
Suche guten Proxyserver
Erstellt am 20.10.2009
kannst ja auch den freeproxy unter windows nutzen. Gruß, Arch stanton ...
10
KommentareBildschirm bleibt nach Windows Logo Schwarz
Erstellt am 16.10.2009
deinstalliere doch mal den Grafikkartentreiber im abges. Modus, wenn es geht und mache dann einen Neustart. Gruß, Arch Stanton ...
10
KommentarePimp-My-Netbook - Anfänger sucht Glück
Erstellt am 15.10.2009
Ach ja, die Frage lautete: ob man das Book pimpen kann, falls es jemand übersehen hat. ich hatte erst pimpexxxn verstanden, das ginge dann ...
43
KommentarePimp-My-Netbook - Anfänger sucht Glück
Erstellt am 15.10.2009
Uii gefährliche BemerkungIch muss weg Meine Jogastunde wartet. ;-) wie, Du brauchst eine Stunde, um einen Joghurt zu verspeisen? Arch Stanton ...
43
KommentarePimp-My-Netbook - Anfänger sucht Glück
Erstellt am 15.10.2009
Hallo Pixelstrudel, ich wollte Dich nicht vorverurteilen, ob Deines Geschlechts. Netbooks sind per se für Aufgaben wie Surfen, mailen und mal einen Flashfilm gucken ...
43
KommentarePimp-My-Netbook - Anfänger sucht Glück
Erstellt am 15.10.2009
finde ich auch, 2hard, allerdings handelt es sich bei dem Fragesteller um eine Frau, da ist man nicht so direkt Ich denke mal, ab ...
43
KommentareNAS Systeme und Erfahrungen
Erstellt am 14.10.2009
das hat ja nun nix mit freenas zu tun, wenn Du einen abgehalfterten USB-Stick benutzt. Ansonsten ist Freenas eine gute Lösung, die auch im ...
17
KommentareSicherung von Thecus N5200 NAS (mit Backup Exec 12.5) nur über iSCSI möglich?
Erstellt am 13.10.2009
BackupExec, hast du die Vollversion? Ansonsten macht es Sinn, ein ISCSI-Target auf dem NAS einzurichten. Einen agenten kannst Du nur auf einem Win-system installieren. ...
5
KommentareServergespeicherte Profile ohne Windows Server - möglich?
Erstellt am 13.10.2009
ServerServerServer??? servergesp. Profile gibt es eben nur auf einem Serverbetriebssystem Gruß, Arch Stanton ...
3
KommentareProbleme mit OnBoard RAID - ICH7R
Erstellt am 13.10.2009
Hol Dir mal ein anständiges Serverboard und laß die Spielerechner-Platine im Karton. Man muß einfach mal auf professionelle Hardware wechseln, wenn man einen Server ...
13
KommentareProblem mit Lancom VPN Client
Erstellt am 13.10.2009
Hallo, mir hat dieses Dokument schon mal bei einem ähnlichen Problem geholfen. Gruß, Arch Stanton ...
4
KommentareFTP-Server lässt sich nicht mehr öffnen!
Erstellt am 13.10.2009
Hast Du eine andere Firewall auf dem Rechner laufen, also nicht nur die Windows-eigene? Gruß, Arch Stanton ...
2
KommentareProxy im Firefox Client Einstellen
Erstellt am 12.10.2009
frühs immer wieder der Hagen rein gemacht werden. der Hagen, war das nicht der Bösewicht aus dem Siegfied? Gruß, Arch Stanton ...
26
KommentareVista Business Product Key ändern
Erstellt am 12.10.2009
vermeiden, das der PC neuinstalliert werden muss!!! Das ist unmöglich!!! wieso denn das, hast Du das noch nie gemacht? Es ist recht einfach, Du ...
9
KommentareStromsparender Server mit Atom Prozessor
Erstellt am 12.10.2009
Kaufe Dir doch einen anständigen Hardwarerouter (Lancom, Zyxel, Draytek, etc.) oder hole Dir von applianceshop.eu die Monowall für ca. 400 Euro. Ich habe zwei ...
7
KommentareSpeedprobleme im LAN - aber nicht am Kabelmodem
Erstellt am 11.10.2009
vielleicht mal den MTU-Wert verändern, näheres hier. Gruß, Arch Stanton ...
11
KommentareKann DMG-Image nicht öffnen
Erstellt am 10.10.2009
was kann ich benutzen ?? einen Mac! Gruß, Arch Stanton ...
8
KommentareBenötige Hardware Empfehlung für Datenbankserver
Erstellt am 10.10.2009
So etwas sinnloses habe kommt immer am Freitag Nachmittag. Wenn jemand in einer professionellen Umgebung eine Datenbank auf Raid aufsetzen würde, dann macht ...
38
KommentareBenötige Hardware Empfehlung für Datenbankserver
Erstellt am 09.10.2009
Was ist am Raid nur so falsch? Es geht nur um die Verarbeitung, die Datensicherheit ist überhaupt nicht relevant und kann komplett außer ...
38
KommentareMonowall speichert Config nicht auf USB-Stick
Erstellt am 08.10.2009
Monowall auf USB-Stick und gut ist. Mit dem Programm physdiskwrite (findest Du auf der Monowall-Seite) geht das recht einfach. Bei mir läuft es auf ...
7
KommentareHTTP File Server, keine Verbindung durch Router
Erstellt am 07.10.2009
hacken tut man im Garten! Die dynamische Identität trägst Du nur auf Deinem Router ein, der Server bekommt eine feste IP aus dem LAN. ...
13
KommentareGibraltar Firewall - NO Internet
Erstellt am 06.10.2009
Warum denn nicht bei der bewährten Technologie (Monowall, IpCOP) bleiben? Gruß, Arch Stanton ...
2
KommentareLaufwerk im Netzwerk freigeben
Erstellt am 06.10.2009
mal ehrlich gesagt, Du solltest Dir von Deinem Administrator einmal die Grundlagen eines Serverbasierten Netzwerkes näher bringen lassen. Unter anderem wird dann auch das ...
7
KommentareNachfolger AVM C4 ISDN Controller
Erstellt am 06.10.2009
Vielleicht wäre der Ersatz durch eine Lancomrouter eine Perspektive. Du kannst bis zu 8 Kanäle per LanCapi ansprechen. Die Router sind von Tobit zertifiziert. ...
6
KommentareWin 2003 Server, herunterfahren nicht möglich, weil Administrator noch eingeloggt ist
Erstellt am 04.10.2009
lustige Begebenheit, was macht Ihr im Falle eines Systemfehlers? Vier Wochen warten? Gruß, Arch Stanton ...
7
KommentareWelche Voraussetzungen für eigenes SMTP-Mailing?
Erstellt am 04.10.2009
erst einmal solltest Du Dich um eine anständige Anbindung kümmern. Unter 2 mbit/s SDSL geht da gar nichts. Gruß, Arch Stanton ...
8
KommentareSuche TomatoVPN Howto
Erstellt am 04.10.2009
vielleicht so ? Gruß, Arch Stanton ...
3
KommentareSME-Server für E-mail einrichten
Erstellt am 03.10.2009
Du nimmst den Namen, den Du als Benutzerkonto - Namen angegeben hast! Für diesen benutzer hast du ja auch ein Paßwort angeben. Ich habe ...
3
KommentareSAN Performance
Erstellt am 02.10.2009
Na ja, auf eine Pleite-Firma würde ich nun nicht gerade setzen Schau doch mal beim hiesigen Sponsor nach (Krenn, ICO) und laß Dich mal ...
9
KommentareRiesen-Digital-Uhr auf dem Desktop
Erstellt am 02.10.2009
Für wahr, eine tolle Möglichkeit, sinnlos Energie zu verschwenden Gruß, Arch Stanton ...
14
KommentareWie erstellt man eine Portweiterleitung auf Lancom 1711
Erstellt am 02.10.2009
Könnte es sein, daß in den Hotspots vielleicht auch das gleiche Klasse A-Netz verwendet wird? Dann gibt es auf der Lancom-Seite eine Behelfsmöglichkeit. Guck ...
10
KommentareRAID 5 Volume wegen einer Platte zerschossen
Erstellt am 02.10.2009
na, deswegen immer Intel, adaptec oder besser 3ware benutzen. Gruß, Arch Stanton ...
11
KommentareWie erstellt man eine Portweiterleitung auf Lancom 1711
Erstellt am 02.10.2009
Du hast mich gar nicht verstanden. Wenn Du Dich per VPN in Deinen Router einwählst bist Du doch in Deinem Netz, dann ist es ...
10
KommentareWie erstellt man eine Portweiterleitung auf Lancom 1711
Erstellt am 02.10.2009
wenn die Rechner per Namen angesprochen werden, muß Du in den lokalen Hostdateien der Clients die Einträge nachbessern. Also z.B: 192.168.1.5 pcmeier. Durch das ...
10
KommentareWie erstellt man eine Portweiterleitung auf Lancom 1711
Erstellt am 02.10.2009
portweiterleitung ist Blödsinn. Wenn Du einen VPN-Connect hinbekommen hast (mit der VPN-Software von Lancom) dann mußt Du im 1711 den NAT-Traversal unter dem Konfigurationspunkt ...
10
KommentareMails mit Outlook über einen Tobit V8 Server versenden
Erstellt am 01.10.2009
Moin, Du legst Dir im David Administrator einen Benutzer scannerdeinefirma.de an, aber keinen pop3 account dafür. Dann richtest Du unter Postman>System>Weiterleiten (mit oder ohne ...
2
KommentareGenügt unter Windows 7 ein Antiviren-Programm?
Erstellt am 30.09.2009
äh, die Frage ist doch nicht ernst gemeint, oder? Ist denn heute schon Freitag, der 1. April?!? Gruß, Arch Stanton ...
14
Kommentarems Exchange2007-Sever einrichten
Erstellt am 30.09.2009
Hallo Harald, da habe ich schon geschaut, doch diese Site ist so voll mit Informationen, und ich bräuchte es rel. fix =) Soll der ...
5
KommentareInternetverbindung geht verlohren
Erstellt am 30.09.2009
JA, das Problem betrifft halt jede Softwarefirewall. Der Virenschutz von Eset ist dagegen prima. Gruß, Arch Stanton ...
7
KommentareWo landen die Benutzerdaten beim SBS 2003
Erstellt am 30.09.2009
Du hättest Dir aber eine Menge Arbeit gespart, wenn Du Deine Lizenz legalisiert hättest. Gruß, Arch Stanton ...
9
KommentareGuter scharfer Kopierer bzw Multifunktionsgerät
Erstellt am 30.09.2009
scharf kenne ich nur in Verbindung mit Mädels, aber sei es drum Deine Straßenkarten scannt jedes Gerät, vorausgesetzt, Du kannst mit der Software umgehen, ...
2
KommentareWo landen die Benutzerdaten beim SBS 2003
Erstellt am 30.09.2009
mal ehrlich, wenn man solange eine Raubkopie am laufen hat und alles funktioniert, warum holt man sich dann nicht eine Lizenz und legalisiert das ...
9
KommentareInternetverbindung geht verlohren
Erstellt am 30.09.2009
welche Firewall? Gruß, Arch Stanton ...
7
KommentareIE Explorer öffnet nicht
Erstellt am 30.09.2009
da tippe ich mal auf Trojaner- und/oder Virenbefall. Am besten mal die Platte mit einer VirenschutzbootCD (gibt es auch bei Avira.de) scannen. Gruß, Arch ...
6
Kommentarefli4l auf NetVista n2200
Erstellt am 29.09.2009
schaue Dir doch mal alternativ Monowall oder ipCop an. Gruß, Arch Stanton ...
2
KommentareDHCP Server mit WLAN-Router
Erstellt am 29.09.2009
Du müßtest den Router als Accespoint für WLAN betreiben, was allerdings dann die Routerfunktion (Internet) außer Kraft setzt. Oder aber Du steckst eine WLAN-KArte ...
2
KommentareIPCop Alternativen gesucht
Erstellt am 29.09.2009
6 setzen! Monowall basiert auf FreeBSD, also nichtLinux. Beim IPCop werden keinerlei ports vom LAN ins WAN geblockt. Ich empfehle mal die Dokumentation zu ...
10
KommentareBIOS UPDATE (Flash)
Erstellt am 29.09.2009
das nennt man dann pingpong-Administration. Beide sind im Forum mit dem selben Problem unterwegs und werkeln dann ohne Absprache am System herum. Sehr unterhaltsam. ...
33
KommentareBIOS UPDATE (Flash)
Erstellt am 29.09.2009
????????????????????????????????, Achso. Ansonsten hier weiterlesen. Gruß, Arch Stanton ...
33
KommentareiSCSI mit Softwarelösung?
Erstellt am 29.09.2009
Mit Freenas funktioniert es recht einfach (Anleitung hier im Forum (Aqui)), habe ich gerade durchexerziert. Wenn Du eine professionellere Lösung suchst, dann etwa open-e. ...
6
Kommentare
Ich vermag keine Methoden zu erkennen, Sir!