Zylex am 08.08.2005
Benutzergruppe eine einzelnde webseite zuweisen
Hallo, Ich versuche nun einige Tage irgendwie einer benutzergruppe einen link zugeben es geht darum wir haben auf der arbeit einen rechner und mehrer gruppen ...
Hinzufügen
0
3077
0
ghost-in-the-shell am 08.08.2005
Benutzerverwaltung Windows XP (Home-Edition)
Hallo, ich war gerade dran, die benutzer zu ändern. beim der xp home edition kann man ja nur benutzer eingeschränkt oder als administratoren anlegen. hierzu ...
2 Kommentare
0
17326
0
tradelingua am 08.08.2005
Anmeldung per GPO nach 22:00 Uhr bis 5:30 Uhr sperren
wegen vielen Prozessen u. a. Datenbankprüfungen und Backup will ich die Anmeldung per GPO unterbinden. Geht sowas?? danke für die Hilfe gruss kader ...
7 Kommentare
0
24431
0
babsi543 am 08.08.2005
xp home Internetzugang vom eingeschränkten Konto
Hallo, bin neu hier und habe ein Anfängerproblem. Möchte wie allgemein angeraten, den Internetzugang über ein eingeschränktes Benutzerkonto einrichten, das Ganze über T-online 4.0 und ...
3 Kommentare
0
6360
0
SamTrex am 07.08.2005
NTFS Berechtigung zu sicher gemacht!!!
Hallo mal wieder, ich versuche seit längerem meinem XP Pro etwas bei zu bringen, habe mich dabei jedoch diesmal selber ins Fettnäpchen gesetzt. Ich habe ...
4 Kommentare
0
5814
0
Jedno am 05.08.2005
Programm aus Batch-Datei MINIMIERT starten?
Hallo! Also ich habe mir eine bat-datei erstellt, die drei Programme startet. Sieht ungefähr so aus: start /D "C:\PFAD\ZU\PROGRAMM1" dateiname.exe start /D "C:\PFAD\ZU\PROGRAMM2" dateiname.exe start ...
11 Kommentare
0
97314
0
Oscar123 am 01.08.2005
NTFS Berechtigungen und Freigaben
Hallo! Ich hätte da mal eine grundsätzliche Frage. Unter NTFS besteht ja die Möglichkeit, Zugriffsrechte für Verzeichnissen/Dateien zu vergeben. Zudem hat man die Möglichkeit die ...
2 Kommentare
0
11100
0
mf am 31.07.2005
Installation von Programmen verhindern
Hi zusammen Wie kann ich verhindern, dass ein (AD-)User selber Programme installieren kann. Aktuell ist Skype. Dies kann man wohl auch als normaler User ohne ...
2 Kommentare
0
12050
0
Genetar am 29.07.2005
Programm beenden verhindern
Wie kann ich verhindern das ein Programm (Datenbank) geschlossen wird?? Danke im Vorraus! mfg ...
5 Kommentare
0
15475
0
matte am 29.07.2005
ordner und verzeichnisse
einen schönen Guten Tag erstmal Ich habe da ein kleines Proplem mit den Verzeichnissen in Windows XP. Ich habe hier ein Rechner bei dem sich ...
2 Kommentare
0
3475
0
schafsven am 28.07.2005
anmeldung an sbs 2k3 dauert ewig
hallo! habe das problem dass ein pc in meiner domäne ewig braucht um sich anzumelden! wenn ich mich lokal am rechner anmelde, vergehen vielleicht 2 ...
7 Kommentare
0
13365
0
rama am 28.07.2005
Druckerberechtigung
Hallo ich soll meinen Usern nicht erlauben bei dem Ihm freigegebenen Drucker die Einstellungen zu ändern (Papierschacht ändern). Wie kann ich das bewerkstelligen und natürlich ...
1 Kommentar
0
3536
0
feri am 27.07.2005
Alle Drucker, die im Active Directory veröffentlich sind per Skript (ADSI) auflisten
Ahoi, ich habe folgendes Problem. Ich will eine Abfrage erstellen, die alle veröffentlichten Drucker und Shares im Activ Directory zurückgibt. Dazu habe ich folgenden Beispielcode ...
Hinzufügen
0
8052
0
L4a-Thompson am 21.07.2005
Dienst per bat datei starten
auf meinem rechner soll antivir guard beim windows hochfahren mitgestartet werden, manchmal geht das auch doch meistens bleibt es geschlossen ist aber in der task ...
6 Kommentare
0
22786
0
MUGI am 21.07.2005
Profilgrösse ändern
Hallo, weiss vielleicht jemand, wie ich den Speicherplatz für die Profilgrösse erweitern kann, jedoch nicht in den Gruppenrichtlinien (sind schon auf 30Mb) sondern nur für ...
Hinzufügen
0
5176
0
j.rachut am 21.07.2005
User: Welche Rechte?
Hi, wir haben hier folgendes Problem: Aufgrund historisch gewachsener Ordnerstrukturen und verteilter Gruppen innerhalb unserer Behörde, haben wir öfters Rechte-Probleme. Wir haben Rechte für bestimmte ...
1 Kommentar
0
4859
0
ANW am 20.07.2005
User Profil und Gruppenrichtlinien im Active Directory
Hallo, Um Nutzer, die sich an einer Domäne anmelden, mit Servergestützten Profilen auszustatten, müsste man ja im AD, unter Eigenschaften Nutzer, Profil, einen Profilpfad eingeben. ...
2 Kommentare
0
10204
0
deluxe20 am 20.07.2005
aus einem Image heraus Registrierung ändern
Hallo, ich habe mehrerer Backup-Images mithilfe von Symantec Ghost erstellt. Nun hat sich jedoch ein Problem bei der Nutzeranmeldung ergeben. Nach dem Wiederaufspielen der Images ...
Hinzufügen
0
3958
0
keksprinz am 20.07.2005
Hilfe Policy Uhrzeit
Hallo, ich suche eine Gruppenrichtline die sich nicht finden lässt. Ist "Eigenschaften von Datum und Uhrzeit" spich doppel klick auf Uhr über eine Gruppenrichtline gesperrt ...
2 Kommentare
0
5649
0
15118 am 19.07.2005
Mehrere Benutzer an Windows XP angemeldet um das gleiche Programm zu nutzen...
Hallo zusammen, ich versuche eine Lösung zu finden und wende mich mit der bitte um Hilfe an Euch :) Wir haben eine Windows Server 2003 ...
4 Kommentare
0
7169
0
Speedysurf am 19.07.2005
Keine Anmeldung mehr möglich!!
Hallo ich kann mich auf meinem XP Prof Rechner nicht mehr anmelden. Nicht lokal und auch nicht im abgesicherten Modus. Es kommt jedesmal die Meldung ...
4 Kommentare
0
7637
0
rama am 18.07.2005
Computerverwaltung in einer 2003er Domäne und Win98 Clients
Hallo, ich betreue eine Windows 2003 Domöne. in meiner Domäne sind auch diverse win98 SE Clients. Warum kann ich vom Domänencontroller nicht die Win 98er ...
2 Kommentare
0
4022
0
knatter am 16.07.2005
Ausversehen User geköscht, Profil trägt jetzt den Namen "Konto unbekannt"
Hallo, habe ausversehen User geköscht, Profil trägt jetzt den Namen "Konto unbekannt", User jetzt einfach wieder neu erstellt, kann aber das Profil nicht zuorden, läßt ...
4 Kommentare
0
8980
0
kaiszy am 15.07.2005
Profile lassen sich nur lokal speichern
Hallo! Wir haben ca. 100 Clients, die Ihre Profile auf einem Samba (3.0) Server speichern. Der SSambaserver läuft als Domaincontroller (es gibt also auf den ...
Hinzufügen
0
4282
0
14983 am 15.07.2005
Kann lokales Benutzerprofil nicht laden ?!?
Hallo Leute, habe folgendes Problem: Nach dem Neustart eines Windows XP-Rechners erschien "plötzlich" die o.g. Fehlermeldung. Resultat: Kein Zugriff mehr auf die "Eigenen Dateien" und ...
1 Kommentar
0
10266
0
bart-1 am 13.07.2005
für jeden User einen Key?
Hi Admins ;-), ich habe großes Problem und zwar: (erstmal die lage:) Poolfläche, alle können an alle Rechner, die Uni hat Sammellizenz so dass mehr ...
5 Kommentare
0
6650
0
14715 am 13.07.2005
Drucker als Hauptbenutzer installieren ? Trotz Policy gehts nicht......
Hallo Leute, ich lasse auf mehrere Laptops über das AD eine Policy wirken. Der User welche das Notebook nutzt ist als Hauptuser eingetragen. In der ...
Hinzufügen
0
7645
0
MarcoZiebell am 12.07.2005
Großes Problem
Ich habe, weil es einen Fehler gab Windows nochmal drüber instaliert. Dabei, sind aber alle Benuter "verloren gegangen"d.h Windows erkennt sie nur nicht das sie ...
13 Kommentare
0
6216
0
13941 am 12.07.2005
Zugriff verweigert - Admin darf einen Benutzerordner nicht mehr öffnen
Hallo zusammen ! Ich administriere ein kleines P2P-Netz mit 2 Win 2000 Prof und einer Win XP Prof Workstation. Der XP Rechner ist mein Hauptarbeitsrechner ...
6 Kommentare
0
19914
0
ThBLin am 11.07.2005
Verzeichnis lokale Einstellungen zusammen mit Profile kopieren
Hallo, da das aktuelle Lotus Notes (6.5.4) wichtige persönliche Benutzerdaten leider unter \dokumente und einstellungen\%user%\lokale Einstellungen\Anwendungsdaten\Lotus\Notes\Data ablegt habe ich ein Problem. Damit meine Benutzer sich ...
4 Kommentare
0
12977
1
Marsu am 08.07.2005
Admin der Domäne hat keine lokale Adminrechte
Hallo! ich bin dabei zahlreiche Rechner (W2K), die in Arbeitsgruppen organisiert waren, in einer Domäne (W2k3-Server) aufzunehmen. Das klappt recht gut. NUR bei einem PC ...
1 Kommentar
0
10029
0
Matthias-1982 am 07.07.2005
wechsel vom Admin zum Hauptbenutzer = fehler
Hallo zusammen Ich habe einen Client eingerichtet mit Server gespeichertem Profil. Das hat jetzt alles einigermassen gut funktioniert. Wenn ich dem neuen Benutzer Admin rechte ...
1 Kommentar
0
3521
0
Snudi am 07.07.2005
Kein Zugriff auf Dokumente und Einstellungen bei ausschließlichem Lesezugriff
Ich hab mit Acronis True Image 7 ein Abbild meiner Platte erstellt. Dieses Image ist leider defekt (weil ich Depp es nicht überprüft habe, Zeitdruck) ...
3 Kommentare
0
6539
0
rama am 07.07.2005
Benutzerverwaltung Windows Server 2003
Hallo Ich habe den Auftrag bekommen bei Servergespeicherten Profilen die Eigenen Dateien zu verschieben(was ja kein Problem war) und festzulegen welche Dateien beim laden des ...
1 Kommentar
0
4194
0
Switch24 am 07.07.2005
BenutzerAnmeldung unter W2k abschalten
Hi Leute Weiß irgendwer zufällig wie ich auf einer W2K Maschine das Login Fenster ( STRG-ALT-ENTF) dauerhaft abschalteis nämlich ein Laptop und das nervt auf ...
1 Kommentar
0
3821
0
ComFreakTom am 06.07.2005
W2k Workstation - Standarddrucker vordefinieren für neue Benutzerprofile?
Hallo, ich habe folgendes Problem: - Windows 2000 Workstation - mehrere Drucker Installiert (Etiketten, Laser, Nadeldrucker) - mehrere Benutzer melden sich an dem PC an ...
1 Kommentar
0
9168
0
Eric3 am 06.07.2005
aus der Dos-Box auslesen
Hallo Admins, ich hab da so ein kleines Problem. Und zwar, wollte ich wissen, ob es vielleicht so eine zusammenfassung von vordefinierten Variablen gibt, wie ...
6 Kommentare
0
9005
0
arcus1977 am 06.07.2005
Löschung von Datein sperren!??
Hallo! hab einen Desktop PC, mit XP Prof drauf. " Konten sind angelegt, ich Admin und Tochter. Wollte das Konto meiner Tochter so einschränken das ...
3 Kommentare
0
3795
0
BerndS am 05.07.2005
Auslesen von Freigabeberechtigungen
Hallo erstmal! Wirklich nette Seite hier, bin schon öfter durch googeln hier gewesen, aber jetzt habe ich eine Frage die noch nicht gestellt wurde und ...
7 Kommentare
0
36734
0
Eric3 am 04.07.2005
Loginscripts
Hallo Leuts, hab da mal ne frage. Und zwar hab ich ein Loginscript von Novell wobei ich gerne auf Microsoft Umstellen will. Jetzt weiß ich ...
1 Kommentar
0
4287
0
flanders am 04.07.2005
konto wird nach gewisser zeit immer gesperrt.
Hallo, seit längerem kann ein user nicht auf sein outlook zugreifen. ich habe festgestellt, dass wenn er nciht auf den server kann, dass auch im ...
16 Kommentare
0
37029
0
Kalle13 am 02.07.2005
Benutzer- /Gruppenkontos
hallo zusammen!!! habe hier eine kleine verständnisschwierigkeit!! folgendes habe hier ein kleines netzwerk mit 4 pc's! wenn ich mich an meinem pc unter meinem usernamen ...
3 Kommentare
0
3693
0
hudson am 01.07.2005
Userprofil wirklich vollständig löschen?
Hallo, also ich habe folgendes Problem bei einem unserer User: Ein Applikation (Allegro free Viewer) lässt sich unter einem bestimmten Benutzer nicht aufrufen. Wenn ich ...
1 Kommentar
0
4462
0
manuel33 am 30.06.2005
problem beim ausführen eines programmes im benutzermodus
hallo, erst einmal sehr schön das es diese seite gibt in der man immer wieder interessante themen findet um probleme bei der täglichen administration zu ...
1 Kommentar
0
3190
0
Heinrich20 am 30.06.2005
Hierachische Verzeichnisstruktur mit Berechtigung je nach Ebene "X", oder "M" (entspricht "Linux Home-Logik")
Hi all, ich baue für einen Kunden eine komplexe Verzeichnisstruktur mit ca. 20.000 leeren Verzeichnissen auf. Der Grundgedanke der Rechtevergabe ist sehr einfach und entspricht ...
11 Kommentare
0
7712
0
14503 am 30.06.2005
Userprofile auf NT-Server nicht löschbar
In unserer Schule müssen jeweils zum Semesterende die nicht mehr benötigten Profile der User gelöscht werden, da diese Kennungen dann jeweils mit Semesterbeginn wieder von ...
5 Kommentare
0
4332
0
pew78 am 29.06.2005
Kopie des Admin-Kontos anlegen?
Hallo, alle zusammen! Wie kann man unter WinXP PRO eine Kopie des Admin - Kontos anlegen? Ich möchte für "normale" Arbeiten ein neues Konto einrichten ...
6 Kommentare
0
7726
0
Pedant am 28.06.2005
Tipp: Wie keinen Benutzer anlegen!
Hallo, wen es auch nervt, dass man zum Anlegen eines Benutzers gezwungen wird, hier mein Lieblingstrick beim Installieren von XP Pro/2003. (Habe ich mal zufällig ...
14 Kommentare
0
29124
0
enrico1973 am 25.06.2005
Benutzerverwaltung defekt???
Hallo, bei einem XP Pro Rechner im Netzwerk funktioniert die Benutzerverwaltung nicht mehr. Unter Verwalten>>Computerverwaltung ist der Eintrag "lokale Benutzer und Gruppen" mit einem roten ...
1 Kommentar
0
9810
0
highnoon am 24.06.2005
Benutzerkonto Administrator defekt Windows 2000
Nach Änderung eines Benutzerkontos (hinzufügen) und Neustart, kann ich mich als Administrator nicht mehr anmelden. Die Möglichkeit eine Domäne anzugeben ist auch nicht mehr möglich. ...
3 Kommentare
0
6900
0