
LTE Router für SPS Steuerung
Erstellt am 14.03.2023
In der Tat etwas wirr Zumal es mit IPsec noch deutlich schöner und vor allem universeller geht im Hinblick auf die VPN Clients die ...
18
KommentareLTE Router für SPS Steuerung
Erstellt am 14.03.2023
Die Insys Teile supporten ebenso wie die Ewons aber laut Features nicht das vom TO geforderte Wireguard VPN, scheiden damit also aus. :-( ...
18
KommentareUbiquiti Unifi - ein physisches LAN mit zwei WLAN Netze
Erstellt am 14.03.2023
Idealerweise löst man das mit VLANs. Ganz besonders wenn man MSSID Accesspoints hat die beide WLANs über eine Hardware aufspannen. Ein paar grundlegende Beispiele ...
9
KommentareAnaloges Videosignal auf HTML
Erstellt am 14.03.2023
VLC ist wie immer dein bester Freund: Bzw. auch hier. ...
7
KommentareLTE Router für SPS Steuerung
Erstellt am 14.03.2023
18
KommentareOpenVPN: Zugriff von Client-Verbindung auf S2S-Verbindung
Erstellt am 14.03.2023
Das werden sie ganz sicher!! ...
8
KommentareSSL VPN Datendurchsatz Watchguard Firebox M390
Erstellt am 13.03.2023
Noch einfacher ohne Scripting (und vor allem deutlich performanter) wäre es mit den Winblows onboard VPN Clients: ...
13
KommentareOpenVPN: Zugriff von Client-Verbindung auf S2S-Verbindung
Erstellt am 13.03.2023
dass ich mit OpenVPN performancetechnisch sowie von der Sicherheit besser dran bin. Oha, da lebst du aber etwas hinter dem Mond! Wo hast du ...
8
KommentareOpenVPN: Zugriff von Client-Verbindung auf S2S-Verbindung
Erstellt am 13.03.2023
Die OpenVPN Konfig oben ist sehr schlecht gemacht und solltest du keinesfalls übernehmen. Es ist vollkommen falsch und aus Performance Sicht sehr kontraproduktiv dafür ...
8
KommentareAlle paar Stunden: CAP sent max keepalives without response
Erstellt am 13.03.2023
Dann nimmst du halt 802.1x mit Usernamen und Passwort. Das ist dann, sofern du in einer Bierlaune deine Passwörter nicht verrätst, natürlich sicherer. Fort ...
9
KommentareSoftphone PBX Remotedesktop Auerswald
Erstellt am 13.03.2023
Welche Möglichkeiten nutzt ihr um die Telefonie im Datenstrom zu priorisieren? Wie üblich bei einer Layer 2 VoIP QoS 802.1p und bei einem Layer ...
3
KommentareNetwork link is disconnected. Ereignis-ID: 27
Erstellt am 13.03.2023
12.19 ist zumindestens für den i219LM Chipset laut Intel auch uralt Lavendel. Da muss man sich dann nicht groß wundern. Aktuell ist die Version ...
7
KommentareSSL VPN Datendurchsatz Watchguard Firebox M390
Erstellt am 13.03.2023
ist SSL-VPN nicht für seine enorme Geschwindigkeit bekannt Sagt wer?? Wireguard ist ja bekanntlich auch ein SSL basiertes VPN und sogar eine alterschwache FritzBox ...
13
KommentareVLAN-Unklarheiten
Erstellt am 13.03.2023
Normalerweise kannst du das Management VLAN fest definieren im Switch Setup auf welcher VLAN ID das rennen soll. Entsprechend konfigurierst du dann den Uplink ...
4
KommentareMac AI Tool um eine Beschreibung der Bilder zu erzeugen
Erstellt am 13.03.2023
Hilfreich wäre wenn du den Thread und auch die zahllosen anderen von dir einmal als erledigt schliesst! Nur dann landen sie im Suchindex und ...
4
KommentareNetzwerkschrank mit Cisco Switches Nachts abschalten
Erstellt am 13.03.2023
Wenn sich bei mir mal ein Switch verabschiedet hat Das ist dann aber in 98% aller Fälle nicht der Switch sondern sein Netzteil (ausgetrocknete ...
34
KommentareNetzwerkausrüstung für zu Hause
Erstellt am 13.03.2023
Kein Feedback vom TO ist natürlich auch ein Feedback! :-( Kann man dann nur hoffen das er seinen Thread hier dann auch sollte es ...
11
KommentareAlle paar Stunden: CAP sent max keepalives without response
Erstellt am 13.03.2023
ob und wenn ja wie MAC-Adressen für Angriffe genutzt werden können. Aaahhsoo. Sorry, missverstanden. Mac Adressen sind letztlich in allen OS frei konfigurierbar wie ...
9
KommentareAlle paar Stunden: CAP sent max keepalives without response
Erstellt am 13.03.2023
Und da ich mich nicht damit auskenne hab ich das übernommen. Wo genau hapert es denn bei Mac Adressen mit dem Wissen?? Eigentlich ist ...
9
KommentareFortinet Firewall Policy für Gast WLAN zu FritzVPN
Erstellt am 13.03.2023
für die anderen VPNs leider keinerlei Testmöglichkeiten. Das ist sehr traurig, denn ein 15 Euro Raspberry Pi oder ein 25 Euro Mikrotik Router hätten ...
8
KommentareOPNsense APU6B4 Routing und VPN Performance
Erstellt am 13.03.2023
Das "geheimnisvolle Setting" wird hier gesetzt: Ist aber bei der OPNsense gar nicht nötig weil der erste Eintrag ja schon sagt das MSS Clamping ...
12
KommentareServer hinter Wireguard VPN zur Verfügung stellen
Erstellt am 13.03.2023
RTFM in Hinsicht auf iptables ist auch sonst gut. Richtig, denn dann erkennt man auch das nftables deutlich besser ist weil die Tage von ...
18
KommentareWie man das Windows 10 und 11 TCP-Handling wieder desuboptimieren kann
Erstellt am 13.03.2023
gibt es unter Windows 10 nicht, weder für Client noch für Server. Windows 10 Server??? ...
321
KommentareFortinet Firewall Policy für Gast WLAN zu FritzVPN
Erstellt am 13.03.2023
Ich bin kein Experte auf dem Gebiet, Das merkt man leider an deiner halbherzigen und wenig Praxis tauglichen Umsetzung des Regelwerkes wofür du aber ...
8
KommentarePfsense FreeRadius VLANs per MAC zuweisen
Erstellt am 12.03.2023
Einmal mehr ein Beweis von UBQT besser die Finger zu lassen! :-( Das können sogar die Chinesen deutlich besser. ...
12
KommentarePfsense FreeRadius VLANs per MAC zuweisen
Erstellt am 12.03.2023
Haben die UBQT Gurken ggf. sowas wie ein Auth Default VLAN was man evtl. vorher definieren muss in das Clients ohne Radius VLAN Info ...
12
KommentareSophos XG105 Rev.3 DDR3-RAM Upgrade
Erstellt am 12.03.2023
Dann werde ich entsprechende Riegel bestellen welche auch passen. Bitte dann auch nicht vergessen deinen Thread als erledigt zu schliessen! ...
6
KommentareAustauschen
Erstellt am 12.03.2023
Ja mei, iss denn scho wieder Freitag?? ...
10
KommentareSophos XG105 Rev.3 DDR3-RAM Upgrade
Erstellt am 12.03.2023
Du hast vermutlich fälschlicherweise stinknormales DDR3 statt des erforderlichen DDR3L verwendet, kann das sein? DDR3L ist bekanntlich ein Zweispannungs-fähiger Speicher SoDIMM, der den Betrieb ...
6
KommentareLinux Debian Wifi Adapter installieren
Erstellt am 12.03.2023
Siehe auch letzter Post #6 hier. Musst du allerdings auf deine bu Variante anpassen: ...
7
KommentareOPNsense APU6B4 Routing und VPN Performance
Erstellt am 12.03.2023
Man muss da nochmal ein extra Setting für das jeweilige Interface anlegen. Bahnhof, Ägypten?? Was meinst du damit und WO sollte das denn sein?? ...
12
KommentarePfsense FreeRadius VLANs per MAC zuweisen
Erstellt am 12.03.2023
Es würde allen sehr helfen wenn du den Output in setzen würdest!! :-( Foren FAQs zu lesen ist hilfreich (Der Bearbeiten Knopf ist dein ...
12
KommentareOPNsense APU6B4 Routing und VPN Performance
Erstellt am 11.03.2023
Gibt es da eine extra Einstellung für IPsec? Bei pfSense ja Bei der OPNsense ist das unter Firewall: Settings: Normalisation ...
12
KommentarePfsense FreeRadius VLANs per MAC zuweisen
Erstellt am 11.03.2023
Das Verhalten widerspricht sich aber etwas. So ein 802.1x oder Mac Bypass gesicherter Switchport ist im Default nicht authorisiert, lässt also keinerlei eingehenden Traffic eines ...
12
KommentareOPNsense APU6B4 Routing und VPN Performance
Erstellt am 11.03.2023
VTI Probleme sobald die APU etwas forwarden musste. MSS Clamping hast du für VPN aktiviert? Habe hier laufen (IKEv2, AES256-GCM, SHA2, DH14) und keinerlei ...
12
KommentareProblem mit Veeam V12 CE nach Upgrade
Erstellt am 11.03.2023
Das komplette von V11 installierte MS SQL Server Backend sollte man ebenso vollständig deinstallieren, denn V12 nutzt PostgresSQL! Dann verschwindet auch der Fehler. ...
6
KommentareHPE Switch - 5140 EI - Eingabe über Serial nicht möglich
Erstellt am 11.03.2023
Hast du den SchreibfehlerSorry für den Fauxpas!! Ist korrigiert. Mit der rein seriellen Konsolverbindung wird das klappen. ...
9
Kommentare2 Gebäude durch 2 Wände oder Fenster mit Netzwerk verbinden
Erstellt am 11.03.2023
Mir fällt nur PowerLan ein, dass evtl. noch funktionieren könnte. Das ist ja noch nicht alles wenn es irgendwo noch alte Telefon Zweidraht Leitung ...
25
KommentareDynDNS auf IP-Adresse in Windows gespeichert?
Erstellt am 11.03.2023
Wann und warum auch immer dieser Eintrag gemacht wurde. Sicher in weiser Voraussicht um das jetzige NAT Hairpinning zu vermeiden. ;-) ...
8
KommentareHPE Switch - 5140 EI - Eingabe über Serial nicht möglich
Erstellt am 10.03.2023
Dann USB seriell Adapter und die serielle KonsoleAlternativ könntest du in den seriellen Settings außer 9600, 8N1 nochmal die Hardware und auch die Software ...
9
KommentareHPE Switch - 5140 EI - Eingabe über Serial nicht möglich
Erstellt am 10.03.2023
Hast du als serielle Konsole alternativ einmal TeraTerm probiert? Damit klappt die Eingabe der CTRLs problemlos. Zudem sagt das Handbuch eindeutig: "As a best ...
9
KommentareNetzwerkplanung (Two Tier)
Erstellt am 10.03.2023
Wenn ein VLAN keine Sicherheit bietet, was tun es dann So pauschal kann man das nicht sagen. Es hängt ja schlicht und einfach davon ...
12
KommentareImport Globales Telefonbuch DECT 500 CSV Aufbau und Ablauf
Erstellt am 10.03.2023
Einfach einen Support Case bei Swyx aufmachen würde ja auch die Produktion grauer Haare sofort stoppen. ...
8
KommentareFortinet Firewall Policy für Gast WLAN zu FritzVPN
Erstellt am 10.03.2023
AH ist Unsinn in der Service Regel, weil das technisch gar nicht genutzt werden kann für IPsec Client VPNs und unnötige Löcher in die ...
8
KommentareBintec LAN2LAN VPN - Drucken - VPN reißt ab
Erstellt am 10.03.2023
Schreibfehler. NICHT viel soll es heißen. Für sowas gibt es hier im Forum immer den "Bearbeiten" Knopf! Klappt auch immer noch nachträglich. LAN2LAN per ...
25
KommentareNeuer Mikrotik Router, Empfehlung
Erstellt am 10.03.2023
Du hast natürlich Recht mit dem ac2 und besonders ax2. Dessen ARM CPU ist deutlich leistungsstärker als die des RB750, keine Frage. Sorry hatte ...
24
KommentareLinux Debian Wifi Adapter installieren
Erstellt am 10.03.2023
Auch mit wenig oder keiner Kooperation lesenswert zu dem Thema: ...
7
KommentareNeuer Mikrotik Router, Empfehlung
Erstellt am 10.03.2023
Ein Router Betriebsysystem wechselt man auch nicht wie seine Unterhosen. Das Betriebssystem sicher nicht, aber das Release schon sofern Bugs oder Security Updates dies ...
24
KommentareBintec LAN2LAN VPN - Drucken - VPN reißt ab
Erstellt am 10.03.2023
Internet ist auch dem Router weg. Bitte? In den Router ist auch viel zu sehen im Log. Was denn? Wäre ja sicher hilfreich das ...
25
KommentareNeuer Mikrotik Router, Empfehlung
Erstellt am 10.03.2023
Preislich für den Heimgebrauch ist nur die Frage, ob ich so "viel" Geld ausgeben will. Die Frage ist ob du nur billig willst oder ...
24
Kommentare