
ArnoNymous
Ich freue mich auf euer Feedback
ArnoNymous am 22.06.2016
Win7 - Skalierung einzelner Programme ändern
Moin, ich habe hier ein Notebook mit Win7 auf dem ich "PaperStream Capture" (Scansoftware) installiert habe. Nun arbeitet der User mit einer Anzeige von 125%
1 Kommentar
0
4751
0
ArnoNymous am 20.06.2016
Ransomeware - Liste
Hallo, wieder mal hat eine Cryptotrojaner zugeschlagen. Backup ist vorhanden, aber nur vom Mittwoch. Entsprechende Person war daraufhin nicht da und sonst fühlt sich wohl
5 Kommentare
0
2011
0
ArnoNymous am 16.06.2016
Software auf Clients per Skript de-installieren
Moin, habe hier ein vorhaben, wobei mir etwas die Erfahrung fehlt. Ich habe ein Skript geschrieben, dass eine alte Programmversion deinstalliert, alle überbleibsel entfernt und
10 Kommentare
0
6856
0
ArnoNymous am 31.05.2016
Inventarisierung der Windows-Clients
Moin, kennt ihr ein gutes Tool zum Inventarisieren der Windows-Clients im Netzwerk? Ich hätte gerne eine saubere Tabelle mit Computernamen, OS, IP, zuletzt angemeldeter User,
5 Kommentare
0
4990
0
ArnoNymous am 28.04.2016
MS Office 2010 KMS - Aktivierung
Hallo, damit die Aktivierung von Office2010 über KMS funktioniert, müssen sich mindestens 5 Clients beim Server melden. Gilt das einmalig, oder müssen es regelmäßig 5
6 Kommentare
0
7363
0
ArnoNymous am 20.04.2016
KB3148812 - Fehler im WSUS
Hallo, nach der Installation des Updates KB3148812 kann es vorkommen, dass die WSUS-Konsole sich nicht mehr korrekt öffnen lässt oder Clients sich nicht verbinden. Hier
6 Kommentare
5
13657
0
ArnoNymous am 07.04.2016
Sophos UTM - "Target Service Not Allowed"
Hallo, stehe gerade etwas auf dem Schlauch und benötige eure Hilfe. Eingesetzt wird die Sophos (UTM 9.355-1) als Firewall und Proxy. Nun gibts eine Webseite,
2 Kommentare
0
11708
0
ArnoNymous am 26.02.2016
Backup Exec: Virtuelles Backup vs. Backup mit Agents
Hallo, mal in die Runde gefragt an die Admins, die mittels Symantec Backup Exec ihr Backup machen. Wie sichert ihr virtuelle Maschinen? Mittels "virtuelles Backup"
2 Kommentare
0
2802
1
ArnoNymous am 26.02.2016
WinSrv2012R2 - WinSrv2008 - RemoteCAPI
Moin, aus technischen Gründen haben wir einen WinSrv2008 virtualisiert. Dieser läuft nun auf einem 2012R2 unter Hyper-V und beherbergt das AD sowie Tobit David. Damit
4 Kommentare
0
1956
0
ArnoNymous am 09.02.2016
Office2013 - Ordnerumleitung - Network Shortcuts
Hallo Menschen, ich sitze hier nun vor einem Problem und komme nicht weiter. Wir arbeiten hier mit einer Ordnerumleitung der Profilordner auf eine Freigabe auf
7 Kommentare
0
6062
0
ArnoNymous am 02.02.2016
Citrix startet automatisch div. Applikationen
Moin, folgendes Problem tritt bei nur einem User auf, egal welcher Arbeitsplatz. Er meldet sich bei Citrix an, öffnet eine freigegebene Applikation und dabei starten
8 Kommentare
0
9094
0
ArnoNymous am 14.01.2016
Speedport Hybrid - Dect-Reichweite - Alternative?
Moin, es ist ein Speedport Hybrid vorhanden für Internet per DSL und LTE. Dazu gibts 5 Speedfon 10 die mit dem Speedport gekoppelt sind. Nun
8 Kommentare
0
6860
0
ArnoNymous am 14.01.2016
Darstellungsfehler (schwarze Blöcke) in RDP-Session
Hallo Menschen, seit kurzem habe ich merkwürdige Darstellungsfehler in RDP-Sessions. Diese äußern sich durch schwarze Blöcke, die vereinzelt freie Flächen (also ohne Icons, Text ect)
8 Kommentare
0
21275
0
ArnoNymous am 08.12.2015
Dell PE T300 - PERC6i - RAID 1 vergrößern
Moin, ich habe einen Dell PowerEdge T300 mit einem PERC6/i und WinSrv2008. Für die Daten gibts es 2 300GB SAS Platten im RAID1. Diese wird
2 Kommentare
0
2921
0
ArnoNymous am 02.12.2015
Lancom PPTP Passthrough
Hallo, ein Kunde hat einen neuen Anschluß bekommen. Dazu einen LANCOM 1783VA. Dahinter steht eine TMG2010, die als RAS-Server dient. Feste IP-Adresse wurde vom alten
19 Kommentare
0
11238
0
ArnoNymous am 23.10.2015
Umstieg auf VDSL - Konfiguration
Hallo und schönen Freitag, ich benötige die Schwarmintelligenz, da ich auf diesem Thema bisher nicht so bewandert bin. Ein Kunde wechselt von SDSL (2k) auf
13 Kommentare
0
2693
1
ArnoNymous am 07.10.2015
Exchange 2007 mit Backup Exec 2010 - Einzelne Elemente wiederherstellen
Hallo Leute, folgende Problematik beschäftigt mich momentan. Ein User hat, nach seiner Aussage, all seine Notizen im Postfach verloren, nachdem er ein Update auf seinem
4 Kommentare
0
1450
0
ArnoNymous am 25.09.2015
Gelöschte Mails auf Exchange2010 wiederherstellen?
Hallo Leute, ein User ist aufgefallen, dass er vor gut drei Monaten Mails gelöscht hat, die er jetzt doch noch gebrauchen könnte. Das Backup reicht
2 Kommentare
0
1593
0
ArnoNymous am 21.09.2015
Kontakte aus ÖO per Gruppenrichtlinie Usern zuweisen?
Hallo un guten Start in die Woche, folgende Umgebung: SBS2011 + Outlook2013 In den Öffentlichen Orndern existiert ein Adressbuch mit Firmenkontakten. Gibt es eine Möglichkeit,
1 Kommentar
0
1119
0
ArnoNymous am 07.09.2015
Apple Mac - Windows Fileserver - autom. Laufwerksmapping
Hallo Menschen, folgende Situation: Es wurde ein Kabinett mir aktuellen Macs eingerichtet. diese wurden in die Windows-Domäne integriert, sodass sich die User mit ihrem Windows-Login
12 Kommentare
0
6243
1
ArnoNymous am 10.08.2015
Business DSL vs SHDSL
Moin und frohen Montag :) Für einige vielleicht eine Freitags-Frage, aber das soll mich nicht stören. Gibt es einen signifikanten Unterscheid zwischen Business DSL und
15 Kommentare
0
1774
0
ArnoNymous am 13.07.2015
OAB im Cache Mode wird nicht aktualisiert
Hallo Welt, folgendes Problem tut sich mir gerade auf. Ein vor einigen Tagen angelgter User im SBS2011 taucht nicht im Adressbuch in Outlook 2013 auf,
2 Kommentare
0
4532
0
ArnoNymous am 24.06.2015
TMG2010 und FTP-FTPS
Hallo, gibt es eine Möglichkeit sowohl FTP als auch FTPS (explizites FTP über TLS) mit einer TMG 2010 zum Laufen zu bekommen? So wie es
Hinzufügen
0
1990
0
ArnoNymous am 12.05.2015
RAID 1 vs RAID 5
Hallo, Ich muss 4 VMs auf einen neuen Server migrieren. Darunter ein SBS 2011 und ein kleiner Datenbankserver. Host wird ein WinSrv2012R2Std Dafür steht mir
12 Kommentare
0
4880
0
ArnoNymous am 28.01.2015
Windows Server 2012 R2 Standard - 2VMs?
Hallo, ich habe eine Frage zur Lizenzierung von WinSrv2012R2Std. Mit einer Lizenz hat man die Berechtigung für 2 virtuelle Instanzen erworben. Nun habe ich ein
3 Kommentare
0
1660
0