
BPeter
Helfe gerne und würde auch gerne geholfen bekommen
BPeter am 13.02.2019
DHCP Superscope
Hallo, ich habe bei uns in einem Außenbüro einen DHCP Superscope erstellt mit 2 verschiedenen Netzen (192.168.x.x und 10.150.x.x). Zum Test habe ich den Adress-Pool
7 Kommentare
0
10599
0
BPeter am 24.09.2018
Umbenennen einer Child-Domain
Hallo, wie ist eure Erfahrung, wenn eine Child-Domain umbenannt wird? Wenn alles soweit beachtet wird, kann es dann trotzdem noch zu Unlänglichkeiten kommen? Wir haben
5 Kommentare
0
1569
0
BPeter am 20.09.2018
Kann DNS-Einträge nicht finden
Hallo, wenn ich folgenden Befehl absetze, bekomme ich eine Liste zurück mit allen Einträgen der DNS-Zone. Wenn ich aber in DNS in dieser Zone schaue,
19 Kommentare
0
1723
0
BPeter am 02.05.2018
Dynamische Sicherheitsgruppe erstellen
Hallo, ich würde gerne eine dynamische Sicherheitsgruppe erstellen, die die Computers beinhalten, die sich in bestimmten OU's befinden. Wenn ein Computer nicht mehr in der
1 Kommentar
0
3531
1
BPeter am 27.03.2018
Windows Server mit NFS
Hallo, ich habe einen WindowsServer 2016 installiert incl. der Rolle NFS. Auf meinem freigegebenen Verzeichnis habe ich einer Unix Maschine Schreibrechte erteilt. Nun sagt der
2 Kommentare
0
3759
1
BPeter am 07.03.2018
DNS Auflösung fehlerhaft
Hallo, wir haben mehrere DNS Zonen. U.a. de.firma.com und sk.firma.com. Jetzt ist mir aufgefallen, wenn ich einen ping auf einen Host (ohne DNS-Suffix) der DNS
40 Kommentare
0
9844
0
BPeter am 28.11.2017
Export und Import von DFS-R
Hallo, ich habe einen Server mit OS w2k8r2 und DFS-Replikation am Laufen. Nun würde ich gerne einen neuen Server mit OS w2k12r2 installieren und die
2 Kommentare
0
3303
0
BPeter am 16.08.2017
File-Zugriff von Außenstandort auf Hauptstandort
Hallo, wir haben in unserer Firma weltweit viele Außenstandorte, die mit einer Firewall über VPN zu unserem Hauptstandort verbunden sind. Die Server in unserem Haupstandort
7 Kommentare
0
1284
0
BPeter am 07.07.2017
Zeitserver für Drucker
Hallo, unsere Windows-Clients bekommen ihre Zeit über die Domäne. Funktioniert tadellos. Jetzt hätte ich gerne, dass die Drucker auch automatisch die korrekte Zeit bekommen. Ist
7 Kommentare
0
9145
0
BPeter am 03.07.2017
FSRM Anzahl an Dateiendungen möglich
Hallo, ich würde gerne eine Whitelist an statt einer Blacklist im FSRM unter W2012R2 erstellen. Gibt es auf die Dateiendungen in einer Filegroup ein Limit?
2 Kommentare
0
1395
0
BPeter am 01.02.2017
Nur XP PCs können nur auf einem Server keine Freigabe mappen
Hallo, ich habe das Problem, dass sich XP-PC's auf einem Server w2k12R2 keine Freigabe mappen können. Bei Win7 PC's gibt es keine Probleme. Dies betrifft
4 Kommentare
0
1518
1
BPeter am 09.01.2017
Migration eines Deduplikation-Volumes
Hallo, am Wochenende habe ich ein dedupliziertes Volume (LUN von einem SAN) von einem Fileserver an einen anderen Fileserver angehangen. Die Dedup-Informationen waren an dem
8 Kommentare
0
1457
0
BPeter am 05.01.2017
DNS Server am RODC hat keine Zonen
Hallo, ich habe im AD einen RODC installiert. Nachträglich habe ich noch die DNS Rolle hinzugefügt. Die Forward- und Reverse lookup Zonen sind aber leer.
5 Kommentare
0
3825
0
BPeter am 29.09.2016
Verzeichnis lässt sich nicht löschen
Hallo, ein Mitarbeiter hat auf einem Windows 2003 Fileserver ein Ordner von einem USB-Stick kopiert, den ich jetzt nicht mehr löschen kann. Der Ordner besitzt
7 Kommentare
0
2443
0
BPeter am 26.09.2016
Net time ohne Parameter
Hallo, in unserem Active Directory 2008R2 haben wir einen Zeitserver installiert, der auch reibungslos funktioniert. Wenn man "net time" ohne Parameter eingibt, lautet die Ausgabe
5 Kommentare
0
2845
0
BPeter am 12.09.2016
Replication group gelöscht in DFSR
Hallo, ich habe vor einer Woche aus Versehen eine Replication group auf einem Fileserver (w2k8r2) gelöscht. Wie kann ich die Gruppe wieder herstellen? Unter System
5 Kommentare
0
1965
0
BPeter am 12.07.2016
WebDav unter Windows 2008R2
Ich hätte eine Verständnisfrage zu WebDav: Ich bekomme immer mehr Anfragen von Usern, die an Außenstandorten arbeiten, dass sie Zugriff auf Fileserver in anderen Standorten
1 Kommentar
0
1671
0
BPeter am 04.05.2016
DHCP Option erscheint nicht am Client
Ich habe auf unserem DHCP Server 2008R2 eine Option 224 als Scope- bzw. Server Option hinzugefügt. Wenn ich im Wireshark schaue, was in der Zeit
Hinzufügen
0
1852
1
BPeter am 12.04.2016
Einige Offline Files werden trotz Ausnahme synchronisiert
Es gibt eine Gruppenrichtlinie, in der der "Eigene Dateien" Ordner synchronisiert wird. Diese Policy gilt für unsere Notebook User, damit diese überall auf Ihre "Eigene
3 Kommentare
0
1198
0
BPeter am 09.03.2016
Unter DFS-Namespace die Freigabeberechtigung ändern
Hallo, ich muss per Script oder Programm im DFS-Namespace die Freigabeberechtigung unter Zielordner ändern. Auf den normalen Freigaben mache ich das mit subinalc.exe aus dem
12 Kommentare
0
6162
0
BPeter am 03.03.2016
DFS Namespace und Share Permission
Hallo, wir berechtigen unsere User über NTFS. Auf verschiedene Ordner legen wir Freigaben mit Vollzugriff für Jeder. An unserem Hauptstandort haben wir DFS Namespace im
4 Kommentare
0
3707
0
BPeter am 29.01.2016
DomainDNSZones fehlt in DNS unter einer Zone
Hallo, in unserem weltweiten Active Directory (w2008R2) fehlt unter einer DNS-Zone der Eintrag DomainDNSZones: Wie bekomme ich diesen Eintrag gesetzt incl. aller Sites? Im Voraus
7 Kommentare
0
5204
0
BPeter am 09.07.2015
Welche SMB-Version wird verwendet
Hallo, wie bekomme ich heraus, welche SMB-Version mein Fileserver verwendet? Ist SMB2 standardmäßig aktiviert? Der Fileserver läuft unter Windows 2008R2. Unter Windows 2012R2 funktioniert der
3 Kommentare
0
14264
0
BPeter am 26.05.2015
Ausfall DSL, keine Verbinfung zu DHCP Server
Hallo zusammen, in einigen Zweigstellen wird unser zentraler DHCP Server (2008R2) über einen DHCP-Relay Agent genutzt. Als unsere DSL Leitung zu unserem Haupstandort ausgefallen ist,
5 Kommentare
0
1435
0
BPeter am 26.03.2015
Kleinere IT Firma in Taiwan gesucht
Hallo, für unseres Büro in Taiwan suchen wir eine IT Firma, die den Support vor Ort durchführt. Da unsere User in Taiwan "nur" chinesisch sprechen
1 Kommentar
0
2521
0
BPeter am 18.12.2014
DHCP Split Scope über mehrere Netze
Hallo, in unserem Active Directory 2008R2 haben wir 2 DHCP-Server incl. Split Scope 80/20 und einem Delay von 1000ms. Jetzt soll ein anderer IP-Bereich hinzugefügt
2 Kommentare
0
2890
0
BPeter am 07.10.2014
DFS-Namespace wird über VPN nicht aufgelöst
Ein Kollege ist in einem Büro von uns, das aber nicht in unserer Domäne integriert ist. Es ist dort aber eine DNS Stub-Zone in deren
1 Kommentar
0
3320
0
BPeter am 24.09.2014
Änderung an einer IE Gruppenrichtlinie zulassen
Ich habe per Gruppenrichtlinie für den IE einige Einstellungen in den vertrauenswürdigen Seiten gemacht. Diese können aber nicht vom User geändert werden (dies ist ja
4 Kommentare
0
1948
0
BPeter am 19.09.2014
GAL von 2 verschiedenen Forests synchronisieren
Wir haben einen AD Forest (2008) mit verschiedenen Domänen. Jetzt soll die USA, die selbst einen AD Forest besitzen mit uns "kommunizieren". Ich will keinen
4 Kommentare
0
1308
0
BPeter am 03.06.2014
Scannziel wird wegen DFS nicht mehr erkannt
Hallo zusammen, ich habe in unserem AD 2003 DFS mit Domain-Namespace eingeführt. Jetzt haben unsere Scanner das Problem, dass die Scanziele nicht mehr erkannt werden.
6 Kommentare
0
1625
0
BPeter am 07.05.2014
Offline Ordner bei XP
Hallo, ich habe per Policy den "Eigenen Dateien" Ordner offline geschaltet. Jetzt wird sich der Servername ändern, dadurch stehen dann 2 Server in den Offline-Ordnern.
3 Kommentare
0
1554
0
BPeter am 04.04.2014
Ausfall des DHCP-Servers
Hallo, als unser DHCP-Server ausgefallen ist, haben die Windows7 PC's beim Reboot ihre IP-Adresse verloren (XP nicht). Unter ipconfig stand "Medium getrennt". Ich hatte IPAutoconfigurationEnabled=0
2 Kommentare
0
5782
0
BPeter am 21.10.2013
Mapping mit W7 auf Name funktioniert nicht, auf IP aber schon
Hallo, in unserem Active Directory (2003/2008) mit mehreren Child Domains gibt es ein kleines Problem. Wir haben in unserer Zentrale einen Fileserver mit Shares, der
8 Kommentare
0
2120
0
BPeter am 05.09.2013
Active Directory Standort Konzept
Hallo zusammen, wir haben in unserer Firma eine gewachsene Struktur, die ich jetzt gerne ändern würde. Im Moment haben wir in jedem Standort (Anzahl 30)
16 Kommentare
0
5373
1
BPeter am 04.07.2013
Active Directory mit mehreren Domänen
Hallo, ich bin gerade auf ein Problem gestoßen. Wir haben mehrere Domänen im Einsatz. Folgende Frage: Domäne A ist im Hauptstandort und Domäne B in
6 Kommentare
0
3867
0
BPeter am 08.03.2013
Herunterfahren des PCs in einen Reboot umwandeln
Und zwar will ich eine Installation durchführen, die beim Beenden der Arbeitszeit los laufen soll. Ich habe ein Shutdownscript per Gruppenrichtlinie erstellt. Dies funktioniert auch.
5 Kommentare
0
2035
0
BPeter am 10.12.2012
Problem mit Partition beim Replizieren der Domäne
In unserem Active Directory 2003 kommt folgende Fehlermeldung an den Domain Controller anderer Domains: Internes Ereignis: Active Directory konnte das folgende Objekt nicht mit den
Hinzufügen
0
5884
0
BPeter am 13.11.2012
Windows 2003 Cluster, Node ausgefallen
An einem Windows 2003 Cluster ist ein Node ausgefallen. Beim Booten sieht man kurz das 1.Bild "Windows Server 2003", danach bootet er wieder von neuem.
Hinzufügen
0
2164
1
BPeter am 09.09.2011
DNS Server lahmt?
Wir haben das Problem, wenn ein PC die IP-Adresse ändert, dass dieser Eintrag einige Tage verspätet am DNS-Server ankommt. Wie schnell registrieren sich die Clients
6 Kommentare
0
3453
1
BPeter am 08.09.2011
DHCP Server neu konfigurieren
Die ganze Zeit haben wir die Clients am DHCP-Server reserviert. Wir hatten einen kleinen IP-Bereich für Clients bereitgestellt, die sich nicht ständig in unserem Netz
3 Kommentare
0
3693
0