
aqui
I am NOT rude, just offer pure facts !
aqui am 01.05.2023
Freeradius Management mit WebGUI
Radius Grundlagen Das Radius Protokoll findet vielfache Anwendung im Netzwerk bzw. IT Umfeld. Primär wird es zur Nutzer Authentisierung verwendet, kann aber auch Accounting
60 Kommentare
11
46605
8
aqui am 10.01.2023, in Englisch
Cisco router with zone based firewall and port forwarding
This tutorial is a short extension to the more comprehensive local . Due to several requests regarding port forwarding and combination with a secure DMZ
Hinzufügen
5
12369
3
aqui am 19.09.2022
Netzwerkverkehr mit NetFlow bzw. IPFIX visualisieren
Flow Protokolle IP Flow Protokolle wie IPFIX, NetFlow und sFlow sind heutzutage in vielen Netzwerk Komponenten wie Router, Switches und Firewalls integriert. Mit ihnen
1 Kommentar
13
23153
8
aqui am 14.03.2022, in Englisch
Cisco IPsec VPN with Mikrotik or FritzBox
Preamble The following tutorial is a quick overview how a site-to-site VPN access using the IPsec protocol can be realized with a Cisco IOS
Hinzufügen
7
41877
0
aqui am 28.01.2022, in Englisch
IKEv2 VPN server for Windows and Apple clients on Raspberry Pi
Preamble The following tutorial did not claim to be fully comprehensive and the Raspberry Pi should be taken here as an example. It works
1 Kommentar
3
20318
3
aqui am 26.01.2022
IKEv2 VPN Server für Windows und Apple Clients mit Raspberry Pi
Einleitung Die Verwendung eines Raspberry Pi's als VPN Server ist hier nur beispielhaft zu sehen. Natürlich funktioniert das Setup auch auf "großer" Hardware, vServern
11 Kommentare
17
51404
9
aqui am 06.12.2021
Link Aggregation (LAG) im Netzwerk
Einleitung Das Bündeln mehrerer, paralleler Links zu einem virtuellen Link mit Link Aggregation nach dem IEEE Standard 802.3ad (seit dem Jahr 2008 IEEE 802.1ax) bietet
19 Kommentare
25
55772
13
aqui am 05.07.2021, in Englisch
Cisco WLAN Access Points for Home Use: 1142N, 2702, 3702 and 3800 Comparison
Preamble Renewals of commercial WiFi enterprise networks cause of new standards and hence new required hardware (additional 6 GHz band etc.) result in the
Hinzufügen
2
13881
1
aqui am 02.07.2021, in Englisch
Cisco, Mikrotik, pfSense site-to-site VPN with dynamic routing
Preamble The following tutorial is an addon to existing VPN tutorials on administrator.de. It describes a mixed hardware VPN site-to-site setup between Cisco and Mikrotik
1 Kommentar
3
13123
1
aqui am 11.03.2021
Merkzettel: VPN Installation mit Wireguard
Einleitung Home Office und VPNs sowie VPN Standort Vernetzungen sind im Forum oftmals Grund technischer Fragen zum Thema VPN. Insbesondere wenn es um das
29 Kommentare
22
184928
19
aqui am 03.02.2021
Cisco WLAN Access Points 3800, 3702, 2702 für den Heimgebrauch umrüsten
Vorbemerkungen Bei vielen kommerziellen Anwendern werden WLANs erneuert und Access Points auf neuere und aktuelle Standards umgerüstet. Gerade mit der Freigabe des dritten 6Ghz
124 Kommentare
8
89148
7
aqui am 06.07.2020
PfSense VPN mit L2TP (IPsec) Protokoll für mobile Nutzer
Allgemeine Einleitung Das folgende VPN Tutorial ist eine Ergänzung zum bestehenden . Es beschreibt die VPN Anbindung von mobilen Benutzern oder Homeoffice Nutzern mit
24 Kommentare
10
46155
3
aqui am 26.03.2020
Merkzettel: VPN Installation mit OpenVPN
Einleitung Durch die steigenden Anforderungen an VPNs, ist auch im hiesigen Forum die Zahl der technischen Fragen zum Thema VPN und insbesondere auch OpenVPN
39 Kommentare
37
73875
15
aqui am 08.02.2020
IPsec IKEv2 Standort VPN Vernetzung mit Cisco, pfSense OPNsense und Mikrotik
Allgemeine Einleitung Dieses Tutorial ist eine kurze Ergänzung zum allgemeinen IPsec hier im Forum. Dieses Tutorial schildert VPN Standort Kopplungen mit IKEv1 und IPsec.
1 Kommentar
10
29186
4
aqui am 08.11.2019
Dynamische VLAN Zuweisung für WLAN (u. LAN) Clients mit Mikrotik
Allgemeine Einleitung Das folgende Tutorial gibt einen Überblick über die dynamische VLAN Zuweisung von WLAN und LAN Clients in Abhängigkeit ihrer Hardware Mac Adresse
94 Kommentare
22
94273
17
aqui am 31.08.2019
Unify WLAN Controller mit RasPi und Docker
Andere WiFi Hersteller haben den Controller sinnvollerweise gleich beim WLAN AP mit an Bord. Bei den einfachen Unify APs von Ubiquity ist das leider nicht
6 Kommentare
3
10111
3
aqui am 21.01.2019
Cisco, Mikrotik, pfSense VPN Standort Vernetzung mit dynamischem Routing
Allgemeine Einleitung Das nachfolgende Tutorial ist eine Fortführung der hier bei Administrator.de schon bestehenden VPN Tutorials. Es beschreibt eine heterogene VPN Standort Vernetzung auf Basis
13 Kommentare
10
32375
3
aqui am 08.03.2018
Mikrotik VLAN Konfiguration ab RouterOS Version 6.41
Grundlagen und Basis Design Dieses Mikrotik orientierte Tutorial ist ein Zusatz zum hiesigen . Es geht speziell auf die Syntax Änderung des VLAN Setups
157 Kommentare
23
233877
26
aqui am 09.05.2017
IPsec IKEv2 VPN für mobile Benutzer auf der pfSense oder OPNsense Firewall einrichten
Allgemeine Einleitung Das folgende Tutorial beschreibt die VPN Anbindung von mobilen Benutzern oder Homeoffice Nutzern mit Windows 10/11, Mac OS, Linux sowie Smartphones und
212 Kommentare
21
272459
12
aqui am 21.03.2016
Internet IP Adresse mit Windows Desktop Tool BGInfo anzeigen lassen
Einleitung Für einzelne Admins (und auch User) ist es mitunter hilfreich sich diverse Windows Systemparameter auf dem Bildschirmhintergrund anzeigen zu lassen. Ein gutes Tool dafür
17 Kommentare
5
35208
2
aqui am 06.03.2016
Cisco Telefon für All IP Anschluss, FritzBox und andere VoIP Anlagen fit machen
Allgemeine Einleitung Seit längerem werden ältere Cisco Business Telefone in großem Maße erneuert und man kann diese Telefone zu recht attraktiven Preisen bei den
183 Kommentare
5
110805
5
aqui am 25.02.2016
IPsec VPN Praxis mit Standort Vernetzung Cisco, Mikrotik, pfSense, FritzBox u.a
Allgemeine Einleitung Das folgende Tutorial ist eine mehr Technik bezogene Fortsetzung des hier bei Administrator.de schon bestehenden und soll in loser Folge einige Praxisbeispiele
20 Kommentare
5
71553
6
aqui am 14.09.2013
Apple WLAN Scanner
Was viele nicht wissen: Apple hat in allen seinen mit WLAN ausgerüsteten Rechnern onboard einen versteckten WLAN Sniffer analog wie den inSSIDer schon im Betriebssystem
5 Kommentare
12
24895
2
aqui am 28.09.2012
Netzwerk Management Server mit Raspberry Pi
Für aktive Hardware im Netzwerk Umfeld wie Switches, Router, Printserver usw. ist oft ein Management System für den Netzwerk Admin sinnvoll oder hilfreich. Es dient
110 Kommentare
24
843949
35
aqui am 09.03.2012
Askozia VoIP Telefonanlage auf ALIX Basis
Vorbemerkung Die Vorarbeiten entsprechen identisch denen der hier vorgestellten Firewall auf Basis einens ALIX Boards der Fa. PCEngines. Die zum Einsatz kommende Software ist eine
11 Kommentare
3
41026
4
aqui am 23.01.2012
Cisco 800, 900, ISR1100 Router Konfiguration mit xDSL, Kabel, FTTH Anschluss und VPN
Das folgende Tutorial ist ein universeller Leitfaden zur Konfiguration von Cisco Routern der Modellreihen 800, 900, 2910 sowie der ISR Baureihen C11xx und C43xx für
285 Kommentare
8
223386
8
aqui am 05.11.2010
Netzwerk Zugangskontrolle mit 802.1x und FreeRadius am LAN Switch
Etwas Theorie vorweg 802.1x Port Authentisierung erfordert einen managebaren Netzwerk Switch und einen Radius Server zur Authentisierung im Hintergrund. Netzwerk Betreiber mit dummen, nicht managebaren
96 Kommentare
10
221641
9
aqui am 09.10.2010
Mit einem WLAN zwei LAN IP Netzwerke verbinden
Allgemeine Vorbemerkung Tiefe technische Details für den Aufbau solch einer Verbindung über eine sehr weite Entfernung ggf. mit externen WLAN Richtantennen z.B. zwischen entfernten Gebäuden,
15 Kommentare
7
166560
13
aqui am 29.08.2010
Preiswerte, VPN fähige Firewall im Eigenbau oder als Fertiggerät
Vorbemerkung Schnelle Routing Lösungen wie die Integration einer 2ten oder auch 3ten Netzwerkkarte in einen Fileserver oder der Einsatz eines OSI Layer 3 fähigen Switches
109 Kommentare
25
488981
50
aqui am 05.05.2010
Sichere 802.1x WLAN-Benutzer Authentisierung über Radius
Allgemeine Einleitung Grundlage des Tutorials ist ein im ct'_Magazin_erschienener_Artikel, der den grundlegenden Aufbau im Detail erklärt. Ziel dieses Tutorials ist es Zusatzinformation bzw. Erfahrungen zur
121 Kommentare
12
276459
14
aqui am 28.01.2010
MiFi Router statt UMTS-GSM USB-Stick
Statt eines solchen dedizierten Sticks bietet es sich oft an einen sog. MiFi Router einzusetzen. So ein Router ist nur unwesentlich größer und auch teurer
1 Kommentar
3
38800
1
aqui am 22.08.2009
OpenVPN Server installieren auf pfSense Firewall, Mikrotik. DD-WRT oder GL.inet Router
Wie aktiviert man einen OpenVPN Server zur Anbindung remoter VPN Clients oder zur Netzwerk Kopplung remoter Netze auf einem Router mit DD-WRT Firmware oder der
160 Kommentare
16
341553
14
aqui am 08.06.2009
VPNs einrichten mit PPTP
️ Wegen der massiven Sicherheitsprobleme sollte man KEIN VPN mehr mit dem PPTP Protokoll verwenden !! Die weiterführenden Links am Ende dieses Tutorials erklären warum
10 Kommentare
14
327353
16
aqui am 07.06.2009
Cisco PIX Firewall IPsec VPN Tunnel auf pfsense Firewall
Allgemeine Einleitung Das folgende Tutorial ist ein Schwester Tutorial zu dem bei Administrator.de in dieser Rubrik ebenfalls verfügbaren Tutorials zur Einrichtung eines IPsec VPN Tunnels
Hinzufügen
5
28871
1
aqui am 27.05.2009
VPNs mit DD-WRT, pFsense oder OPNsense auf Basis von PPTP
Update: PPTP gilt mittlerweile als unsicher!! Weshalb dringend von der Nutzung abgeraten wird. Mit IPsec, Wireguard und OpenVPN gibt es bessere und sicherere Alternativen: usw.
Hinzufügen
4
52652
7
aqui am 11.05.2009
IPsec VPNs einrichten mit Cisco, Mikrotik, pfSense Firewall, FritzBox, Smartphone sowie Shrew Client Software
Allgemeine Einleitung Das folgende Tutorial lehnt sich sehr eng an die bei Administrator.de bereits bestehenden Tutorials zur Einrichten eines mit der kostenfreien Software pfSense oder
18 Kommentare
3
197234
11
aqui am 08.04.2009
ISCSI Server (Target) mit FreeNAS und Windows XP o. Vista als Clients
Im Gegensatz zu Windows Shares stellt iSCSI Daten ohne ein Dateisystem als Rohdaten zur Verfügung und funktioniert so komplett unabhängig von einem Dateisystem. Das sogar
12 Kommentare
3
68298
4
aqui am 01.03.2009
Datensicherung mit Time Machine auf normalem Standard NAS
Mac OS-X supportet das eigentlich nur mit externen Platten sowie Apples eigenem NAS der "Time Capsule". Freie NAS Systeme oder die heutzutage im Heim- und
17 Kommentare
2
37975
3
aqui am 01.03.2009
VLAN Installation und Routing mit pfSense, Mikrotik, DD-WRT oder Cisco RV Routern
Das folgende Tutorial beschreibt in einzelnen und einfach nachvollziehbaren Schritten, wie man die o.a. Firewall oder Router in eine bestehende, oder auch neu zu installiernde
81 Kommentare
15
553887
54
aqui am 06.07.2008
WLAN oder LAN Gastnetz einrichten mit einem Captive Portal (Hotspot Funktion)
Allgemeine Einleitung Als Basis für das Captive Portal kommt hier die frei verfügbare Software pfSense oder OpnSense zum Einsatz, die über ein einfaches und intuitives
283 Kommentare
27
590294
42
aqui am 02.09.2007
VPN Einrichtung (PPTP) mit DSL Routern und DD-WRT Firmware
Für OpenVPN Benutzer wird auf das folgende Tutorial verwiesen, das die OpenVPN Integration auf einem DD-WRT Router und auch auf den freien Router/Firewall Lösungen Monowall
132 Kommentare
0
172628
9
aqui am 04.06.2007
OpenWRT Low Cost Router für LAN bzw. VLAN Routing inklusive OpenVPN Server
Die Hardware Ausgangshardware ist ein Consumer DSL Router der Fa. Edimax BR6104K_oder_KP ohne integriertes DSL Modem. Der Router ist ein Einchipsystem mit einem Open Source
1 Kommentar
0
80876
3
aqui am 14.05.2007
VLANs über 802.1q Trunk auf Windows und Linux Rechnern realisieren
Dieses Tutorial beschreibt eine Lösung für ein häufig im Forum auftauchendes Problem bei der Verwendung von VLANs auf VLAN fähigen Switches und wie ein Server
Hinzufügen
5
164933
16
aqui am 07.04.2007
Routing von 2 und mehr IP Netzen mit Windows, Linux und Router
Netzwerkkopplung mehrerer IP Netzwerke (Routing) über einen Server oder PC mit 2 oder mehr LAN oder WLAN Netzwerkkarten oder als Lösung mit einem dedizierten Router
121 Kommentare
18
692648
51
aqui am 13.01.2007
Kopplung von 2 Routern am DSL Port
Dieses Tutorial ist eine kurze Anleitung zur Kopplung von 2 Routern oder Router und Firewall an einem nackten xDSL (Splitteroutput) oder Modemanschluss falls die Router
267 Kommentare
17
784071
26