
anmelder
anmelder am 28.12.2018
Festplatte im UDF Format unter Windows nur bis 1,63 TB?
Hallo, ich habe meine externe 4 TB Festplatte unter Win 10 in UDF 2.01 formatieren wollen um Linux kompatibel zu sein. Die Datenträgerverwaltung zeigt mir
6 Kommentare
0
2981
0
anmelder am 27.12.2018
UEFI Partition mit Diskpart einrichten und mit BCDEdit startfähig machen
Hallo, ich möchte mein System per Batch einrichten. Ich partitioniere zuerst die Festplatte mit Diskpart: Laut Webseiten zum Thema wird hier die UEFI Partition bereits
4 Kommentare
0
10168
1
anmelder am 02.11.2018
Batchabbruch bei IF EQU wenn Variable Leerzeichen enthält
Hallo, Nach Ausgabe der 2 bricht dieser Code ab. Das Ziel ist es, festzustellen, ob test 2 Anführungszeichen enthält: "" Der Fehler tritt immer dann
5 Kommentare
0
1816
0
anmelder am 25.10.2018
Abbruch wenn Sonderzeichen in SET p Befehl sind z.B. Komma
Hallo, Die Batch soll bei Eingabe von 1 und 2 weitermachen. Ich habe festgestellt daß Sonderzeichen zu einem Abbruch der Batch führen. Die ersten 3
2 Kommentare
0
1747
0
anmelder am 20.10.2018
Prüfung ob ImageX in PATH Pfad existiert
Hallo, mit folgendem Code prüfe ich ob ImageX auf einem Rechner existiert. Der Pfad weicht von dem Batchpfad ab, wird wohl vom PATH Befehl gefunden.
4 Kommentare
0
1226
0
anmelder am 04.10.2018
Recovery Partition zwingend am Festplattenende anlegen?
Hallo, Microsoft schreibt daß man die Recovery Partition am Ende der Festplatte speichern sollte. Mit dieser Empfehlung kann man dann auch Bitlocker und Recovery nebenher
3 Kommentare
0
3609
0
anmelder am 30.09.2018
Entpackte WinPE .wim Datei mittels Batch in BCDEdit einrichten
Hallo, ich habe mit dem MS ADK eine startbare WinPE DVD erstellt. Die Wim Datei kann ich erfolgreich in den Bootmanager einbinden und starten. Das
Hinzufügen
0
4003
1
anmelder am 16.09.2018
Mode con: Wieviele cols und lines auf welcher Bildschirmgröße?
Hallo, auf meinem 15 Zoll Bildschirm füllt der Befehl: ungefähr den ganzen Bildschirm aus, abzüglich des Randes für die untere Taskleiste von Windows 10. Ich
4 Kommentare
0
1789
0
anmelder am 14.09.2018
Befehl in Variable speichern und Ausführen, Befehlsausgaben unterdrücken
Hallo, weil Win PE keinen Timeout Befehl hat suche ich eine Alternative: Versuch 1 funktioniert wie gewünscht. Ich würde aber lieber Versuch 2 anwenden damit
2 Kommentare
0
1831
0
anmelder am 11.09.2018
Abfrage ob Variable leer ist
Hallo, Wenn ich: eingebe wird ja ausgegeben. Wie lautet die Abfrage für: ? Man bräuchte so etwas wie NOTHING wie bei VB.
2 Kommentare
0
4972
0
anmelder am 09.09.2018
Zahlen unter 10 in Variable sollen beliebig mit oder ohne 0 beginnen
Hallo, Programmvariable enthält immer eine zweistellige Zahl. Zahlen unter beginnen manchmal mit einer 0, manchmal nicht. Der Code soll das prüfen und nach Bedarf
3 Kommentare
0
2057
0
anmelder am 08.09.2018
Fehler in IF Abfrage
Hallo, folgender Code macht Probleme: Die Zahl muß immer zweistellig eingegeben werden damit die Eingabe einheitlich ist, die ist einstellig. Bei den Eingaben 01-07
4 Kommentare
0
1105
0
anmelder am 27.06.2018
Windows 10 1803 auf DVD 4,7 Größe verkleinern
Hallo, mein Rechner startet nicht zuverlässig vom USB Stick. Ich möchte mich im Erstfall nicht darauf verlassen. Die Iso Datei von Windows 10 1803 ist
11 Kommentare
0
30413
0
anmelder am 10.12.2017
Beim Batchaufruf durch UAC.ShellExecute nur kurze Dateinamen beim aktuellen Verzeichnis
Hallo, meine Batch muß Adminrechte haben und ich benötige den gesamten Pfad in dem die Batch ausgeführt wird. Die erste Ausgabe des Pfades ist beim
1 Kommentar
0
2402
0
anmelder am 03.12.2017
Alle startbaren Partitionen finden
Hallo, eine Festplatte kann mehrere Windows Partitionen haben. Die Batch soll alle startbaren Partitionen identifizieren. Es dürfen keine Befehle verwendet werden die unter WinPE nicht
5 Kommentare
0
1562
0
anmelder am 21.11.2017
Diskpart: Mehrere aktive Partionen möglich?
Hallo, was genau bewirkt diskpart active bei einer GPT Platte wenn mehrere startbare Betriebssysteme vorhanden sind? Diskpart Anleitung Bedeutet das, daß die Partition im UEFI
9 Kommentare
0
9319
1
anmelder am 16.11.2017
Diskpart ohne Textdatei bedienen
Hallo, hier im Forum gibt es ein funktionierendes diskpart Script das die Befehle über eine Textdatei übergibt. Laut diesem Link Link kann man Diskpart mittels
3 Kommentare
0
7415
0
anmelder am 08.11.2017
Zu Win 10 PE Batch Befehle hinzufügen: findstr und wmic logicaldisk
Hallo, nach dieser Anleitung habe ich eine Windows 10 PE Boot DVD erstellt: Anleitung Win PE Es gab bei der Erstellung keine Fehler. Die DVD
2 Kommentare
0
2689
0
anmelder am 04.11.2017
Bedeutung von RD Errorlevel 1 und Abweichung von errorlevel Meldungen in Batch und Konsole
Ich lösche einen Flashspeicher im Netzwerk mit: Ich habe den Code vor Tagen erfolgreich getestet und er lief mit Errorlevel durch. Heute bemerke ich
11 Kommentare
0
6155
0
anmelder am 31.10.2017
Meldungen in FOR f Schleife nach NUL umleiten
Hallo, dieser Code gibt mir aus ob ein Flashspeicher vorliegt und gelöscht oder formatiert werden soll: Wenn kein Flashspeicher vorliegt wird eine hässliche Meldung: "Keine
4 Kommentare
0
1795
1
anmelder am 29.10.2017
Wmic logicaldisk sucht Laufwerkbuchstabe zu Netzwerkpfad
Hallo, hat mir "\\fritz.box.fritz.nas" ausgegeben. soll das nun rückgängig machen und E: ausgeben aber ich bekomme den Fehler: Keine Instanzen verfügbar. Was mache ich hier
15 Kommentare
0
3551
0
anmelder am 29.10.2017
ReFS in Windows 10 Home
Ich habe gerade die aktuellste Win 10 Home DVD ausprobiert und über Shift F10 die Eingabeaufforderung gestartet. Obwohl in den Medien steht, daß ReFS Partitionen
4 Kommentare
0
1482
0
anmelder am 26.10.2017
WMIC: Keine Netzlaufwerke bei Adminrechten
Hallo, folgender Code listet mir bei normaler Ausführung die Netzwerklaufwerke mit auf: Wenn ich diese Datei unter Win 10 als Administrator ausführe fehlen die Netzlaufwerke.
5 Kommentare
0
11093
1
anmelder am 25.10.2017
Was ist Format Befehl Errorlevel 1
Laut einer Seite über MSDOS ist beim Formatbefehl der Errorlevel 1 unbelegt. Auf einer Freedos Seite wird das bestätigt. Format Ich bekomme unter Win 10
24 Kommentare
0
1915
1
anmelder am 25.10.2017
Netzwerklaufwerke haben bei wmic logicaldisk alle den gleichen Namen
Ich lasse mir mit: die Laufwerke anzeigen. Darunter sind dann auch die Netzwerkverbindungen. Ich habe die an der Fritzbox angeschlossenen Laufwerke im Explorer als Netzlaufwerke
4 Kommentare
0
2943
1
anmelder am 23.10.2017
Ausgabe von wmic logicaldisk in Variable speichern
Ich versuche in etwa folgendes: wmic logicaldisk where caption="d:" get filesystem zeigt mir das Dateisystem eines Laufwerkes welches in einer Variable gespeichert werden soll
1 Kommentar
0
3747
0
anmelder am 23.10.2017
Batch im Vollbild und mit Adminrechten starten
Ich benutze diesen Code um die Batch im Vollbild zu starten. Aus der Konsole aufgerufen arbeitet die Batch wie gewünscht. Wenn ich im Explorer "Als
2 Kommentare
0
2773
1
anmelder am 20.10.2017
Robocopy Fehler 5: Zugriff verweigert
Ich kopiere meine Daten auf Festplatte mit: in den Onlinespeicher. Die Dateien haben die gleiche Endung und keine wird verwendet, das einzige Programm das sie
6 Kommentare
0
36506
0
anmelder am 15.10.2017
Programme beenden Batch Dateien
Manche Programme beenden Batch Dateien. test.bat Wimlib.net Download Wimapply wird ausgeführt und die Echo Zeile nicht mehr ausgeführt. Das gleiche Problem habe ich bei copype
3 Kommentare
0
4292
0
anmelder am 14.10.2017
Bestes Dateisystem bei defekter Festplatte
Eine externe Festplatte enthält defekte Sektoren. Da sie privat verwendet wird und keine Daten enthält die ich nicht problemlos wiederbeschaffen kann werde ich sie weiter
4 Kommentare
0
1506
0
anmelder am 09.10.2017
Wert aus Batch Schleife in Variable speichern
Ich möchte aus einem Verzeichnis alle Dateien mit einer bestimmten Endung anzeigen lassen. Die Dateien sind nummeriert. Der Nutzer soll eine Zahl für die gewünschte
5 Kommentare
0
7278
0