Für IT-User und Entwickler
Jeden Monat besuchen uns mehr als eine Million User, um ihre Fragen zu stellen und ihr Wissen auszutauschen. Werde jetzt Teil unserer Community und registriere dich noch heute.
Matthias-Wenig am 21.08.2012
Verteilung eines selbsterstellten MSI-Pakets über GPO funktioniert nicht
Hallo zusammen, ich habe da mal ein Problem: ich möchte ein selbsterstelltes MSI-Paket über die GPO verteilen. Im Kern geht es um die Anzeige von ...
1 Kommentar
0
3639
0
Dirmhirn am 21.08.2012
AD Delegation Permission-Groups
Hi! Ich will einer Kollegin die Pflege der AD User Kontaktdaten delegieren (w2k8 R2). suche nach einem Link wo aufgeschlüsselt ist, welche Attribute mit "Read ...
2 Kommentare
0
3170
0
theoberlin am 17.08.2012
Windows Benutzernamen so ändern, dass ein anmelden am Server funktioniert
Hallo, ich stehe derzeit vor folgendem Problem: Mehrere Rechner (Win7/XP)sollen sich per Netzlaufwerk mit einem Server verbinden. Dazu ist auf dem Server jeweils ein Account ...
13 Kommentare
0
10004
0
haiqualle am 16.08.2012
Ich als Domänen-Admin brauche auf jedem Client lokale Admin-Rechte
Ich muss überall lokaler Admin sein, um Asset-Management durchzuführen: das Tool heißt LogINventory. Mir ist klar, dass ich händisch den Domänen-Admin in die Administratoren (lokal) ...
11 Kommentare
2
8641
0
zero1de am 14.08.2012
Mein Account wird immer wieder gesperrt !
Eventlog:Client steht nicht wichtiges darüber und Server DC1 steht, das das Account jetzt gesperrt wurde toll !!! ...
2 Kommentare
2
4721
0
Scrises am 14.08.2012
Server 2008 IIS7 FTP und BenutzerIsolation
Moin, Ich habe folgendes Problem: Bei uns läuft ein Server 2008 mit IIS FTP und BenutzerIsolation. Die Anmeldung der FTP-User geschieht über die AD. Hier ...
Hinzufügen
0
4205
0
Matthias-Wenig am 10.08.2012
Nach Passwortänderung - kein Zugriff mehr auf die Domäne
Hallo zusammen, ich hab mit einem PC in meiner Domäne ein Problem: Unsere Benutzer müssen regelmäßig Ihr Passwort ändern, System warnt, ich glaub so ca. ...
3 Kommentare
0
6751
0
Speedram am 10.08.2012
Wie kann ich Login - Ort, Dauer, Anzahl möglicher Logins und Dauer... bestimmen, verwalten und dokumentieren?
Folgende Problemstellung: Ich habe um die 50 Server und rund 5.000 Nutzer. Hier im Office alles per Ethernet oder WLAN, Remote User kommen per VPN ...
4 Kommentare
0
3973
0
Marcys am 09.08.2012
Adminrechte in der Domäne unter Win7
Hallo, in unserer Firmendomäne haben wir einige Windows 7 Rechner. Die Domänenuser sind als Hauptuser an ihren Rechnern eingerichtet. Heute kam ein Kollege zu mir ...
4 Kommentare
0
3178
0
Hamma85 am 09.08.2012
Anmeldung von AD Accounts überprüfen
Hallo zusammen Besteht die Möglichkeit zu überprüfen von welchen Clients und Diensten eine Anmeldung von einem bestimmten AD Benutzer erfolgt? Ich habe derzeit das Problem ...
2 Kommentare
0
3261
0
peter.ingo am 09.08.2012
Nach Kontoumstellung keine Anmeldung an Domäne möglich
Hallo zusammen, ich habe ein Problem. Nach einer Kontoumstellung/Umbenennung kann ich mich nicht mehr als Benutzer an der Domäne anmelden. Ich habe im AD auf ...
10 Kommentare
0
3687
0
NathanFreemoser am 08.08.2012
Windows XP - Tastatur funktioniert nach Login nicht mehr.
Vor der Benutzeranmeldung funtkoniert noch alles, wenn ich mich mit User XYZ einlogge, dann funktioniert die Tastatur nicht mehr. Falls ich mich mit dem Teamviewer ...
2 Kommentare
0
4266
0
rapmasterss am 08.08.2012
Anmeldung per Remotedesktop beim SBS 2011
Hallo, ich habe folgendes Problem. Wenn ich mich von Außen auf unseren Server per RDP verbinde, kann ich mich sogar mit den angelegten Benutzern im ...
12 Kommentare
0
13871
1
flabs am 03.08.2012
Gruppenrichtlinien - Benutzereinstellungen für Terminal Server andere Einstellungen für normale PCs
Moin, ich hab ein 2008r2 AD und überlege für einen PoC einen Terminal Server zu deployen. Den Benutzern möchte ich ein paar Dinge auf dem ...
1 Kommentar
0
4845
0
matzb am 03.08.2012
Druckerverteilung per GPO macht Probleme
Hallo, wir setzen in unserem Hause verschiedene Windows Server ein. Als DC wird ein Windows 2008 R2 genutzt. Auf diesem habe ich eine GPO erstellt, ...
3 Kommentare
0
16358
0
Philiphil am 02.08.2012
Remote verbindung ohne den Lokalen benutzer ausloggen
Meine Frage lautet nun gibt es ein Programm bzw. ist es von Windows aus möglich mich an einem andern PC anzumelden. (ja ich weis Remotedesktop) ...
5 Kommentare
0
9183
0
Bembelrocker am 02.08.2012
Windows 7 Benutzerkonto fehlerhaft
Ich sah immer unter Systemsteuerung -> Benutzerkonten den Namen des Kontos sowie darunterstehend den Typ des Benutzerkonto "Administrator" Dies ist jedoch bei meinem Client PC ...
2 Kommentare
0
2643
0
Cobra-51 am 01.08.2012
Software zum Verwalten von Usern für verschiedene Anwendungen
Suchen tue ich eine Zentrale Userverwaltung, wir haben die Situation das unsere Mitarbeiter auf die unterschiedlichsten externen und internen Anwendungen mit verschiedenen Usern zugreifen, das ...
3 Kommentare
0
3102
0
bludwig am 31.07.2012
Berechtigungen auf lokale Gruppen setzten
Hallo, weiß jemand, ob es eine Möglichekeit gibt, in Windows 7 Berechtigungen auf lokale Gruppen zu setzten? Bei Gruppen im Active Directory geht dies in ...
9 Kommentare
0
3907
1
Casual2k12 am 26.07.2012
Administrator rechte für Benutzer entziehen?
Ich habe einen Windows 7 Pro 64Bit PC. Hierdrauf sind drei Benutzer installiert. Zwei mit Administratorenrechten und einer ohne. Der eine Admin (nenne ihn mal ...
3 Kommentare
0
7347
1
Magical.Trevor am 26.07.2012
Servergespeichertes Profil wird nicht mehr aktualisiert
Das lokale Benutzerprofil eines Benutzers sollte nur geladen werden wenn kein DC verfügbar ist. Deswegen sind die lokalen Profile im Grunde ja in Ordnung. Bei ...
4 Kommentare
0
7797
0
Kellling am 24.07.2012
Terminalserver Profil - Kopie der Outlook Signaturen vom Homelaufwerk
In der Firma hat sich die Signatur geändert. Die Signatur wird beim Anmelden der User über ein Script vom Homelaufwerk kopiert. (Keine serverbasierten User-Profile) Das ...
2 Kommentare
0
5012
0
Gauschterna am 23.07.2012
Über Domaincontroler Windowsexplorer deaktivieren
Hi an Alle, ist es möglich über DC (Win Server 2003) den Windowsexplorer über Gruppenrichtlinien auszublenden oder zu deaktivieren? Danke für jede Antwort Peter ...
10 Kommentare
0
4559
1
usradm am 19.07.2012
XP Zugriff verweigert trotz Rechte- und Besitzübernahme
hey kollegen! ich habe ein problem, dass ich auf google so nicht finden konnte. was die ursache ist: (XP Pro SP3) ich habe für meinen ...
3 Kommentare
0
4067
0
Aggi85 am 11.07.2012
Computer im Netzwerk ausblenden - Ansicht im Arbeistplatz ändern
Hallo zusammen. Ich versuche gerade eine gangbare Lösung für folgende Probleme zu finden: 1. Am Client soll es nicht mehr möglich sein den Ort "Netzwerk" ...
5 Kommentare
0
3575
0
DarkSoulHH am 10.07.2012
Windwos 7 Probleme - Administrator - Rechte - Ex Domain Notebook
Das Notebook war bis 04/2011 in einer Domain ( Server 2003) eingebunden. Diese Domain existiert nicht mehr !! Eine Neuinstallation des Notebook kommt wegen nicht ...
7 Kommentare
0
4088
0
ph0rl2 am 05.07.2012
Host Datei vor Änderungen schützen
Hallo, ich habe eine Netzwerkressource (NAS) für dessen Freigaben sich keine gezielten Userrechte eintragen lassen, da sich das NAS nicht im AD registrieren lässt. Dennoch ...
13 Kommentare
0
8983
0
ahstax am 28.06.2012
Anleitung Win7-Clients, Ordnerumleitung, Userprofile
Hallo miteinander, In einem Netzwerk, aktuell MS Win Server 2003 R2, bald MS Win Server 2008 R2, sollen Win7-PCs eingeführt werden. Ich suche eine Anleitung ...
2 Kommentare
0
5425
1
XGandalfXo am 27.06.2012
Office Paket nur per Passwordabfrage starten
Zur Situation: Wir haben einen relativ großen Produktionsbereich, indem mehere gesicherte Desktop PCs stehen. Diese PCs melden sich automatisch an und haben auch sehr restriktive ...
2 Kommentare
0
2994
0
Pandres-420 am 27.06.2012
Default User Profile SID frei unter Windows 7
Ihr braucht: - einen neu aufgesetztes Win 7 System OHNE lokale Benutzerprofile (angemeldet als lokaler administrator) - eine Windows 7 installation CD - Download and ...
Hinzufügen
2
11986
0
Alecane am 20.06.2012
Citrix und TS-Profile unter W2K8 (Kein WINDOWS-Ordner dafür eine WINDOWS-Datei)
Hallo Community ;) wir betreiben eine Citrix-Farm (Metaframe 4.5) mit einer W2K3-Domäne. Das Roaming Profil (TS-Profil) wird automatisch beim Anmelden an einer Anwendung erzeugt und ...
2 Kommentare
0
5738
0
XcaschoX am 19.06.2012
User Account ist ständig gesperrt
Hallo, wir haben folgendes Problem. Wir haben einen User, dessen AD-Accout ca. alle 60 min gesperrt ist. Gibt es irgendwo die Möglichkeit zu herauszufinden von ...
3 Kommentare
0
9122
0
Snowrisk am 18.06.2012
Per PowerShell User finden, deren ActiveSync-Device in Quarantäne ist und deren Logon-Namen ausgeben.
Hallo, ich bin in Powershell nicht fit, daher meine Frage. Ich benötige ein Script, in dem im AD die User gefunden werden sollen, deren ActiveSyncDevice ...
Hinzufügen
0
5148
0
rhoener am 14.06.2012
Email Sammelpostfach für EDV
Hallo Leute, ich bin auf der Suche nach einem geeignetem Sammelpostfach für die EDV-Abteilung. Es handelt sich zwar um eine 1-Mann-Abteilung, aber wenn ich mal ...
13 Kommentare
2
4039
0
manuelw am 13.06.2012
Domänen Benutzer - Passwortänderung dauert sehr lange
Hallo! In meiner Windows Domäne (2008R2) dauert es sehr lange, wenn ich auf einem Client (Windows 7) das Kennwort ändere. Ich warte jetzt schon fast ...
2 Kommentare
0
9868
0
Hasch5988 am 13.06.2012
Ordner per Policy verstecken
Hallo Kollegen, gibt es eine Möglichkeit einen Ornder per Policy zu verstecken außer dafür ein Script zu verwenden? Besten Dank ...
4 Kommentare
0
2982
0
fightboy am 13.06.2012
Programm unter Server 2008 als Standardbenutzer automatisch mit Adminrechten starten.
Hallo, ich habe folgendes Problem. Auf unserem Windows 2008 RDP Server kann ein bestimmtes Programm nur mit Adminrechten gestartet werden. Nun soll das Programm aber ...
5 Kommentare
0
5332
0
photographix am 12.06.2012
Passwort Ändern Dialog bei Fileserver in der Domäne über Windows Home OHNE Domäne
Olá und guten Abend, habe ein kleineres Problem was ich so noch nicht lösen konnte. Folgendes Scenario ergibt sich bei uns: Eine handvoll freiberufliche Mitarbeiter ...
3 Kommentare
0
5303
0
Dobronizer am 12.06.2012
Win 7- User profile cannot be loaded
Das habe ich gemacht: 1. als Administrator Systemsteuerung -> Benutzerprofile -> Neues Benutzerprofil erstellen. Standardbenutzerprofil erstellt, mit Passwort versehen. Abgemeldet. 2. Neues Benutzerprofil anmelden -> ...
3 Kommentare
0
6803
0
91863 am 07.06.2012
SymantecEndpoint Protection Version 11... hat alte Clients von 2008, wie updaten
Hallo, ich habe Symantec Endpoint ProtectionVersion Verwaltungskonsole. Die Client Installationspakete sind von 2008. Wie kann man die pdaten ? Oder wo runterladen. Liveupdate brachte keine ...
1 Kommentar
0
2802
0
dol123 am 05.06.2012
Neuer Win7 User in W2003 Domäne
Hallo Zusammen, foglendes Problem: Windows 2003 Server inkl. AD mit XP-Clients und servergespeicherten Profilen. Ein neuer User wurde angelegt, welcher nun einen Win7 Client verwendet. ...
3 Kommentare
0
3264
0
sirhc4022 am 02.06.2012
SBS2011 - Lokale Benutzer gestatten nur Updates für bestimmte Software zu installieren
Die Umgebung besteht aus einem SBS2011 als AC und DC, sowie Exchange (der Vollständigkeit halber, was aber so ja jetzt eher nebensächlich ist, oder?). Hinzu ...
21 Kommentare
0
9779
1
SonnyBlack219 am 01.06.2012
Wo und wie wird die Variable LOGONSERVER gesetzt?
kann mir jemand sagen, wo und wie die Variable LOGONSERVER gesetzt wird? Gibt es Abhängigkeiten vom Standort (AD OU), User oder Ahnlichem ? Danke vorab! ...
2 Kommentare
0
8559
0
hoomel am 31.05.2012
Universelle Batch-Datei f. Netzlaufwerke
Hallo, ich stehe momentan vor einem Problem, bei dem ich mir vorstellen kann, dass es eine Lösung gibt. Und zwar haben wir folgende Situation: Die ...
10 Kommentare
0
9224
0
Centauri am 29.05.2012
Rechte für Dateiaustausch zwischen Abteilungen
Hallo zusammen, da wir uns in laufe des Jahres einen neuen Fileserver zulegen wollen, bin ich im Vorfeld dabei eine neue Verzeichnisstruktur aufzubauen. Dazu kommen ...
6 Kommentare
0
5500
0
mikmcmoe am 29.05.2012
Wie kann ich Facebook video calling oder andere Add-Ons effektiv blockieren
Wir haben hier in der Domäne einige Internetplätze, da das hier eine Bibliothek ist, macht Internetelefonie keinen Sinn. Zudem installiert dieses "Facebook video calling" auch ...
6 Kommentare
0
5304
0
Vivaldi am 27.05.2012
Benutzer muss Kennwort bei der nächsten Anmeldung ändern UND Benutzer kann Kennwort nicht ändern
Moin, ich habe hier einen Rechner (Windows 7 pro) auf dem der Standardadministrator deaktiviert ist und dafür ein neuer Benutzer mit Administratorrechten angelegt wurde. Dieser ...
4 Kommentare
0
11577
0
klausla am 23.05.2012
Servergespeicherte Benutzerprofile werden nicht mehr geladen
Ich betreibe eine Domäne unter Windows 2003 Sever mit 8 Clients. Die User haben servergespeicherte Profile. Von heute auf morgen kann auf keinem der Clients ...
7 Kommentare
0
6223
0
DerWoWusste am 23.05.2012
Benutzerprofilfehler bleiben nach Neuerstellung des Profils
Moin Kollegen. Was könnte das sein: ein bestimmter Nutzer einer Workstation mit Vista SP2 Enterprise x86 hat plötzlich diverse Fehler zu beklagen: -Öffnen von jpegs ...
13 Kommentare
0
3228
0
bgro360 am 22.05.2012
Kennwort läuft ab - Benutzer sperrt PC und Kennwort ist falsch bzw. abgelaufen
Hallo, ich wusste nicht wie genau ich danach im Internet suchen kann, deshalb poste ich mein Problem mal schnell. Umgebung: Windows Server Netzwerk Active Directory ...
19 Kommentare
0
40727
1