Alternativende
Alternativende
Ich freue mich auf euer Feedback
Probleme mit psshutdown
Hallo zusammen, ich versuche gerade in einer Domäne psshutdown einzurichten. Habe das Programm vom Server stets als angemeldeter Domänenadmin ausgeführt, aber leider funktioniert es nicht
9 Kommentare
0
3224
0
Exchange 2007 Name von Zertifikat nicht gültig
Hallo zusammen, ich betreibe einen kleinen abgeschotteten Exchange 2007 Server mit OWA und einigen Outlook 2003 Clients. Nun ist aber der erste Outlook 2010 Client
10 Kommentare
0
3007
0
Gelöschte Mails nicht in gelöschte ObjekteGelöst
Hallo zusammen, eine Kollegin hat versehentlich in einem "verbundenen" Ordner eine Mail gelöscht. Mit verbunden meine ich das es nicht ihr eigenes Postfach ist, sondern
9 Kommentare
0
4049
0
Exchange als Dateiserver?
Hallo zusammen, wir haben hier einen Exchangeserver der lediglich über einen Smarthost Mails versendet und von unserem Linux Server die Mails zugestellt bekommt. Bei dem
22 Kommentare
0
4015
0
Firefox UAC bei nicht Admins auch in aktueller Version?
Hallo zusammen, ist es normal das bei nicht Admins trotz der aktuellen 16.0.2er Version von Firefox immer noch UAC Abfragen kommen? In unserem Unternehmen wird
3 Kommentare
0
3388
0
Server 2003 plötzlich vom Netz aus nicht erreichbar
Hallo zusammen, ich habe auf zwei völlig voneinander getrennten Windows Servern 2003 32Bit seit 2 Wochen immer wieder folgendes Problem: Dieser Fehler tritt meist Nachts
12 Kommentare
0
4067
0
Per Netlogon mms.cfg nach Windir?Gelöst
Hallo zusammen, bisher habe ich den Flash Player immer per GPO installiert und per netlogon Script die Einstellungen in die Userverzeichnisse kopiert. Dies diente dem
2 Kommentare
0
5094
0
IIS 7.5 HTTP-Header entfernen
Hallo zusammen, ich weiß das niemand so richtig gerne mit dem IIS arbeitet, aber bei OWA habe ich leider keine andere Möglichkeit. Das ganze läuft
1 Kommentar
0
3546
0
Firefox ESR vom Netzlaufwerk
Hallo zusammen, wie Ihr sicherich mitbekommen habt gibt es jetzt die ESR Variante vom Firefox und ich würde diesen nun auch gerne für alle User
3 Kommentare
0
6787
0
Exchange 2007 OWA verfügbar machen ohne Domain
Hallo zusammen, wir stehen hier dieses Jahr vor einigen Herausforderungen im Bereich des Webhostings und das Mail Verkehrs und ich bin mir nicht sicher wie
10 Kommentare
0
7491
0
Bestimmtes Design laden schlägt fehl
Hallo zusammen, ich versuche hier intern für die Windows 7 Clients ein bestimmtes Design vorzugeben. Die entsprechende Richtlinie im Benutzerbereich habe ich eingerichtet und rsop.msc
3 Kommentare
0
4674
0
Exchange 2007 Fehlermeldungen MSEXCHANGETOPOLOGY
Hallo zusammen, ich habe ein paar Probleme mit meinem Exchange 2007 SP1 Server hier in meiner Umgebung. Alle paar Minuten laufen folgende 3 Meldungen in
2 Kommentare
0
5803
0
Exchange 2007 Internet Newsgroups lassen sich nicht entfernenGelöst
Hallo zusammen, ich habe gestern einen Exchange 2000 Server deinstalliert, der durch einen 2007er ersetzt worden ist. Nun bekomme ich aber laufend Fehlermeldungen das sich
Hinzufügen
0
6042
0
Muss alter Exchange 2000 deinstalliert werden?Gelöst
Hallo zusammen, wir haben hier vor kurzem von einem Exchange 2000 auf einen 2007er Server umgestellt. Es wurden alle Dienste migriert, Postfächer umgezogen usw Im
7 Kommentare
0
3226
0
Outlook Installationsroutine startet jedesmal wenn Text kopiert wird
Hallo zusammen, ich habe hier ein etwas seltsames nerviges Problem auf einem Terminalserver. Wenn ein User bspw. einen Text aus Outlook kopiert und z.B. in
2 Kommentare
0
2925
0
Update Globale Standardadressliste
Hallo zusammen, ich versuche derzeit eine Migration von Exchange 2000 nach 2007. Das ganze mache ich nach folgender Anleitung Soweit hat das auch ganz gut
15 Kommentare
0
9961
0
Exchange 2007 Adresslisten, Postfach umziehen, Hub-transport
Hallo zusammen, nachdem ich nun mit langen und schwierigen Kämpfen endlich parallel zum Exchange 2000 den Exchange 2007 eingerichtet habe möchte ich keine weiteren bösen
2 Kommentare
0
2792
0
Vorgehensweise Exchange Migration 2000 auf 2007Gelöst
Hallo zusammen, ich sitze gerade an meiner ersten Exchangemigration und habe die in oder andere Frage zur Vorgehensweise. Ich habe einen Exchange 2000 auf einem
5 Kommentare
0
6574
0
Exchange 2007 Installation geht nicht wegen einteiligem DNS-NamenGelöst
Hallo zusammen, ich muss derzeit eine Struktur von alten Windows 2000 und 2003 Servern aktualisieren und derzeit steht der Exchange ganz oben auf der Liste.
13 Kommentare
0
5749
0
PCs in Netzwerkumgebung der Domäne verschwunden
Hallo, ich habe seit ein paar Monaten nun schon ein recht merkwürdiges Problem. Bei allen Clients und Servern wird in der Netzwerkumgebung der eigenen Domäne
2 Kommentare
0
2557
0
WSK03 Domänencontroller entfernen...Gelöst
Hallo zusammen, folgende Situation: Ich habe einen W2K03 Server der durch einen neuen W2K08 Server ersetzt werden soll. Die entsprechenden Rollen sind auf dem neuen
2 Kommentare
0
2726
0
MySql Import schlägt fehl Workbench
Hallo zusammen, ich habe ein kleines Problem mit Workbench und dem Import von Datenbanken. Ich habe mittels mysqldump Sicherungen erstellt und will diese nun auf
3 Kommentare
0
8687
0
Windows Server Smartmontools?
Hallo zusammen, ich richte derzeit einen Windows Server 2008 (HP DL360G7) ein und stehe vor folgendem Problem: Wie überwache ich den Festplattenstatus am effektivsten? Bei
5 Kommentare
0
5702
1
Server 2008 R2 Systemstate Backup, Ernst gemeint?
Hallo zusammen, ich richte derzeit einen Server 2008 R2 ein, welcher den bisherigen 2003er ersetzen soll. Nun habe ich festgestellt das es das alte NTBACKUP
6 Kommentare
0
6291
2
.MSP Datei Office 2007 wird nicht angewendetGelöst
Hallo zusammen, ich muss in einem Schulungsraum zahlreiche Officeupdates installieren und habe auch die entsprechende Software und MAK Keys für Office 2007. Ich habe gemäß
9 Kommentare
0
6357
0
WSUS Client empfängt Updates wird aber nicht angezeigt.Gelöst
Hallo zusammen, ich habe in einer Organisation von manuellen Windows Updates auf WSUS umgestellt. Leider funktioniert das ganze nicht wie erhofft. Das ganze läuft ganz
2 Kommentare
0
11715
0
Office 2007 und 2010 verteilen von W2K03
Hallo zusammen, ich soll demnächst den Rollout von Office 2007 und 2010 vorbereiten und stehe vor einem kleinen Porlbem. Bei Office 2003 gab es das
2 Kommentare
0
3426
0
VPN und RAS Aufbau wieso funktioniert dieser Aufbau?Gelöst
Hallo zusammen, ich habe ein Kundennetzwerk neu übernommen und wundere mich über den VPN Aufbau und wieso der so funktioniert wie er funktioniert. Folgender Aufbau.
7 Kommentare
1
7962
0
Offlinezwischenspeicherung endgültig deaktivierenGelöst
Hallo zusammen, ich habe in einigen Netzwerken die ich verwalte seit geruamer Zeit ein enormes Problem mit der Ordnersynchronisierung bei der An- und Abmeldung der
2 Kommentare
0
7915
1
Wartungscenter per Policy entfernenGelöst
Hallo zusammen, laut diesem Artikel von Microsoft müsste ich eigentlich das Wartungscenter für meine User per Policy deaktivieren können, aber diese Option fehlt bei mir
13 Kommentare
0
28464
0
Win7 Servergesp. Profil?Gelöst
Hallo zusammen, ich versuche derzeit einen Windows 7 Client in meine 2003er Umgebung einzubinden und scheitere bislang kläglich. Obwohl ich mit als Benutzer mit Adminrechten
2 Kommentare
0
4501
0
Vista und Win7 in W2K03 Domäne verwalten
Hallo zusammen, ich habe schon eine ganze Weile im Netz recherchiert, aber bin leider nicht weitergekommen. Habe eine W2K03 Domäne und einen Admin Vista Client
10 Kommentare
0
5745
0
IE8 in W2k03 Domäne
Hallo zusammen, ich habe hier ein paar W2K03 Domänen und eigentlich nicht vor diese allzubald auf Server 08 uozudaten. Wenn dann schon eher auf Debian
7 Kommentare
0
3638
0
PC kann nicht zur Domäne hinzugefügt werden, wird deaktiviertGelöst
Hallo zusammen, ich habe in einer bestehenden W2K03 Domäne seit einigen Tagen das Problem das ich keine neuen Clients mehr hinzufügen kann. Es handelt sich
8 Kommentare
0
12723
0
MySQL Server Update von 5.1.33 auf 5.1.4X?Gelöst
Hallo zusammen, ich habe einen Windows Server auf dem MySQL in Verbindung mit einer Fachanwendung läuft. Da es bedauerlicherweise kein LinuxServer ist und ich beim
1 Kommentar
0
5048
0
cidaemon.exe sperrt Dateien und verhindert AnmeldungGelöst
Hallo, ich habe ein großes Problem auf einem W2K03 Server. Das Programm cidaemon.exe sperrt Dateien die sich in den Benutzerprofilen befinden, sodass sich einige Nutzer
2 Kommentare
0
6822
0
Vista kopieren im Netzwerk nur mit 130kB
Hallo zusammen, ich habe ein Problem mit meinem Vista Client der in Virtualbox läuft. Wenn ich Dateien auf Netzlaufwerke verschiebe kopiert er die nur mit
7 Kommentare
0
4010
0
Programme vom Server aus lassen sich nur aus cmd starten.Gelöst
Hallo zusammen, ich habe ein seltsames Problem mit einm Client (W2K03 Domäne) der auf einmal keine Programme (sprich .exe) von Serverfreigaben ausführen kann. Es kommt
5 Kommentare
0
5504
0
Remoteunterstützung bei allen PCs in AD abgeschaltet!Gelöst
Hallo zusammen, ich habe vermutlich seit gestern ein ziemlich großes Problem in einer meiner W2K3 Domänen. In einer dieser Umgebungen kann ich mich nicht mehr
7 Kommentare
0
6456
0
Kein GoogleMaps etc. in Domäne mit IE7 möglich...
Hallo Leute, ich habe ein sehr seltsames Problem in meiner Domäne. Bei allen Usern egal welche Berechtigung sie haben (ausser den Admins) ist kein Zugriff
3 Kommentare
0
3468
0
rundll Druckerzuweisung über Netlogon bei Vista?
Hallo zusammen, ich habe in meinem Netlogon Script auf einem W2K03 Server einen Eintrag hinzugefügt um einen PDF Drucker automatisch bei meinen Usern zu installieren.
7 Kommentare
0
5668
0
ODBC 3.51-19 mit MySQL 5.0.67 lauffähig?
Hallo zusammen, ich habe derzeit einen MyQL 4.1 Server laufen auf den meine Clients mit ODBC 3.51-19 zugreifen. Ich möchte nun auf MySQL 5.0.67 updaten
Hinzufügen
0
3017
0
Vista Verwaltung mit Server2003 gpmc
Hallo zusammen, ich habe in einigen Umgebungen Vista Clients die allesamt an Windows Servern 2003 hängen. Wie kann ich nun die Gruppenrichtlinienerweiterung auf den Servern
6 Kommentare
0
4421
0
Lastverteilung über 2te Netzwerkkarte?
Hallo zusammen, ich betreibe einen Windows Server 2003 mit etwa 60 Clients bei denen viel Software installiert wird, Updates über WSUS anfallen und auch häufig
10 Kommentare
0
5193
1
Ntuser.dat automatisch anelegt trotz ntuser.manGelöst
Liebe erfahrende Windows Admins hier ich habe ein Problem. Ich habe einen User der sich zeitlgich etwa an 50 Clients anmelden können soll mit einem
4 Kommentare
0
11479
0
Servergespeichertes Profil nicht möglichGelöst
Hallo liebe Admins, ich habe ein großes Problem in einer recht neuen W2K3 Umgebung. Ich habe bei zwei Usern einen Profilpfad im Netz angegeben und
15 Kommentare
0
8484
0
Recovery von ActiveDirectory?
Hallo zusammen, wenn ich artig Backups vom SystemState bei meinen DC`s mache und gemäß dem Fall ich hätte einen Totalausfall eines Systems, wie stelle ich
2 Kommentare
0
3821
1
Schreibzugriff auf lokale Festplatte verbietenGelöst
Hallo zusammen, ich bin dabei einen User einzurichten dessen Profil nicht veränderbar sein soll (Das wollte ich über ntuser.MAN machen) und der keinen Schreibzugriff auf
3 Kommentare
0
8129
0
ID 1085 Userenv SoftwareverteilungGelöst
Hallo zusammen, ich wollte zwecks Arbeitsentlastung mit der Softwareverteilung einsteigen und habe alles soweit für den AdobeReader und JRE vorbereitet. Nun habe ich eine VM
12 Kommentare
0
12111
1
Berechtigungen Profile und Homeverzeichnisse Windows Server 2003..Verzweifelung
Hallo, ich habe ein großes Problem in einer Domäne und bin nicht gerade ein großer Experte in Sachen Berechtigungen. Also ich habe folgendes Problem festgestellt.
1 Kommentar
0
13344
1