17735

Systemsteuerungseintrag aus dem Startmenü entfernen

Wenn Sie Ihren Computer mit mehreren Leuten teilen, haben Sie möglicherweise den anderen eingeschränkte Benutzerrechte zugewiesen. Trotzdem können auch einfache Benutzer den Eintrag "Systemsteuerung" im Startmenü sehen und dadurch möglicherweise unerwünschte Änderungen im System vornehmen.

Wenn Sie diesen Eintrag für einen bestimmten Benutzer aus dem Startmenü löschen wollen, gehen Sie wie folgt vor:

Beispiel: Sie wollen den Systemsteuerungs-Eintrag für "UserA" aus dem Startmenü entfernen.

1. Melden Sie sich als UserA an.
2. Öffnen Sie den Registrierungseditor über Start, Ausführen: "regedit"
3. Wählen Sie in der Verzeichnisstruktur folgenden Schlüssel aus:
HKEY_CURRENT_USER - SOFTWARE - MICROSOFT - WINDOWS - CURRENTVERSION - POLICIES - EXPLORER
4. Erstellen Sie einen neuen DWORD-Wert mit dem Namen: "NoControlPanel" und setzen Sie den Wert für diesen Eintrag auf "1".
5. Schließen Sie den Registrierungseditor.
6. Starten Sie Windows neu.
7. Nach dem Neustart ist der Eintrag aus dem Startmenü verschwunden.

Um den Eintrag wiederherzustellen, wählen Sie den gleichen Registry-Key und geben Sie als Wert "0" ein. Nach einem Neustart ist die Systemsteuerung wieder sichtbar.
Auf Facebook teilen
Auf X (Twitter) teilen
Auf Reddit teilen
Auf Linkedin teilen

Content-ID: 18679

Url: https://administrator.de/tutorial/systemsteuerungseintrag-aus-dem-startmenue-entfernen-18679.html

Ausgedruckt am: 29.04.2025 um 20:04 Uhr

48558
48558 23.06.2007 um 08:14:37 Uhr
Goto Top
Möchten Sie jedoch nicht die ganze Systemsteuerung, sondern nur Teile davon deaktivieren,
navigieren Sie ins Verzeichnis HKEY_CURRENT_USER\Control Panel\don't load.
Dort legen Sie eine neue Zeichenfolge an mit dem Namen des Systemsteuerungssymbol und geben Sie den Wert No.