BirdyB
BirdyB
IT-Berater und Vitalfunktionsmechaniker (Notfallsanitäter)

PfSense OVPN: kein Zugriff nach Wechsel auf VirtIO

Erstellt am 24.03.2015

Zitat von : Hallo, > Ich habe eine virtualisierte pfSense. Das ist schon mal kontraproduktiv, denn nativ auf einer Hardware mit Intel CPU die ...

3

Kommentare

Exchange-Postfächer bei Serverwechsel und Upgrade transferieren

Erstellt am 23.03.2015

Hi, Um denn jetzt doch nochmal zur Lösung des Problems beizutragen: Falls die Hardware nicht für den SBS2011 ausreicht, bzw. grenzwertig ist: Wie schaut ...

38

Kommentare

Homeoffice via VPN anbindengelöst

Erstellt am 23.03.2015

Hi, Hast du auch die iroute gesetzt: BEste Grüße! Berthold ...

45

Kommentare

Frage zum Ermitteln von MAC- und IP-Adressen im Zuge eines Fernstudiums

Erstellt am 22.03.2015

Hallo Kevische, ob ein Port aktiv ist, solltest du recht einfach mit einer SNMP-Abfrage herausfinden können, sofern das auf den Switchen aktiviert ist. Beste ...

11

Kommentare

USB Port und Netzwerkverbindungen gesperrtgelöst

Erstellt am 22.03.2015

Hallo Sebastian, hast du schonmal über eine frische Neuinstallation nachgedacht? Wer weiß, was durch die Administration noch so eingestellt wurde Beste Grüße! Berthold ...

7

Kommentare

Heimnetzwerk funktioniert nicht, ich weiß nicht wieso und hoffe ihr könnt mir helfen

Erstellt am 22.03.2015

Hausbesuche? Nur bei Privatpatienten ;-) ...

8

Kommentare

Wie funktioniert SMS Gateway und was benötigt man dafür? Suche Experten!

Erstellt am 20.03.2015

Bei 100k SMS im Monat sollte es doch schon eine Direktanbindung zum Provider sein und nicht nur eine SIM-Karte ...

22

Kommentare

Zahlen- bzw. Nummerngenerator-Software gesucht!gelöst

Erstellt am 20.03.2015

Also, Quick and Dirty: nummer.php Diese Datei auf den Webserver hochladen und zusätzlich noch eine Datei counter.txt anlegen. Dort trägst du dann einfach die ...

9

Kommentare

Zahlen- bzw. Nummerngenerator-Software gesucht!gelöst

Erstellt am 20.03.2015

Hi departure69, ich frage mal so: hast du irgendwo einen Webserver zur Verfügung, der PHP kann? Dann ist es wirklich keine Schwierigkeit, dort ein ...

9

Kommentare

Router-Probleme: Hilfe oder Professioneller Ersatzgelöst

Erstellt am 20.03.2015

Zitat von : Eins weiß ich inzwischen, VPN ist ein schlechter Witz. Inkompatibilitäten, nicht ordentlich standardisiert (jeder Hersteller macht was er will), instabil. Das ...

171

Kommentare

Zahlen- bzw. Nummerngenerator-Software gesucht!gelöst

Erstellt am 19.03.2015

Hi, du könntest mit einer Excel-Datei arbeitenOder du schreibst dir ein kleines VB-Programm o-Ä. welches die Zahl in aus einer Hilfsdatei ausliest, um 1 ...

9

Kommentare

Frage zu HP 1810-24g und Netzwerkaufbau!gelöst

Erstellt am 19.03.2015

Zitat von : Müssen die AP's alle auf den selben Kanal laufen? Nein, die APs sollten besser nicht auf dem selben Kanal laufen lieber ...

20

Kommentare

Windows 8.1 Beitritt zur Domäne klappt nichtgelöst

Erstellt am 19.03.2015

Hi, hast du die richtige DNS-Einstellung? kann dein Laptop die Domäne auflösen? Am besten die DNS-Einstellung mal auf den DC setzen (Falls der der ...

15

Kommentare

Frage zu HP 1810-24g und Netzwerkaufbau!gelöst

Erstellt am 19.03.2015

Zitat von : Könnte bitte ein Admin mal das "gelöst" wegmachen, hab ich aus Versehen angeklickt gehabt. Danke. Das musst du schon selbst machen ...

20

Kommentare

Frage zu HP 1810-24g und Netzwerkaufbau!gelöst

Erstellt am 19.03.2015

Zitat von : Zu 1. Alle Kabel sind 8 adrig und alle Dosen sind 8adrig angeschlossen. Zum Test hab ich aber meinen PC direkt ...

20

Kommentare

Hobbyprojekt: Ersatz für VSphere gesucht: Hyper-V oder XenServer?gelöst

Erstellt am 18.03.2015

Hi, ich würde nochmal Proxmox in den Ring werfen wollen Ich bin mit der Live-Migration total zufrieden HA ist auch möglich Beste Grüße! Berthold ...

8

Kommentare

Lumia Handy in der Domäne

Erstellt am 17.03.2015

Hallo Markus, probier es doch mal mit apptec360, das ist bis 25 Devices kostenlos Ich bin damit bisher sehr gut zurechtgekommen Beste Grüße! Berthold ...

11

Kommentare

Mit reverse proxy auf webcam

Erstellt am 16.03.2015

Hallo Hanne, wird cam1.xxxxx.eu denn auch zu der IP deines ReverseProxies aufgelöst? Gibts NAT / PortForwarding / Firewall dazwischen, die stören könnten? Greifst du ...

1

Kommentar

Im Wohnheim auf Internet von Zuhause zugreifengelöst

Erstellt am 16.03.2015

Hallo Tomsnn, ich würde empfehlen, dass du dir auf die beiden TP-Link-Router die DD-WRT Firmware installierst. Dann solltest du für deinen Home-Router (falls er ...

22

Kommentare

Router-Probleme: Hilfe oder Professioneller Ersatzgelöst

Erstellt am 16.03.2015

Zitat von : Um mal wieder zum eigentlichen Thema zurückzukehren: 1. Warum mache ich V-LANs, wenn ich dann doch wieder dazwischen Route. Also bspw. ...

171

Kommentare

Port443 gemeinsam mit Apache und OpenVPN nutzengelöst

Erstellt am 15.03.2015

Also: Du konfigurierst deinen Apache so, dass er die SSL-Verbindungen auf einem anderen Port entgegennimmt (z.B: 50443). In deiner Open-VPN-Konfiguration trägst du dann ein: ...

25

Kommentare

Einfamilienhaus Planung (Teil2): Skizze-Aufbaugelöst

Erstellt am 15.03.2015

Hi, für mich klingt das ganz gut, aber ich würde dann doch zu einem GBit-PoE-Switch raten, da du dir sonst einen Flaschenhals bastelst. Beste ...

7

Kommentare

Port443 gemeinsam mit Apache und OpenVPN nutzengelöst

Erstellt am 15.03.2015

aqui: Ohne dir jetzt in die Parade fahren zu wollen: gemäß diesem Tutorial ist ein port-sharing möglich, wenn OpenVPN auf dem 443 lauscht, da ...

25

Kommentare

Port443 gemeinsam mit Apache und OpenVPN nutzengelöst

Erstellt am 15.03.2015

Hallo Hanne, wie in den oben angegebenen Tutorials musst du den Apache auf einen anderen SSL-Port setzen und dann in der openVPN-Config den anderen ...

25

Kommentare

VLAN Trunk Port Einstellungen für Multi SSID Access Point Gast WLAN

Erstellt am 14.03.2015

Hi, ein Punkt (ich hoffe, ich habe ihn bei Dobby nicht überlesen) ist die Frage, ob dein KabelBW-Router überhaupt VLANs kann. Sonst benötigst du ...

3

Kommentare

Router-Probleme: Hilfe oder Professioneller Ersatzgelöst

Erstellt am 14.03.2015

Das geht, indem du über Radius entsprechende VLANs an die User zuweist. Siehe hier: ...

171

Kommentare

Passwort von Arcor vergessen

Erstellt am 12.03.2015

Zitat von : Admin-C Adresse? ...

20

Kommentare

Icinga2 Web usw. Monitoren von diversen Hosts

Erstellt am 11.03.2015

Hi, wenn es nicht unbedingt Icinga sein muss: Ich habe gute Erfahrungen mit Check_MK und der Weboberfläche gemacht. Über das WebGUI kannst du recht ...

6

Kommentare

Apache 2.2 und SSL Probleme auf Webservergelöst

Erstellt am 06.03.2015

Kurzer Beitrag von Unterwegs: Wo hast du denn die error.domain.töd definiert? Die sucht der Apache nämlichWenn du die Fehlermeldung vermeiden möchtest, musst du noch ...

16

Kommentare

DomainAdmin-Rechte Einschränkengelöst

Erstellt am 06.03.2015

Hallo Fremder Hilf uns dich zu mögen Sei mal etwas höflicher und sage uns, was du eigentlich willst Beste Grüße! Berthold ...

5

Kommentare

Planung Fileserver in VMware ESXI und Linux Umgebunggelöst

Erstellt am 06.03.2015

Hallo John, Wie wäre es mit einem virtuellen Freenas ? Darüber kannst du dann ganz einfach Shares per Samba oder NFS erstellen und von ...

5

Kommentare

Apache 2.2 und SSL Probleme auf Webservergelöst

Erstellt am 05.03.2015

Hallo Atomique, mir ist auch grade aufgefallen, dass du die Zertifikate natürlich dort auch angeben musst Sry, war ein langer Tag ...

16

Kommentare

Apache 2.2 und SSL Probleme auf Webservergelöst

Erstellt am 05.03.2015

Zitat von : Guten Abend zusammen! Ich habe es leider erst heute geschafft mich weiter damit zu beschäftigen! - Folgenden Stand habe ich: Meine ...

16

Kommentare

Probleme mit 2 Netzwerkkarten einmal Netzwerk, einmal Druckergelöst

Erstellt am 05.03.2015

Hallo Holger, du könntest mal die Einstellungen für die Schnittstellenmetrik vornehmen, damit kannst du die Netzwerkkarte für das Servernetz priorisierenIst aber auch mehr geraten ...

6

Kommentare

Gruppenrichtlinie - Apps auf Startbildschirm integrierengelöst

Erstellt am 05.03.2015

Hi, der Loopback-Modus regelt die Verarbeitung der Gruppenrichtlinien im Bezug auf konkurrierende Einträge bei Benutzer- und Computereinstellungen Was hat das jetzt deiner Meinung nach ...

5

Kommentare

Gruppenrichtlinie - Apps auf Startbildschirm integrierengelöst

Erstellt am 05.03.2015

Hi, Tante Google sagt:: Beste Grüße! Berthold ...

5

Kommentare

Verkabelung der Telefonanlage mit ISDN, DSL-Splitter und zweites Telefonkabelgelöst

Erstellt am 01.03.2015

Hallo, Was soll denn im OG passieren? Wenn da ein Telefon (analog) hin soll, dann reichen 2 Adern aus der Eumex Wenn du bereits ...

9

Kommentare

Apache 2.2 und SSL Probleme auf Webservergelöst

Erstellt am 01.03.2015

*schubs* Alles was du nicht explizit definiert hast landet in der Default-Config Also: Default-Config auf die Fehlerseite zeigen lassen und fertig. Für die Umleitung ...

16

Kommentare

MikroTik 750GL, getrennte Netze, ein WANgelöst

Erstellt am 01.03.2015

Hallo Philip, ich würde für jedes Netz ein VLAN spezifizieren und dann eben auch für jedes VLAN einen DHCP einstellen. Die Separierung der Netze ...

7

Kommentare

Internet einschränken: mittels Host? mittels DNS-Server? andere Möglichkeiten?

Erstellt am 01.03.2015

Hallo neverless, Diese Anleitung sollte dich schnell ans Ziel bringen. Gepaart mit einer guten Firewall sollte das keine Bedürfnisse abdecken. Beste Grüße! Berthold ...

3

Kommentare

Apache 2.2 und SSL Probleme auf Webservergelöst

Erstellt am 01.03.2015

Zitat von : owncloud.conf 000-default.conf > Ich habe auch den SSL Kram erstmal auskommentiert. Also die Ciphersuites usw Aktiviere ich später Hast du / ...

16

Kommentare

2 FTP-Server hinter einer IP

Erstellt am 28.02.2015

Hallo Markus, ich möchte deine Hoffnungen ja ungern trüben, aber mWn taugt der ftp-proxy vom Apache nur dazu, den Inhalt eines FTP-Servers über HTTP ...

12

Kommentare

Outlook 2010 Test-Nachricht lässt sich bei Domain benutzern nicht senden Antwort des Servers: 530 Authentication required

Erstellt am 28.02.2015

Guten Morgen, im Allgemeinen ist es üblich wenigstens ein Grußwort zu schreiben, wenn man schon um Rat fragt. Das erhöht die Motivation bei den ...

2

Kommentare

Emails - komplette Domain über Postfix an Exchange(DynDNS) weiterleiten

Erstellt am 24.02.2015

Hallo Insiderla, auch wenn es dein akutes Problem nicht löst, Scrollout F1 besteht genau aus diesen Komponenten, zusammen mit einem recht netten Webinterface mit ...

2

Kommentare

Erstelltes Bild herunterladen

Erstellt am 24.02.2015

Moin, In diesem Fall vermutlich so: Beste Grüße ...

7

Kommentare

WLAN Digital Kamera, die direkt auf eine Netzwerkfreigabe speichern kann

Erstellt am 23.02.2015

Hi, meinst du sowas ? EDIT: Falls du eine Digitalkamera(also keine Überwachungskamera) meinst, könntest du dich mal hier umsehen Beste Grüße! Berthold ...

7

Kommentare

Sichere Alternative zu Google Docs?

Erstellt am 23.02.2015

Owncloud mit Openoffice bietet auch die Möglichkeit, Dokumente im Browser zu bearbeiten (Kurzer Einwurf aus meinem eiPhone) ...

7

Kommentare

VPN - Squid alls Gateway

Erstellt am 23.02.2015

Zitat von : Hi > Dann trag ihn doch als Gateway ein Auf dem Debian-Server flugs das Routing und die Firewall konfigurieren und fertig ...

7

Kommentare

VPN - Squid alls Gateway

Erstellt am 22.02.2015

Dann trag ihn doch als Gateway ein Auf dem Debian-Server flugs das Routing und die Firewall konfigurieren und fertigWo liegt das Problem? ...

7

Kommentare

Subnet und IP-Kreisegelöst

Erstellt am 22.02.2015

Nach kurzem Überfliegen: Ja! Bedenke bei der Netzgröße nur den Performanceverlust wegen der Broadcasts. ...

11

Kommentare