
File-Server aufsetzen
Erstellt am 22.12.2020
Zitat von : >> Zitat von : >> >> Darf man fragen, welche Rolle Dein Chef im Unternehmen spielt? >> Für mich hört sich ...
81
KommentareFile-Server aufsetzen
Erstellt am 21.12.2020
Darf man fragen, welche Rolle Dein Chef im Unternehmen spielt? Für mich hört sich das auf jeden Fall nicht nach einem IT-Chef an. Daher ...
81
KommentareLangsame Schreibperformance HPE SSD RAID
Erstellt am 20.12.2020
Zitat von : DC welcher auch als Fileserver dient, Ist natürlich ein NoGo. Ein DC ist ein DC ist ein DC. DNS und allerhöchstens ...
7
KommentareSRV2012 zu SRV2019
Erstellt am 20.12.2020
Zitat von : Moin, den Proxmox haben ich eingesetzt weil die 2012er Virtualisierung nicht gerade mit Speicherplatz gesegnet ist und wir für unkritische Dienste ...
4
KommentareSRV2012 zu SRV2019
Erstellt am 20.12.2020
Hallo, Gegenfrage: Wieso mit Proxmox und Hyper-V verschiedene Virtualisierungslösungen parallel betreiben? Findet heraus, welche von beiden Lösungen für euch am besten geeignet ist und ...
4
KommentareZwei Dateiserver (Linux) synchron halten
Erstellt am 20.12.2020
Hi, Ich nehme an, du suchst nach sowas hier: Gruß Alex ...
18
KommentareMit neruer IP 172. läuft nix mehr richtig?
Erstellt am 16.12.2020
Zitat von : >> Zitat von : >> >> Du hast natürlich Recht. Collision Domain war gemeint. ;-) Echt? Ich hätte mein Geld darauf ...
32
Kommentare3-Node Proxmox Ceph Cluster ablösen. Meinung oder Alternative?
Erstellt am 14.12.2020
Zitat von : >> Erst einmal nichts verkehrt dran. Wie darf man das zweite "noch" verstehen? Habt ihr vor, künftig nicht mehr auf Virtualisierung ...
6
Kommentare3-Node Proxmox Ceph Cluster ablösen. Meinung oder Alternative?
Erstellt am 13.12.2020
Hi, wir haben in der Firma von meinem Vorgänger noch einen 3-Node Ceph Cluster auf dem noch 3 wichtige Server laufen. Erst einmal nichts ...
6
KommentareWindows Server 2019 als VPN Server Problem
Erstellt am 12.12.2020
Zitat von : >> Zitat von : >> Einen gescheiten Router/Firewall als VPN-Router einsetzen statt den Windows Server. >> Ist leider nicht möglich, der ...
40
KommentareWindows Server 2019 als VPN Server Problem
Erstellt am 12.12.2020
Zitat von : Als VPN Server soll ein Windows Server 2019 fungieren Wie schon weiter oben geschrieben ist das Blödsinn. Mag zwar funktionieren, aber ...
40
KommentareWindows Server 2019 als VPN Server Problem
Erstellt am 05.12.2020
Zitat von : Ja, natürlich. Die Verbindung soll über L2TP/IKEv2 laufen, ohne Zertifikat. Der Zugriff soll von Windows Clients aus erfolgen. Vergiss Windows-Server ...
40
KommentareInterVLAN-Routing zw. VMs auf ESXi
Erstellt am 05.12.2020
Zitat von : Hallo zusammen, Hi, Mich interessiert wie das auf einem Virtualisierungshost aussieht. Auf so einem physischen ESXi entsteht ja ein eigener "Mikrokosmos" ...
12
KommentareWie baue ich ein sicheres Netzwerk auf?
Erstellt am 03.12.2020
Zitat von : Ernsthaft? Das Ding ist kleiner Router für Omis Landhaus, aber keine Firewall (für ambitionierte Heimanwender oder Unternehmen). Doch, ist es unter ...
22
KommentareWindows Server 2019 Lizenzverstoß
Erstellt am 02.12.2020
Zitat von : Moin Zusammen, mein WS 2019 Ess fährt in letzter Zeit ständig runter. Ereignis: Vom Prozess "C:\Windows\system32\silsvc.exe ()" wurde auf Anforderung des ...
9
KommentareDruckserver Domäne GPO
Erstellt am 01.12.2020
Zitat von : Jetzt mal eine doofe Frage: Du bist dort nicht der Admin oder? Welche Position hast du da inne? Kläre mit dem ...
22
KommentareNTP-Referenzsetup für mittelgroße Netzwerke
Erstellt am 23.11.2020
Hi, Zitat von : Hallo! Eine "richtige" und vor allem "einheitliche" Zeit im Netzwerk wird ja immer wichtiger Ja da ohnehin alles verschlüsselt wird, ...
10
KommentareWelcher Hersteller für Netzwerk, Wifi und Firewall für kleines Unternehmen?
Erstellt am 21.11.2020
Zitat von : Ubiquiti und MikroTik fallen mir noch ein, wobei letztere soweit ich gesehen habe keine Firewall anbieten. Wie kommst Du darauf? Gerade ...
21
KommentareAltaro Hyper-V and Physical Server Backup - Alternative gesucht
Erstellt am 19.11.2020
Zitat von : Das Blech muss ich aber unbedingt auch sichern denn dort ist eine Freigabe eingebunden auf der wichtige Daten und Dokumente liegen. ...
4
KommentareGeräteverwaltung mehrerer Clients
Erstellt am 18.11.2020
Also unter'm Strich suchst Du eine schlanke eierlegende Wollmilchsau zum Nulltarif die sich auch noch selbst füttert. Sag Deinem Kunden IT kostet eben Geld ...
16
KommentareMikrotik OVPN-User nur den Zugriff auf eine bestimmte IP im LAN erlauben
Erstellt am 16.11.2020
Zitat von : Ich antworte mir mal selbst, habe jetzt erst gesehen, das man jedem OVPN-Benutzer eine feste Remote-IP aus dem entsprechenden IP-Pool hinterlegen ...
4
KommentareTausch Domain-Controller mit Beibehaltung der IP-Adresse
Erstellt am 16.11.2020
Für die Frage wo der NTP laufen soll gibt es sicher nicht "die" Antwort. Früher habe ich das gerne auf den DNS-Servern mitlaufen lassen. ...
21
KommentareFragen zur Konfiguration Switchport Trunkmode
Erstellt am 15.11.2020
Zitat von : Mode General ist vollständiges 801.2Q. Was ist denn bitte 801.2Q ? Haben Dir das auch Deine lieben Dell-Vertriebler angedreht? ...
29
KommentareExchange mit lokalen Daten in eine AD integrieren
Erstellt am 15.11.2020
Zitat von : Das beruht nur auf den Informationen des Eigentümers, Dieser scheint ein Problem mit seinem derzeitigen it Menschen zu haben. Dann schau ...
11
KommentareExchange mit lokalen Daten in eine AD integrieren
Erstellt am 15.11.2020
Hi, Zitat von : Das Szenario: Zur Zeit läuft im einem Unternehmen ein Exchange 2013 der nicht in einer AD integriert ist. Wie soll ...
11
KommentareGPO Homelaufwerk und Desktop
Erstellt am 13.11.2020
Hi, Zitat von : Hallo ich arbeite gerade an einer Liste/Übersicht der GPOs für den neuen Server. 1. Frage: nutzt ihr für eure User ...
3
KommentareMeinungsbildung
Erstellt am 09.11.2020
Zitat von : Ich beschwere mich auch nicht beim Bäcker, dass es dort keine Wurst gibt. ;-) Nein, noch viel besser. Du beschwerst dich ...
29
KommentareLizengo offline - Serverwartung seit Samstag?
Erstellt am 06.11.2020
Zitat von : <Reine Spekulation> Wenn die wirklich gehackt worden sein sollten, dann sind jetzt alle Lizenz-Schlüssel und -Unterlagen verschlüsselt. Das ist dann deren ...
10
KommentareLizengo offline - Serverwartung seit Samstag?
Erstellt am 03.11.2020
Vielleicht eine von Microsoft durchgeführte "Serverwartung" ;-) ...
10
KommentareWindows 10 Upgrade auf 20H0
Erstellt am 02.11.2020
Wo gibt's denn Windows 10 20H0? Muss ich wohl verpasst haben ;-) ...
15
KommentareKaufempfehlung WLAN Router mit VLAN Unterstützung
Erstellt am 30.10.2020
Zitat von : Und wenn man mehr als einen AP verwendet soll man das über Capsman machendas läuft aber dann auch wieder auf nem ...
22
KommentareEinmaliger Betriebssystem Rollout
Erstellt am 30.10.2020
Zitat von : Ad39min forumuser habt ihr ebenfalls Erfahrung mit dem MDT gemacht und würdet sagen, dass FOG besser ist? Meiner Erfahrung nach war ...
15
KommentareEinmaliger Betriebssystem Rollout
Erstellt am 30.10.2020
Ich werfe noch FOG in den Raum. ...
15
KommentareKaufempfehlung WLAN Router mit VLAN Unterstützung
Erstellt am 30.10.2020
Zitat von : Uplink ist per LAN. (Ein LAN ist ankommend der Uplink, der andere Anschluss ist der Uplink für den nächsten Router in ...
22
KommentareSquid Proxy Transparent
Erstellt am 29.10.2020
Zitat von : Mit Netplan habe ich ein virtuelles Netzwerkinterface erstellt: > Der 20.0.0.0/8 IP-Block gehört der ARIN. Ich gehe mal kaum davon aus, ...
9
KommentareGrobes Konzept Hyper-V Storage - Storage für Hyper-V
Erstellt am 27.10.2020
Zitat von : Hallo, Ich habe hier einen HA-Cluster mit zwei großen Synology NAS stehen. Jeweils 2x Intel 10GBE für Netzwerk und Sync Interface. ...
26
KommentareSynology mit Azure Active Directory verbinden
Erstellt am 25.10.2020
Zitat von : OK. Microsoft hat mir aber was anderes gesagt. Wenn ich Microsoft O365 habe mit Azure Lizenz brauche ich keine User CALs ...
14
KommentareSynology mit Azure Active Directory verbinden
Erstellt am 25.10.2020
Ich greif ja mit keinem User auf den Server zu. Er dient ja dann lediglich zur Synchronisation der Benutzerdaten es ist dann auch nur ...
14
KommentareSynology mit Azure Active Directory verbinden
Erstellt am 25.10.2020
Zitat von : Ich suche eine Lösung mit der ich ein Synology NAS mit der Active Directory verbinden kann um die Benutzer und Passwörter ...
14
KommentareVPN Performance durch Mikrotik erhöhen
Erstellt am 24.10.2020
Zitat von : >> Zitat von : >> >>> Zitat von : >>>> Könnt Ihr mir eine "Schritt für Schritt Anleitung geben" >>> Nö, ...
43
KommentareVPN Performance durch Mikrotik erhöhen
Erstellt am 24.10.2020
Zitat von : >> Könnt Ihr mir eine "Schritt für Schritt Anleitung geben" Nö, dafür sind Foren nicht gedacht. Würde ich nicht so sagen. ...
43
KommentareSoftether VPN virtuelles VPN bzw VPN auf anderem Lan Bereich
Erstellt am 10.10.2020
Zitat von : Ist doch sinnfrei dann einen 2ten Server dafür laufen zu lassen. Das kann auch ein einziger Server, der dann die Routing ...
6
KommentareMöglichst günstige Groupware mit mehreren Postfächern (Exchange oder Alternative)?
Erstellt am 09.10.2020
Zitat von : Wenn du keinen Bock auf zusätzliche Arbeit hast und das ganze wirklich so klein ausfällt, dann nimm Office 365. Inklusive aller ...
7
KommentareKaufberatung (10G) Switche für Unternehmensnetzwerk
Erstellt am 29.09.2020
Zitat von : Vergiss es. Er lebt in einer anderen Welt. Sein Post enthält mindestens 10 Unwahrheit/Lügen. Sagt ausgerechnet derjenige, der behauptet dass ein ...
33
KommentareUnifi 6.0.23 Probleme mit Captive Portal
Erstellt am 29.09.2020
Zitat von : >> Zitat von : >> >>> Zitat von : >>> Ps.: Achtung gleich kommt Aqui um die Ecke und hält dir ...
6
KommentareUnifi 6.0.23 Probleme mit Captive Portal
Erstellt am 28.09.2020
Zitat von : Ps.: Achtung gleich kommt Aqui um die Ecke und hält dir eine Predigt, dass man doch selbst dran Schuld ist, wenn ...
6
KommentareVPN Performance verbessern
Erstellt am 20.09.2020
Zitat von : Danke Alex, Beim ersten schauen scheint mir eine Mikrotik Hex nicht schlecht zu sein. Das stimmt, die Hex (z.B. RB750Gr3) sind ...
15
KommentareVPN Performance verbessern
Erstellt am 20.09.2020
Hi, die Klassiker (PFSense, OPNsense,) auf einem APU-Board Deiner Wahl dürften Deinen Anforderungen gerecht werden. Ansonsten kämen auch Router in Frage, z.B. von Mikrotik. ...
15
KommentareMacOS Active Directory Migration - lokale Profile
Erstellt am 19.09.2020
Für den Fall dass Du die Drittanbieter-Software Centrify DC zum Domain-Join benutzt besteht die Möglichkeit bestehende lokale Profile in Profile für Domänennutzer umzuwandeln. Sollte ...
4
KommentareRechtevergabe für Administrator auf Domaincontroller vs UAC
Erstellt am 14.09.2020
Zitat von : PS: es ist naheliegend, einen DC zum Fileserver zu machen, da er die Rolle eh schon hat. Jeder DC ist automatisch ...
11
Kommentare