Windows Server 2003 VPN Drucker - Problem
Habe ein Problem mit einer Druckerfreigabe unter Windows Server 2003. Habe auf dem Server einen VPN Server eingerichtet, der auch soweit funktioniert. Nun versuche ich ...
4 Kommentare
0
3843
0
Hyper V 2008 RC 2... Bin ich zu doof das Detail zu sehen?
Ich habe nun Virtual Server 2008 RC2 von der Microsoft Homepage runtergeladen und auf eine DVD gebrannt. Dann habe ich das installiert. Dann habe ich ...
1 Kommentar
0
4354
0
Server im Netz unter dem Namen Intranet verfügbar machen
Hallo zusammen, Im Netz habe ich auf einem Win 2003 Server ein SharePoint Server 2007 installiert. Ich möchte damit eine Art Intranet zur Verfügung stellen. ...
2 Kommentare
0
4231
0
DFS und ABE
Hi! Habe eine Frage zu DFS auf einem Win2003 R2 DC: Ist es möglich den Ordner dfs_test_link (ist ein Ordnerziel im Namespace, siehe Bild) per ...
Hinzufügen
0
5854
0
SBS 2008 EnergiesparmodusGelöst
Wo kann ich bei SBS 2008 SmallBusiness die Gruppenrichtlinie für den Energiesparmodus der Clients ändern? Kann z.b beim Windows 7 nicht den Energiesparmodus wechseln. Habe ...
1 Kommentar
0
5595
0
Lautstärkeregelung unter 2008 Terminalserver merkt sich den Level nicht
Folgendes Szeanrio: Windows Server 2008 als Terminalserver, User arbeiten als Mitglieder der Remotedesktop und Benutzergruppe auf der Maschine. Stellt nun ein Benutzer die Lautstärke in ...
Hinzufügen
0
2782
0
Portierung auf neuen Server - wie gehe ich vorGelöst
Hallo, unser Büro hat sich nunmehr nach 6 Jahren entschieden einen neuen Server anzuschaffen. Gestern Abend habe ich die Rohinstallation des Servers fertig gestellt (win ...
6 Kommentare
0
4521
0
Installation MS SP2 (Win 2003) auf Citrix Presentation ServerGelöst
Ich habe schon von Problemen gehört, wenn auf dem Server Citrix läuft. Normalerweise doch in den Installmodus, SP installieren und dann wieder in den Execute ...
Hinzufügen
0
4389
0
ein Benutzer soll in einem isoliert Modus FTP Vollzugriff bekommen
Alle Benutzer haben in dem Verzeichnis "LocalUser" ihren Heimatverzeichnis, alle Benutzer haben die Berechtigungen die sie zum Arbeiten benötigen. Wir möchten gerne einen Benutzer der ...
Hinzufügen
0
3980
0
SBS 2008 - Bitte um Beurteilung meiner Lösung und ggf. konstruktiver Kritik.Gelöst
gegeben sind 5 Arbeitsplätz. 3 Am Standort A und 2 am Standort B. Gearbeitet wird mit Standard-Software (Office). Am Standort A soll ein SBS 2008 ...
12 Kommentare
1
5509
0
BackUp Domänencontroller schon und gut, aber was ist wenn der DHCP Server seinen Geist aufgibt?Gelöst
Ich habe mir zwei Domänenserver aufgebaut die am gleichen Standort stehen. Einer soll mal der Master DC sein und der andere ein Art Backup DC ...
9 Kommentare
0
11991
0
SBS 2003 - Backup - Error - 80070057 und VSS - 0x8004230fGelöst
IST-Zustand: Microsoft Small Business Server 2003 Service Pack 2 alle verfügbaren Windows-Updates installiert Problem: beim Konfigurieren der Server-Sicherung mittels SBS-Assistent kommt es beim Beenden des ...
7 Kommentare
0
20008
0
Daten kopieren von 2 Quellen, Server Datendurchsatz sackt ab
Hallo, der im Vorwort aufgezählte Rechner kann gut große Datenmengen (jeweilse kleine Dateien zwischen 7-12MB) verwalten. Es kommt aber öfters vor das neue Dateien auf ...
9 Kommentare
0
5139
0
Internetzugangsproblem nach Zufügen des Rechners zu einer Windows Server 2003 Domain
Hallo zusammen, ich habe zwei verschiedene Netzwerke mit zwei verschiedenen Internetzugängen, die über jeweils eine Fritzbox pro Netzwerk realisiert werden. In einem der beiden Netzwerke ...
3 Kommentare
0
3899
0
Umgebungsvariablen im Netzwerk via Gruppenrichtlinie verteilenGelöst
Ich denke das sollte am besten via Gruppenrichtlinien gehen? Registry Key ist ja unter HKEY_CURRENT_USER/Environment Wie kann ich das jetzt am einfachsten auf alle Computer ...
5 Kommentare
0
14487
0
Kontigent Anzeigen Windows Server
Hallo zusammen, ich habe den Speicherplatz der User per Kontigent beschränkt, wenn jedoch die Benutzer ihr Laufwerk auf dem Server über ihren Arbeitsplatz ansehen wird ...
Hinzufügen
0
2850
0
WinXP SP3 vollständig automatisiert bereitstellen mit WDS
Hallo zusammen, Ich habe folgendes Problem bzw. Frage! Ich habe einen WDS- Server aufgesetzt (win2k3 sp2) alles einwandfrei. Abbild wird auch sauber geladen DOCH. Ist ...
Hinzufügen
0
2161
0
Task beendenGelöst
hallo, ich habe ein kl. problem. ich habe auf einem server 2003 ein programm laufen, welches ich über den taskmanager beenden möchte ( das programm ...
5 Kommentare
0
5419
0
DC auf FC-SAN installieren? Vor- und Nachteile? Erfahrungsberichte?Gelöst
Wir spielen mit dem Gedanken, dass unsere beiden Domänencontroller auf ein Fibre-Channel SAN umziehen sollen. Es handelt sich um zwei DS4700 von IBM, die untereinander ...
4 Kommentare
0
6520
0
W-Lan Anmeldung an Domäne - Servergespeichertes Profil kann nicht gefunden werden.
Hi zusammen, nach einigen Stunden der Verzweiflung, habe ich noch die Hoffnung, dass mir hier jemand helfen kann :-) Ich habe hier ein Win2k3 Server, ...
10 Kommentare
0
12322
1
Installation Software auf Citrix Metaframe 3Gelöst
Normalerweise muss ich ja nur den Win TS vorbereiten (in Installationsmodus versetzen und offene Sessions killen), oder? Kann ich dei Installation remote vornehmen oder ist ...
6 Kommentare
0
9930
0
windows macht bei anmeldung problemeGelöst
unswar habe ich einen windows 2000 server auf den domänencontroller aber es gibt irgendwelche probleme mit der anmeldung von den XP. Als ich die Domäne ...
3 Kommentare
1
4345
0
Problem bei Anmeldung auf freigegebene Ordner unter Server 2008 Enterprise
Hallo, ich habe einen Server 2008 Enterprise, auf diesem Server laufen 4 Hyper-V einer der Hyper-V ist der Domain Controller, und der Physikalische Server ist ...
Hinzufügen
0
2370
0
RAID neu erstellen, da SP2 dies gelöscht hat
Folgendes Problem: Es ist ein 0815-Server mit einem "ASUS P5WD2 Premium" MB bestückt. Ein ehem. Mitarbeiter hat hier ein RAID1 erstellt, bei der Neuinstallation von ...
3 Kommentare
0
3704
0
AD Variable im Login Script
hi ! ich bin gerade am experimentieren was ein vbs logon script angeht. ich brauche die werte aus dem ad account (z.b. Telefonnummer) als variable ...
3 Kommentare
0
6002
0
Besitzübernahme per Gruppenrichtlinie verhindern oder Admin automatisch einfügenGelöst
Hallo zusammen, ich habe die Situation, dass eine Mitarbeiterin den Besitz eines Ordners übernommen hat und dort nach Ihre Meinung die Berechtigung verteilt hat. Dies ...
3 Kommentare
0
11277
2
Backup mit Backup exec 12.5 auf Tandberg BandlaufwerkGelöst
Also erstmal vorab, installiert ist Windows Server 2003 Prof und Backup Exec 12.5. Sicherungslaufwerk ist ein Tandberg LTO - 2 Bandlaufwerk. Ich will meine Festplatte ...
2 Kommentare
1
11137
1
Citrix WebInterface über ISA 2006 funktioniert nur ohne LinkübersetzungsfilterGelöst
Guten Morgen, Ich habe bereits einen Post erstellt, wo es um das Thema Netzwerklastenausgleich bei Website-Veröffentlichung ging. Nun ein weiteres Problem das ich habe. Ich ...
3 Kommentare
0
5208
0
Web-Zugriff auf Server-FreigabenGelöst
Hallo! ich bin derzeit auf der Suche nach einer Software, konnte aber noch nichts finden: Ich möchte Benutzern die Möglichkeit geben von Extern auf Ihre ...
7 Kommentare
0
10033
0
Audio-Treiber für VMWare - Windows Server 2008Gelöst
Hallo, weiß jemand, wo ich einen Audio-Treiber für die VMWare herbekomme für Windows Server 2008? Ich habe mir schon die Finger wund getippt auf der ...
7 Kommentare
0
9604
0
Startabbilder in WDS
Hallo zusammen! Wozu kann man verschiedene/mehrere Startabbilder (zb. von der boot.wim von der Vista-DVD oderaber von der Win7-DVD) in den Windows Bereitstellungsdiensten erstellen, wenn nach ...
17 Kommentare
0
25767
0
Remotedesktopverbindung zu Windows 2003 ServerGelöst
Hallo, folgendes Problem: drei 2003 Server alle mit sp2. zu zweien läßt sich problemlos eine remotedesktopverbindung herstellen, zu einem nicht mehr (reboot vor 1 tag ...
1 Kommentar
0
3740
0
CSVDE Daten aus AD exportierenGelöst
Hallo, ich möchte aus dem AD user auslesen aus einer bestimmten OU da ich nur diese benötige. Im AD sieht es so aus und ich ...
4 Kommentare
0
19680
0
NIC in Windows Server vertauscht.
Hallo, meistens, wenn nicht sogar immer, sind die NICs vertauscht, wenn ich einen HP oder Lenovo Server installieren. Auf der Serverrückseite ist NIC1 und NIC2 ...
4 Kommentare
0
3383
1
GPO - Softwareinstallation nur nach Neustart
Ich habe folgendes Problem: Die Softwareverteilung wird per AD erledigt - funktioniert auch wunderbar - mit einem Hacken: Er installiert Software nur nach einem Neustart. ...
5 Kommentare
0
6974
0
SBS 2008 Wiederherstellung bei Ordnerumleitung
Hallo Leute, Vor etwa 4 Monaten habe ich meinen SBS 2003 nach SBS 2008 migriert. Alles hat wunderbar funktioniert und der Server läuft in den ...
Hinzufügen
0
4919
1
Fehler bei GPO
Guten Morgen liebe Community, Folgendes Problem tritt bereits seit längerer Zeit auf: Mit schöner Regelmässigkeit liefert einer unserer Server folgende Fehlermeldung: Windows cannot access the ...
6 Kommentare
0
4128
0
SBS2003 - Client PC mit XamppGelöst
Hallo zusammen, ich habe ein kleines Problem. Ich möchte einen Windows XP - Professional PC in einem SBS2003R2 Netzwerk als HTTP-Server einrichten auf den das ...
1 Kommentar
0
4270
0
Terminalserver und die Gruppenrichtlinien
Hallo, ich habe hier ein merkwürdiges Problem und hoffe, das mir hier einer helfen kann, da ich mit meinem Latein am ende bin. Folgende Situation: ...
3 Kommentare
0
3933
0
Firefox msi Paket - Probleme mit der Version
Ich habe mit Advanced Installer ein MSI Paket des aktuellen Firefox erstellt. Dieses soll nun per AD verteilt werden. Nun ist auf allen Rechnern noch ...
5 Kommentare
0
6190
0
Doppelte Einstellungen bei Computer und BenutzerkonfigurationGelöst
Hallo, ich lege für die Computer eine GPO fest, sowie auch für die Benutzer. Es kommen viele Einstellungen in beiden Ansichten vor. Ich kann mir ...
2 Kommentare
0
3919
1
Office 2003 bei WTS 2k3Gelöst
Zum Problem: Ich besitze eine DomäneController mit W2k8, einen Fileserver auch W2k8, Exchange 2003 auf einem W2k3 und einen Anwendungsserver auf, wer hätte das gedacht, ...
5 Kommentare
0
4016
0
TS W2k8 - RemoteApp starten und Anmeldeinformationen vorgeben
Hallo alle zusammen, die passende Antwort habe ich leider weder hier noch bei Google gefunden, daher schreib ich mal selbst. :) Es dreht sich um ...
Hinzufügen
0
6306
0
Links und Zugriff auf Windows Update entfernen, dennoch update per WSUS?Gelöst
Hallo, bei den Gruppenrichtlinien kann ich die Option "Links und Zugriff auf Windows Update entfernen" aktivieren, damit die Benuzter den Menüpunkt Windows Update nicht sehen ...
1 Kommentar
0
5315
0
Popup Blocker per Gruppenrichtlinie ausschaltenGelöst
Moin, ich suche verzweifelt in meiner Win2008 Gruppenrichtlinie die Möglichkeit den Popup Blocker entweder ganz zu deaktivieren oder für einzelne Seiten zuzulassen. Aber finden tue ...
6 Kommentare
0
23317
0
Benutzerkontenbild ändernGelöst
Hallo ich wollte das Benutzerkontenbild (orange Blume) ändern. Es soll für alle User in der Firma das Firmenlogo zeigen. Ich habe ein default Profil erstellt ...
4 Kommentare
0
7129
0
Active Directory via Vertrauensstellung Berechtigungen zuweisen
Guten Tag, folgendes Szenario: alte AD-Domäne soll abgeschafft werden, indem eine neue AD-Domäne parallel aufgesetzt wird und die Objekte migriert werden. Es handelt sich also ...
1 Kommentar
0
11819
0
Probleme beim Einrichten eines Zertifikatservers
Hallo, ich versuche seid ein paar Tagen einen Smartcard-User anzulegen. Eine Zertifizierungsstelle habe ich eingerichtet, jedoch bekomme ich immer folgende Fehlermeldung beim hinzufügen der Smartcard-vorlage: ...
2 Kommentare
0
2699
0
Terminalserver Windows Server 2000 und Windows SBS 2003Gelöst
Hallo zusammen, bei uns läuft momentan ein Windows SBS 2003 mit allem drum und dran, unter anderem einer Software, auf die via RDP zugegriffen werden ...
5 Kommentare
0
6107
0
ADC Servername umbenannt, kein Zugriff mehr
Hallo Gemeinde, ich bin heute Morgen im Büro aufgetaucht, habe die Rechner hochgefahren und mich gewundert, dass Outlook mir einen Fehler brachte, dass der Exchange-Server ...
3 Kommentare
0
8925
0