
Empfehlung Hardware für Heim-Netzwerk
Erstellt am 21.12.2024
hAP ax2 und cAP ax sind die klassischen APs für WiFi6 dort. ...
23
KommentareFritzbox Telefonie hinter OpnSense zur Verfügung stellen
Erstellt am 21.12.2024
Auf der Fritzbox muss gar nichts konfiguriert sein mit der Ausnahme das die Fritte als IP Client konfiguriert sein muss wenn sie lediglich intern als ...
10
KommentareLLDP und FRITZ!Box 7530
Erstellt am 21.12.2024
Sofern die Fritte LLDP kann und der Switch LLDP versteht announced sich die Fritte als Router Endgerät gegenüber dem Switch was dann vermutlich das Router ...
4
KommentareZugriff auf Geräte in Remote Netzwerk
Erstellt am 20.12.2024
Wäre dann wohl das Sinnvollste! ;-) Nein, das muss natürlich nicht sein und du kannst den MT logischerweise auch als "Router on the stick" oder ...
10
KommentareNetzwerk mit Pfsense, VLANs, LAG zu Mikrotik CSS326 (SwOs), Netgear GS308E
Erstellt am 20.12.2024
Mehr oder minder richtig aber es sagt dir nicht WIE diese Mac Adressen gelernt wurden! Das kann über jedes VLAN passiert sein. Was das VLAN ...
10
KommentareMikroTik VPN - Deutsche Glasfaser
Erstellt am 20.12.2024
Bleibt ja dann nur noch ...
23
KommentareZugriff auf Geräte in Remote Netzwerk
Erstellt am 20.12.2024
Im Mikrotik Tutorial in den weiterführenden Links unter "VPN" suchen! Dort solltest du genügend Anregungen für dein VPN finden. ;-) Wie oben schon gesagt hast ...
10
KommentareZwei Router, ein Subnetz
Erstellt am 20.12.2024
Leider machst du ja nur sehr rudimentäre Angaben zu deiner Hardware Du brauchst dafür dann auf beiden Seiten einen kleinen SFP Switch, also einen Switch ...
13
KommentareOPNSense Mikrotik WG Internet, Lokal kein Zugriff
Erstellt am 20.12.2024
Wie bereits gesagt Bei Site-to-Site ist das eigentlich kontraproduktiver Unsinn denn wozu sollte das gut sein bei statischen Netzen? Das ist eine reine Client VPN ...
11
KommentareNetzwerk mit Pfsense, VLANs, LAG zu Mikrotik CSS326 (SwOs), Netgear GS308E
Erstellt am 20.12.2024
Source "Any" (*) ist keine gute Idee auf der Scheunentorregel am VLAN!! Du willst ja ganz sicher nicht das dort auch noch andere Netze Zugriff ...
10
KommentareXiaomi 5G Router und Dockingstation
Erstellt am 20.12.2024
Da ist die Frage WIE? Leider machst du dazu keinerlei hilfreiche Angaben. :-( Nur so viel: Die Fritte darf in dem Falle nicht als Kaskade ...
18
KommentareEmpfehlung Hardware für Heim-Netzwerk
Erstellt am 20.12.2024
Gleiches gilt auch für Mikrotik und andere Hersteller die Produkte hauptsächlich für den Low Budget Bereich herstellen. In der Regel sind Produkte solcher Hersteller austauschbar ...
23
KommentareOPNSense Mikrotik WG Internet, Lokal kein Zugriff
Erstellt am 20.12.2024
Bei OPNsense braucht es im Gegensatz zur pfSense keine statische Route wenn man den Haken bei "Disable Routes" NICHT setzt. Ist das gewollt?? Bei einer ...
11
KommentareZwei Router, ein Subnetz
Erstellt am 20.12.2024
Sofern dieses IoT Netz auf beiden Seiten gleich sein muss, sprich also ein gemeinsames Layer 2 Netz, dann darfst du natürlich keinesfalls routen, denn Routing ...
13
KommentareSSH mit publickey PasswordAuthentication no Problem
Erstellt am 19.12.2024
Hier ebenso. (Debian Bookworm) Allerdings ist hier im Setup gesetzt. ...
6
KommentareUnterschiede bei Verbindung mit iOS Mail und Outlook App mit Exchange 2019
Erstellt am 19.12.2024
Dem kann man nur beipflichten! Ganz besonders bei Unternehmens Email. ...
6
KommentareHikvision NVR keine Liveansicht möglich
Erstellt am 19.12.2024
-> Case4 ...
8
KommentareMac will morgens nicht drucken
Erstellt am 19.12.2024
Eine übliche Meldung wenn das ein Bürodrucker ist der mit einer PIN Authentisierung arbeitet z.B. wenn mehrere Parteien einen kostenpflichtigen Drucker nutzen. Das ist dann ...
3
KommentareFeste IP via DHCP im DHCP Bereich oder im statischen Bereich?
Erstellt am 19.12.2024
Eine Frage die sich oftmals so gar nicht stellt. Wenn du mit DHCP arbeitest können viele bzw. die meisten DHCP Server auch per Mac Adresse ...
14
KommentareFeste IP via DHCP im DHCP Bereich oder im statischen Bereich?
Erstellt am 19.12.2024
Beides beschreibt immer das gleiche Verfahren. Hier hast du also doppelt gemoppelt. :-( Die statische Vergabe per DHCP basiert immer auf einer IP Reservierung über ...
14
KommentareEmpfehlung Hardware für Heim-Netzwerk
Erstellt am 19.12.2024
Das ist auch sinnvoll und wenn du etwas lernen willst oder einfach nur Interesse hast dann ist eigene Hardware und Segmentierung natürlich auch immer der ...
23
KommentareEmpfehlung Hardware für Heim-Netzwerk
Erstellt am 19.12.2024
Richtig, und besonders an Weihnachten. Da reicht in der Regel eine KlickiBunti Fritte mit WLAN und wenn mehr Kupfer Endgeräte vorhanden sind ein non managed ...
23
KommentareKonfiguration eines Dummy VLANs als Primary VLAN auf HP bzw. Aruba Switches
Erstellt am 19.12.2024
Zumal man Access Security ja in der Regel niemals über die Frage Native VLAN oder Management VLAN sicherstellt sondern immer mit MAB oder 802.1x. ;-) ...
4
KommentareEmpfehlung Hardware für Heim-Netzwerk
Erstellt am 19.12.2024
Er hängt dann immer am Fliegenfänger des Herstellers mit einem Zwangscontroller und ist hardwareseitig festgelegt. Ob man sowas wirklich will muss jeder selber entscheiden. Da ...
23
KommentareApp-V is no longer being deprecated
Erstellt am 18.12.2024
MAD? sncr ...
1
KommentarXiaomi 5G Router und Dockingstation
Erstellt am 18.12.2024
Das Übliche bei den Billoteilen. :-( ...
18
KommentareEmpfehlung Hardware für Heim-Netzwerk
Erstellt am 18.12.2024
Cisco 896 gemäß Tutorial mit einer Zyxel PMG Optik zum direkten Glasfaseranschluss ohne ONT. Ein Handvoll Cisco 3702l APs Mikrotik CRS Switch mit Radius und ...
23
KommentareZwei lokale Mailserver - Lösungsweg gesucht
Erstellt am 18.12.2024
Raspberry PoE Adapter oder wenn RasPi-5 der PoE Hat gleich mit m.2 SSD. ...
30
KommentareXiaomi 5G Router und Dockingstation
Erstellt am 18.12.2024
Solche "Chinakracher" behandeln die MTU (bzw. auch MSS) auf dem WAN Port sehr oft falsch indem sie die Default MTU belassen und nicht anpassen wenn ...
18
KommentareRuckus ICX Traffic Policy Rate-Limit Etherconnect
Erstellt am 18.12.2024
Danke fürs Feedback! Das ist sicher deshalb erwähnt, weil diese Protokolle Multicast nutzen was bei "Follow" (IP Unnumbered) oftmals problematisch ist bzw. gar nicht supportet ...
9
KommentareBildschirm Inhalte steuern
Erstellt am 18.12.2024
Wenn es das denn nun war bitte deinen Thread dann auch als erledigt schliessen! ...
6
KommentareFlatpak-Downloads extrem langsam
Erstellt am 18.12.2024
Wenn es das denn nun war bitte deinen Thread dann auch als erledigt schliessen! ...
23
KommentareGigabit symmetrisch - trotzdem nur 12 Mbit pro sec via RDP
Erstellt am 18.12.2024
Ohne VPN sind das dann oftmals MTU Fehlkonfigurationen. Obwohl falsch angepasste MTU Size ganz besonders auch bei VPNs relevant sind. Es ist dabei entscheidend WIE ...
7
KommentareLancom Access Point als Basisstationen (SSID)
Erstellt am 17.12.2024
Die SSID hat damit nicht das Geringste zu tun. Die WLAN Interfaces, egal ob 2,4 oder 5 GHz, arbeiten doch immer gemeinsam im Bridging Mode ...
13
KommentareGigabit symmetrisch - trotzdem nur 12 Mbit pro sec via RDP
Erstellt am 17.12.2024
Sagt eigentlich schon alles :-( Jedes VPN Protokoll performt besser als das in die Jahre gekommene, nicht skalierbare OVPN. Mit IPsec wäre das nicht passiert. ...
7
KommentareAlcatel Lucent Switch VLAN über Link Aggregation
Erstellt am 17.12.2024
Eine höhere STP Priority sollte immer nur der Core Switch haben und zwar auf allen VLANs gleich sofern er ein PVSTP Verfahren (Per VLAN STP) ...
5
KommentareWie Zugriff auf laufenden Wlan Extender erhalten?
Erstellt am 16.12.2024
Expander benutzt man doch in der Muckibude?! Wieder mal was gelernt Wenn 10.10.10.0 /24 dein lokales LAN ist kannst du den Extender auch über seine ...
7
KommentareArista acl greift nicht
Erstellt am 16.12.2024
Dazu muss man wissen ob Netzwerk Traffic mit .2.0er Absenderadressen auch über das 10.3.32.0/30er VLANxxx Interface auf den Switch gelangt, denn nur dann kann dort ...
2
KommentareSpeedtest der nur prüft ob eine bestimmte Bandbreite verfügbar ist
Erstellt am 16.12.2024
...
10
KommentareAruba Instant On 1960 Stack Firmware Update
Erstellt am 16.12.2024
Traurig, können noch nichtmal Full Stack wo alle Member gleichzeitig upgedatet werden. HP eben :-( ...
11
KommentareAktuelle NAS Empfehlung
Erstellt am 15.12.2024
Wenn sie 2 oder mehr NICs hat und LACP supportet könnte man das mit einem LACP LAG ggf. etwas verbessern?! ...
58
KommentareCa. 600.000 Archive in komplexer Ordnerstruktur entpacken
Erstellt am 15.12.2024
Dann solltest du es hier im Forum auch entsprechend der Forenregeln kennzeichnen!! :-( Eigentlich auch sinnfrei AI zu fragen, denn Kollege @gastric hat ja oben ...
47
KommentareMikroTik VPN - Deutsche Glasfaser
Erstellt am 15.12.2024
Mmmhhhdann scheint die Angabe im o.a. OpenSense Forum ja nicht mehr zu stimmen. :-( Dann müsste dein v6 WAN Port Setup und interne v6 Adressierung ...
23
KommentareMikroTik VPN - Deutsche Glasfaser
Erstellt am 15.12.2024
Du hast vermutlich das "quasi" überlesen?! ;-) Die grundsätzliche Frage ist WIE handhabt die DG die Prefix Delegation, sprich wann bzw. in welchen Zeitabschnitten findet ...
23
KommentareMit Drucker über SPA 122 an Fritz-Box faxen
Erstellt am 14.12.2024
Lesen und verstehen ;-) Machst du dann wie üblich mit einem preiswerten LAN Tap oder einem Switch Mirror Port. Wenn der Wireshark Rechner 2 NICs ...
14
KommentareMit Drucker über SPA 122 an Fritz-Box faxen
Erstellt am 14.12.2024
Eine wichtige Frage die du leider nicht beantwortet hast ist ob in dem o.a. die "Dream" Firewall auch NAT macht oder nativ routet ohne NAT? ...
14
KommentareMikroTik VPN - Deutsche Glasfaser
Erstellt am 14.12.2024
Gab dazu noch einen älteren Eintrag in der MT Knowledgebase: Ob das noch aktuell ist müsste man in den Releasenotes checken. ...
23
KommentareMikroTik VPN - Deutsche Glasfaser
Erstellt am 14.12.2024
Unter "Public IPv6 Address" sollte dort aber in jedem Falle deine ether1 IPv6 Adresse zu sehen sein! Mikrotik gibt explizit auch die v6 Funktion in ...
23
KommentareMikroTik VPN - Deutsche Glasfaser
Erstellt am 14.12.2024
Glückwunsch! Das ist per se erstmal richtig. Da die Provider ihre IPv6 Adressen und PDs aber bekanntlich zyklisch wechseln an Consumer Anschlüssen wird es sehr ...
23
KommentareLancom VDSL - TPLINK (Router ohne VDSL?)
Erstellt am 14.12.2024
Ansonsten macht man mit Vigor 167 oder Zyxel VMG3006 nichts falsch. ...
5
Kommentare