
Debian Linux beim Starten automatisch mit offenem W-LAN verbinden
Erstellt am 05.10.2022
Rest ist Standard und kannst du so übernehmen. Den Priority Eintrag kannst du, sofern du nur ein einziges WLAN bedienen willst, auch noch entfernen. ...
40
KommentareDropped Packets
Erstellt am 05.10.2022
einen SG200 gegen einen Mikrotik CRS354 zu tauschen? Letzteres, der hat noch weniger Portbuffer. Aber Versuch macht wie immer klug! ...
33
KommentareRaspberry Pi Router mit VLAN
Erstellt am 05.10.2022
und versuche diesen mittels DHCP-Relay zu erreichen, kommen leider keine Responses zurück. Klappt hier fehlerlos und zeigt das du einen Konfig Fehler gemacht hast. ...
56
KommentareDebian Linux beim Starten automatisch mit offenem W-LAN verbinden
Erstellt am 05.10.2022
Geht das nicht mit "Hausmitteln"? Natürlich. Einfach nur die /etc/wpa_supplicant/wpa_supplicant.conf Datei entsprechend anpassen!! FertischDer Paramter key_mgmt=NONE im Setup deaktiviert dann jegliche Verschlüsselung und verbindet ...
40
KommentarePFsense upgraded sich nicht. Steht ewig auf Please wait while the update system initializes
Erstellt am 04.10.2022
Bitte deinen Thread dann auch als erledigt markieren! ...
3
KommentareDynDNS mit Mikrotik
Erstellt am 04.10.2022
Wenns das denn nun war bitte deinen Thread dann auch als erledigt schliessen! ...
32
KommentareWireguard VPN durch Fritzbox - Mikrotik - Unraid will nicht
Erstellt am 04.10.2022
muss ich im Mikrotik Router noch was einstellen das das geht? Nein, musst du nicht wenn du dich genau an die Konfig Schritte des ...
34
KommentareKomplette DNS mit IP eingeben
Erstellt am 04.10.2022
dieser löst den Alias auf wenn ich den auf einem Edge eingebe, erscheint auch die Loginseite. Dann sollte dies das Flipchart ja ebenso machen ...
8
KommentareKomplette DNS mit IP eingeben
Erstellt am 04.10.2022
dieser ist nicht in der Lage derzeit interne DNS aufzulöse Würde ja bedeuten das er generell gar nicht in der Lage ist DNS Hostnamen ...
8
KommentareDropped Packets
Erstellt am 04.10.2022
Recommended ist die 8.0.95 mit dem aktuellsten Patchrelease. Nicht das das ursächlich ist aber unter die 8.0.95 solltest du nicht mehr gehen! Es wäre ...
33
KommentareDropped Packets
Erstellt am 04.10.2022
Beide befinden sich im selben VLAN, der Transfer findet also nicht über die pfSense statt. Sind die beiden Sync Hosts Backup 1 und 2 ...
33
KommentareHome Lab einrichtung
Erstellt am 03.10.2022
Habe leider keinerlei fundamentales Wissen im Thema Netzwerke Fällt einem ja schwer das zu glauben wenn du in der Lage bist eine Firewall inklusive ...
15
KommentareOPNsense fw rule funktioniert nicht wie gedacht
Erstellt am 03.10.2022
Deine WAN Port Regel ist ja nicht die Einzige und es gilt immer "First match wins". Die Default und Floating Rules am WAN Port ...
8
KommentareHome Lab einrichtung
Erstellt am 03.10.2022
Dann ist die Lösung kinderleicht Kauf dir einen preiswerten AP wie z.B. diesen oder wenns Dual Radio sein soll diesen. Oder einen guten gebrauchten ...
15
KommentareVPN Soft- oder Hardwareclient L2TP
Erstellt am 03.10.2022
Immer gerne! Funktioniert auch wasserdicht. ...
4
KommentareHome Lab einrichtung
Erstellt am 03.10.2022
Nur noch eine letzte frage dann nerv ich euch nicht mehr. Du missverstehst vermutlich den Sinn und Zweck eines Forums?! Zum Fragenstellen ist das ...
15
KommentareOpenWrt VPN Client hinter Fritzbox Clients kein VPN
Erstellt am 03.10.2022
Hilfreich wäre gewesen statt der lapidaren Antwort kurz die Lösung zu skizzieren damit andere mit gleichen Fragen und Problemen Hilfe und einen Lösungsansatz bekommen. ...
3
KommentareOPNsense Hyper-V VLAN
Erstellt am 03.10.2022
aber ich wollte nicht immer eine zusätzliche Nic für jedes Vlan einrichten. Wäre ja auch ziemlicher Blödsinn und wider dem tieferen Sinn von VLANs! ...
6
KommentareMusik hören via MS Teams? (z.B. Internetradio)
Erstellt am 03.10.2022
Deshalb ja auch "erledigt" ! ...
10
KommentareVPN Soft- oder Hardwareclient L2TP
Erstellt am 03.10.2022
Hat jemand solche Geräte im Einsatz und kann etwas empfehlen? 25 Euro Mikrotik Router. Den kannst du mit jedem beliebigen Heimrouter in einer einfachen ...
4
KommentareEmpfehlung für Layer 3 Switch gesucht
Erstellt am 02.10.2022
Wenn er als L3 Switch einen Mikrotik betreibt hat er ja auch eine anständige SPI Firewall an Bord. Bei anderen dann halt nicht SPI ...
28
KommentareSophos hinter Fritzbox VPN
Erstellt am 02.10.2022
hier noch eine VPN Einstellung der FritzBox aktiv war Wie vermutetder Klassiker! Will hier niemanden zu sehr auf die Nerven gehen Das tust du ...
3
KommentareSophos hinter Fritzbox VPN
Erstellt am 02.10.2022
daher hat man mir mitgeteilt das alles so bleiben soll von der Telefonie *augenrollDem ist ja auch so. Du kannst doch ohne Probleme die ...
3
KommentareHome Lab einrichtung
Erstellt am 02.10.2022
Daher nur 1 Netzwerk. Eine Firewall benötigt aber bekanntlich immer mindestens 2 Netzwerk Segmente (minimal LAN und WAN) wie es die o.a. Lösung ja ...
15
KommentareEmpfehlung für Layer 3 Switch gesucht
Erstellt am 02.10.2022
die 250er haben nach meinem Verständnis keine DHCP Server Funktionalität Das ist richtig, allerdings hat eine DHCP Server Funktionalität auf Switches in der Regel ...
28
KommentareRaspberry Pi Router mit VLAN
Erstellt am 01.10.2022
Das sollte dir helfen: Alles zu Mikrotik VLANs findest du hier: ...
56
KommentareOPNsense Hyper-V VLAN
Erstellt am 01.10.2022
Vielleicht hilft dir ein Beispiel etwas wie es bei ESXi aussieht. Sollte bei HyperV ähnlich sein. ...
6
KommentareHome Lab einrichtung
Erstellt am 01.10.2022
Guckst du auch hier: ...
15
KommentareFrage zu Netzwerkproblemen
Erstellt am 01.10.2022
Allerdings hatten wir noch keinen Wireshark dran. Wie hast du denn ohne WS erkannt das es keine Loops und Broadcast Stürme gibt oder gegeben ...
7
KommentareRaspberry Pi Router mit VLAN
Erstellt am 30.09.2022
Wenns das denn nun war bitte nicht vergessen deinen Thread dann auch als erledigt zu markieren! ...
56
KommentareWireguard über DS-Lite
Erstellt am 30.09.2022
Wenns das denn nun war bitte nicht vergessen deinen Thread dann auch als erledigt zu markieren! ...
3
KommentareKleiner Monitor für Server
Erstellt am 30.09.2022
Wenns das denn nun war bitte nicht vergessen deinen Thread dann auch als erledigt zu markieren! ...
9
KommentareUSVs für Cisco 240AC + 143ACMs
Erstellt am 30.09.2022
Wenns das denn nun war bitte nicht vergessen deinen Thread dann auch als erledigt zu markieren! ...
4
KommentareAutomatisierte OCR Umwandlung für PDF
Erstellt am 30.09.2022
Wenns das denn nun war bitte nicht vergessen deinen Thread dann auch als erledigt zu markieren! ...
11
KommentareOPNsense Hardware für Eigenbau
Erstellt am 30.09.2022
Wenns das denn nun war bitte nicht vergessen deinen Thread dann auch als erledigt zu markieren! ...
27
KommentareIP-Adressen markieren WatchGuard Firebox
Erstellt am 30.09.2022
Wenns das denn nun war bitte nicht vergessen deinen Thread dann auch als erledigt zu markieren! ...
4
KommentareDropped Packets
Erstellt am 30.09.2022
Wenn die Lastspitzen immer zu gleichen Zeiten auftreten kannst du das ja einfach testen indem du die Statistik Counter mit clear count danach löschst. ...
33
KommentareEmpfehlung für Layer 3 Switch gesucht
Erstellt am 30.09.2022
Und die Verbrauchsrechnung ist oft eine Milchmädchenrechnung, denn die geht immer von einem voll bestückten System inklusive aller Transceiver aus. In einem Heimnetz ja ...
28
KommentareDropped Packets
Erstellt am 30.09.2022
Beide Switches sind Store and Forward Switches. Sprich sie würden fehlformatierte oder ungültige Pakete nicht über ihr Backbone weitergeben. Die Errors beschränken sich also ...
33
KommentareKernisolierung aktivieren
Erstellt am 30.09.2022
In der Tat. Ist erst ab 1803 enthalten (April 2018 Update). ...
2
KommentareWake on LAN geht vom Router aus, aber nicht von PC
Erstellt am 30.09.2022
Das passiert wenn man als Winblows Knecht die NIC Bindungsreihenfolge oder neu Metrik nicht beachtet. Ein "route print" ist bei mutliplen NICs dein bester ...
27
KommentareMultiboot einrichten
Erstellt am 30.09.2022
Das ist doch ein uralter Hut der schon seit Jahrzehnten problemlos klappt usw. usw. ...
8
KommentareCisco 240AC Problem mit Vlans
Erstellt am 30.09.2022
3
KommentareEmpfehlung für Layer 3 Switch gesucht
Erstellt am 30.09.2022
3850er z.B. erfüllen alle diese Voraussetzungen: Cat 3750 und 4948 vermutlich nicht: Allerdings sind die Angaben in dem Thread oben missverständlich. Im Bereich IOS-XE ...
28
KommentareEmpfehlung für Layer 3 Switch gesucht
Erstellt am 30.09.2022
Oder eben bei eBay. Dort bekommt man die Catalysten recht preiswert als Second Hand was dann den RasPi erspart. ...
28
KommentareOpenWrt VPN Client hinter Fritzbox Clients kein VPN
Erstellt am 30.09.2022
Wie sollen wir dir denn helfen wenn wir deine WG Konfiguration nicht kennen? Mit Raten und Handauflegen geht das ja schlecht. :-( Das Mindeste ...
3
KommentareEmpfehlung für Layer 3 Switch gesucht
Erstellt am 29.09.2022
hatte ich gerade bezüglich Cisco etwas gelesen: Bezieht sich wie du ja selber gelesen hast auf IOS basierte Switches (Catalysten), somit andere Baustelle. Oder ...
28
KommentareCisco 240AC Problem mit Vlans
Erstellt am 29.09.2022
Du hast vergessen das PVID VLAN einzustellen im Trunk Mode! Das ist das VLAN in welches der Switch ungetaggte Frames forwarded. Im Default ist ...
3
KommentareDynDNS mit Mikrotik
Erstellt am 29.09.2022
Sorry, dein Verhalten lässt sich trotz intensiven Testens nicht reproduzieren! Weder auf einem RB4011 noch auf einem einfachen hAP Lite mit Router OS Ver. ...
32
KommentareEmpfehlung für Layer 3 Switch gesucht
Erstellt am 29.09.2022
CBS250 nicht 350, es sei denn du willst mehr Geld ausgeben oder wenn du die Features des 350ers benötigst?! Ein Switch ist selten ein ...
28
Kommentare