
Mac-Adresse herausfinden
Erstellt am 29.11.2004
Du kennst die IP oder? Wenn der nicht hinter einem Router"wohnt" must du nur arp -a einbeen. wolla. ...
15
KommentareMac-Adresse herausfinden
Erstellt am 29.11.2004
Wenn der rechner im gleiichen segment ist, kannst in der ARP Tabelle nachschauen ...
15
KommentareSoftware Raid 1 unter Windows 2000 Server
Erstellt am 29.11.2004
Kommt drauf an was für ein Softwareraid du gebaut hast. Mit unterstützung des MB's oder nur mit Windows. Wenn du es nur mit Windows ...
3
KommentareRoot Server
Erstellt am 29.11.2004
Auch USV 's und SSH sollte dir nicht fremd sein. ...
25
KommentareRoot Server
Erstellt am 28.11.2004
aber erst nach dem du dich ins Intenet eingewählt hast oder? ...
25
KommentareRoot Server
Erstellt am 28.11.2004
Entwerder ahben die eigen backbone oder mieten sich welche z.b bei der Telekom, die dann auf ihre einzhal server geschaltet werden. Die benutze aber ...
25
KommentareRoot Server
Erstellt am 28.11.2004
Verstehe. Abwr das wird nicht gehen. Denn du must ja erstmal ins netz kommen. ...
25
KommentareRoot Server
Erstellt am 28.11.2004
Na die kompltte DSL Struktur wenn du zugang per DSL abbieten willst. Oder willst du webseiten ect. anbieten? ...
25
KommentareHeimnetzwerk einrichten
Erstellt am 28.11.2004
Versuch doch erstmal ob du due beien rechner per IP ansprechen kannst, dazu öffnde die komonadizeite und tippe ping xxx.xxx.xx.xxx sein. Wobeu xxx.xx.xxx.xx die ...
74
KommentareHeimnetzwerk einrichten
Erstellt am 28.11.2004
Und wie haste denn die beiden Rechner da ranbekommen? ...
74
KommentareRoot Server
Erstellt am 28.11.2004
Denk drann du must den gesamten Netzwerkverkehr bezahlen. Aber so einfach geht das nicht als ISP aufzutreten. Da treicht ein server nicht aus. ...
25
KommentareHeimnetzwerk einrichten
Erstellt am 28.11.2004
Jeder deiner beiden Rechner hat doch eine eigene Karte oder? Und was hast du für Betriebssysteme drauf? ...
74
KommentareDell Rechner erkennt Festplatte nicht.
Erstellt am 27.11.2004
Was haste denn für eim chipsatz? es kann das du für die euene intelchipsaätzte ein extra treiber brauchsts, wenn im bios eingestellt ist, das ...
6
KommentareRemote Control
Erstellt am 27.11.2004
Wenns es kostenlos sein soll, kannste VNC nehmen. wenn es noch sicher seien soll, jagste es durch einen SSH Tunnel. Das geht auch bei ...
14
KommentareRadius Server
Erstellt am 26.11.2004
Ich veruche gerade inen zu basten. Mit linux geght das ganz gut. Da gibs eine Anleitung auf: ...
7
KommentareProbleme nach Tausch: HUB - Switch
Erstellt am 26.11.2004
Versuch mal bei den Netzwerkkarten 100Mbit fest einzustellen. Es wäre auch möglich, das der swicth kaputt ist. ...
1
KommentarWas ist Datenkonsistenz?
Erstellt am 25.11.2004
Oder wenn bei deiner FAT Partitino beide FAT's nicht gleich sind. Dann haste auch inkosistene Daten. Wenn denn die Einheit wieder kein Sinn ergibt. ...
4
KommentareNeue Variante des Sober-Wurms im Umlauf - W32.Sober.I
Erstellt am 24.11.2004
Ja ja schöne neue Windows welt. Bei mir kommen ja alle 5 min 2-3 dieser mails an. ...
7
KommentareGünstiger Server mit Raid1 gesucht
Erstellt am 24.11.2004
Du kannts auch Adaptect nehmen. nur da muste auspassen, das du keinen Softwware controller erwischst. ...
12
KommentareWin XP Installation übers Netz
Erstellt am 24.11.2004
Die meisten PC's mit onboard NIC sind PXE fähig nur leider ist bei den bilig Board die UUID nicht gesetzt. Die neueren Intel NIC's ...
7
KommentareSuse Linux und raid0
Erstellt am 24.11.2004
1. Was für ein Raindcontroller und 2. was für ein SuSE? ...
7
KommentareGünstiger Server mit Raid1 gesucht
Erstellt am 24.11.2004
Bei das sinnd alles Software controler. Ausser adaptec. bei denen ginbt es beidens. Bei den Software contoller mus die CPU die ganze rechenarbeit machen. ...
12
KommentareGünstiger Server mit Raid1 gesucht
Erstellt am 24.11.2004
Du kannst doch einfach einen normalenm PC neehmen und ein Hardware raidcontoller reinsetzten. wenn es raid 1 seine soll. das kannst du günstigen von ...
12
KommentareWin XP Installation übers Netz
Erstellt am 24.11.2004
Dein Partner heist RIS Dienst. Und wenn idie PC's PXE fähig sind, kannste dir sogar die Disketten sparen. ...
7
KommentareAus 2 BootDisketten eine BootCD!
Erstellt am 24.11.2004
auf der 1. ein CD Trreiber unter zubringen. Und den inhalt der 2. disktett ganz normal auf die cd zu kopieren. Und dann die ...
15
KommentareAus 2 BootDisketten eine BootCD!
Erstellt am 24.11.2004
Na siehste. Geht doch. Aber mir ist greade noch eine andere Lösung eingefallen. Hast du auf der 1. diskette noch genug platz für ein ...
15
KommentareAus 2 BootDisketten eine BootCD!
Erstellt am 23.11.2004
Schau mal auf Ich weis aber nicht ob das geht. ...
15
KommentareAus 2 BootDisketten eine BootCD!
Erstellt am 23.11.2004
Hast du linux zu Hand? wenn ja. erstelle eine 2,88MB datei mit dd if=/dev/zero of=/tmp/neuedisk count=2880 bs=1k dann das teil formatieren mit mkdosfs /tmp/neuedisk ...
15
KommentareProblem mit java-applets
Erstellt am 23.11.2004
Ich würde vorschlagen mal die vorhande java installation komplett zu deinstallieren. Und den gleich die neue 1.5 benutzten. ...
4
KommentareMehrere Exceltabellen in einer zusammenführen
Erstellt am 22.11.2004
Das sollte mit etwas vba code prima gehen. Als 1. ein array anlegen mit den Dateinamen. Und dann das array durcharebiten und die datten ...
1
KommentarWas ist TFTP ?
Erstellt am 21.11.2004
das ist eine einfache form von ftp. ftivial ftp. unter windows/Unix sagt su einfach tftp rechnername get was wohin Meistes wird tftp zum booten ...
1
KommentarWin 2000 startet nicht
Erstellt am 20.11.2004
Ich tippe mal drauf, das etwas klemmt. Und du den Fehler nicht zu gesicht bekommst, weil in der registry neustrt bei blauem Bildschirm steht. ...
4
KommentareOnline-Backup
Erstellt am 14.11.2004
Ich hätte auch kein gutes Gefül jemanden meine Daten anzutrauen. Da kaufe ich mir doch lieber ein DAT oder DLT Laufwerk. ...
16
KommentareSID wiederherstellen
Erstellt am 12.11.2004
Das geht wenn das system noch ok ist. Aber in diesem fall wurde window neu installiert. Wenn ich richtig verttanden haben. Und denn sind ...
17
KommentareSID wiederherstellen
Erstellt am 12.11.2004
Nur leider werden die Verschlüsselten Daten dadruch nicht sichbar. Denn die Verschlüsselung ist nicht nur einfach ein Dateiatribut. Sondern die ist echt. ...
17
KommentareSID wiederherstellen
Erstellt am 12.11.2004
Ich glaueb die liegen in C:\Dokumente und Einstellungen\benutzer\Anwendungsdaten\Microsoft\SystemCertificates\My\Certificates Und imprtiren kann man siie mit dem Internetexplorer unter Einstekkuzngen->Inhalte->Zerifikate->Eigee Zertifikate. Da kann man das auch ...
17
KommentareSID wiederherstellen
Erstellt am 11.11.2004
Du must das alte zertifikat importieren. ...
17
KommentareNetzwerktraffic aufzeichnen
Erstellt am 11.11.2004
Was für ein Windows hast du denn? ...
5
KommentareNetzwerktraffic aufzeichnen
Erstellt am 11.11.2004
Das kommt darauf an, wie das Programm über das netzt laufen soll. ...
5
KommentareZwei unterschiedliche Netzwerke miteinander verbinden
Erstellt am 10.11.2004
Das fürchte ich liegt daran, das du in einer domäne bist. Und deshalb kommt warschieinlich auch nucht das Fenster wo man denn eingeben kann ...
11
Kommentare