aqui
aqui
I am NOT rude, just offer pure facts !

EDV Konzept Maschinenbauunternehmen

Erstellt am 23.06.2023

Heute ist ja auch wieder mal Freitag!!! ...

11

Kommentare

Pfsense - bestehendes LAN mit V-Lan in ein Subnetz bringengelöst

Erstellt am 23.06.2023

Ja! Nein! In der Regel macht man das nicht weil auf Trunks (Uplinks) bei so gut wie allen Herstellern immer das native VLAN UNtagged mitübertragen ...

18

Kommentare

Jumphost VPN (IPSec)gelöst

Erstellt am 23.06.2023

So ist es! So hast du immer eine Redundanz. Kleine Ursache, große Sorry, hatte ich vergessen :-( Dennoch kann man aber IPv4 im IPv6 Tunnel ...

27

Kommentare

IPv6 mittels Prefix Delegation bei PPPoE (Mikrotik)

Erstellt am 23.06.2023

Das kannst du machen aber mit Masken größer als /64 ist kein SLAAC mehr möglich. Ist aber in deinem Falle nicht schlimm da du ja ...

44

Kommentare

Cisco Port Securitygelöst

Erstellt am 23.06.2023

Buon giorno! Spero tutto e aposto nelle tue vacanze?! Che te ne sempra con "il MT Ap"? Non ho capito la domanda precisa. ...

126

Kommentare

Proxmox - vSwitch einrichtengelöst

Erstellt am 22.06.2023

Achte bei der pfSense / OPNsense und Proxmox darauf das AES/NI an die VM durchzureichen: ...

4

Kommentare

HP Switch SFP läuft nichtgelöst

Erstellt am 22.06.2023

Kollege @Looser27 hat es schon gesagt: Du hast sehr wahrscheinlich RX und TX Faser auf dem Patchkabel vertauscht so das Sender auf Sender und Empfänger ...

19

Kommentare

Ursachen für Timeouts im internen Netzwerk?gelöst

Erstellt am 22.06.2023

Holla!! Da wollte dir aber jemand wirklich was Böses!! Sollte dir zu denken geben Case closed! ...

20

Kommentare

Jumphost VPN (IPSec)gelöst

Erstellt am 22.06.2023

Wenn das der einzige Grund ist, dann siehst du das absolut richtig. Manchmal nutzt man so ein VPN auch wenn man an öffentlichen Hotspots nur ...

27

Kommentare

Routing über mehrer Site-to-Site VPNsgelöst

Erstellt am 22.06.2023

Hat er mit der 2ten Phase 2 oben doch schon längst gemacht! ;-) Auf solche Basics sollte man als Netzwerk Admin aber eigentlich auch ohne ...

10

Kommentare

Heimnetzwerk aktualisieren inkl. Firewall, AP,

Erstellt am 22.06.2023

Wie gesagt kann man alles machen. OPNsense kann man mit CARP in ein redundantes HA Cluster bringen und bei Mikrotik macht man das mit VRRP. ...

32

Kommentare

IPv6 mittels Prefix Delegation bei PPPoE (Mikrotik)

Erstellt am 22.06.2023

Das ist zumindestens für IPv4 technisch unmöglich und geht nur über einen . Mit v6 ist das natürlich nicht nötig weil du einen öffentliche v6 ...

44

Kommentare

Standortabhängige Probleme mit einer Remotedesktopverbindunggelöst

Erstellt am 22.06.2023

Wäre Unsinn, denn für IPsec braucht es gar keine externen (überflüssigen) Clients. Alle Betriebssysteme und Smartphones haben ausnahmslos von sich aus immer IPsec und L2TP ...

27

Kommentare

Adguard Home und VPN Server auf einer Maschine

Erstellt am 22.06.2023

Na dann ;-) Zeugt vermutlich von einer Fehlkonfiguration. Hier rennt das auf einem Raspberry Zero (!) im Netz mit ca. 30 Clients absolut unauffällig. Wieso ...

4

Kommentare

Link Aggregation mit Ubiquiti

Erstellt am 22.06.2023

Kollege @Spirit-of-Eli hat es ja schon gesagt Das ist so mit Layer 2 LAGs technisch nicht zu lösen. Logisch das der UBQT da dann auch ...

7

Kommentare

Ursachen für Timeouts im internen Netzwerk?gelöst

Erstellt am 22.06.2023

IP Adressen vergibt niemals ein Mesh sondern immer ein DHCP Server!! Bitte korrekte Infos damit es nicht zu Missverständnissen kommt. :-( Aber MS Lizemnez bezahlt ...

20

Kommentare

Standortabhängige Probleme mit einer Remotedesktopverbindunggelöst

Erstellt am 22.06.2023

Gut bei RDP ist das auch klar. Dessen Datenvolumina entsprechend ja denen von damaligen 64kBit/s Modemzeiten. In sofern ist es es völlig egal aus der ...

27

Kommentare

Ubiquiti UniFi Security Gateway Alternativengelöst

Erstellt am 22.06.2023

Immer gerne! ...

9

Kommentare

Pfsense - bestehendes LAN mit V-Lan in ein Subnetz bringengelöst

Erstellt am 22.06.2023

Ist aber auch wirr wenn du dir nur den "Excluded" Status im VLAN 2 ansiehst in anderen VLANs aber immer den "untagged". Äpfel und Birnen ...

18

Kommentare

10GBase-T - Verständnisproblem betreffend gängiger Kabelempfehlungen

Erstellt am 22.06.2023

Chinaware?? ...

69

Kommentare

Standortabhängige Probleme mit einer Remotedesktopverbindunggelöst

Erstellt am 22.06.2023

Wie gruselig. Dort mit TCP Encapsulation zu arbeiten ist keine gute Idee. Schafft einen immensen Overhead und erhöht gleichzeitig die MTU Problematik und reisst die ...

27

Kommentare

Ubiquiti UniFi Security Gateway Alternativengelöst

Erstellt am 22.06.2023

MT wurde ja oben schon umfassend beantwortet. Bei OPNsense sind es die üblichen Kandidaten wie APU Kit oder fertige Appliance usw. : ...

9

Kommentare

Ursachen für Timeouts im internen Netzwerk?gelöst

Erstellt am 22.06.2023

QoS für Voice nicht zu setzen am Switch ist natürlich tödlich. Ferner sollte der Voice Traffic immer in einem separaten VLAN liegen. Das sind simples ...

20

Kommentare

Ubiquiti UniFi Security Gateway Alternativengelöst

Erstellt am 21.06.2023

Die können ja glücklicherweise nur schlechte Switches und keine Router oder Firewalls! ...

9

Kommentare

Apache ReverseProxy auf Nginx-Root mappengelöst

Erstellt am 21.06.2023

And next time better in the German forum section and with ! 🧐 ...

4

Kommentare

Standortabhängige Probleme mit einer Remotedesktopverbindunggelöst

Erstellt am 21.06.2023

Das ist netztechnischer Unsinn zumindestens was IPsec, Wireguard, SSTP usw. als klassische VPN Protokolle anbetrifft weil die das gar nicht erlauben oder völlig andere Protokolle ...

27

Kommentare

Ubiquiti UniFi Security Gateway Alternativengelöst

Erstellt am 21.06.2023

OPNsense, pfSense, Mikrotik, Cisco ISR die Router Firewall Welt ist groß! ;-) ...

9

Kommentare

Link Aggregation mit Ubiquiti

Erstellt am 21.06.2023

Das stimmt aber für AP Bridges die zwei zu einem LAG bündelbare Ports haben nicht zwingend. Dort klappt das natürlich wie z.B. bei Mikrotik APs ...

7

Kommentare

Link Aggregation mit Ubiquiti

Erstellt am 21.06.2023

Lesen und verstehen: ;-) Bedenke das eine LACP Link Aggregation immer nur an einem einzigen, dedizierten Endgerät klappt NICHT aber gesplittet über 2 Geräte. Für ...

7

Kommentare

Downloads bereitstellengelöst

Erstellt am 21.06.2023

OT: kanns schneller und ohne lästige Schnüffelei ;-) ...

5

Kommentare

DNSMasq, FritzBox, IPv6 und VLAN Routing über Raspberry PIgelöst

Erstellt am 21.06.2023

OK, das ist korrekt, das hattest du aber oben unterschlagen in deiner Beschreibung. :-( Die fd00 Adressierung ist prinzipbedingt unroutebar im Internet, die kannst du ...

31

Kommentare

Keine 100er Leitung und Draytek vigor 130 nicht erreichbargelöst

Erstellt am 21.06.2023

Es wäre sehr hilfreich für alle beim Lesen wenn du Groß- Kleinschreibung beachtest! ️ "Zur Lizenzfrage: die deutsche Rechtschreibung ist Freeware, jeder darf sie nutzen. ...

33

Kommentare

Routing über mehrer Site-to-Site VPNsgelöst

Erstellt am 21.06.2023

OK, macht Sinn aber dann ist es mit deiner einseitigen Phase2 Definition nur im MT natürlich nicht getan weil nur die halbe Miete. Das muss ...

10

Kommentare

OpenVPN keine Internetverbindung und Client-Client Ping nicht möglichgelöst

Erstellt am 21.06.2023

Warum? Was ist der genaue Grund? Was Bridging ist hast du aber schon verstanden, oder?? Eigentlich ganz einfach: Der VPN Tunnel über den server ist ...

27

Kommentare

Securepoint Virtual Appliance am FTTH - Einwahl schlägt fehlgelöst

Erstellt am 21.06.2023

Das ist der richtige Weg aber extra dafür einen neuen vSwitch einzurichten wäre eigentlich überflüssig und frisst nur Resourcen, denn die Portgruppe kann er ja ...

13

Kommentare

OpenVPN keine Internetverbindung und Client-Client Ping nicht möglichgelöst

Erstellt am 21.06.2023

Und?? Wie fühlt man sich da so? Einen IP Adresspool der nicht im lokalen LAN verwendet wird und der nicht Teil des DHCP Pools ist! ...

27

Kommentare

Heimnetzwerk aktualisieren inkl. Firewall, AP,

Erstellt am 21.06.2023

Wie sollen wir das sinnvoll beurteilen können OHNE deine persönlichen Security- und Verfügbarkeitsanforderungen und Präferenzen wirklich zu kennen. Das ist doch Raterei und hilft dir ...

32

Kommentare

10GBase-T - Verständnisproblem betreffend gängiger Kabelempfehlungen

Erstellt am 21.06.2023

Wir natürlich auch! ...

69

Kommentare

Kleines Windows 11 ohne TPM Prüfung auf jeden PC !

Erstellt am 21.06.2023

Immer gerne! ;-) Bitte nicht dieses Blättle auf Computer Blöd Niveau! ️ ...

27

Kommentare

DNSMasq, FritzBox, IPv6 und VLAN Routing über Raspberry PIgelöst

Erstellt am 21.06.2023

Wenn der RasPi als Router arbeiten soll wäre es sinnvoll dem feste IPv6 Host Adressen aus deinen Netzen auf den Interfaces vorzugeben wie es in ...

31

Kommentare

Netzwerkdesign unter Serverräumen

Erstellt am 21.06.2023

Die Frage ist wie immer sinnfrei ohne dein Budget zu kennen. :-( Professionell: Catalyst 9000er 24 Port mit Stackwise Virtual SoHo: CBS350-X-24 (Stacking inkludiert) Alternativ: ...

33

Kommentare

Lokalen Windows 10 PC klonengelöst

Erstellt am 21.06.2023

Die beiden Klassiker Clonezilla oder Rescuezilla sind wie immer deine besten Freunde fürs einfache und schnelle Klonen ohne zusätzliche Software Frickelei wie Amoi, Acronis u. ...

12

Kommentare

Adguard Home und VPN Server auf einer Maschine

Erstellt am 21.06.2023

Für Adguard einen RasPi 4 zu verbraten ist eigentlich Overkill, denn das rennt in einem Heimnetz auch völlig problemlos auf einem Raspberry Zero. In sofern ...

4

Kommentare

Securepoint Virtual Appliance am FTTH - Einwahl schlägt fehlgelöst

Erstellt am 21.06.2023

Vermutlich hast du den vSwitch und das Tagging falsch konfiguriert für den WAN Port, denn dort kommen laut deiner Fehlermeldung keine PADO Frames an vom ...

13

Kommentare

Routing über mehrer Site-to-Site VPNsgelöst

Erstellt am 21.06.2023

Du solltest zuerst einmal grundsätzlich klären WIE du den Mikrotik an das .20.0/24er Netz anbinden willst. Dafür hättest du ja 2 Optionen: Mit über den ...

10

Kommentare

Keine 100er Leitung und Draytek vigor 130 nicht erreichbargelöst

Erstellt am 20.06.2023

Aber bitte mit korrekter Rechtschreibung!! ;-) (Punkt 5) ...

33

Kommentare

Keine 100er Leitung und Draytek vigor 130 nicht erreichbargelöst

Erstellt am 20.06.2023

Stellt dann auch den Zugriff aufs Modem Management her. ;-) Werksreset auf dem Modem machen und dann erneut versuchen! Factory reset = Einschlaten und danach ...

33

Kommentare

10GBase-T - Verständnisproblem betreffend gängiger Kabelempfehlungen

Erstellt am 20.06.2023

Gibts auch etwas preiswerter vom Chinamann Die Dinger sind erstaunlich gut ...

69

Kommentare

OpenVPN Server auf QNAP: keine Verbindunggelöst

Erstellt am 20.06.2023

Wahre Worte!! ...

22

Kommentare

DNSMasq, FritzBox, IPv6 und VLAN Routing über Raspberry PIgelöst

Erstellt am 20.06.2023

WELCHE spezifische "Logik" meinst du genau? dhcpcd.conf Syntax?, Subnetting?, RAs?, DHCPv6?, SLAAC? Vielleicht können wir da Licht ins Dunkel bringen?! Die o.a. dhcpcd Konfig rennt ...

31

Kommentare