
Nach Austausch von Verzeichnis-Icons sind die Verzeichnisse nicht mehr sichtbar
Erstellt vor 10 Tagen
Die Lösung steht eigentlich schon im ersten Post Aus deinem generierten Skript das +h für den Ordner entfernen und fertig. Btw. RTFM Der Rest zum ...
29
KommentareNach Austausch von Verzeichnis-Icons sind die Verzeichnisse nicht mehr sichtbar
Erstellt vor 10 Tagen
Das mit 2 Ebenen habe ich überlesen sorry, in dem Fall dann Einfach mal selbst mit beschäftigen lautet die Devise dann lernst du auch was ...
29
KommentareNach Austausch von Verzeichnis-Icons sind die Verzeichnisse nicht mehr sichtbar
Erstellt vor 10 Tagen
Wenn da deine Symbole liegen, und du die in den INIs mit dem Pfad dort angibst klar. Nein. Skript korrigieren dann geht's natürlich auch ohne ...
29
KommentareNach Austausch von Verzeichnis-Icons sind die Verzeichnisse nicht mehr sichtbar
Erstellt vor 10 Tagen
Ja. Na dann ...
29
KommentareNach Austausch von Verzeichnis-Icons sind die Verzeichnisse nicht mehr sichtbar
Erstellt vor 10 Tagen
Weil die Ordner gleichzeitig als "System" markiert sind werden sie nur dann gezeigt wenn auch die Option "Geschützte Ordner anzeigen " aktiviert ist. ...
29
KommentareNach Austausch von Verzeichnis-Icons sind die Verzeichnisse nicht mehr sichtbar
Erstellt vor 10 Tagen
oder native ohne attrib Explorer Optionen > "Versteckte Dateien anzeigen" aktivieren Edit: -force Parameter ergänzt ...
29
KommentareNach Austausch von Verzeichnis-Icons sind die Verzeichnisse nicht mehr sichtbar
Erstellt vor 10 Tagen
Naja einfach nur Augen auf beim Skripte-Klauf Wenn du den Ordner als Hidden markierst, kein Wunder das den keiner mehr sieht, weil der Explorer halt ...
29
KommentareErbitte Hilfe bei der Interpretation einer Minidump-Datei
Erstellt vor 10 Tagen
Liest du folgendes zum step-by-step Debugging dieses Fehlertyps Debugging Stop 0x14F – PDC_WATCHDOG_TIMEOUT und ...
8
KommentareRadiergummie für Ganztext-Zitate
Erstellt vor 10 Tagen
Das Thema ist schon so alt wie es Foren gibt. Andere Foren haben das bspw so gelöst, das die Zitate sofern sie eine bestimmte Länge ...
14
KommentareRadiergummie für Ganztext-Zitate
Erstellt vor 10 Tagen
Soll ja Leute geben die die FAQ noch lesen Ganz ohne Radiergummi schon eingebaut und funktionstüchtig. ...
14
KommentareM365 Störung - Weiß jemand was da los ist?
Erstellt vor 10 Tagen
Grill rausholen, n kühles Blondes und ab geht die Luzi . Ist doch schön wenn man mal nicht selbst schuld ist . OnPremise konnte man ...
22
KommentareAutomatisiertes Backup des Outlook-Kalenders
Erstellt vor 10 Tagen
Einfachen CalDAV Server aufsetzen (z.B. Radicale oder auch ne Nextcloud) und mit CalDavSynchronizer syncen. Oder quick als ical exportieren mit VBA/Powershell usw ...
8
KommentareVDSL, LTE-5G und Multi-WAN: Hardware-Auswahl und Konfiguration Netzwerk
Erstellt vor 10 Tagen
Dynamische MACs lassen sich per AccessList auf dem Mikrotik verbieten, dann kommen sie nur noch rein wenn sie die die originale verwenden bzw. Zugelassene. Ansonsten ...
93
KommentareWin 10 zeigt iPhone-Hotspot nicht an
Erstellt vor 11 Tagen
Live Linux booten und Adapter dort testen. Klappt es dort ist dein Winblows/Treiber schuld. Klappt Linux, in Winblows den Adapter raus werfen, Netzwerkeinstellungen komplett zurücksetzen, ...
30
KommentareVDSL, LTE-5G und Multi-WAN: Hardware-Auswahl und Konfiguration Netzwerk
Erstellt vor 11 Tagen
Target/Dst ist bei der Nutzung von spezifischen Packetmarks irrelevant, kannst du in dem Fall leer lassen bzw. nicht definieren. Jepp. ...
93
KommentareZivilisation am Scheideweg: Gated KI vs. gemeinnützige allmende-KI
Erstellt vor 11 Tagen
Mal wieder selbst nachdenken und schreiben statt stumpf zu generieren, wäre doch schon ein Anfang . Ich sehe die Zeit kommen da sitzen die KI-benebelten ...
7
KommentareM365 Störung - Weiß jemand was da los ist?
Erstellt vor 11 Tagen
MS bekommt seine eigene Winblows Auto-Updateroutine nicht in den Griff . ...
22
KommentareM365 Störung - Weiß jemand was da los ist?
Erstellt vor 11 Tagen
Ein MS-Azubi hat sich im Keller eine Schlittschuhbahn gebaut und dazu den Serverraum mit Wasser geflutet und die Klima auf Max gedreht ️ ...
22
KommentareNPS Authentifizierung Zertifikatproblem
Erstellt vor 11 Tagen
Dann check mal deine Wireless GPO ob da noch das alte CA-Cert für die eingeschränkte Auswahl des Client-Certs hinterlegt ist, denn das würde dazu passen ...
8
KommentareWie OneDrive "Global" einstellen?
Erstellt vor 11 Tagen
Klappt hier aber einwandfrei, ergo zieht deine Richtlinie wohl nicht. ...
11
KommentareNPS Authentifizierung Zertifikatproblem
Erstellt vor 11 Tagen
Du meinst ein passendes "Server-Zertifikat" das für den NPS ausgestellt wurde, nicht das CA cert selber NPS und Client neu starten, oder das Credential-Caching anpassen ...
8
KommentareWie OneDrive "Global" einstellen?
Erstellt vor 12 Tagen
Ist ja auch Blödsinn das zu "aktivieren" wenn du eh alles deakivieren willst Siehe markierte Grafiken oben Also: "Bekannte WIndows Ordner automatisch auf OneDrive verschieben" ...
11
KommentareWie OneDrive "Global" einstellen?
Erstellt vor 12 Tagen
OneDrive Richtlinien IT-Administrator*innen – Verwenden von OneDrive-Richtlinien zur Steuerung von Synchronisierungseinstellungen ...
11
KommentareKontakte aus dem GAL auf iPhone übertragen
Erstellt vor 12 Tagen
...
3
KommentareFormatierte Ausgabe untereinander aus einer Forms Mehrfachantwort
Erstellt vor 13 Tagen
Bei deutscher PA Umgebung so: (bei englischer das Semikolon durch ein Komma ersetzen) Power Automate Fundamentals # 40: Usage of Join Function in Power Automate ...
1
KommentarYoutube und die impertinente Werbung
Erstellt vor 14 Tagen
Der Klassiker ...
16
KommentareOpenthinclient Boot time issue
Erstellt vor 15 Tagen
Dann wurde das Profil nicht richtig gespeichert und angewendet. Funktioniert hier wie gesagt im Test einwandfrei, du musst in eurem Workflow/System also irgendwo nen eigenen ...
23
KommentareOpenthinclient Boot time issue
Erstellt vor 15 Tagen
Ähm, wenn du mit deiner oben gelisteten Config zur erzwungenen Abfrage von Benutzername und Kennwort (durch die "auth-user-pass" Direktive) aufforderst, was erwartest du, das er ...
23
KommentareDoppelbelegung der F-Tasten Funktionstasten abschalten oder ändern
Erstellt vor 15 Tagen
FN-Lock ausschalten ...
8
KommentareFreigegebenes Postfach und Regeln (z.B. Druck)
Erstellt vor 15 Tagen
Einfach mit der Graph API die ungelesenen Mails aus dem Postfach abfragen, drucken und anschließend als gelesen markieren. Per Powershell ein Klacks ...
7
KommentareCisco ASA Loopback
Erstellt vor 16 Tagen
Öhm nö, fehlt nicht, sowohl hier : #ki als auch im Partnerforum vorhanden : Hier setzt man halt primär noch Wert auf echtes nicht zusammengeklautes ...
17
KommentareOpenthinclient Boot time issue
Erstellt vor 16 Tagen
Keine Ursache, abschließendes Feedback ist wie immer gerne gesehen. Good luck. ...
23
KommentareMS365, Mailanhänge im Ausland stocken
Erstellt vor 16 Tagen
Apple Mail nutzt noch ActiveSync oder EWS die Outlook App die MS Graph API. Mast und Schotbruch ...
10
KommentareOutlook 2019 Versenden dauert ewig
Erstellt vor 16 Tagen
IMAP hat ja mit dem Versenden erst mal so viel zu tun wie ein Fisch mit einem Fahrrad, gesendet wird über SMTP! Und Thunderbird ist ...
6
KommentareOpenthinclient Boot time issue
Erstellt vor 16 Tagen
Das würde ne Eingabe für Username und Password triggern, oder liegt da nen Plaintext file mit den Creds rum. Clean ist immer gut. :-). ...
23
KommentareOutlook 2019 Versenden dauert ewig
Erstellt vor 16 Tagen
STRG+ALT+S drücken und die Abos für den Abruf der Sende-Empfangs-Gruppe entsprechend auf die minimal nötigen Ordner bei der Übermittlung anpassen, für weniger wichtige evt. Header ...
6
KommentareOpenthinclient Boot time issue
Erstellt vor 16 Tagen
Prüfe auch folgendes: Wenn du den Dienst nur gestoppt oder deaktiviert und die OpenVPN Config entfernt hast ohne das Profil zu aktualisieren kann das vorkommen ...
23
KommentareOpenthinclient Boot time issue
Erstellt vor 16 Tagen
Das klingt sehr nach Programmier-Fehler, da hier offensichtlich die Variable "result" nicht auf Inhalt geprüft wird. Ist das Image des ThinClient up to date? ...
23
KommentareOpenthinclient Boot time issue
Erstellt vor 16 Tagen
Kann ich hier im Test nicht nachvollziehen, wenn ich den Autostart nachträglich wieder deaktiviere und das Profil aktualisiere, startet der Dienst auch nicht mehr von ...
23
KommentareOpenthinclient Boot time issue
Erstellt vor 16 Tagen
Ja, dann liegt es offensichtlich an OpenVPN. Wie und was habt ihr für OpenVPN denn für eine Auth konfiguriert (User:Pass / Zertifikat)? Und gibt es ...
23
KommentareOpenthinclient Boot time issue
Erstellt vor 16 Tagen
OK. Wenn das nicht den Erfolg bringt, auch mal den Debug Modus verwenden und den Bootvorgang verfolgen um zu sehen welcher Prozess da abfragt (An ...
23
KommentareOPNsense nach Reload Wireguard werden statische Routen nicht mehr gesetzt
Erstellt vor 16 Tagen
Spielt keine Rolle, KI bleibt KI ob eine oder mehrere spielt dabei keine Rolle es bleibt das gleiche für das Forum. Deswegen gibt es die ...
12
KommentareOpenthinclient Boot time issue
Erstellt vor 16 Tagen
Moin, wäre vielleicht sinnvoll zu ein paar mehr Details zu nennen, etwa wie deine Thinclients denn den OpenThinClient booten => USB/SSD/Network(PXE) und wie deren OpenThinClient ...
23
KommentareLabel Übergabe in Batchdatei
Erstellt vor 16 Tagen
Execution policy anpassen Mit Endung *.ps1 speichern Rechtsklick auf *.PS1 > "Mit Powershell ausführen" Oder alternativ mit Umgebung der Policy start mittels ...
13
KommentareComputerkonten einer Samba-Domäne anzeigen
Erstellt vor 16 Tagen
Per LDAP natürlich wie immer Oder andere Methode (nur für ganz alte Domains im NT Style, kein Samba AD!) ...
7
KommentareComputerkonten einer Samba-Domäne anzeigen
Erstellt vor 16 Tagen
p.s. Fürs nächste mal: ...
7
KommentareMS365, Mailanhänge im Ausland stocken
Erstellt vor 16 Tagen
Meine Tastatur hat das wohl doch probiert, sie liegt jetzt flach und quietscht nur noch ...
10
KommentareMS365, Mailanhänge im Ausland stocken
Erstellt vor 16 Tagen
Kenn ich, das ist der neue griechische Roaming-Modus, damit die Leute im Urlaub mehr Ouzo kaufen und Spass mit der Frau und den Kindern haben ...
10
KommentareOPNsense nach Reload Wireguard werden statische Routen nicht mehr gesetzt
Erstellt vor 16 Tagen
@SPOK71 lies dir mal unsere Richtlinien zu KI-Posts durch Also nicht nur stumpf KI-BlaBla hier rein pasten, wie du es hier überwiegend tust ! ...
12
KommentareDeutsche Telefon, 3cx, Wildix, Yeastar Easybell, Peoplefone, was ist das richtige
Erstellt vor 17 Tagen
Jepp Konsole reicht völlig, dafür so flexibel wie nur möglich. ...
38
Kommentare