administrator mit eingeschränkten rechten einrichten, nur wie bzw. wo
hallo erstmal, wir haben in unserer firma ein grosses sicherheitsproblem, dessen ich mich angenommen habe. unsere techniker brauchen für ihre arbeit zwingend admin-rechte. das ist ...
8 Kommentare
0
9093
0
Lokale Admin-Rechte für Firmenleitung?Gelöst
Hallo, meine Frage ist weniger technischer, sondern eher (firmen)politischer Natur: Einige leitende Mitarbeiter unseres Unternehmens (oberste und mittlere leitunsgebene) haben momentan lokale Admin-Rechte auf ihren ...
3 Kommentare
0
15844
2
Vista möchte sich automatisch anmeldenGelöst
Seit kurzem möchte sich Vista auf meinem Notebook (Dell Inspiron 1501 mit Vista Home Premium) automatisch bei einem Benutzerkonto anmelden, dem Administratorkonto. Da dieses Konto ...
4 Kommentare
0
5587
0
User hat Explorer Fehlermeldung beim HerunterfahrenGelöst
Guten morgen allerseits, einer unserer User hat ein komisches Problem. Wenn der Benutzer (administratorrechte vorhanden) den PC herunterfahren möchte, kommt die Fehlermeldung. Explorer.exe Die Anweisung ...
1 Kommentar
0
4749
0
Auswertung - Auf welchem PC hat sich ein User angemeldet?
Bei uns führen wir eine HW- und User-Inventar-Datenbank. Um die User den PCs zuordnen zu können, müsste ich wissen auf welchem PC dieser arbeitet. Wir ...
7 Kommentare
0
10743
2
Probleme beim NIS-Import ins Active Directory ( Fehlende ldif.log )
Hey, ich habe über LDAP AIX-Clients an ein Active-Directory angebunden. Die AIX-Clients wurden früher über einen NIS-Server verwaltet. Die Daten vom NIS-Server möchte ich nun ...
Hinzufügen
0
4462
0
Best-Practise für Zuordnung User zu Computer?
Hallo, Ich kann mich erinnern irgendwo mal gesehen zu haben, dass wenn sich ein Benutzer beispielsweise zum 3. Mal an einem Computer anmeldet, er gefragt ...
12 Kommentare
0
8032
0
Das Benutzerprofil wird beim Login nicht gefunden und neu erstellt
Beim Login (Win XP Prof) kommt es teilweise vor, dass a) das Login ewig dauert (kann ruhig 5 min. überschreiten) und dann b) eine Fehlermeldung, ...
7 Kommentare
0
4139
0
Startskript mit runas administrator und zusatz
Hallo Ich versuche seit zwei Tagen ein Startskript so zu bearbeiten das mein Microsoft Firewallclient für ISA Server 2004 so Installiert wird das der User ...
Hinzufügen
0
4120
0
Über VPN Kennwort erneuern möglich?
Hi , habe gestern folgendes Problem gehabt. Situation: Passwort wurde eingerichtet Umgebung : SBS2003 Ort: Deutschland User: USA dort nur Verbindung über VPN auf die ...
2 Kommentare
0
5786
0
installieren und deinstallieren mit Gruppenrichtlinien verbieten unter windows server 2003Gelöst
Gruppe A soll Administrativen Zugriff auf den Clients haben X funktioniert! Gruppe B soll die Netzwerkeinstellungen (wie IP-Adresse usw.) ändern dürfen aber eine Einschränkung in ...
4 Kommentare
0
9782
0
Ordner Favoriten wird zu Favorites
Hallo Zusammen, habe eine Terminalserverumgebung Win 2000 SP4 deutsch. Mit Thin Clients und Roaming Profile. Nun habe ich in letzter Zeit festgestellt, dass wenn Favoriten ...
Hinzufügen
0
3077
0
Administrator besitzt nicht das Recht zum ändern seines Passwortes
Hallo, ich habe hier einen Stand-Alone Rechner mit Windows XP SP2, SATA-Platte(weshalb der NT-PW-Editor nicht funktioniert), an diesem PC melden sich normalerweiße Leute ohne administrative ...
3 Kommentare
0
4597
1
Sicherheitseinstellungen für ProfileGelöst
Hallo, also ich hab mal grundlegende Frage zu den Sicherheisteinstellungen bei serverseitig gespeicherten Profilen. Ich mach grad einen ABteilungsserver neu. Da liegen ach die Profile ...
3 Kommentare
0
7484
0
Gruppenrichtlinien ohne Active Directory verwenden
Hallo, unter gpedit.msc kann man verschiede Funktionen/Menüs im Internet Explorer, Systemsteuerung usw. deaktivieren. Wenn ich im gpedit.msc unter Windows XP ohne Anbindung zu einem Active ...
3 Kommentare
0
7146
1
vbs Script benötigt Administratorrechte (Vista UAC)
Hallo zusammen, ich versuche gerade eine Datei die Administratorrechte benötigt über einen "Geplanten Task" zu starten. Dazu habe ich ein vbs Script, dass diverse Informationen ...
Hinzufügen
0
7841
0
WinXp und Server2003 Netzwerkuser anlegen
hi, ich möchte auf meinem Windows XP und auf meinem Windows Server 2003 Rechner nen Benutzer anlegen der nur übers Netzwerk Daten lesen kann, sich ...
1 Kommentar
0
2835
0
Dateien auf einem Rechner sortieren
Hallo, das ist mein erster Beitrag hier. Ich hoffe ich bin im richtigen Unterforum. Ich hab diese Frage schon in ein paar anderen Foren gestellt ...
5 Kommentare
0
5130
0
Rechte für Fontverzeichnis setzen unter Vista
Wie ist es unter Windows Vista möglich einem Benutzer, oder einer Benutzergruppe Zugriffsrechte auf das Fontverzeichnis zu geben? Mit Rechtsklick auf jeden Fall nicht. Das ...
2 Kommentare
0
6564
0
gleichzeitig mit dem selben Konto an der Domäne an mehreren computern anmeldenGelöst
Hi IT Profis, würde mich sehr interessieren, ob es Auswirkungen gibt, wenn ich mich mit dem selben Konto gleichzeitig an verschiedenen Computern an der Domäne ...
3 Kommentare
0
36146
1
SID vergeben um Benutzer zu clonenGelöst
Hallöle Frage: Benutzer einer WIN2003 Domain hat zur Anmeldung das Kennwort "Blumen" (ist ein Beispiel)Wenn dieser sein Kennwort ändert, kann ich mich als Admin nicht ...
5 Kommentare
0
5578
0
Freigabe Server unabhängig darstellen
Hi Leute :) Ihr seid evtl. meine Inspiration ?! :) folgendes Problem habe ich und komme auf keine Lösung, die mich glücklich macht. Folgende Vorrausetzung: ...
2 Kommentare
0
3338
1
Benutzeranmeldung bei XP Home fkt. nicht
Hallo, folgendes Problem: seit kurzem passiert bei anklicken eines Benutzers in der Benutzeranmeldung: 'Benutzereinstellungen werden geladen' -> dann kommt aber kein Desktop, sondern ein seltsames ...
5 Kommentare
0
4317
0
Speichern in Gruppenrichtline einschränken
Hallo* mir stellt sich folgenden Problem: Durch wildes in hin und her speichern der Mitarbeiter entsteht immer ein riesen schaden. Leider hilft prädigen nichts, denn ...
Hinzufügen
0
2304
0
Net Befehl (Commandozeile - Eingabeaufforderung) Deaktivieren
Ich suche einen Registery Key um den Net Befehl zu deaktivieren auch wegen der sicherheits gefahr hinsichtlich -> net user ...
2 Kommentare
0
5225
0
Ein Profil für Alle (2003 TS)
Hi werte Kennergemeinschaft, ich benötige Euern geschätzen Rat. Ich habe bei uns im Büro einen W2003 als TS eingerichtet. Aller Planungen zum Trotz kommen nun ...
5 Kommentare
0
4037
0
Kiosk user mit freewareprogrammen
Kioskuser konfigurieren mit FREEWAREPROGRAMMEN Als erstes eine WARNUNG! Diese Möglichkeit ein kioskuser/PC zu erstellen ist auf eigene Gefahr!!! Doch eigentlich wird an den Systemeinstellungen NICHTS ...
9 Kommentare
0
19695
1
Anmeldung mit ADS-E-Mail-Adresse als Benutzername
Hallo ich habe eine Frage, gibt es eine Möglichkeit dass man Benutzern ermöglicht sich nicht mit ihrem Benutzernamen an einer Workstation anzumelden, sondern mit der ...
5 Kommentare
0
4259
0
Domänenanmeldung - letzte Anmeldung , Dauer der nicht Anmeldung
Ich suche ein Programm, mit dem ich Domänenanmeldungen sehen kann, d.h: ein Programm wo ich sehe, dass User xy hat sich am 20.04.08 das letzte ...
4 Kommentare
0
5809
0
Netzlaufwerke - Passwort speichern Checkbox fehlt
Hallo zusammen, via Softwareverteilung wird gerade ein neues Programm verteilt,welches auch Netzlaufwerke benötigt. Diese erfordern einen Login und ein Passwort. Meldet man sich als Admin ...
10 Kommentare
0
15537
0
Druckprozess als anderen Nutzer starten
Wir haben hier eine Software die als virtueller Drucker läuft, sitzt der User vor dem Rechner und schickt ein Dokument an diesen Drucker so öffnet ...
Hinzufügen
0
2503
0
Eingeschränkte Benutzerrechte für den Internetzugriff
Hintergrund meiner Frage ist, dass ich nur einem meiner Benutzer, welche an meinem PC arbeiten, den Internetzugriff erlauben möchte und dem anderen eben nicht. Leider ...
20 Kommentare
0
6554
0
Unter Windows 2000 keine Schreibrechte trotz vergebener Rechte
Schönen guten Tag, Ich habe ein Problem in einem Kleinnetzwerk in einer Arbeitsgruppe. In der Arbeitsgruppe sind 6 Rechner eingebunden, jeder mit nur einem installierten ...
Hinzufügen
0
3100
0
AD - extensionAttribute mittels ldifde löschenGelöst
Hallo Mitstreiter, in unserer Organisation muß für alle Benutzer ein Wert für das Benutzerdefinierte Attribut2 gesetzt und das Benutzerdefinierte Attribut10 gelöscht werden. Zum Auslesen der ...
2 Kommentare
0
8674
0
AD Basisordner - unregelmäßige Anbindung nach AnmeldungGelöst
Hallo Mitstreiter, Umgebung: 2 DC (W2K3 Std SP1); FileServer (W2K3 Std SP1); Cient : WinXP Prof SP2; User: ca 100 Folgendes Problem habe ich seit ...
8 Kommentare
0
10965
0
Profil in Windows 2000 legt sich selbstständig neu an
Windows 2000 SP4 Notebooks und Desktops Problemstellung Einige User bekommen unwillkürlich eines neues Profil. Das heißt unter Dokumente und Einstellungen wird ein neuer Ordner angelegt ...
Hinzufügen
0
3123
0
Eigene Dateien anderer Benutzer nicht mehr im ArbeitsplatzGelöst
Ich habe 2 USer auf meinem Rechner User 1 Admin User 2 Eingeschränkt nach dem verschieben der Eigenen dateien auf eine andere pysikalische Partition bekomme ...
3 Kommentare
0
8713
0
Servergespeicherte Profile - PolicyChangedThread UpdateUser failed with 6.
Hallo, wie erwähnt habe ich ein Problem mit servergespreicherten Profilen. Das Unternehmen hat mehrer Häuser, innerhalb eines Hauses funktionieren die Profile. Das Problem besteht, wenn ...
Hinzufügen
0
5084
0
Würde gerne die Userprofiles von 6 Filialen auf einem zentralen Server haben
Hallo, wir haben 6 verschiedene Filialen. Jede Filiale hat einen Server stehen. Dieser Server dient als Domaincontroller und Anwendungsserver. Die Benutzerkonten (Profile und Daten) der ...
4 Kommentare
0
4089
0
Benutzerkonto bei Vista
z.Z. habe ich folgendes Problem: In meinem Benutzerkonto als Administrator habe ich keinen Zugriff mehr auf meine Ordner und Unterordner, nachdem ich versucht hatte, gewisse ...
2 Kommentare
0
3722
0
AD Druckerverteilung im Netzwerk
Hallo Leute, ich habe eine Frage. Wir haben eine NT4 Domäne in der sich ca. 35 Standard-S/W-Laserdrucker befinden. Da wir eine neue AD 2k3 Domäne ...
3 Kommentare
0
4684
0
Suche Übersicht auf was man beim einrichten von Arbeitsstationen in ein Netzwerk achten muss
Hallo, ich suche eine gute Übersicht, oder sowas in die Richtung, auf was man beim einrichten einer Arbeitsstation in ein Netzwerk (Domäne) alles achten muss. ...
9 Kommentare
0
3838
1
Probleme mit Anzeige der Nutzerverwaltung
Das System: Windows XP Home (Single User) V5.01 Build 2600 Service Pack 3, v.3311 German (0x0407) Germany (49) Ich habe auf diesem System Probleme mit ...
Hinzufügen
0
2791
0
Einträge im Startmenü für Benutzer Sperren
Hallo Leute ich habe versucht unter Gruppenrichtlinien die sachen Ausführen und den Taskmanager für andere Benutzer zu sperren. Wenn ich die sachen Aktiviert habe sind ...
4 Kommentare
0
6565
0
Nach XP Image aufspielen User adden als tool
Hallo, ich habe folgende Frage. Ich möchte auf ca. 15 PC`s ein Betriebssystem installieren. Windows XP. Da alle PCs vom gleichen Typ sind und die ...
4 Kommentare
0
4171
0
Auswerten von Benutzern die sich im AD anmelden-abmelden
Hallo zusammen, wir möchten gerne die Anmelde/Abmelde Zeiten von Usern im AD auswerten, wann sich ein Mitarbeiter angemeldet hat und wieder abgemeldet. Das AD muss ...
2 Kommentare
0
3828
0
Vista password wiederherstellen
Hallo Freunde, ein Freund hat sich einen PC (Ausstellungsstück) gekauft, auf welchem ein Passwort vorhanden ist, aber keiner weiß, wie er lautet. Nun kenne ich ...
4 Kommentare
0
8875
0
Brennrechte für Benutzer über GPO?GelöstGeschlossen
Hallo, Ich versuche meinen usern, die sich an AD anmelden, Rechte zum Brennen von CDs zu geben (XP Pro) Das neroBurnRights Tool hat nichts gebracht, ...
2 Kommentare
0
7356
0
Über Gruppenrichtlinien Internet für Laptops sperren ?
Hi, ich habe hier 12 neue Laptops stehen, die in die bestehende Dömane eingebunden werden sollen. Auf diesen Laptops soll kein Virenschutz installiert werden, daher ...
17 Kommentare
0
13288
0
Gruppenrichtlinien, Entfernen von Paketen aus der Softwareinstallation
Guten Morgen an alle, ich habe versucht ein Softwarepaket per GPO zu verteilen und habe es in einer Richtlinie angelegt. Nun habe ich das Problem, ...
1 Kommentar
0
3664
0