schmittel am 10.04.2013
MSI Packete
Ich habe folgendes Problem, und zwar haben wir eine Firme mit ca. 100 Mitarbeitern. Da ja hin und wieder ein neues update kommt und die ...
3 Kommentare
0
1876
2
JimPiet am 10.04.2013
Remote den Benutzertyp eines Users herausfinden
Moin, wenn man unter Windows 7 in die erweiterten Systemeinstellungen geht und dort unter Benutzerprofile auf Einstellungen klickt, kann man ja den Typ eines Benutzers ...
6 Kommentare
1
2778
0
-Giraffe- am 06.04.2013
User sollen Desktopsymbole nicht löschen dürfen
Hallo in die Runde, ich bin auf der Suche nach einer Möglichkeit um die User an den Clients daran zu hindern gewissen Verküpfungen nicht löschen ...
6 Kommentare
0
2825
0
jester84 am 02.04.2013
Ldap Abfrage nach mehreren Gruppen aus Active Directory
Hallo, um via Ldap aus dem Active Directory die User zu Filtern und von einer Gruppe entsprechend abzufragen habe ich die folgende Syntax verwendet: (&(objectClass=user)(objectCategory=person)(memberOf=CN=abc,CN=Users,DC=domain, ...
5 Kommentare
0
23137
0
speedy-admyn am 29.03.2013
Script um festzustellen ob bei Anmeldung mit Windows-Domäne verbunden
wie kann ich per Script feststellen, ob bei der Anmeldung der User mit der Domän verbunden ist oder sich der Rechner nicht im Firemennetzwerk befindet? ...
7 Kommentare
0
2307
0
Dirmhirn am 26.03.2013
LDAP Concentrator
Hi! wir haben hier ein AD mit einigen Subdomains. Diverse PHP-Tools erlauben eine Benutzerauthentifizierung per LDAP, aber oft nur gegen einen Server/BASE-DN. Gibt es eine ...
2 Kommentare
0
2049
0
Drop-D am 22.03.2013
Windows 7 SP1 soll Drucker per GPO und Sicherheitsgruppen installieren
Guten Morgen, der Windows 7 Client ist Mitglied in der Domäne. Domänenfunktionsebene ist Windows Server 2008. Gesamtstrukturfunktionsebene ist Windows Server 2003. Der Client ist in ...
11 Kommentare
0
9784
0
Grimrott am 20.03.2013
Sponsor - System für Active Directory
Ich bin momentan auf der Suche nach einer Lösung für folgendes Problem: Benutzeraccounts in unserem Active Directory sollen zukünftig generell nur noch 3 Monate gültig ...
5 Kommentare
0
2428
0
SMHAMK1985 am 18.03.2013
Powershell Abfrage funktioniert nicht richtig
Hallo, wenn ich folgende Abfrage mache: get-aduser -Filter * -Properties * werden mir nur die deaktivierten Konten angezeigt, jedoch die abfrage "-and $_.msExchHideFromAddressLists -eq "False"}" ...
5 Kommentare
0
5027
0
Copado am 09.03.2013
Windows Server 2003, Speicherbedarf Benutzerkonto
Hallo, wir haben einen Windows Server 2003 im Einsatz, welcher derzeit problemlos läuft. Es sind mehrere Benutzerkonten eingerichtet, welche pro Benutzer um die 200 -300 ...
5 Kommentare
0
2056
0
jbraunm am 08.03.2013
Habe nur ich Probleme bei Energieoptionen und Standby durch Domänenrichtlinien?
Kennt jemand das Problem, dass sich Energieoptionen an lokalen Arbeitsplätzen durch die Domäne verstellen? Wie kann ich zentral Energieoptionen vorgeben? Wie kann ich den Usern ...
1 Kommentar
0
2160
0
Happyhan1924 am 05.03.2013
CSVDE import schlägt fehl mit Objectclass Contact? Mit User gehts?
Versuche hier eine mit Excel erstellte CSV in AD einzulesen mit csvde. Wenn ich im CSV bei ObjectClass "User" benutze klappt der import ohne Probleme. ...
1 Kommentar
0
3754
0
69011 am 01.03.2013
ADS Gruppenmitgliedschaften per GPO zuordnen
hallo, folgendes Problem, bei mir im Unternehmen habe ich insgesamt 20 Azubis, die alle 3 Monate die Abteilung wechseln. Alle drei Monate hat mein Kollege ...
9 Kommentare
0
4548
0
Franki am 26.02.2013
Profigrössen Meldung User
Folgendes BS: win 2008 Server Clients: win xp sp 3 Ich möchte folgendes realisieren Die User haben auf Server Profile Platz für 500MB zumindest IN ...
1 Kommentar
0
2105
0
SummerBreeze2013 am 25.02.2013
Microsoft Forefront Identity- und Access-Management Lösung ohne MS Exchange Server (weglassen des Outlook Add-In)?!
Als mein Projekt hat sich eine Evaluierung einer Identity- und Accessmanagement Lösung ergeben. Die Microsoft Lösung von Forefront, wird hier vom Unternehmen präferiert, daher wird ...
2 Kommentare
0
1883
0
BerndZiegler am 24.02.2013
Ldap automatisierte Antwort
Hallo zusammen, in einem Projekt werden beliebige 8-stellige Nummern als User verwendet. Es existieren keine weiteren Daten zu diesen Usern als ihre 8-stellige Nummer. Diese ...
Hinzufügen
0
1687
0
Schwidn am 20.02.2013
Keyboard Layout ändert sich bei jedem Öffnen eines neuen Fensters
Hallo, Erst mal zur Umgebung: Windows 2008R2 Enterprise Virtualisiert mit Hyper V Rangee Thinclients mit einem Linux Betriebssystem. Wir betreiben 4 Terminalserver, 3 davon sind ...
1 Kommentar
0
2526
0
malika am 20.02.2013
SBS 2011 STD AD Computer und Computer, Benutzer als Computerverwalter
Hallo zusammen, seit dem heutigen Umstieg auf SBS 2011 STD 64bit beklagen sich die Benutzer auf Windows 7 Professional, dass sie dies und jenes nicht ...
19 Kommentare
0
3053
0
-Giraffe- am 19.02.2013
PW Change erzwingen per VBScript im Active Directory
Guten Abend, kann mir bitte jemand in den nachfolgenden Quellcode die Funktion implementieren das auch für alle User der Haken bei "Benutzer muss Kennwort bei ...
2 Kommentare
0
3249
0
kawumm am 19.02.2013
Zugriff auf ADS aus DMZ steuern
Hallo! Wir wollen ADS einrichten und stehen jetzt vor einem kleinen (hoffentlich) Problem. Alle Benutzer im Haus dürfen sich von ihren Arbeitsstationen auf den Terminalservern ...
4 Kommentare
0
2289
0
mecie21313 am 16.02.2013
Benutzer unter Windows 7 Home Premium einschränken
Hallo liebe Admins, ich möchte gerne auf einem Win7-System verschiedene Benutzerkonten jeweils unterschiedlich einschränken. z.B. Mitarbeiter sollen keine Programme installieren oder verändern, sondern nur im ...
15 Kommentare
0
6744
0
Janowitsch am 15.02.2013
Bereitstellen von Druckern über Active Directory
Hallo Leute, was passiert mit einem Druckertreiber wenn ich einen ClientPC/einen User aus einer OU entferne oder in eine andere OU verschiebe? Wird der Treiber ...
2 Kommentare
0
3747
0
wstechnic am 15.02.2013
Mandatory Profiles auf Win Server 2012 und Win 8
Folgendes Szenario: Wir haben einen Kunden - eine Schule - wo mandatorische Profile eingerichtet werden sollten. Jetzt habe ich nach langem Suchen den folgenden Beitrag ...
1 Kommentar
0
4157
0
Namewarvergeben am 12.02.2013
NTFS Berechtigungen lokal und auf Terminal unterschiedlich
Folgendes Problem: Es gibt einen Ordner indem nichts gelöscht oder geändert werden darf, die Dateien sollen jedoch noch bearbeitet werden dürfen. Ich habe diesen Ordner ...
7 Kommentare
0
2372
0
MiSt am 06.02.2013
Benutzer wird als OFFLINE beim SBS2011 angezeigt
Hallo, ich habe einen SBS 2011 und einen Virtuellen XP-PC (Hyper-V unter Win8). Diese XP-Klient wird in der Konsole unter Netzwerk/Computer als "Offline" angezeigt. Woran ...
4 Kommentare
0
2098
0
dahlia81 am 04.02.2013
Benachrichtigungstext beim Neuanmelden ändern!!
Hallo, beim Neuanmelden als Benutzer, muss man die Kennwort ändern. Und wenn man die nicht erfüllte Koplexitätsanforderungen hat, kommt eine Meldung, dass " Das angegebene ...
6 Kommentare
0
2800
0
Pepper am 01.02.2013
Bestimmten Domänenbenutzern die Möglichkeit geben, Passwörter zurückzusetzen (Hilfsadmin)?
Hallo zusammen, wie kann ich einem Benutzer einer Domäne (2008 R2) das Recht geben, das Passwort von anderen Usern zurückzusetzen? Ihn also zum Hilfsadmin ernennen? ...
2 Kommentare
0
3044
0
euro23 am 01.02.2013
Vollbildfenster des Internet Explorer und sonst alles sperren
Hi, ich habe einen Besucheranmelderechner konfiguriert, an dem sich Besucher in der Maske eines Vollbild-Browserfensters (IE) eintragen. Diese Eintragungen werden in einer SQL-Datenbank (Intranet) gespeichert ...
2 Kommentare
0
2844
0
hansis1 am 29.01.2013
Active Directory Gruppen rekursive auslesen
Hallo! Ich wurde gebeten eine Auswertung von AD zu machen. Wir haben eine 3-Ebenen-Tiefe verschachtelte Verteilergruppe: Ist es möglich hier mittels eines Befehles sich eine ...
9 Kommentare
0
31623
0
lenny4me am 25.01.2013
Advanced Logging oder warum werden keine Events generiert
Hallo Admins, ich wollte mir die Fehlgeschlagenden Anmeldungsversuche loggen lassen. Also habe ich auf meinen DC's das Logging eingeschaltet. Benutze das Advanced logging, da es ...
Hinzufügen
0
2797
0
ischbindebaetmaen am 24.01.2013
Benutzer soll sich an zwei oder mehr PC anmelden können, mit gleichem Profil, Outlook usw.
Moin Leude, ich habe folgende Anforderung, bei der ich mich über Eure Hilfe freue: Ein lokalen Benutzer an einem Windows 7 PC. Der Pc ist ...
4 Kommentare
2
2569
0
Sonor1975 am 24.01.2013
Terminalserver User FTP Rechte einräumen
Hallo, ich habe hier einen Windows Server 2008 R2 mit Terminaldiensten. Die Benutzer melden sich im LAN auf den Server an und führen eine Warenwirtschaftssoftware ...
3 Kommentare
0
3828
0
andi303 am 22.01.2013
Programm explizit nicht als Admin ausführen
Hallo zusammen, ich habe hier ein Programm (exe) dass beim Öffnen automatisch nach Admin-Rechten fragt. Über die Eigenschaften einer Datei kann man ja ganz leicht ...
6 Kommentare
0
5786
0
ralfkausk am 22.01.2013
Mit einer FOR Schleife eine Datei Zeilenweise auslesen und weiterverarbeiten mit dsquery und dsget
Ich habe eine Liste mit Benutzernamen. In jeder Zeile steht eine Benutzer-ID Ich möchte mit einer FOR-Schleife diese Datei auslesen und für jeden Eintrag eine ...
15 Kommentare
0
3989
0
krodon am 20.01.2013
Servergespeicherte Profile Win 2008 R2
Hallo, ich betreibe einen W2k DC und WinXP & Win7 clients. Den Profilpfad habe ich mittels GPO eingestellt. Bei den Win7 usern klappt das auch ...
Hinzufügen
0
2582
0
kottan am 18.01.2013
Gesucht wird die beste Methode, um die Anmeldezeit von Usern mit Active Directory-Anmeldung unter Win7 auf ein Minimum zu reduzieren.
Kurze Background-Info: Es handelt sich um eine Schule, in der die User keinen eigenen PC haben, sondern sich täglich auf ca. 4-5 verschiedenen PCs anmelden. ...
5 Kommentare
0
2881
1
acremer am 17.01.2013
ArchiveUsers - Nutzerdaten und Postfächer in Active-Directory- Exchange-Umgebungen archivieren
nettes Tool zum archivieren von Nutzerdaten ...
Hinzufügen
0
2121
0
fireti am 15.01.2013
Gruppen in SBS-Console 2011 übernehmen
Hi, ich hab schon massig Anleitungen gefunden wie ich Benutzer welche in der AD satt über die SBS-Console angelegt wurden in eben diese Console übernehme. ...
6 Kommentare
0
4825
0
ITS-IT am 14.01.2013
Windows 7 Professional beingt Meldung Passwort abgelaufen, Passwort lässt sich aber nicht ändern da dann ein Domänen-Fehler kommt (PC aber NICHT mit Domäne verbunden)
Guten Tag! Seit kurzem habe ich bei einem PC mit Windows 7 Professional das Problem, dass nach dem hochfahren die Meldung kommt 'Passwort abgelaufen'. Wenn ...
5 Kommentare
0
17505
0
wescraven07 am 14.01.2013
Lokales Windows 7 Profil in Serverprofil Server 2003 umwandeln
Moin Leude, eine Frage, wie muss ich vorgehen, um mein lokales Windows 7 Profil in ein servergespeichertes Profil umzuwandeln, damit ich mich an anderen PCs ...
9 Kommentare
0
10507
0
ATVATV am 11.01.2013
AD Unterschied Trust und Claim
Hallo, kann mir jemand den Unterschied zwischen einem Trust und einem Claim zwischen zwei AD erklären? Danke! ...
1 Kommentar
0
2657
0
shunkskill am 11.01.2013
TS-Benutzer sollen unterschiedliche Startseiten im IE haben
Guten morgen zusammen, meine Terminalserver arbeiten alle mit der Loopback verarbeitung im Modus überschreiben. Die Anforderung eineiger TS-Benutzer ist die, dass die Startseiten unterschiedliche sein ...
3 Kommentare
0
2231
0
marius25 am 10.01.2013
GUID im AD User zuweisen
Hallo zusammen, ich habe da mal wieder ein Problem. :-D Vor einigen Monaten wurde im AD ein User gelöscht. Jetzt hat sich herausgestellt, dass dieser ...
4 Kommentare
0
2865
0
simonSayz am 10.01.2013
Wenn eine exe nicht als Admin ausgeführt wird nach Credentials fragen.
Ich weiß das man ganz einfach das Programm auch mit "Run As" starten kann. Ich möchte aber alle möglichen "Stolpersteine" für den Anwender aus dem ...
11 Kommentare
0
2597
0
mopped30 am 09.01.2013
Windows best. Benutzer automatisch einer Gruppe hinzufügen
Hallo, vielleicht kann mir hier jemand helfen: Umgebung Windows Server 2008 Neue Benutzer erhalten aus einer Vorlage automatisch die Gruppe "Firma" zugewiesen. In dieser Gruppe ...
1 Kommentar
0
2092
0
ProdaMan am 28.12.2012
Drucker zuweisen
Hi Leute ich hoffe mir kann jemand helfen. Nach stundenlanger, erfolgloser Suche, wende ich mich nun hoffnungsvoll an euch :) Ich habe hier eine Windows ...
4 Kommentare
0
5955
0
Timbo123 am 27.12.2012
Kontrolle über Fernzugriff auf WIN Server 2003
Guten Tag und vorweg schon einen guten rutsch euch allen! Ich stehe mal wieder vor einem kleinen problem, wie kann ich kontrollieren wer von "meinen" ...
8 Kommentare
0
2533
0
Blockbuster am 25.12.2012
Terminalserver 2008R2 nach Umzug in neue Domäne alte Benutzerprofile wiederherstellen
Hallo zusammen, hier steht ein 2008R2 Enterprise Edition terminalserver. Dieser wurde nun aus der alten Domäne von einem Kollegen rausgenommen und die neue gehoben. Leider ...
3 Kommentare
0
5760
0
michmeie am 20.12.2012
GPO soll für alle User aber mit Ausnahmen angwendet werden resp. priorisieren
Hallo Zusammen Ich stehe vor folgendem Problem und hoffe, dass jemand so etwas ähnliches ebenfalls schonmal hatte. Ich habe eine Policy, welche ein paar Registry-Keys ...
3 Kommentare
0
3376
0
freakms am 14.12.2012
NTFS Berechtigungsverwaltung mit Loggen
Liebe Gemeinde! Ich würde gerne wissen, ob es möglich ist die Rechtevergabe von Freigaben und NTFS Berechtigungen mitloggen zu können. Szenario: Es gibt eine bestimmte ...
Hinzufügen
0
2822
0