
Proxmox VM über Internet und oder Website
Erstellt am 23.03.2024
Dazu gehören eine Menge Vorbedingungen zu denen du leider nichts gesagt hast. :-( Um einmal nur ein paar der Wichtigsten aufzuzählen: Dein Heimnetz befindet sich, ...
12
KommentareStromversorgung Kamera und Medienkonverter
Erstellt am 23.03.2024
Das Thema hatten wir ja gerade. Mit Gruß von der Suchfunktion: ;-) ...
13
KommentareVPN Kaskade
Erstellt am 23.03.2024
27
KommentareSwitche kaskadieren bzw. hintereinander stecken
Erstellt am 23.03.2024
Bitte dann nicht vergessen den Thread auch als erledigt zu schliessen!! ...
15
KommentareOPNsense mit verschiedenen VLANs und Airprint (mDNS - Bonjour)
Erstellt am 23.03.2024
Bitte dann nicht vergessen den Thread auch als erledigt zu schliessen!! ...
9
KommentareSwitche kaskadieren bzw. hintereinander stecken
Erstellt am 22.03.2024
Muss man sicher auch nicht weiter kommentieren! :-( ...
15
KommentareSwitche kaskadieren bzw. hintereinander stecken
Erstellt am 22.03.2024
Ist aber schon recht krank und Probleme vorprogramiert! Deine Threads hier sprechen da ja auch eine deutliche Sprache. 🧐 Zumindestens gilt das alles wenn es ...
15
KommentareS2S VPN zwischen vServer und Firewall - MASQUERADE
Erstellt am 22.03.2024
Richtig! Und vermutlich dort auch richtig geNATet raus ins Internet sonst würdest du die folgenden IPs nicht sehen können da ohne NAT deine Absende RFC1918 ...
25
KommentareS2S VPN zwischen vServer und Firewall - MASQUERADE
Erstellt am 22.03.2024
Ping am Zielserver ist wenig zielführend. :-( Ein Traceroute (mit -n (deaktivieres DNS Lookup, bzw. -d Winblows tracert) wäre da hilfreicher um die verwendeten Router ...
25
KommentareOPNsense mit verschiedenen VLANs und Airprint (mDNS - Bonjour)
Erstellt am 22.03.2024
Was würdest du jemandem antworten der dich fragt wie man aus alten Socken Gold macht?! Äpfel und Birnen Du solltest dir besser erstmal in aller ...
9
KommentareOPNsense mit verschiedenen VLANs und Airprint (mDNS - Bonjour)
Erstellt am 22.03.2024
Nein, ein freundlicher Hinweis das du in einem Administrator Forum laienhaft aus Multicast IP Adressen (2:38) Broadcast Adressen (1:58) machst! 🧐 Part 1 und 2 ...
9
KommentareCisco SG Config per SCP
Erstellt am 22.03.2024
Danke! Meine Keys sind mit einem Passwort gesichert ich vermute dann muss ich da noch ein nach dem spawn Kommando einfügen?! Kosmetisch könnte man sich ...
22
KommentareWebseite - Von Apache zu IIS
Erstellt am 22.03.2024
Ganz besonders bei dem Motto des TO's verwundert der Rückschritt ins tiefste MS Neandertal von der Brennstoffzelle zur Dampfmaschine. Aber heute ist ja auch wieder ...
12
KommentareOPNsense mit verschiedenen VLANs und Airprint (mDNS - Bonjour)
Erstellt am 22.03.2024
Broadcast?! Lesen und verstehen! Zumindestens in der pfSense muss man generell einen Haken in den Advanced Rulesets machen damit dieser Traffic überhaupt passieren kann: ...
9
KommentareSwitch via tagged Management-VLAN verwalten
Erstellt am 22.03.2024
Das ist auf einem reinen Layer 2 VLAN Switch technisch gar nicht möglich!! ...
40
KommentareSwitch via tagged Management-VLAN verwalten
Erstellt am 22.03.2024
Das ist ja per se richtig! Es geht ja hier aber nur darum in welches VLAN man das IP Interface hängt. An der obigen Konfig ...
40
KommentareSwitch via tagged Management-VLAN verwalten
Erstellt am 22.03.2024
Es ist doch völlig Wumpe auf welches VLAN du die IP Adresse legst!! Soviel "Intelligenz" beim Interpretieren einer Konfig sollte man einem Admin eigentlich auch ...
40
KommentareCISCO AP27021 als Standalone mit 7590 AVM
Erstellt am 22.03.2024
Was hast du da bloß für einen gruseligen und verwarzten PoE Injektor?? DIESER hier funktioniert auch an einem passiven Plaste Billo Switch vom Blödmarkt Grabbeltisch ...
33
KommentareSwitch via tagged Management-VLAN verwalten
Erstellt am 22.03.2024
Das wäre sehr sehr außergewöhnlich denn bei wirklich jedem Switch auf dem Markt vom Billo Chinesen bis zum Catalysten kann logischerweise der Management Zugang auch ...
40
KommentareKonfiguration für IPsec VPN ohne L2TP
Erstellt am 22.03.2024
Das kann man dem ja im Handumdrehen beibringen! ;-) Immer gerne! ...
13
KommentareWindows Server 2019 DHCP mit einer NIC für mehrere VLANs
Erstellt am 22.03.2024
Wie denkst du denn sollen die beiden Netze VLAN150 und VLAN152 kommunizieren können wenn du kein dynamisches Routing (RIPv2, OSPF etc.) auf den Switches aktiviert ...
10
KommentareAruba Switch 8100 SVI Interface Vlan 1?
Erstellt am 22.03.2024
Deshalb ja auch der Hinweis an den TO. Man kann natürlich mischen auf dem L3 Switch. Auch ein dedizierter Routing Port routet natürlich IP Traffic ...
16
KommentareCISCO CP-8841 an Fritzbox. Ausgehende Anrufe nicht möglich
Erstellt am 22.03.2024
Sorry, war ein Tippfehler! Richtig ist natürlich Siehe auch hier. ...
9
KommentareRouter mit 2 getrennten Bereichen: LAN : WLAN
Erstellt am 22.03.2024
Da landet man dann sehr schnell am öffentlichen Internet Pranger für Kamera Dummies! :-D ...
5
KommentarePfsense IPv6 Subnetz Routingprobleme
Erstellt am 22.03.2024
Dein Regelwerk am WAN Port unsinnig. Welchen Sinn macht es wenn du per Schrotschuss für IPv4 und IPv6 alles freigibst (any any) dadrunter dann aber ...
24
KommentareCISCO CP-8841 an Fritzbox. Ausgehende Anrufe nicht möglich
Erstellt am 21.03.2024
Welchen meinst du?? ...
9
KommentareRouter mit 2 getrennten Bereichen: LAN : WLAN
Erstellt am 21.03.2024
Du müsstest nicht zwingend tauschen sondern könntest das auch mit mit einer preiswerten Router Kaskade mit deiner FB und einem kleinen WLAN Router z.B. Mikrotik ...
5
KommentareS2S VPN zwischen vServer und Firewall - MASQUERADE
Erstellt am 21.03.2024
HIER ist diese Thematik des asynchonen Routings auch noch einmal recht gut beschrieben. ...
25
KommentareCISCO CP-8841 an Fritzbox. Ausgehende Anrufe nicht möglich
Erstellt am 21.03.2024
AVM hat eine Firmware Änderung gemacht das die Fritte von lokalen VoIP Geräten SIP nur noch mit einer TCP Encapsulation supportet und auch die User/Passwort ...
9
KommentareAruba Switch 8100 SVI Interface Vlan 1?
Erstellt am 21.03.2024
Das ist auch vollkommen falsch wenn du VLANs routen willst! Das geht mit Routing Interfaces direkt auf den Ports bekanntlich gar nicht, denn so ein ...
16
KommentareWindows Server 2019 DHCP mit einer NIC für mehrere VLANs
Erstellt am 21.03.2024
Nebenbei: Für den Punkt zu Punkt Link .151er Netz musst du kein /30er "verschwenden" Mit /31ern ist das deutlich effizienter! ;-) Du hast aber (hoffentlich) ...
10
KommentareSwitch via tagged Management-VLAN verwalten
Erstellt am 21.03.2024
Das ist ja auch Blödsinn und kommt an einem Access Port in einem Netzwerk ja auch so gut wie niemals vor. Dort benutzt man ja ...
40
KommentareKaufberatung für einfachen Router mit dual WAN und Netzwerktrennung
Erstellt am 21.03.2024
Braucht der TO ja auch gar nicht, denn interpretiert man seine eigene, obige Zeichnung richtig hat er ja mit "Router-2 LTE (Failover)" einen einfachen LTE ...
14
KommentareLange Strecke für Überwachungskamera
Erstellt am 21.03.2024
O.a. Link = 404 error: This is not the place you are looking for. :-( ...
22
KommentareCisco VPN Client von Intern nach Extern
Erstellt am 21.03.2024
Ciso? (Für peinliche Vertipper, ganz besonders in Thread Überschriften, gibt es immer den "Bearbeiten" Knopf!! Sollte einem eigentlich beim Korrekturlesen sofort ins Auge springen BEVOR ...
6
KommentareSwitch via tagged Management-VLAN verwalten
Erstellt am 21.03.2024
Ohne die Subnetzmasken mitzuteilen ist eine zielführende Hilfe natürlich nicht gerade einfach (Sorry, übersehen im Eifer des Gefechts.) Technisch ist das korrekt und richtig beschrieben ...
40
KommentareWindows Server 2019 DHCP mit einer NIC für mehrere VLANs
Erstellt am 21.03.2024
Oben steht "VLAN 0" So ein VLAN mit dieser ID ist im 802.1q Standard technisch nicht möglich, da nicht spezifiziert!! WAS also soll das sein?? ...
10
KommentareNetzwerk von C auf B umstellen
Erstellt am 21.03.2024
Klassen sind tiefstes Netzwerk Neandertal und gibt es im Zeitalter von modernen CIDR Netzen schon seit mehr als 30 Jahren! nicht mehr! Bleibt nur noch ...
14
KommentareSwitch via tagged Management-VLAN verwalten
Erstellt am 21.03.2024
Nein, kann es nicht geben weil das immer eine rein kosmetische Frage ist wie du das Native VLAN an einem Trunk Port behandelst. Kannst und ...
40
KommentareAruba Switch 8100 SVI Interface Vlan 1?
Erstellt am 21.03.2024
Ja, das ist das Default VLAN wie bei Millionen anderer Switches aller Hersteller auf der Welt auch. ;-) Doppelte IP Netze?? Muss man in einem ...
16
KommentareKann pfSense Gui per VPN von einem IPv6 Client nicht erreichen
Erstellt am 21.03.2024
Warum so ein uraltes und wenig performantes VPN Protokoll?? Mit den o.a. L2TP und IKEv2 Varianten wärst du doch deutlich besser bedient zumal du dir ...
13
KommentarePOE Adapter Problem VLAN
Erstellt am 21.03.2024
Das stimmt so nicht: Jeder bessere Hersteller kann so einen simplen WLAN Trunk umsetzen! Vermutlich ja! :-( ...
23
KommentareVODAFONE - "Business Internet Pro Cable" plus "Mobile Backup" gleich "MTU-Desaster"
Erstellt am 21.03.2024
Danke für den Hinweis! Das ist dann in der Tat traurige AVM Realität. Bridging ist im Normalfall reines Layer 2 ohne NAT und Port Forwarding ...
31
KommentareAruba Switch 8100 SVI Interface Vlan 1?
Erstellt am 21.03.2024
OK, also ein klasssicher Ping über 2 IP Netze. Gut, wenn du wirklich sicherstellen kannst das die FW aus ist und nicht noch andere (überflüssige) ...
16
KommentareCisco SG Config per SCP
Erstellt am 21.03.2024
"Expect" meintest du sicher, oder? Kannst du das Script mal posten sofern es nicht geheim ist? Könnte ich an den SGs hier auch verwursten ohne ...
22
KommentareEin Netzwerk, zwei Gateways
Erstellt am 21.03.2024
Wenn es das denn nun war bitte deinen Thread dann auch als erledigt schliessen! ...
13
KommentareSwitch via tagged Management-VLAN verwalten
Erstellt am 21.03.2024
Die Kardinalsfrage ist WAS als PVID/Native VLAN am Port eingetragen ist? Generell lässt sich immer auch das Default VLAN 1 taggen. Bei Cisco ist es ...
40
KommentareKann pfSense Gui per VPN von einem IPv6 Client nicht erreichen
Erstellt am 21.03.2024
Wenig hilfreiche Information :-( Welches der zahllosen VPN Protokolle nutzt du denn?? Von dieser wichtigen und von dir leider unterschlagenden Information hängt doch maßgeblich eine ...
13
KommentareAruba Switch 8100 SVI Interface Vlan 1?
Erstellt am 21.03.2024
Pingst du mit Winblows Rechnern?? Wenn ja hast du sicher auf dem Radar das die lokale Winblows Firewall im Default immer ICMP Pakete (Ping, Echo ...
16
KommentareLange Strecke für Überwachungskamera
Erstellt am 20.03.2024
Cat 7 oder egal welches Cat Kabel wäre ja Blödsinn, denn das scheidet ja von vorn herein aus! Abgesehen davon das du deinen eigenen (richtigen) ...
22
Kommentare