Biber
Biber
Kann besser kochen als programmieren. Aber besser programmieren als mich kurz fassen.

Auch wenn mir ziemlich oft der Satz "Ich hätte lieber Bäcker werden sollen" rausrutscht, ist IT doch wohl meine Berufung.

Trotz Windows. Trotz Bill Gates.

Ach ja, seit ich mich hin und wieder im Programmieren versuche, kann ich in mittlerweile 17 Sprachen fluchen.

Spam bitte an biber3 at hotmail.de

Leerzeichen am Zeilenende entfernengelöstgeschlossen

Erstellt am 22.08.2007

Moin thedog, war ja durchaus nicht böse gemeint von mir - ist mir schon klar, dass es im Moment Dein Problem ist, dass diese ...

15

Kommentare

Fehler in Batch Dateigelöstgeschlossen

Erstellt am 22.08.2007

Moin mstolle, dann kann es nur so sein, dass Deine Batchdatei den unverfänglichen Namen Find.bat (oder Find.cmd) trägt. Dann wird in der ersten Zeile ...

5

Kommentare

Dateityp aus verschiedenen Verzeichnissen kopieren

Erstellt am 22.08.2007

Moin alter-ego, vorweg: diese ganzen Varianten ersetzen keinesfalls eine angemessene Sicherungslösung. Wenn es sich tatsächlich um 18(!!) Büro(!!!)-PCs handelt, die allesamt in einem Netz ...

3

Kommentare

Leerzeichen am Zeilenende entfernengelöstgeschlossen

Erstellt am 22.08.2007

Moin thedog, bis auf weiteres schließe ich mich bastla's "Warum?" an. Außerdem noch die Nachfrage: WTF sind denn diese "ein oder mehrere Leerzeichen am ...

15

Kommentare

Txt Dateien gleichen Namens aus verschiedenen Ordnern zusammenführengelöstgeschlossen

Erstellt am 22.08.2007

Moin IceTec, als kosmetische Veränderungen an paulepanks Lösung würde ich noch vorschlagen: Durch den FIND-Filter stellst Du sicher, dass auch nur "logfile.log"s aus dem ...

3

Kommentare

Probleme mit Batch xcopygelöstgeschlossen

Erstellt am 20.08.2007

Moin Danielkind, willkommen im Forum. Pfade, die Leerzeichen beinhalten, so wie Deim "E:\Download Back"-Verzeichnis, müssen in Anführungszeichen gesetzt werden, wenn sie als ein Paramter ...

3

Kommentare

Parent-Verzeichnis als String auslesen... schwierig?gelöstgeschlossen

Erstellt am 20.08.2007

Moin myro81, willkommen im Forum. Ich würde, auch wenn die von Dir gepostete Variante des Themas funktioniert, aus Gründen der Wartbarkeit doch eher etwas ...

5

Kommentare

Computername per Batch auslesengelöstgeschlossen

Erstellt am 19.08.2007

Moin thropie, dann teste doch einfach mal bei Dir am CMD-Prompt einErläuterung und Beispiele zu dieser SubString-Funktionalität im CMD-Kontext stehen in der Hilfe zu ...

15

Kommentare

SID unter WinXP mit Bordmitteln ermittelngelöst

Erstellt am 19.08.2007

Moin fosaq-, willkommen im Forum. >Die Variable %profile% hat leider nicht funktioniertDie Variable sollte auch %UserProfile% heißen. %userprofile% entspricht bei Dir: "%systemdrive%\Dokumente und Einstellungen\%username%" ...

5

Kommentare

Robocopy spiegelt nicht korrekt

Erstellt am 18.08.2007

Moin Huhjukel, das ist ja jetzt mehr ein Ratespielaber weil ich ja früher auch gerne M$-Betriebssysteme gepimpt habe: Die Windows-Dateiattribute sind sona, ich sag ...

6

Kommentare

Robocopy spiegelt nicht korrekt

Erstellt am 17.08.2007

Moin Huhjukel, ich denke, Dynadrate liegt genau richtig mit "robocopy kommt mit den Timestamps durcheinander". Das Problem wird sein, dass die "Zeiten" auf Windowsrechnern ...

6

Kommentare

.txt in jeder zeile auf zeichensatz überprüfen (ändert sich)

Erstellt am 17.08.2007

Moin Silentuser, okay, das Problem liegt darin, das auch die jeweilige Errorlog-Zeile ihrerseits Anführungszeichen (") enthalten kann. Zum Beispiel den Text Der Dienst "Update ...

6

Kommentare

.txt in jeder zeile auf zeichensatz überprüfen (ändert sich)

Erstellt am 17.08.2007

Tja, Silentuser, sehe mit bloßem Auge den Denk- oder Tippfehler auch nicht. Aber ich habe bei unserem WebMassa mal darum gebeten, hier weitere 35cm ...

6

Kommentare

MASTERDATEITABELLE ist beschädigt.

Erstellt am 17.08.2007

Moin Mare, nun mal nichts überstürzenFrage 1) Abgesehen davon, dass chkdsk diesen Fehler meldet - gibt es ansonsten REALE Zugriffsprobleme auf das Dateisystem? Denn ...

9

Kommentare

letztes Anmeldedatum eines Computerkontos anzeigen lassengelöst

Erstellt am 16.08.2007

Hmm, nheider, ich verstehe die Frage nur ansatzweiseEin Anfang wäre z.B. bei einem deutschen Betriebssystem: Das liefert diese Daten (im US-Datumsformat). Was willst Du ...

7

Kommentare

Textdatei kürzen (Dos-Batchprogramm?)gelöstgeschlossen

Erstellt am 16.08.2007

Moin Richie, >Was nicht sein soll ist ein Lineprozessing, da es bei 10x65.000 Zeilen sonst ewig dauert. Also nicht Zeile für Zeile schreiben, sondern ...

16

Kommentare

Textdatei kürzen (Dos-Batchprogramm?)gelöstgeschlossen

Erstellt am 16.08.2007

Moin Richie, wenn doch aber die gesamte große Textdatei durch Makros verarbeitet wird und zwar logisch gesehen als 10 Dateien zu je 65000 Zeilen ...

16

Kommentare

.txt in jeder zeile auf zeichensatz überprüfen (ändert sich)

Erstellt am 16.08.2007

Moin Silentuser, in diesem Fall ist es ja nicht nicht sinnvoll, die einzelne Textzeile als Ganzes mit einer fixen Tabellenstruktur (alle "Spalten" gleich lang ...

6

Kommentare

Eure Lieblingsbandsgelöstgeschlossen

Erstellt am 16.08.2007

THX, TuXHunt3R, ich schließe dann diesen Thread und (sobald stephan16s Kommentar auch drüben angelangt ist) lösche ich diesen hier. Grüße Biber ...

4

Kommentare

Zufriff auf die Outlook.pst ohne Outlook?gelöstgeschlossen

Erstellt am 16.08.2007

Moin r2k, es gibt schon Utitilies für diesen Zweck, z.B. diesen PSTResder. Inhaltlich kann ich mich aber BigWumpus anschließen ist das Schmerzfreieste. Die meisten ...

3

Kommentare

Eure Lieblingsbandsgelöstgeschlossen

Erstellt am 15.08.2007

Moin TuXHunt3R, eine nette Liste, auch wenn ich nicht verstehe, warum Birth Control, Camel, Led Zeppelin und Meat Loaf fehlen. Und auch die etwas ...

4

Kommentare

funktion fclosegelöst

Erstellt am 15.08.2007

Moin lowbyte, jepp, Dein C-Buch scheint recht zu haben, wie eine nicht-repräsentative Suchmaschinenbefragung zeigt. Mehrheitlich wird dort geschrieben, dass es entweder einen Pointer auf ...

4

Kommentare

Mailen als anderer Benutzer aus Outlook heraus via Exchange 2003

Erstellt am 15.08.2007

joerg >OMG mein Satzbau wird auch immer schlechter, sollte heim gehen Da mach Dir mal keine Sorgen da kann ich Dir hier ganz andere ...

7

Kommentare

BATCH Programmierunggelöstgeschlossen

Erstellt am 15.08.2007

Moin Geyer, manchmal bin ich immer wieder beeindruckt von unserer intelligenten Forumssuchfunktion. Auf deses kleine kleine Schätzchen von Beitrag bin ich nur gestossen, weil ...

3

Kommentare

adminrechte einschränken 2003

Erstellt am 15.08.2007

Moin gu12hi, >er soll kein domainadmin mehr sein Bei derartig schleppenden Dialogen rasten regelmäßig einige der jüngeren, heißblütigeren Forumsmitglieder aus. Deshalb versuche ich es ...

10

Kommentare

Daten von Access nach Excel übertragen

Erstellt am 15.08.2007

Moin Wolfgang72, ich finde, wir tasten uns ganz gut voran also weiter. Wenn jetzt eigentlich klar ist, wie der Prozess und das "Endergebnis 1.0" ...

7

Kommentare

funktion fclosegelöst

Erstellt am 15.08.2007

Moin laubyte1, ich denke nicht, dass die fclose()-Function in diesem Fall dafür verantwortlich ist. Das if-else-Konstrukt wird wie geschrieben abgearbeitet, aber nicht wie gedacht. ...

4

Kommentare

Easter Eggs die versteckten Gagsgelöst

Erstellt am 15.08.2007

Moin, ein etwas aus dem Ruder gelaufener Diskussionsfaden wurde im gegenseitigen Einvernehmen nach Rückfrage mit den Beteiligten gelöscht. Grüße Biber ...

11

Kommentare

Batch-Datei um Excel-Datei in Text-Datei zu wandeln

Erstellt am 15.08.2007

Moin marcos, klar gibt es mögliche Varianten und Wege der Verfeinerung und Automatisierung. Wahrscheinlich ist allerdings Dein Sachverhalt doch so off road, dass es ...

8

Kommentare

Probleme bei net use Befehl mit Benutzer und Passwortgelöstgeschlossen

Erstellt am 14.08.2007

Moin donzo5, der Parameter /USER: ist in diesem Fall wortwörtlich abzutippen. Dieses Schlüsselwort signalisiert, dass der eigentliche Parameter DeinUsername folgt. Falls Du also in ...

5

Kommentare

Batch-Datei um Excel-Datei in Text-Datei zu wandeln

Erstellt am 14.08.2007

Moin MarcoS, > code FOR /F "tokens=1-7 delims=;" %%a IN (meineCSV.csv) DO echo %%a >> meineTXT.txt /code Das Problem an dieser Stelle ist, dass ...

8

Kommentare

Auf SQL Express kann nur vom Rechner erreicht werden auf es Installiert ist

Erstellt am 14.08.2007

saschasch >das ist jetzt ein scherz oder? Siehst Du einen Smiley an meinem Edit? Habe ich den Beitrag nach "Humor (lol)" verschoben und zum ...

2

Kommentare

Programm um CMD Files zu erstellen

Erstellt am 14.08.2007

Moin OliverBecht, die Reihenfolge ist korrekt, aber wenn ein Win32-Programm gestartet wird, wartet der CMD-Interpreter nicht auf dessen Beendigung. Wenn Du als zweite Zeile ...

5

Kommentare

Daten von Access nach Excel übertragen

Erstellt am 14.08.2007

Moin Wolfgang72, > Nur jetzt bin ich mir nicht mehr sicher ob es wirklich so sinnvoll ist wenn alles im Access gehen würde wäre ...

7

Kommentare

Eventlog Mailer

Erstellt am 14.08.2007

Moin crazyhoesl, erstmal vielen Dank für Dein Beispiel. Da Du auch um konstruktive Kritik ersucht hast, gleich die Sachen, die mir so beim ersten ...

10

Kommentare

Daten von Access nach Excel übertragen

Erstellt am 14.08.2007

Moin Wolfgang72, willkommen im Forum. Natürlich geht das - auch ohne größeren Aufwand. Wermutstropfen: ein bissi mehr ins Detail müssen wir schon später. Vorher ...

7

Kommentare

Internet Explorer Wo werden die Passwörter gespeichert?

Erstellt am 14.08.2007

Moin Unrealfighter, Du musst Deine Frage etwas konkretisieren, fürchte ich. IE 4.0 bis IE 6.x speichern die Passworte in dem so genanntem Microsoft Protected ...

3

Kommentare

excel unklarheit

Erstellt am 13.08.2007

bastla Okay, erwischtich würde natürlich Deine Hilfstabelle nehmen und dann Namen vergeben für MaxWerte (=M2:M10) bzw. Prozent (=N2:N10) und dann schreiben: Sinngemäß zumindest müsste ...

7

Kommentare

excel unklarheit

Erstellt am 13.08.2007

Na, KrosserITFreak, ein oder zwei Varianten hätte ich auch noch Am knackigsten finde ich die hier: Es werden Integer-Werte geliefert; ich unterstelle eine Formatierung ...

7

Kommentare

U M F R A G E

Erstellt am 13.08.2007

Moin gnarff, die Idee unterstütze ich ebenfalls - hier erstmal verbal. Bitte melde Dich, wenn konkrete handwerkliche Schritte anliegen. saludos Castor ...

8

Kommentare

Excel Wenn Funktion

Erstellt am 12.08.2007

bastla >da ich weiterhin nicht weiß, wie Deine Tabelle aufgebaut ist. Diesen Blindflug meisterst Du aber ganz souverän ;-) SwishaHouse Dennoch, liebes SwishaHouse, ist ...

9

Kommentare

Router Batch zum status zurücksätzen

Erstellt am 12.08.2007

Moin Teekräcker, der mitgelieferte M$-Telnet-Client bietet keine Möglichkeit der Automatisierung oder Steuerung über Batch/Skript, Aber es gibt einige Freeware.Utilities, die dieses Feature anbieten. Suche ...

2

Kommentare

Batch beschleunigen - welchen code sollte man meiden

Erstellt am 11.08.2007

Moin wobleibtdiezeit, ein Nachtrag noch, bzw. einen Sachverhalt, der Dir auch bewusst sein sollte bei 200KB-Batchdateien Wenn in einer Batchdatei Sprungmarken enthalten sind ("goto ...

8

Kommentare

Batch beschleunigen - welchen code sollte man meiden

Erstellt am 11.08.2007

Moin wobleibtdiezeit, dann muss ich wohl - als bekennender Batcher - auch ein paar Worte loswerden zu dem Thema. Nachdem Ruebezahl schon den Weg ...

8

Kommentare

Batch rechnen mit Datumgelöstgeschlossen

Erstellt am 10.08.2007

Moin PascalS, wenn Du Markx' Hinweis überlesen willst und es mit native Batch angehst, dann Dann sollte es ausreichen. Hat aber die Eleganz eines ...

7

Kommentare

Batch rechnen mit Datumgelöstgeschlossen

Erstellt am 10.08.2007

Moin PascalS, >Allerdings nutze ich an diesem Rechner leider immer noch Win 2kMacht nichts der Code oben läuft ab Win NT unter Win 2000 ...

7

Kommentare

Java Compilierungsproblem

Erstellt am 10.08.2007

Moin FrogBender, laut Hilfe "javac -help" solltest du noch den Parameter "-cp" benutzen. Grüße Biber ...

22

Kommentare

Temp per Skript leerengelöstgeschlossen

Erstellt am 09.08.2007

TuXHunt3R >goiko123 will nicht, dass der Ordner selber gelöscht wird, er will den Ordner leeren!!!!!!!!!!!!!!! Biber will das auch gar nicht. Biber kann schon ...

15

Kommentare

Brauche ein VB-script um dateinamen aus einer tabelle zu übernehmen

Erstellt am 09.08.2007

Moin Aekschn, Rückfrage: Wie liegt denn diese Mapping-Tabelle vor? Als Textdatei mit Semikolons getrennt oder im Excel-Format oder eingebettet als Tabelle auf Seite 34 ...

2

Kommentare

Zwei Integer mit kleiner oder größer Zeichen vergleichengelöstgeschlossen

Erstellt am 09.08.2007

Moin Kallinger, auch wenn der Beitrag jetzt schon auf "gelöst" steht, möchte ich ich doch noch aus der Hilfe zu IF /? ergänzen: Nur ...

3

Kommentare