
2. Netzwerkkarte macht im Server 2003 probleme
Erstellt am 06.11.2008
Normalerweise sollte ein Server immer statisch zugewiesene IP Adressen bezitzen. Was passiert denn wenn du die IPs statisch zuweist. Normalerweise sollten dann keine DNS ...
13
KommentareVPN-Routing unter XP unter Einsatz einer mobilen Einwahlverbindung
Erstellt am 06.11.2008
Jeder VPN Client am Markt routet VPN Pakete auf den jeweiligen Adapter. Das das bei dir nicht klappt hat ganz andere Gründe denn bei ...
6
KommentareNotebook findet alle WLANs aber leider das eigene nicht
Erstellt am 06.11.2008
Wichtig ist das du deiner FB im WLAN Setup eine für dich eindeutige SSID (WLAN-Kennung) vergibst ! Also niemals die Default Kennung von AVM ...
7
KommentareOpenVPN Port von 1194 auf 80 ändern
Erstellt am 06.11.2008
Port TCP 80 ist nicht gerade sinnvoll denn es kann zu erheblichen Wechselwirkungen mit dem Browser kommen. Du solltest besser den Port TCP 443 ...
1
Kommentar2. Netzwerkkarte macht im Server 2003 probleme
Erstellt am 06.11.2008
Wäre auch hilfreich gewesen wenn du mal gepostet hättest welche IP er denn vom Router bekommt !! Das sollte natürlich niemals das gleiche IP ...
13
KommentareVPN zwischen Bintec Access 25 und Netgear FWG114P
Erstellt am 06.11.2008
Alle nutzen IPsec im ESP Modus. Du musst dem Draytek ein Port Forwarding einrichten für UDP 500 (IKE) UDP 4500 (NAT-T) ESP (IP Protokoll ...
11
KommentareKeine eingehende Verbindung mit D-Link
Erstellt am 06.11.2008
Wars das jetzt ?? Dann bitte auch nicht vergessen ! ...
7
Kommentare2. Cisco 2811 als Backup-Router (Failover)
Erstellt am 06.11.2008
Wars das jetzt ?? Dann bitte nicht vergessen !! ...
6
KommentareKeine Verbindung zum Domänen-Controller
Erstellt am 06.11.2008
Erstmal den User ein ipconfig in der Eingabeaufforderung ausführen lassen und checken ob er eine korrekte IP hat ! Wenn nicht musst du hin ...
22
KommentareHTML Knowlegde Programm
Erstellt am 06.11.2008
Jedes Wiki Programm dort ist HTML basierend !! Damit sollte es aber in jedem Falle klappen: bzw.: ...
3
KommentareFull- oder Smart-Managed Switch für zu Hause - Uplink-Ports - Marken
Erstellt am 06.11.2008
Ist ja eine etwas sinnfreie Antwort! Welcher Shop denn ??? Ein Blick auf die HP Webseite hätte sofort Klarheit geschaffen ...
11
KommentareNetzlaufwerk meldet sich nicht automatisch an, Netzwerkname wurde nicht gefunden
Erstellt am 06.11.2008
Wenns das denn war bitte auch nicht vergessen ! ...
18
KommentareAuf USB-Stock Kingston DataTraveler DTI 2GB kann nicht mehr geschrieben werden
Erstellt am 06.11.2008
Das ist in der Tat richtig wenn das auf anderen USB Buchsen auch der Fall sein sollteBei den derzeitigen Memory Stick Preisen ist dann ...
9
Kommentarelocalhost anlegen auf Apachewebser schlägt fehl
Erstellt am 06.11.2008
Genau so ist es !!! Alles auf einer lokalen Komponente zu machen ist IP technisch gesehen auch schlicht falsch ! Der Router ist das ...
5
KommentareWie Internetzugang über FritzBox und HP ProCurve 1800 über VLAN realisieren?
Erstellt am 06.11.2008
Ist wirklich einfach. Ein bischen was dazu findest du auch hier: Primär ist die M0n0wall eine Firewall. Du kannst alles zum Thema "Captive Portal" ...
5
KommentareNetzwerkverkehr eines Hosts über Switch kann auf anderen Port mitgehört werden
Erstellt am 06.11.2008
Ist ein Indix dafür das er die Mac nicht mehr lernen kann und dann allen Traffic dafür flutet. Zeigt wirklich von einem Problem dieses ...
12
KommentareHTML Knowlegde Programm
Erstellt am 06.11.2008
Da nimmst du am besten ein Wiki wie : oder ein Forums Portal wie z.B.: ...
3
Kommentarelocalhost anlegen auf Apachewebser schlägt fehl
Erstellt am 06.11.2008
Wenn du einen DSL Router hast ist diese Anleitung Unsinn, denn der DynDNS Client kommt dann auf den Router, niemals aber auf den Server ...
5
KommentareSuche kostenlose SNMP Server Software für Windows mit GUI
Erstellt am 06.11.2008
. kann sowas mit den SNMP Receiver ist aber die Frage ob das in der Freeware Edition dann auch noch drin ist. ...
1
KommentarInternetseiten und spezielle Programme sperren für Internetzugriff
Erstellt am 06.11.2008
Mit dieser Lösung ist schon relativ viel möglich über die interne Firewall: Benötigst du noch eine feinere Einstellung der Filterkriterien kommst du um den ...
2
KommentareAuf USB-Stock Kingston DataTraveler DTI 2GB kann nicht mehr geschrieben werden
Erstellt am 06.11.2008
Von der ct gibt es ein Testprogramm für Memory Sticks: ...
9
KommentareKeine Verbindung zum Domänen-Controller
Erstellt am 06.11.2008
Wenn der User den Server nicht pingen kann, und du andersrum vom Server auch nicht den User, dann hast du doch schon ein grundsätzliches ...
22
KommentareASUS L3d Lan probleme
Erstellt am 06.11.2008
Sonst arbeitet Windows mit default Treibern. Dann kann man nur vermuten, das die Netzwerkkarte ein Hardware Problem hat. Kannst du deinen LAN Anschluss mit ...
8
KommentareWie Internetzugang über FritzBox und HP ProCurve 1800 über VLAN realisieren?
Erstellt am 06.11.2008
Für jemanden der weiss was er da macht ist das eine sehr schnelle Lösung, gerade die erstgenannte, und in einer 1/2 Stunde aufgesetzt ! ...
5
KommentareASUS L3d Lan probleme
Erstellt am 06.11.2008
Hast du nach der Neuinstalltion ALLE Treiber (VGA, USB, Audio, LAN, Chipsatz usw usw.) die du auf der o.a. Webseite unter "Modell: L3D" bei ...
8
KommentareNetzlaufwerk meldet sich nicht automatisch an, Netzwerkname wurde nicht gefunden
Erstellt am 06.11.2008
Dann müsste (Sollte Bernhad Recht haben) es ja richtig so aussehen: net use M: \\10.30.64.1\bkupDB Sommer Dasi:10.30.64.1/dasi ...
18
KommentareFTP im fremden Netz
Erstellt am 06.11.2008
Ja, das ist genau der richtige Weg wie man es löst ! ...
2
KommentareASUS L3d Lan probleme
Erstellt am 06.11.2008
PCMCIA heisst ja das du eine externe PCMCIA Ethernet Karte betreibst !!! Dann musst du natürlich auch Treiber von diesem Kartenhersteller verwenden und nicht ...
8
KommentareNetzlaufwerk meldet sich nicht automatisch an, Netzwerkname wurde nicht gefunden
Erstellt am 06.11.2008
Dann hast du vermutlich ein falsches Passwort für den User angegeben !! Das somme ruser:10.30.64.1\dasi sieht auch etwas komisch aus. Legt man eine URL ...
18
KommentareNetzwerkverkehr eines Hosts über Switch kann auf anderen Port mitgehört werden
Erstellt am 06.11.2008
Der Switch hat in jedem Falle einen ziemlich schwerwiegenden Defekt. Wenn das alles stimmt was du sagst flutet der Pakete an alle Schnittstellen, was ...
12
KommentareWLAN Brücke mit Netgear Router
Erstellt am 06.11.2008
Das ist dann WDS Repeating hat aber mit dem was du vorhast rein gar nichts zu tun ! Diese erweiterung gilt dann nur für ...
8
KommentareNetzlaufwerk meldet sich nicht automatisch an, Netzwerkname wurde nicht gefunden
Erstellt am 06.11.2008
Richtig ! Deine Syntax ist komplett falsch. Es muss so aussehen: net use M:\\10.30.64.1\bkupDB sommer//user:10.30.64.1\dasi ...
18
KommentareASUS L3d Lan probleme
Erstellt am 06.11.2008
Natürlich, wie immer in solchem Fall, wird man sofort auf der Herstellerseite fündig !!! Das sollte man eigentlich auch als vollkommender Laie wissen Die ...
8
KommentareLinux Installation über das Netzwerk
Erstellt am 06.11.2008
Hier steht genau wie man das macht: ...
2
KommentareNetzlaufwerk meldet sich nicht automatisch an, Netzwerkname wurde nicht gefunden
Erstellt am 06.11.2008
Vermutlich kann er den Namen "UNIXSERVER" nicht auflösen wenn ein Ping der Unix Maschine problemlos möglich ist !! Was passiert wenn du folgendes machst ...
18
KommentareDokumentation Linux Router gesucht
Erstellt am 06.11.2008
. ...
4
KommentareRoute über zwei Router
Erstellt am 05.11.2008
Das liegt dann daran das du auf dem Router 2 vermutlich noch NAT (Adress Translation) machst bzw. aktiviert hast auf dem WAN/DSL Interface. Das ...
9
KommentareDomänenanmeldung über IPSec-VPN (Bintec) klappt nicht
Erstellt am 05.11.2008
Wenn du bei " net view netzwerkpfad nicht gefunden?" beide beteiligten Endgeräten untereinander pingen kannst kann es de facto nicht mit dem Netz zu ...
9
KommentareHP-Notebook bekommt falsche oder keine IP in WLAN
Erstellt am 05.11.2008
Es kommt de facto keine WLAN Verbindung zustande. Vermutlich liegt das an der Verschlüsselung. Kannst du den Router auf WPA + TKIP stellen. Ggf. ...
8
KommentareWLAN Brücke mit Netgear Router
Erstellt am 05.11.2008
Das kommt darauf an ob er das Feature WLAN Client supportet. Normalerweise macht ein Router das nicht da er im Accesspoint Modus also Infrastruktur ...
8
KommentareNetzwerkverkehr eines Hosts über Switch kann auf anderen Port mitgehört werden
Erstellt am 05.11.2008
Doch, das kann normal sein ! Ein Switch muss allen Broadcast, und Multicast Traffic fluten auf alle Ports. Da du ja nicht genau qualifizierst ...
12
KommentareFull- oder Smart-Managed Switch für zu Hause - Uplink-Ports - Marken
Erstellt am 05.11.2008
Details zum Thema VLAN findest du hier: ...
11
KommentareNetzwerkaufbau (Anordnung Switches, Router)
Erstellt am 05.11.2008
Die Daten gehen auch niemals über den Router selber sondern wenn dann nur über den in ihm integrierten Switch. Der eigentliche Router hängt immer ...
6
KommentareKeine eingehende Verbindung mit D-Link
Erstellt am 05.11.2008
Folgende wichtige Punkte sind zu beachten: Als allererstes prüfst du welche WLAN Kennung du auf dem Sinus Router konfiguriert hast. Dazu verbindest du dich ...
7
Kommentare2. Cisco 2811 als Backup-Router (Failover)
Erstellt am 05.11.2008
Das Cisco CCO erklärt dir alles wie es geht: Bitte dann auch nicht vergessen !! ...
6
KommentareWie Internetzugang über FritzBox und HP ProCurve 1800 über VLAN realisieren?
Erstellt am 05.11.2008
Die o.a. zitierte Lösung fällt leider für dich vollkommen flach denn dein billiger HP 1800 ist nicht Layer 3 also Routing fähig. Der Switch ...
5
KommentareeMail versenden mit Netgear ReadyNASDuo aus anderm Subnet wie der Router
Erstellt am 05.11.2008
Dies Tutorial sagt dir genau was du am PC mit den 2 Karten aktivieren bzw. konfigurieren musst damit es problemlos klappt : ...
1
KommentarDomänenanmeldung über IPSec-VPN (Bintec) klappt nicht
Erstellt am 05.11.2008
Mit dem Netzwerk als solchem hat das nichts zu tun, denn das kannst du an der Erreichbarkeit der Pings usw. sehen. Die IP Connectivity ...
9
KommentareVerbindungsdauer erhöhen?
Erstellt am 05.11.2008
Dann ist vermutlich die Netzwerkkarte defekt ! Ein Netzwerk wird niemals getrennt sofern Switch und Endgerät immer mit Strom versorgt werden ! Wenn du ...
4
KommentareCat - LWL - Cat , wie verbinden?
Erstellt am 05.11.2008
Was du da hast ist natürlich kein Switch sondern wie oben schon angemerkt ein einfaches LWL Patchfeld mit SC LWL Steckern. Jeder der Netzwerk ...
20
Kommentare