Atti58
Atti58
Ich freue mich auf euer Feedback

Kein Zugriff übers Netzwerk auf Windowx XP Client

Erstellt am 22.12.2004

Versuche mal, Dein Problem an Hand folgenden Beitrags (Stichwort "Einfache Dateifreigabe") zu lösen: Gruß Atti ...

4

Kommentare

keine Datei- und Ordnerfreigabe wenn Internetfreigabe?

Erstellt am 22.12.2004

Da Du keinen DNS-Server in Deinem Netz hast, kannst Du Deine PC's auch nicht per Namensauflösung sehen. Hast Du auf den Netzwerkkarten NetBIOS aktiviert? ...

7

Kommentare

Ereignisanzeige - Datenträger ist vollgelöst

Erstellt am 22.12.2004

Mupfel ElSancho schreibt doch ausdrücklich, dass er Anfänger ist und wir ein bisschen nachsichtig sein sollen ;-) Gruß Atti ...

7

Kommentare

Durchsuchen der Domäne geht nicht

Erstellt am 22.12.2004

Sind Deine Domänen "Active Directory" - basierend, als mit konfigurierten DNS-Servern ausgestattet? Ich vermute, Du hast ein DNS-Problem, Gruß Atti PS: Welche Betriebssysteme verwendest ...

16

Kommentare

Ereignisanzeige - Datenträger ist vollgelöst

Erstellt am 22.12.2004

dann solltest Du zuerst versuchen, Platz auf dem Datenträger zu schaffen (temporäre Internet- / Dateien / Verzeichnisse löschen, nicht benötigte Programme deinstallieren, evtl. Auslagerungsdatei ...

7

Kommentare

Netzwerk klappt nicht.

Erstellt am 21.12.2004

Eine Firewall hat nichts damit zu tun, dass nicht Viren übertragen werden!! Dafür gibt es Virenscanner, die regelmäßig Patternupdates aus dem Netz ziehen müssen, ...

8

Kommentare

Minolta-Netzwerkdrucker druckt nur schwarz/weiß

Erstellt am 21.12.2004

eigentlich musst Du Deine Treiber dort installieren, wo Dein Printserver auch läuft und dann "zusätzliche Betriebssysteme" angeben Aus Deiner Schilderung kann man eigentlich nur ...

4

Kommentare

Finde keinen anderen Pc im Netzwerk

Erstellt am 20.12.2004

und wenn Du schon mal dabei bist, Dich zu offenbaren, sage uns doch auch noch, welches Betriebssystem / Patchstand Du benutzt Gruß Atti ...

4

Kommentare

Netzwerk klappt nicht.

Erstellt am 20.12.2004

dann wird auf dem Rechner Deines Vaters die Firewall aktiviert sein, mach einfach folgendes auf dem Daddy-PC: Rechtsklick auf Netzwerkumgebung -> "Eigenschaften" -> Rechtsklick ...

8

Kommentare

Minolta-Netzwerkdrucker druckt nur schwarz/weiß

Erstellt am 20.12.2004

Verstehe ich das richtig, dass der einzige installierte Treiber für diesen Drucker der für WinNT ist? Warum installierst Du denn nicht den für Win2k ...

4

Kommentare

Monitor geht aus!

Erstellt am 20.12.2004

es könnte natürlich auch ein "thermisches" Problem sein, das Dein Monitor hat, d.h., wenn er eine bestimmte Betriebstemperatur hat, verliert irgend eine kalte Lötstelle ...

7

Kommentare

Vertrauensstellung W2000 - W2003

Erstellt am 20.12.2004

geht auch ein "nslookup <computername>, wobei der Computername einer aus der "vertrauten Domäne" ist? Ich vermute, Du musst beim "DNS" -> "Forwarding" zusätzlich zu ...

4

Kommentare

Monitor geht aus!

Erstellt am 20.12.2004

wie sieht es denn mit Deinen "Energiesparmaßnahmen" aus, ist da vielleicht konfiguriert, dass der Monitor nach 20 min abschalten soll? "Eigenschaften vom Desktop" -> ...

7

Kommentare

Windows Server 2003 SBS

Erstellt am 20.12.2004

Wenn die hardwarenahe Software (NG, PM ) nicht ausdrücklich als "Win2k3-Server kompatibel" ausgewiesen ist, würde ich die Finger davon lassen, außerdem ist es auch ...

4

Kommentare

Active Directory sichern unter W2k3 Std Server

Erstellt am 20.12.2004

Ich habe Dir geschrieben, wie es (meiner Meinung nach) am einfachsten geht, wenn Du es gerne "kompliziert" hast ;-), kannst Du natürlich auch mit ...

6

Kommentare

Active Directory sichern unter W2k3 Std Server

Erstellt am 20.12.2004

Das einfachste wird sein, wenn Du einen zweiten (temporären) Domain-Controller installierst (kann hardwareseitig auch ein normaler PC sein), der sich mit Deinem DC repliziert, ...

6

Kommentare

DNS Problem und Fragen zu Domänen

Erstellt am 20.12.2004

Du stellst zwar Fragen und hoffst auf deren Beantwortung, sagst aber nicht, zu welchen Zweck Du DHCP und DNS haben musst Wenn Du zwei ...

4

Kommentare

Raid und Raidlevel

Erstellt am 20.12.2004

linkit hoffentlich kommen die Links (oder FAQ's) bald, dieser Artikel ist es wert, dort aufgenommen zu werden!!! (sehr fleißig ;-) ) Gruß Atti ...

6

Kommentare

Mehrfachzugang ins Internet über Router und ADSL-Anschluss

Erstellt am 20.12.2004

Welche Netzwerkeinstellungen hast Du denn auf Deinen PC's vorgenommen (Eingabeaufforderung: ipconfig /all)? Benutzt Du DHCP auf dem Router? Gruß Atti ...

4

Kommentare

Verlauf, Cookies und Temporäre Internetdateien beim Start von Windows löschen

Erstellt am 20.12.2004

dazu verweise ich Dich einfach auf einen anderen Beitrag hier: Gruß Atti ...

5

Kommentare

Windows-Zugriffs-Probleme

Erstellt am 17.12.2004

Was spricht denn dagegen, die Arbeitsgruppe in eine Domäne unwzuwandeln, dann hättest Du diese Probleme garantiert nicht? Hast Du NetBIOS auf allen Rechnern aktiviert? ...

7

Kommentare

per FTP lokale Daten auf ein netzlaufwerk kopieren

Erstellt am 16.12.2004

mput * Gruß Atti ...

3

Kommentare

Festplatte wechseln ohne Rechnerneustart

Erstellt am 16.12.2004

Das werdet Ihr wohl ohne den Einsatz von externen "USB 2" - oder "FireWire" - Festplatten nicht schaffen. HotSwapable - Lösungen gibt es zwar ...

3

Kommentare

WLAN Karte für einen alten Rechner

Erstellt am 16.12.2004

Kannst Du im BIOS Deine PCI-Slots umkonfigurieren? Vielleicht versuchst Du zuest ein BIOS-Update oder Du setzt Dein BIOS auf "default" zurück - wer weiß, ...

6

Kommentare

Exchange 2003 - Berchtigungen auf Postfach vergeben ohne Login als jeder einzelne User?

Erstellt am 16.12.2004

zumindest steht das auf der CD ;-) ja, klar hab ich Exchange 2003 und für diesen Zweck eigens zwei Testuser eingrichtet. Hast Du die ...

5

Kommentare

Exchange 2003 - Berchtigungen auf Postfach vergeben ohne Login als jeder einzelne User?

Erstellt am 16.12.2004

Hallo Dirk, ich habe mal versucht, Dein Problem nachzuvollziehen und einen "normalen Benutzer" zu den "Postfachberechtigungen" hinzugefügt und diesem die selben Rechte ("Lesen" und ...

5

Kommentare

Benutzern die Rechte abnehmen um in Programme zu gehen

Erstellt am 16.12.2004

Du kannst versuchen, den Programmen mit Hilfe von "regedt32" über "Bearbeiten" -> "Berechtigungen" -> Hinzufügen von "Jeder" -> "Volle Rechte" in den entprechenden Keys ...

2

Kommentare

Exchange 2003 - Berchtigungen auf Postfach vergeben ohne Login als jeder einzelne User?

Erstellt am 16.12.2004

Ich finde es datenschutztechnisch äußerst bedenklich, was Du da vor hast, hoffnetlich hast Du eine schriftliche Anweisung, dass Du diesen Zugang so einrichten musst ...

5

Kommentare

Internet Explorer deaktivieren

Erstellt am 16.12.2004

Du kannst natürlich auch einen "Pseudo-Proxy" eintragen, damit der IE den Weg nach "draussen" nicht mehr findet und versuchen, dem User das Recht zu ...

4

Kommentare

Rechte Windows 2000 Server, Windows XP Clients

Erstellt am 16.12.2004

Dein Problem ist nur sehr schwer nachzuvollziehen :-( ich könnte mir lediglich vorstellen, dass der betroffene PC nicht sauber in's Active Directory eingebunden ist. ...

3

Kommentare

Benutzer können sich nicht anmelden

Erstellt am 16.12.2004

ich habe in den letzten Wochen zig Mal MS-DNS und AD eigerichtet und konfiguriert (immer mit reverse Loopzone ;-) ), wurde aber jedes Mal ...

16

Kommentare

Wie kann ich Passwörter von Win2000 auszulesen?gelöst

Erstellt am 16.12.2004

ich hatte eigentlich erwartet, dass Du diesen Beitrag komplett sperrst oder löschst, da ich, wie viele andere hier im Forum, der Meinung bin, dass ...

11

Kommentare

WLAN Karte für einen alten Rechner

Erstellt am 15.12.2004

aber so eine WLAN-Karte nicht :-( Gruß Atti ...

6

Kommentare

Internet Explorer deaktivieren

Erstellt am 15.12.2004

Ihr könntet den Usern die Berechtigungen auf das "Internetexplorer"-Verzeichnis entziehen allerdings reicht ja schon ein ganz "normaler" Windows-Explorer, um in's Internet zu gehen, man ...

4

Kommentare

Rechte Windows 2000 Server, Windows XP Clients

Erstellt am 15.12.2004

Wie vergibst Du denn die Berechtigungen, auf "Freigabeebene" oder auf "Dateisystemebene"? Vergibst Du die Berechtigungen "User" - oder "Gruppen" - bezogen? Gruß Atti ...

3

Kommentare

Benutzer können sich nicht anmelden

Erstellt am 15.12.2004

_rge_ die Frage ist, ab wann man die "reverse Lookupzone" benötigt - sind <20 Clients nun ein kleines oder ein großes Netz ;-) ? ...

16

Kommentare

Benutzer können sich nicht anmelden

Erstellt am 15.12.2004

könntest Du zum Abschluss bitte noch schreiben, ob Dir ein Ratschlag von hier, und wenn ja, welcher Tipp Dir geholfen hat - das wäre ...

16

Kommentare

Sicherheisteinstellung eines Ordner auf einem W2K (eng) auslesen.

Erstellt am 15.12.2004

es ist eben eine Kunst zu recherchieren ;-) - wenn ich aus dem ersten Wort Deiner Überschrift den Suchbegriff "Sicherheitseinstellung" bilde und einen "*" ...

2

Kommentare

Neues Postfach anlegen

Erstellt am 15.12.2004

nun, wenn Du schon ein "Profil" - sprich "Benutzernamen" - im Active Directory angelegt hast, müsstest Du eigentlich gefragt worden sein, ob der User ...

2

Kommentare

Einige User können sich an einigen Workstations nicht mehr anmelden

Erstellt am 14.12.2004

Hast Du auf Deinem Server: 1. die Netzwerkkarte so eingerichtet, dass sie eine feste IP haben und DNS in den Netzwerkkarten-Eigenschaften zuerst auf sich ...

6

Kommentare

Probleme mit Service Pack 2 WinXP startet nicht mehr hoch

Erstellt am 14.12.2004

und von CD booten und versuchen, das System wiederherzustellen, geht das? Was hast Du denn für Hardware? Gruß Atti ...

8

Kommentare

Probleme mit Service Pack 2 WinXP startet nicht mehr hoch

Erstellt am 14.12.2004

Hast Du mal versucht, im "abgesicherten Modus" zu starten (am Anfang "F8" drücken und "abgesicherter Modus" wählen)? Gruß Atti ...

8

Kommentare

Sybase SQL Server

Erstellt am 14.12.2004

Wir hatten mal ein ähnliches Problem und Lexware hat uns folgende Lösung zugesandt: "1. Mit der Benutzerkennung kann nicht mehr in die Firma gewechselt ...

1

Kommentar

Benutzer können sich nicht anmelden

Erstellt am 14.12.2004

na also, so kann Dir doch geholfen werden ;-) Gehe einfach auf Deinen DHCP-Server, unter "Scope Options" kannst Du eintragen, welche Informationen über DHCP ...

16

Kommentare

Vernetzung von LAN, W-LAN und Router

Erstellt am 13.12.2004

ohne die Brücke - hatte ich vergessen zu erwähnen ;-) Gruß Atti ...

3

Kommentare

Vernetzung von LAN, W-LAN und Router

Erstellt am 13.12.2004

Ich gehe davon aus, dass die Netzwerkkarte im 2. Computer die IP 192.168.0.13 hat, normalerweise sollte der PC 3 die anderen Adressen anpingen können ...

3

Kommentare

SAM Recorts nach einfügen eines neuen DCs nicht mehr zugänglich.

Erstellt am 13.12.2004

solche Wochenenden kenne ich auch nur zu gut ;-) na, Hauptsache, die Kisten vesehen wieder ihren Dienst, dann hat der Einsatz sich wenigstens gelohnt ...

7

Kommentare

DNS Probleme

Erstellt am 13.12.2004

Hast Du auf dem zweiten DC auch DNS installiert? Wenn ja (Empfehlung) dann gib ihm auch seine IP zuerst und die des anderen DNS-Servers ...

3

Kommentare

Profil-Ordner löschen

Erstellt am 13.12.2004

Du musst Dir dort ben "Besitz" zuordnen Du hast aber wahrscheinlich ein generelles "Rechteproblem", da der Administrator auch auf "Userprofile" Vollzugriff haben sollte Gruß ...

1

Kommentar

DNS Probleme

Erstellt am 13.12.2004

Welche DNS-Einstellungen hast Du denn auf beiden Servern (Netzwerkkarte) vorgemommen? Hast Du einen ISP für externe Anfragen? Hast Du "Forwarding" im DNS aktiviert, wenn ...

3

Kommentare