liebe Administratoren. Vor einiger Zeit haben wir gemerkt, das folgende drei Fehlermeldungen häufiger auf unseren Servern aufgetaucht sind: -Die Konfigurationsinformationen der Leistungsbibliothek "C:\WINDOWS\system32\perfts.dll" für ...
Hinzufügen
0
14113
0
WsusInjection am 01.10.2009
WSUS Injection Version 2.3.0.0
Ein Tool zum integrieren von eigenen Programmen (z.B. Adobe MSP Patches, Firefox, Textpad usw.) in den WSUS Server. WSUS Injection dient dazu Applikationen im automatisiertem ...
1 Kommentar
0
11738
0
itdienstleister am 01.10.2009
Automatisches Chkdsk deaktivieren
Gleich vorab: Bitte keine Hinweise bezüglich Backup. Es gab eines, nur leider (ungewollt) nicht vollständig. Hier kamen mehrere Faktoren zusammen Ich würde aber gerne - ...
2 Kommentare
0
27056
0
groundzero am 01.10.2009
Windows 2000 Terminalserver (vergrößern sie die Registrierungsgröße)
Guten Morgen, Ich bekomme auf meinem Windows 2000 Terminalserver Laufend folgende Fehlermeldung wenn sich User anmelden wollen: Ihr Benutzerprofil konnte nicht geladen wernden, vergrößern sie ...
1 Kommentar
0
8811
0
do am 01.10.2009
Passwort Policy bzgl. komplexität ändern
Liebe Community, kann mir jmd kurz einen Hinweis geben wie ich die Domänen Passwort Policy ändern kann: (Windows Server 2003 R2 AD) Wir möchten mindesten ...
7 Kommentare
0
9307
0
mischn1980 am 01.10.2009
Was macht MSSQL SBSMONITORING?
Hallo Forum, ich habe einen SBS2003 laufen. Jetzt würde ich gerne wissen was MSSQL$SBSMONITORING macht bzw wofür er zuständig ist. Die Tasks Serverleistungsdaten sammeln und ...
2 Kommentare
0
14612
0
MiSt am 01.10.2009
Probleme bei Windows 2003-Server
hallo, ich habe ein kl. problem - hoffe ich mal. ich habe einen windows 2003 std. server (dc & dns). wenn ich über cmr den ...
3 Kommentare
0
3703
0
maximus-dd am 30.09.2009
Drucker sind im Netzwerk nicht sichtbar
Ich habe eine Umgebung mit 14 Servern, darunter einige Terminalserver und ein Printserver. Nun habe ich das Problem, dass die Drucker die ich auf dem ...
3 Kommentare
0
16379
0
funcarver am 30.09.2009
Frage zu Active Sync - Externe IP bzw. DynDNS Server im DNS eintragen
Ich konfiguriere also das Handy mit der DynDNS-Serveradresse, gebe Username/Password und Domain an und es funktioniert. Wenn ich jetzt aber das Handy per USB-Kabel anschließe, ...
21 Kommentare
0
11927
0
Jon am 30.09.2009
Beschränkung eingehender Verbindungen bei 2003 ohne AD
Hallo zusammen. Bei XP gibt es ja die "Beschränkung eingehender Verbindungen", bei XP Home ist diese mit 5 und bei XP Pro mit 10 Limitiert. ...
1 Kommentar
0
4086
0
pyccku am 30.09.2009
Eigene Dateien auf Netzlaufwerk umleiten (GPOs u. Logonskript)
Hallo Leute, ich möchte gerne die Eigenen Dateien der User auf das Homelaufwerk umleiten. Das Homelaufwerk hat den Buchstaben P:\. In den GPOs habe ich ...
3 Kommentare
0
13824
0
der-ComputerSpezi am 30.09.2009
Windows Server 2003 auf 2008 R2 umstellen - mit frühen EM64T Xeons
Hallo, ein Kunde von mir hat 2 ältere Server (2005 und 2006) mit Win Srv 2k3 bzw. 2k3 R2 laufen und möchte gerne auf 2008 ...
5 Kommentare
1
7122
0
fourty2 am 30.09.2009
Win2k3 mit SFU 3.5 und NFS Rechteproblem
ich sitze gerade vor folgendem problem. Windows 2003 Server auf dem über Services for Unix 3.5 ein NFS Share zur Verfügung gestellt wird. in dem ...
Hinzufügen
0
3866
0
FlyWord am 30.09.2009
Hyper-V Server - Festplatte komprimieren, die .vhd Datei wird jedoch nicht kleiner
Hallo Kollegen, gestern Abend wollte ich von einem V-Fileserver Windows 2003 die virtuelle .vhd Festplatte mit dem Hyper-V Manager komprimieren um gelöschte Daten in der ...
18 Kommentare
0
28622
0