Irrationales AD Login Verhalten bei einzelnem User
Hallo zusammen Ich bin auf ein Problem gestoßen welches ich mir nicht erklären kann. Szenario: RDS Umgebung mit einem SessionHost/Gateway und AD alle Server sind ...
1 Kommentar
0
1184
0
Profile auf PCs plötzlich wie neu obwohl Roaming-akitv
Hallo an die Community, (ich hoffe die Kategorie passt einigermaßen) uns plagt derzeit ein Problem, was sich unangenehm immer weiter verbreitet. Folgender Sachverhalt: Wir nutzen ...
27 Kommentare
0
5508
0
Windows 10 Client Benutzerkontensteuerung (UAC) für VPN-Verbindung deaktivieren
Hallo zusammen, in der Firma wurden einst alle mobile Clients mit einer VPN-Verbindung (per CMAK vom Windows Server) ausgestattet. Unter den Adaptereinstellungen ist die VPN-Verbindung ...
21 Kommentare
0
2869
0
Benutzer über das Ablaufen ihrer Active Directory-Passwörter via E-Mail benachrichtigenGelöst
Hallo Administratoren, obwohl unsere Mitarbeiter per Popup mehrere Tage vorher über den anstehenden Passwortwechel informiert werden, gibt es doch den einen oder anderen Spezialisten, welcher ...
12 Kommentare
0
6284
0
NTFS Berechtigungen in Unterverzeichnissen oder einzelnen Dateien setzen
Hallo zusammen, ich komme bei einem speziellen Problem nicht wirklich weiter. Ist Zustand : Daten liegen auf einem NAS (Synology Rackstation, btrfs-Dateisystem, Freigaben für SMB, ...
7 Kommentare
0
2551
0
GPO - Konflikt zwischen "Lokal anmelden ." und "eingeschränkte Gruppen" ?
Hallo miteinander, allem Anschein nach widersprechen/behindern sich in meiner Domäne 2 Gruppenrichtlinien bezüglich lokaler Anmeldemöglichkeiten - anders kann ich mir es nicht erklären und zwar ...
8 Kommentare
0
1787
0
Terminalserver - automatische Abmeldung aller Benutzer innerhalb eines gesetzten Zeitfensters
Moin Kollegen, ich wollte hier mal einen Ansatz vorstellen. Das generelle Problem, das ich bisher immer sah war, dass ich entweder über Lösungen kam, die ...
8 Kommentare
2
14136
1
Active Directory User mit Bindestrich best practiceGelöst
Hallo, Ziel ist die Namenskonvention nach "v.nachname" Jetzt habe ich einen User "Vorname Binde-Strich". Wie würde so ein Username aussehen? Ist v.binde-strich ok oder sorgt ...
6 Kommentare
0
6777
1
Verknüpfung - "Als Administrator ausführen" ist ausgegrautGelöst
Hallo, ich will eine ps1 Verknüpfung so einstellen, dass es immer als Administrator ausgeführt wird. Das ist jedoch ausgegraut. Wie kann ich das aktivieren? UAC ...
1 Kommentar
0
8994
0
Windows Hello mit Fingerprint in DomäneGelöst
Guten Tag an alle. :) Kurze Frage, in einer Windows Domäne mit WIndows Server 2016 und Windows 10 (1909) Version soll demnächst der Fingerprint Sensor ...
17 Kommentare
0
9340
1
Windows10 GPO für den Explorer SchnellzugriffGelöst
Hallo in die Runde, gibt es Möglichkeiten Ordner per GPO an den Schnellzugriff im Explorer anzuheften? Ich würde hier gerne einige Ordner für die User ...
9 Kommentare
0
12513
1
Chip oder Smartcard Login für Terminalserver mit PasswortänderungGelöst
Hallo liebe Community, Wir haben in unserem Unternehmen vor unsere Produktionsabteilung mit circa 200 Mitarbeitern auszustatten mit einem RFID / NFC Windows Login auf Windows ...
6 Kommentare
0
3766
0
Windows Server 2012 (Terminalserver) Desktop Symbole
Hallo, folgendes Problem lässt mich verzweifelt. Ich habe einen neuen Remoteserver aufgesetzt. Habe einige Verknüpfungen unter C:\Users\Public\Desktop, um diese für alle User bereitszustellen. Beim Anmelden ...
3 Kommentare
0
8436
0
Benutzereditor für Active DirectoryGelöst
Hallo zusammen, für unsere HR-Abteilung benötige ich einen AD-User Editor, der es den HR_Mitarbeitern (insgesamt 4) ermöglicht, personenbezogene Felder der Mitarbeiter im AD zu ändern. ...
8 Kommentare
0
2792
1
Alle User von WorkstationGelöst
Hallo zusammen, könnte bitte jemand den PowerShell Script oder Cmd teilen mit dem man alle User auflisten kann, die den Zugriff auf eine bestimmte Workstation ...
4 Kommentare
0
1867
0
AD-User mittels Powershell in Gruppe hinzufügen
Hallo zusammen Ich möchte mittels Powershell AD-User in einer AD-Gruppe hinzufügen. Und zwar haben wir folgende Konstellation: AD-User loggt sich auf Computer und installiert eine ...
12 Kommentare
0
26335
0
AzureAD nachträglich um lokale Domäne erweitern
Hallo Leute, meine neue Firma setzte bisher immer auf Cloud. Dabei vornehmlich Microsofts Office365 (volle Palette von Office über Sharepoint, Skype/Teams, bis hin zu Exchange), ...
3 Kommentare
0
2880
0
Windows Hello - Ihr Pin konnte nicht eingerichtet werdenGelöst
Hallo! ich habe bei einem Kollegen folgendes Problem: Aufgrund einer defekten USB-Buchse und schlecht funktionierenden Fingerprinter (im Power-knopf) wurde das Mainboard vom Hersteller ausgetauscht. Jetzt ...
8 Kommentare
0
11628
0
Windows Script Host :Regctl.js
Hallo zusammen, ich habe seit ein paar Tagen folgendes Problem. Terminalserver und die User melden über die Remote-Desktop-Dienste an. Ein User bekommt derzeit regelmäßig die ...
1 Kommentar
0
4759
0
Wechsel der Domäne - Lokales Profil matchen?
Moin, wir migrieren bei einem Kunden (7 User) auf eine neue Domäne (nur Übernahme der Daten, kein Rechtekonzept). Es wird nichts von der alten Domäne ...
9 Kommentare
0
3105
1
Wie können sich Windows10 Clients bw. User geänderte Domänen Benutzerrechte "in Realtime" vom DC hohlen
Guten Tag zusammen, Wie können sich Windows10 Clients/User geänderte Domänen Benutzerrechte "in Realtime" vom DC holen. Ich ändere tagsüber über Scripte die Benutzerrechte auf verschiedene ...
11 Kommentare
0
1396
0
Kontensperrungsschwelle nur auf bestimmte Benutzer oder Computer anwenden?Gelöst
Guten Morgen Leute, ich hoffe ihr könnt mir weiter helfen. Wir wollen in einer Domäne, über GPO die Kontensperrungsschwelle für bestimmte Benutzer einstellen. Sprich Benutzer ...
3 Kommentare
0
2274
0
Klassen Zimmer mit 15 Computer einrichten
Hallo liebe Community und geschätzte Administratoren. Ich wurde beauftragt/angefragt von einer Privat Schule, einen Computer-Klassenzimmer einzurichten. Ausgang Budget liegt um die 15.000 Franken (Kann aber ...
26 Kommentare
0
7575
1
Abmeldung Kunden
Hallo Zusammen, ich wollte einmal Nachfragen ob Ihr bereits ein Ähnliches Skript kennt. Ich benötige ein Skript welches AD Benutzer korrekt abmeldet. - Anpassung verschiedener ...
10 Kommentare
0
4220
1
APPDATA auf Terminal-Server
Hallo liebe Community, sicherlich gibt es zu meinem Anliegen schon zahlreiche Forenbeiträge. Leider habe ich allerdings noch nicht die Lösung gefunden. Folgendes Szenario: vorhandene Infrastruktur: ...
4 Kommentare
0
5922
0
Abfrage lokaler Gruppenmitgliedschaften in Windows - Bug umschiffenGelöst
Moin Kollegen. Wer schon auf Betriebstemperatur ist und ein forderndes Problem sucht ;-)Mit dem Powershell-Kommando bekommt man normalerweise die Mitglieder der lokalen Admingruppe angezeigt. Hat ...
25 Kommentare
1
6403
1
Laptop WAKE ON LAN problem
Hallo, wie oben beschrieben geht es um wake on lan. Wenn ich auf meinen Netzwerkadapter gehe sehe ich keine Energieverwaltung, um weiteres einzustellenKann meine Netzwerkkarte ...
10 Kommentare
0
3401
0
Gruppenrichtlinie "Drucker" sehr langsam beim Start
Hallo Community, wir haben derzeit folgendes Problem auf einer TerminalServer-Farm (4 Terminal Server) in Verbindung mit 2 DC's. Alles Windows Server 2012R2 (letzter Patchstand). Wir ...
9 Kommentare
0
8168
0
Keine lokalen Adminrechte trotz gültiger GPO
Hallo, habe bei einem User das Problem, dass er die lokalen Adminrechte effektiv an seinem PC nicht hat, obwohl die GPO dazu korrekt angewendet wird ...
7 Kommentare
0
1744
0
Remotedesktop Fehler in Hyper-V Evaluierung
Hallo zusammen, ich baue gerade meine erste Testumgebung als Evaluierung auf. Beim Verbinden normaler User auf einer W10 Maschine bekomme ich immer den Error, dass ...
9 Kommentare
0
2316
0
VMWARE Horizon View 7.10 Drucker bei Benutzern Windows 10 1809 LTSC als Standard setzen und auch behalten
Hallo zusammen, ich bitte um eure Hilfe. Folgendes Problem: Server: DELL PowerEdge R740 mit vSphere ESXi 6.7.0.40000 Master: Windows 10 LTSC mit div. kleineren Programmen ...
3 Kommentare
0
2059
0
Mac aus Windows Netzwerk ausloggen?Gelöst
Ich möchte ein Passwort für einen User zurücksetzten. In AD Benutzerverwaltung zeigt er die Meldung: "Der (Mac) Benutzer muss sich ab- und dann wieder anmelden, ...
5 Kommentare
0
1433
0
NTFS Permission Konzept und Tool mit AD Anbindung
Hallo zusammen, wir sind gerade dabei die Berechtigungen auf dem FileServer neu zu setzen und das Berechtigungs-Konzept komplett neu aufzubauen. Ich weiss es auch externe ...
5 Kommentare
0
3127
1
Administrative Accounts in der DomäneGelöst
Hallo Community, ich wollte mal hören ob ihr in eurer Domäne den Überblick habt wer alles Lokale Adminrechte auf den Systemen hat? Es geht also ...
10 Kommentare
0
4368
0
Speichernutzung eines Windows Domänenbenutzers analysierenGelöst
Hallo zusammen, folgendes Szenario: Linux fileserver auf Basis Samba4 mit aktivierter Kontigentbeschränkung (quota) auf filesystems /srv/freigaben. In Samba4 gibt es diverse Freigaben, physikalisch liegt alles ...
9 Kommentare
0
1708
0
Windows10 Pro, Fragenkatalog bei erster Anmeldung vermeidenGelöst
Hallo, Nach der erstmaligen Anmeldung eines Benutzer wird ein Fragenkatalog abgearbeitet was man alles zuläßt: - Mehr mit Spracheingabe ausführen - Microsoft und Apps den ...
4 Kommentare
0
3369
0
Folder mit Userkennung + Berechtigung automatisiert erstellen lassen
Servus zusammen, folgendes Problem stellt sich mir gerade: In meiner Firma wird ein neues Tool (ELO) eingeführt und die User bekommen die Möglichkeit am Drucker ...
5 Kommentare
0
1241
0
Terminalserver-Anwendungen sperrenGelöst
Hi, bei einem Kunden haben wir folgende Infrastruktur: 3x Terminalserver mit Windows Server 2012 R2 1x AD Server mit Windows Server 2019 Seit einigen Tagen ...
7 Kommentare
0
9443
1
Änderungsdatum der Zuordnung zu einer AD-Gruppe herauslesenGelöst
Hallo liebes Forum, ich habe schon einige wertvolle Powershell Commands in Bezug auf das Active Directory hier gefunden. Zu einer Frage habe ich jedoch bisher ...
5 Kommentare
0
3158
0
AD: User wird immer wieder gesperrt
Hallo zusammen, seit 2 Wochen wird ein User immer wieder im Active Directory gesperrt. Er versichert mir, dass er sein Passwort immer richtig eingibt und ...
17 Kommentare
0
10619
1
Exchange 2013 sperrt Benutzer aus AD
Hallo zusammen, ich habe ein größeres Problem bei 1-2 Nutzern in unserer Domäne. Wir haben einen Exchange 2013 auf einem W2012R2 installiert. Der Domänencontroller ist ...
1 Kommentar
0
1921
0
Tool zum automatisierten anlegen personalisierten Administrationsaccounts
Moin zusammen, Ich suche derzeit ein Tool, welches folgenden Workflow abbilden kann: User aus Domäne A benötigt Administrativen Zugriff auf Domäne B - Z. Benötigtes ...
2 Kommentare
0
1257
0
Selektiver Kontakte-Push an Smartphone - Anrufsperre aufgrund von Rollen
Hallo, ich habe eine grundsätzliche Frage und brauche eine Lösung. Ich muss irgendwie, am Besten ohne Exchange, Kontakte aus dem AD an Smartphones pushen können. ...
1 Kommentar
0
1015
0
RDP Benutzer werden automatisch im Active Directory gesperrt
Hallo, wir haben in unserem Unternehmen Personen , welche über ein Port Forwarding zugriff auf ihre Rechner im Büro von zu hause aus haben. Der ...
9 Kommentare
0
5444
0
Userverwaltung mit Server 2019Gelöst
Hallo, ich wollte mal wissen wir Ihr das so gelöst habt. Wenn auf meinem Server bsp. 50 User angemeldet sind (AD)und einer meldet sich und ...
7 Kommentare
0
3588
0
Berechtigungsverwaltung AD
Hallo, aktuell werden in unserer Firma die AD berechtigungen auf 1160 Verzeichnis Zugriffsgruppen per Libre office vergeben (rechte Tabelle, welche über umwege zu ner csv/bat ...
2 Kommentare
0
1397
2
OneDrive Ordner auf UNC Pfad umleitenGelöst
Hallo, Ups, leider noch nicht gelöst OnDrive Ordner umleiten. für OneDrive gibt es die GPO "Standardspeicherort des OneDrive-Ordners festlegen". Hat von euch diese Einstellung in ...
4 Kommentare
0
7924
0
Empfehlung für Active DirectoryGelöst
Könnt ihr eine gute Software zur Erzeugung einer Domäne und Active Directory empfehlen? Ich möchte primär das sie besonders leichtgewichtig ist (einfach zu bedienen, Ressourcen ...
17 Kommentare
0
4174
0
OneDrive Ordner umleitenGelöst
Hallo Miteinander, ich habe folgendes Problem. Ich möchte gern den Ondrive Ordner per GPO auf einen UNC-Pfad umleiten. Leider funktioniert das nicht. Hab Ihr eine ...
2 Kommentare
0
5696
0
Interne CA Zertifikate ausstellen für UserGelöst
Hallo, wir haben eine interene Windows CA mit welcher wir jedem User bei der Ersteinrichtung mal ein Zertifikat für seine E-Mailadresse ausgestellt haben. Nun wurden ...
2 Kommentare
0
2898
0