vip3234 am 22.09.2009
Kein Schreibzugriff auf Offlinedateien wenn Serververbindung getrennt ist
Guten Tag zusammen, folgende Konfiguration liegt vor: - Windows Server 2003 SBS (Domaincontroller) - Client Rechner mit Windows 7 bzw. Vista (Professional/Business) Auf dem Clientrechner ...
1 Kommentar
0
8717
0
CharlyXL am 22.09.2009
Energieverwaltung freigeben über gpo
Hallo zusammen, ich habe eine Windows Server 2008 Domäne und XP Clients. Heute habe festgestellt, dass die Nutzer die Energieoption ändern können aber nicht speichern ...
7 Kommentare
0
12280
0
Juliusachim am 22.09.2009
Companyweb lässt sich nicht aktivieren
Hallo. Wir haben Windows SBS 2008 am laufen. Das Companyweb funktionierte auch immer. Jetzt stellen wir fest, dass Fehler 503, statt der Webseite kommt. In ...
Hinzufügen
0
4695
0
ydrive am 22.09.2009
Netzwerk Freigabe ist leer - Anzeige ist dennoch ca. 1 GB
Hallo Admin-Gemeinde, ich betreibe einen Windows 2003 Server mit AD. Jeder User hat (u.a.) ein persönliches Verzeichnis unter der Freigabe \\server\user_xy$. Problembeschreibung: Ein User hat ...
9 Kommentare
0
6604
0
anwinkler am 22.09.2009
Druckerzuordnung in Abhängigkeit vom Terminalserver
Nun habe ich aber das Problem das bestimmte RemoteApps von anderen Standorten (die auch in China sein können) zur Verfügung gestellt werden. Wir arbeiten auf ...
9 Kommentare
0
7752
0
JustinK am 22.09.2009
Umstieg von Win 2000 Server auf 2003 oder 2008 Was ist besser?
Ich darf mich kundig machen, was besser für uns ist. Windows 2003Server oder Windows 2008 server Momentan konfig: Win 2000 server Domänencontroler AD Exchange Wird ...
2 Kommentare
0
5392
0
bona123 am 22.09.2009
ISA-Server Problem
So ich habe folgendes Problem: Und zwar kann man von unserer Clients aus über den ISA 2006 nur langsam Downloaden mit ca. 10 kb hatt ...
2 Kommentare
1
2608
0
43964 am 22.09.2009
Rechteproblem von Server zu Server
Hallo Forum, ich habe ein Problem mit zwei Windows-Servern (2003 Enterprise zu 2003 Standard). Wenn ich bei Server A (2k3 Enterprise) eine Datei ausführen möchte, ...
11 Kommentare
0
4035
0
dweiler am 22.09.2009
gruppenrichtlinie adm vorlage für windows server 2008 64bit in 2003 domäne
hallo, ich habe zwei windows2008 64bit server die als terminalserver fungieren und in deiner 2003er domäne als memberserver eingebunden sind. läuft auch alles soweit. ich ...
3 Kommentare
0
10130
0
NiSch1983 am 22.09.2009
Problem bei Installation von MS System Center Configuration Manager 2007 SP1 auf SBS 2003 R2
hier genau aufgeschlüsselt: bits installiert: BITS (Background Intelligent Transfer Service) ist für die Standortsystemrollen der Verwaltungspunkte und BITS-fähigen Verteilungspunkte erforderlich. BITS ist auf diesem Computer ...
1 Kommentar
0
6744
0
hit123 am 22.09.2009
Befehlel NET VIEW ergibt nur Systemfehler 71
Hallo, ich habe ein kleines Problem! Seit einigen Wochen funktioniert der Befehl NET VIEW nicht mehr! Es kommt nur noch die Meldung: "Systemfehler 71: Es ...
2 Kommentare
0
10807
0
haurg1 am 21.09.2009
Software per GPO verteilen spezielle Adminrechte?
Hallo zusammen, ich stehe mal wieder wie der Ochs vorm Berg und komme bei der Einrichtung der Softwareverteilung per GPOs nicht mehr weiter. Ich habe ...
10 Kommentare
1
19247
0
christianW am 21.09.2009
GPO erstellen und speichern als Vorlage
Hallo zusammen, ich habe mir auf einem Testrechner Windows 2003 installiert, allerdings nicht zum DC hochgestuft. Ich möchte mir eine GPO Vorlage erstellen welche ich ...
3 Kommentare
0
8724
0
26228 am 21.09.2009
SBS 2008 Remote-Zugriff auf Interne Website umleiten ?
Hallo zusammen, ich hab einen SBS 2008 Standard aufgesetzt und soweit alles gut hinbekommen als Hobby-Admin in unserem Kleinbetrieb. Die interne Website unseres alten SBS ...
3 Kommentare
0
10814
0
Passi1985 am 21.09.2009
Problem mit Small Business Server 2008 und ADS
Hallo zusammen, hoffe mir kann jemand helfen!? Ich habe einen IBM x3650 mit 8GB RAM und darauf einen SBS 2008 installiert. Nach der Installation brachte ...
3 Kommentare
0
7311
0
sqanto am 21.09.2009
zugangsdaten austauschen mit Server beim Hochfahren
Halllllloo iT fritzen XD Also ich suche eine möglichkeit das der clint im autostart die zugangsdaten gibt an den server für die Netzwerklaufwerke / verknüpfungen ...
6 Kommentare
1
3803
0
klingenm am 21.09.2009
Zertifikat bei Radius wird nicht weitergegeben
Im eventlog sehe ich das bei Windows eine Fehlermeldung kommt mit dem Code \ Reason-Code = 262 Der Mac zeigt mir an, dass das Zertifikat ...
Hinzufügen
0
3503
0
neox23 am 21.09.2009
DHCP-Server soll IP-Adressen an Clients mit bestimmter MAC-Adresse aus bestimmten Bereich verteilen
Hallo, ich habe folgende Aufgabe: Unser DHCP-Server (Windows Server 2003) soll den Clients (in diesem Fall sind es IP-Telefone) eine IP-Adresse aus einem bestimmten Bereich ...
12 Kommentare
1
14867
0
hoschte am 21.09.2009
Datev installation auf einen Terminalserver
Also ich habe eine Sever 2003R2 dieser wird als Terminal und Filserver genutzt.Nun möchte ich gerne die Datenbank von datev auf den Server bringen ohne ...
6 Kommentare
1
14852
0
Arafat am 21.09.2009
Druckaufträge für Rechner die nicht in der Domain sind protokolieren
Hallo Forum, mal wieder eine Frage. Wir haben ein Windowsnetz werk mit überwiegend Windows XP Clients. Diese melde sind an der Domain an. Die Drucker ...
5 Kommentare
0
4225
0
osterhase09 am 21.09.2009
Offline-Migration von Windows Server 2003 zu 2008?
Hallo, in ein paar Wochen soll der einzige Server in einer Domäne (sprich DC + DHCP + Fileserver) mit z.Z. Windows Server 2003 neuinstalliert werden. ...
4 Kommentare
0
4891
0
Sch0rsch am 21.09.2009
Desktopvirtualisierung?
moin, ich habe eine Frage zur Desktopvirtualisierung. Unszwar würde ich gerne wissen wozu man eine solche virtualisierung benötigt , also welche vorteile diese besitz. Bevor ...
8 Kommentare
2
4705
0
tron73 am 21.09.2009
Software gesucht - Verwalten und betreiben mehrer Windows Server
Liebe Admin's, Sehr geehrte Damen und Herren Forums Besucher, gerne möchte ich als Frischling eine Frage stellen, habe aber bei der Suche nichts entsprechendes gefunden. ...
6 Kommentare
2
4285
0
maloney74 am 21.09.2009
Server2008 mmc.exe eventid 1000
Hallo , habe den Server2008 am Laufen, und habe mit die neue GPO angeschaut, welche Möglichkeiten die GPO bietet. In der GPO gibt es für ...
5 Kommentare
0
6030
0
klausla am 21.09.2009
Rechner in Domäne austauschen
ich wollte einen Rechner in unserer Domäne (Win 2003 server) austauschen, wobei der neue Rechner den gleichen Namen bekommen sollte wie der alte. Dazu habe ...
5 Kommentare
1
15664
1
AlbertMinrich am 21.09.2009
Bestimmten Hotfix aus Windows Update ausschliessen?
Hallo, wie kann ich bei einem Windows 2003 Server die Installation eines ganz bestimmten Hotfixes verhindern? Es ist kein WSUS im Einsatz. Danke Martin ...
4 Kommentare
0
18773
0
cokezero am 21.09.2009
WS an Domain anmelden
Guten Morgen Letzte Woche ist uns ein alter W2k Server in einer anderen Stadt B erlegen. Dieser hatte die Fileserverfunktion und dhcp, anmelde-funktion. (es war ...
7 Kommentare
0
3353
0
Kurti06 am 20.09.2009
Faxserver auf Win 2008 R2 RTM x64
Hallo ich hab nen Server (bis dato Win2008 R2 x64 RC 7100 ) neu installiert mit Win2008 R2 x64 RTM 7600 . Nu lässt sich ...
Hinzufügen
0
4701
0
AndyHH am 20.09.2009
Raid1 mit Server 2003 nach Raid 1 SBS 2003 R2 impotieren bzw kopieren
Hallo allerseits, vieleicht könnt ihr mir ja helfen Ich habe folgende Vorraussetzungen: 1 Server der als Terminalserver läuft, hier läuft eine Warenwirtschaft drauf (160 GB ...
10 Kommentare
0
5835
1
Budda am 20.09.2009
Win2008 Server bei aktiver VPN nicht mehr im Netzwerk erreichbar
Guten Morgen, ich habe folgendes Problem: Und zwar baut ein Win2008 Server eine VPN Verbindung zu einem Server im Inet auf um Daten abzuglleichen. DIe ...
3 Kommentare
0
4032
0
haurg1 am 19.09.2009
Prinzipielle Frage zu Serververwaltung bezüglich Computer in OU
Hallo zusammen, ich arbeite mich momentan in Windows Server ein. Mir ist bei all der Arbeit eine prinzipielle Frage offen geblieben und wollte wissen, wie ...
1 Kommentar
0
3449
0
mediadrive am 19.09.2009
Programm starten bei RDP-Zugriff auf SBS2008
Hallo zusammen Wir hatten bei einer älteren Anlage einen SBS 2003 in Betrieb - beim Zugriff per Remotedesktop wurde im ein kleines Batch-File gestartet. (wozu ...
7 Kommentare
0
6573
0
DJWindows am 19.09.2009
SBS2003R2 und Server2003R2 Netze verbinden
Problem: Im Haus sind drei Überwachungskameras angebracht, welche im Netzwerk des SBS 2003(mit ISA, Netz 1, 192.168.6.x) installiert sind. Die Kameras sollen aber auch vom ...
5 Kommentare
0
4123
0
Pegasus37 am 18.09.2009
Probleme beim Installieren von TS Easy Print auf Server 2008
Der Server ist als Terminalserver eingerichtet. Die Clients sollten lokal auf ihre Drucker arbeiten. Dazu soll der genannte Druckertreiber verwendet werden, um die Installation von ...
Hinzufügen
0
8127
0
chakoe am 18.09.2009
HDD-Performance extrem schlecht
Hallo zusammen, ich verzweifle grade an folgendem Problem: Man nehme 2 identische IBM X-336, 2 x 36 GB im RAID 1 an einem LSI 1030 ...
3 Kommentare
0
3531
0
TobiisFreaky am 18.09.2009
remote Ausführung
Hallo Community, wir besitzen ca. 60 Server, an denen derzeit mehrere Einstellungen geändert werden müssen (nicht zu einem Zeitpunkt, sondern in Abschnitten) und es ist ...
2 Kommentare
0
4724
0
netable am 18.09.2009
Ereignissanzeige Überwachen
Ich suche ein Freewaretool, welches bei Kritischen Ereignissen im Ereignissprotokoll automatisiert eine E-Mail per integriertem oder externem SMTP-Mailer versendet und infos zu dem Event in ...
4 Kommentare
2
4371
0
Smoke-the-Lord am 18.09.2009
verschiedenen USB Platten immer den selben Laufwerksbuchstaben zuweisen?
Kennt jemand einen Weg verschiedenen USB Platten den gleichen Laufwerksbuchstaben zu zuweisen? Also natürlich nicht gleichzeitig :-) Sondern eine abstecken die z.B. L:\ hatte und ...
5 Kommentare
1
18892
0
CharlyXL am 18.09.2009
Treiberinstallation über gpo zulassen
Hallo zusammen, ich habe einen Windows Server 2008 als DC und möchte über die Gruppenrichtlinien einstellen, das die Nutzer zum Beispiel Druckertreiber selbst installieren können. ...
5 Kommentare
0
20341
0
Scratnut am 18.09.2009
Problem: Gruppenrichtlinien werden nicht übernommen
Gruppenrichtlinien werden nur bei Administratoren aber nicht bei Usern übernommen Hallo zusammen Ich habe ein Problem mit den Gruppenrichtlinien: Die Richtlinie wir nur bei Administratoren, ...
Hinzufügen
0
8244
0
masterdns am 18.09.2009
terminal server Language Settings
Hallo, ich habe drei terminal server: windows 2003 sp2 auf allen drei sind folgende sprachen installiert: englisch us englisch uk german französisch japanisch wenn sich ...
6 Kommentare
0
6907
0
o0rew0o am 18.09.2009
SBS 2003 VSS - Schattenkopie Problem
Wenn ich Die Schattenkopie für die Partition C:\ aktivieren will, dann Als Fehlermeldung kommt folgendes: und im Systemprotokoll erhalte ich folgendes: Die Schattenkopien auf den ...
Hinzufügen
0
7536
0
do am 18.09.2009
High Performance Cluster auf Windows Basis realisieren ?
Liebe Community, ich soll ein Cluster zum Rendern realisieren und habe dazu 10 gleichartige Phenom X4 Rechner mit 4GB Ram zur Verfügung gestellt bekommen. Laut ...
9 Kommentare
0
6334
0
78370 am 18.09.2009
WSUS Problem - Admin User
Hallo Gemeinde, der WSUS vergibt ja die Einstellungen für das automatische Update auf den Clients automatisch, das heißt das diese Option dann auch ausgegraut ist ...
7 Kommentare
0
4274
0
qlandre am 18.09.2009
Anmeldung an vertrauter Domaine
Hallo Admins, ich habe ein Problem venn sich ein XP-Client an eine vertrauten Domain anmelden will. Es werden weder die Startscripte noch die Gruppenrichtlinie gezogen. ...
1 Kommentar
0
2642
0
oh2204 am 18.09.2009
Netzwerkkarte tauschen - SBS 08
Huhu, ich möchte testhalber (da Probleme mit Netzwerkkarte) die OnBoard NIC des SBS deaktivieren und dafür eine andere einbauen und Testen. Wie sollte man da ...
4 Kommentare
1
8476
0
shadow1108 am 17.09.2009
Windows 2003 Server Multiconnection Problem
Hallo, ich habe folgendes Problem: Habe mir vor Kurzem einen Rootserver zugelegt und als Betriebssystem Windows 2003 Server Standard Edition gewählt. Nun habe ich darauf ...
Hinzufügen
0
2191
0
klingenm am 17.09.2009
IAS - Policy Condition - NAS-Port-Type sind zu wenig
Hallo, möchte einen Radiusserver auffsetzen. Soweit so gut, nur leider finde ich, wenn ich im IAS eine neue Remote Policy erstelle unter NAS-Port-Type den unterpunkt ...
1 Kommentar
0
4743
0
bj-b4 am 17.09.2009
Win Server 2008 und Webinterface von 3Ware RAID-Controller
Hallo, in meinem Homeserver (Windows Server 2008) habe ich einen RAID-Controller von 3Ware verbaut. Es handelt sich um das Modell 9500S-4. Die dazugehörigen Treiber und ...
7 Kommentare
1
12093
0
L0g1t3ch am 17.09.2009
Windows Server 2003 geht nicht in Standby
Hallo leuts, Derzeit habe ich folgendes Problem welches ich A nicht ganz verstehe und B dadruch auch nicht gelöst bekomme. Wir stellen derzeit in unsererm ...
9 Kommentare
0
8464
0