
Alternative L2 Switche zu HP Aruba
Erstellt am 02.02.2023
Wenn es das denn nun war bitte nicht vergessen deinen Thread hier dann auch als erledigt zu schliessen! ...
23
KommentareVirtuelle Hosts für CCNA-Lab möglich?
Erstellt am 02.02.2023
Wenn es das denn nun war bitte nicht vergessen deinen Thread hier dann auch als erledigt zu schliessen! ...
10
KommentareRemoteanmeldung sporadisch nur über IP anstatt DNS Name möglich
Erstellt am 02.02.2023
Wenn es das denn nun war bitte nicht vergessen deinen Thread hier dann auch als erledigt zu schliessen! ...
8
KommentareAccess Point Empfehlung - privat Haus
Erstellt am 02.02.2023
Wenn es das denn nun war bitte nicht vergessen deinen Thread hier dann auch als erledigt zu schliessen! ...
19
KommentareBusiness-Switch mit MLAG (oder vergleichbarer Funktion) gesucht
Erstellt am 02.02.2023
Wenn es das denn nun war bitte nicht vergessen deinen Thread hier dann auch als erledigt zu schliessen! ...
14
KommentareOpen source netflow tools
Erstellt am 02.02.2023
Wenn es das denn nun war bitte nicht vergessen deinen Thread hier dann auch als erledigt zu schliessen! ...
3
KommentareNetzwerk zu Hause im Blick haben
Erstellt am 02.02.2023
Wenn es das denn nun war bitte nicht vergessen deinen Thread hier dann auch als erledigt zu schliessen! ...
45
KommentareWLAN APs ohne (Lizenz) Folgekosten
Erstellt am 02.02.2023
Wenn es das denn nun war bitte nicht vergessen deinen Thread hier dann auch als erledigt zu schliessen! ...
37
KommentareOPNsense + Cisco SG250 + IGMP Proxy für Magenta TV nur IGMPv2
Erstellt am 02.02.2023
Wenn es das denn nun war bitte nicht vergessen deinen Thread hier dann auch als erledigt zu schliessen! ...
12
KommentareAufbau VLAN-Umgebung mit FritzBox als Router (nicht im Modem-Betrieb)
Erstellt am 02.02.2023
Wenn es das denn nun war bitte nicht vergessen deinen Thread hier dann auch als erledigt zu schliessen! ...
38
KommentareTP Link Switch SFP+ Kein Link über LWL
Erstellt am 02.02.2023
Wenn es das denn nun war bitte nicht vergessen deinen Thread hier dann auch als erledigt zu schliessen! ...
15
KommentareCisco Router ZFW offener Port 53
Erstellt am 02.02.2023
Du hast oben über die Class maps mehrer eingehende ACLs aktiviert, die dir Ports aus dem Internet in der ZFW freigeben. Das sind im ...
15
KommentarePfSense CE 2.5.2 oder 2.6.0 - Wireguard Package und das automatische Erstellen der Routen
Erstellt am 02.02.2023
Du hast natürlich Rechthatte die statische Route im Eifer des Gefechts glatt übersehen.:-( Sorry für die Verwirrung! ...
12
KommentareNIC-Teaming unter Server 2019 - Eine MAC-Adresse
Erstellt am 02.02.2023
ist nach jedem Neustart die MAC-Adresse mal von Eth1 und mal von Eth2. Wie ist das zu verstehen? Der Server vergibt den NICs je ...
11
KommentareMobile Clients mit Client Certificate authentifizieren
Erstellt am 02.02.2023
Danke Uwe! Mehr Silbertablett geht ja nicht für eine Lösung. Da ist das Wochenende mit Testen dann gesichert Ich werde den Link mal ins ...
21
KommentarePfSense CE 2.5.2 oder 2.6.0 - Wireguard Package und das automatische Erstellen der Routen
Erstellt am 02.02.2023
Sollte ich da doch eine Route übersehen haben?!? Bei Mikrotik geht es ja ebenfalls nicht, dort muss man auch statisch nachhelfen was aber im ...
12
KommentareMikrotik cap ac als Wifi Bridge
Erstellt am 02.02.2023
bei dem ersten Client das CP Webinterface aufploppen. Nicht wenn er mit NAT in diese Netze routet, was ja anzunehmen ist. Dann ist die ...
11
KommentareCisco Router ZFW offener Port 53
Erstellt am 02.02.2023
Das Wichtigste fehlt leider :-( Das sind die ACLs die zu den Class Maps gehören. Man kann hier nur mutmaßen oder kristallkugeln das du ...
15
KommentarePfSense CE 2.5.2 oder 2.6.0 - Wireguard Package und das automatische Erstellen der Routen
Erstellt am 02.02.2023
Ohne die Erstellung eines zusätzlichen Interfaces, eines Gateways und zusätzliche statische Routen, werden auch keine Routen erstellt. Kann ich hier mit einer CE 2.6.0 ...
12
KommentareNetzwerkaufbau mit OPNsense und VLAN Switch
Erstellt am 02.02.2023
weil sich einiges auf Cisco, HP beruht Gibs zu, du hast das o.a. VLAN Tutorial nicht oder nicht richtg gelesen, denn dort sich mit ...
38
KommentareMikrotik cap ac als Wifi Bridge
Erstellt am 02.02.2023
Der Travel Router soll sich dann wie in bestehende Netze einklinken?? Kupfer oder WLAN ? WLAN wird ja immer an WPA2 Passwörtern oder Captivel ...
11
KommentareInterner Webserver nur über IP aber nicht über Name erreichbar
Erstellt am 02.02.2023
Wenn ich ein nslookup auf den Namen des Webservers mache, zeigt es fritz.box als DNS-Server an. Bedeutet das die beiden internen DNS Server keinen ...
14
KommentareIPsec Namensauflösung schlägt fehl
Erstellt am 02.02.2023
Also die Clients haben eine funktionierende SSL VPN Verbindung zu den Servern. Ziemlich sinnfrei und auch Quatsch bei einer Site to Site Verbindung über ...
5
KommentareNetzwerkaufbau mit OPNsense und VLAN Switch
Erstellt am 01.02.2023
OPNsesne jetzt fertig installiert und läuft auch schon. Schon mit VLANs?? ...
38
KommentareWelcher LTE Router für 20 Clients Büro
Erstellt am 01.02.2023
bzw. MSS Clamping im VPN aktivieren! ;-) ...
10
KommentareMikrotik cap ac als Wifi Bridge
Erstellt am 01.02.2023
Gibt doch zig wasserdichte Anleitungen dafür: Woran scheiterst du denn genau?? ...
11
KommentareFirewall für kleines KMU
Erstellt am 01.02.2023
OPNsense oder pfSense: Auf einem APU Board oder einer festen Appliance. ...
9
KommentarePFSense an DynDNS und Wireguard
Erstellt am 01.02.2023
Alle Eigenheiten des AVM / Fritzbox Wireguard Setups findest du . Der OpenWRT ist der Client der auf die pfSense als WG Server zugreift ...
2
KommentareDHCP vs. Redmi
Erstellt am 31.01.2023
Das ist auch richtig. Allerdings gilt auch hier immer das Prinzip: "First match wins!" Sprich der erste positive Hit im Regelwerk einer Chain bedingt ...
18
KommentareDHCP vs. Redmi
Erstellt am 31.01.2023
und die Netze per tagged Port koppeln möchte. Spätestens dann brauchst du definitiv ein VLAN Setup! Die FW-Regeln sind aus deiner Sicht so akzeptabel? ...
18
KommentareMobile Clients mit Client Certificate authentifizieren
Erstellt am 31.01.2023
Mit ner PfSense geht es über EAP-TLS einwandfrei mit Certificate only. Das wäre ja mal sehr spannend Das teste ich gleich mal aus!! Beide ...
21
KommentareDHCP vs. Redmi
Erstellt am 31.01.2023
Ich habe Bridges für jedes Netz das ich haben wollte angelegt Ist etwas "rumpelig" solche Lösung, per se aber nicht falsch. Das kann man ...
18
KommentareWas genau macht PIMv2?
Erstellt am 31.01.2023
Immer gerne! Wenn's das denn war bitte nicht vergessen deinen Thread hier dann auch als erledigt zu schliessen! ...
5
KommentareDrucker-Webseite ist nicht erreichbar
Erstellt am 31.01.2023
Du solltest dringenst mal ein Firmware Update auf dem Drucker machen: ...
17
KommentareWas genau macht PIMv2?
Erstellt am 31.01.2023
Es gibt schon lange keine "Klassen" mehr in Netzwerken. Das ist tiefste Steinzeit in modernen CIDR Zeiten ein Paket verschickt an alle die im ...
5
KommentareWireguard für Windows Verbindung klappt aber keine Ping
Erstellt am 31.01.2023
Aber es funktioniert nichts. Das hiesige Tutorial zu der Thematik hast du gelesen und umgesetzt?! Alles Freigegeben. Bei einer Winblows Gurke die bei einem ...
30
KommentareDHCP vs. Redmi
Erstellt am 31.01.2023
UDP/TCP 53 sind ja auch an der Fritzbox offen. Ja, auch die arbeitet als Caching DNS Server (wie fast alle einfachen Consumer Router). dass ...
18
KommentareMobile Clients mit Client Certificate authentifizieren
Erstellt am 31.01.2023
Ich bin schonmal soweit gekommen das der Win 10 Client zumindestens nur anmeckert das er das Client Zertifikat nicht finden kann. Das Client Zertifikat ...
21
KommentareNetzwerk? Firewall? Neues Netz und Zugriffe - Hilfe aaaargh
Erstellt am 31.01.2023
Der Sinn eines Forums wäre ja wenn du die Lösung die du gefunden hast kurz skizzieren könntest. Dann würden auch andere mit genau den ...
9
KommentareTroubleshooting Cisco 896vag Internet config
Erstellt am 31.01.2023
Da du ja ein ppp ipcp dns request auf dem Dialer konfiguriert hast sollte der Router normalerweise den DNS Server des Providers dynamisch per ...
15
KommentareWLAN-Frequenz-Spektrum-Analyse auswerten
Erstellt am 31.01.2023
Aber was sagt es mir für mein wLAN? Die Links mit den Informationen zu der Frage liest du scheinbar nicht, oder?! ...
8
KommentareMikrotik: Dynamische VLAN-Zuweisung für WLAN mit Passwort-Authentifizierung
Erstellt am 31.01.2023
Das ist mehr oder weniger richtig so wie du es sagst. Die 802.1x Funktion im WLAN aktiviert man immer in der Einstellung der WLAN ...
17
KommentareCrossplattform Passwortmanager
Erstellt am 31.01.2023
Bitwarden hatte da das Rennen gemacht ...
6
KommentareWLAN-Frequenz-Spektrum-Analyse auswerten
Erstellt am 31.01.2023
Das ist ein sog. "Wasserfall Diagramm" (ab 4:00 und 8:20) Sollte man als WLAN Funktechniker eigentlich kennen?! ...
8
KommentareWireguard Tunnel DS-Lite Host Unreachable
Erstellt am 31.01.2023
in das Thema einlesen einfach um besser zu verstehen was genau geschieht. Besser ist das. Am besten bei der Struktur von IP Adressen anfangen! ...
11
KommentareCisco Router ZFW offener Port 53
Erstellt am 30.01.2023
Das wird daran liegen das ich im Router ip dns server aktivert habe. Das ist richtig, denn das ist ja ein DNS Server. Du ...
15
KommentareDHCP vs. Redmi
Erstellt am 30.01.2023
UDP 53 für das Interface öffnen, welches dieses Segment nutzt, korrekt? Nein, das ist nicht ganz korrekt. DNS benutzt bekanntlich UDP und TCP. Du ...
18
KommentareTroubleshooting Cisco 896vag Internet config
Erstellt am 30.01.2023
Du kannst die Erreichbarkeit ja auch ohne PC auf dem CLI testen: ping 8.8.8.8 source vlan 1 oder mit DNS ping www.heise.de source vlan ...
15
KommentareTroubleshooting Cisco 896vag Internet config
Erstellt am 30.01.2023
Auf deinem Rechner ist ein DNS Proxy in den Netzwerk Einstellugen konfiguriert der aber (scheinbar) nicht existiert. Dann geht der Internet Zugang zumindestens von diesem ...
15
KommentareVPN steht, keinen Ip-Scanner
Erstellt am 30.01.2023
Bitte dann auch nicht vergessen deinen Thread hier als erledigt zu schliessen! ...
14
Kommentare