certifiedit.net
Ihr Partner für kompetente IT. Supportanfrage per Tel. etc übernehmen wir gerne gegen Entgelt.
Engagement für sichere und prof. IT-Gestaltung, offener Kommunikation und deutlicher Hinweise auf Sicherheitslücken und langfristigen IT-Vorteile (no Quick and dirty). Kontakt gerne per Mail/Web.

Netzwerk-Architektur mit VLANsgelöst

Erstellt am 19.08.2018

War das der Grund warum das Konzept für manche fragwürdig erscheint? Nein, es ist nur ein Teil davon. Denn die drei Server sind immer ...

48

Kommentare

Freigaben per Default nur für Domänen-Benutzer

Erstellt am 19.08.2018

Dann lass diese Leute eben nicht wild neue shares anlegen. Eigentlich ganz einfach, oder? ...

8

Kommentare

Freigaben per Default nur für Domänen-Benutzer

Erstellt am 19.08.2018

Zitat von : Hallo, was spricht dagegen, das über die Zugriffsrechte im Dateisystem entsprechend zu regeln? Gruß, Jörg Das sowieso, aber ganz generell war ...

8

Kommentare

Freigaben per Default nur für Domänen-Benutzer

Erstellt am 19.08.2018

Hallo, Wäre mir nicht bewusst aber du kannst das sicher Skripten. Um wie viele Freigaben geht es denn? Abgesehen davon musst du es doch ...

8

Kommentare

Netzwerk-Architektur mit VLANsgelöst

Erstellt am 18.08.2018

Mit meinem Satz: "Hier geht es weniger um die Konzeption (die schon intern mehrfach geprüft wurde)" habe ich mich NICHT auf die Netzwerkarchitektur bezogen, ...

48

Kommentare

Skript für mountvol und diskpart, admin-Rechte Frage

Erstellt am 18.08.2018

Ich verstehe nicht, warum $dummerDAU diese Rechte braucht? ...

8

Kommentare

Skript für mountvol und diskpart, admin-Rechte Frage

Erstellt am 18.08.2018

Gar nicht, entweder ganz oder gar nicht. Aber die Frage sei gestattet - warum? ...

8

Kommentare

Netzwerk-Architektur mit VLANsgelöst

Erstellt am 18.08.2018

Hallo niLuxx, mit nichten, wo kämen wir da hin. Nur wirkt das Konzept ziemlich fragwürdig. Sowohl, was management als auch Grundaufbau angeht. Und nur, ...

48

Kommentare

Netzwerk-Architektur mit VLANsgelöst

Erstellt am 18.08.2018

Auch eine mehrfach geprüfte Konzeption kann Quark sein.Wie wir hier sehr oft sehen. Die IPs basieren dann darauf. Es macht keinen Sinn unmanaged Switche ...

48

Kommentare

Netzwerk-Architektur mit VLANsgelöst

Erstellt am 18.08.2018

Sehr kleine Firma, aber drei Hardware (Server?) - Da passt was in der Konzeption nicht? Warum wurde das so gewählt? Daneben dann TP Link ...

48

Kommentare

OpenVPN Routinggelöst

Erstellt am 18.08.2018

Hairpin-NAT. Aber im Grundei ist das Bullshit. VG certifiedit.net ...

2

Kommentare

2 DCs Hierarchie umkehren

Erstellt am 17.08.2018

Zitat von : >> Zitat von : >> >>> Zitat von : >>> Den DC solltest du voher depromovieren, also die Rolle als Domaincontroller ...

11

Kommentare

2 DCs Hierarchie umkehren

Erstellt am 17.08.2018

Zitat von : >> Zitat von : >> Den DC solltest du voher depromovieren, also die Rolle als Domaincontroller deinstallieren. Dr. DC cool! ;-) ...

11

Kommentare

HPE 1920-48G Switch JG927A Link Layer ACL wirkt nichtgelöst

Erstellt am 17.08.2018

Zitat von : >> Zitat von : >> >> Damit ist alles gesagt. MAC-basiert sperren war schon vor 20 Jahren Quark. >> >> VG ...

7

Kommentare

HPE 1920-48G Switch JG927A Link Layer ACL wirkt nichtgelöst

Erstellt am 17.08.2018

Damit ist alles gesagt. MAC-basiert sperren war schon vor 20 Jahren Quark. VG certifiedit.net ...

7

Kommentare

2 DCs Hierarchie umkehren

Erstellt am 17.08.2018

Was für Probleme macht er denn, dass du Ihn gleich komplett einstampfen willst? Das kann unbedacht einen Ratten### nach sich ziehen ...

11

Kommentare

VPN - RDP zu einem PC nicht immer möglich

Erstellt am 16.08.2018

Ist das: Wir haben ein paar Nutzer, die mit den Notebooks (W7) eine LTE Verbindung aufbauen und dann einen VPN Tunnel, danach verbinden sie ...

5

Kommentare

MS Server - Benutzer über Taskplaner anmelden

Erstellt am 15.08.2018

Moin Gissmo, du arbeitest am falschen Problem. Das, was du ändern solltest ist, wie die Daten synchronisiert werden. VG ...

3

Kommentare

Serverwahl - Linux oder Windows

Erstellt am 15.08.2018

Zitat von : >> Zitat von : >> Und wieso ist Linux so berüchtigt für den Server betrieb? Ich glaube der Faktor Sicherheit spielt ...

11

Kommentare

Xeon E5620: noch schnell genug?

Erstellt am 14.08.2018

Hallo Ahussian, soll die als Ersatz für einen Server dienen? Bzw: Einziges Backend sein? Dann denk mal drüber nach, wie viel ein Ausfall ausmacht. ...

27

Kommentare

Performance bei Terminalserver

Erstellt am 13.08.2018

Eher typisches Problem, wenn der Vertrieb fitter als die Technik ist Vermute, dass das nicht ordentlich aufgebaut und oder geplant wurde. ...

22

Kommentare

Win 10 ovpn server - win 10 ovpn client 2 Netze - Zugriff auf Subnetz

Erstellt am 11.08.2018

Hallo, gehts da um ein Business oder ist das Heimgefrickel? Grundsätzlich würde ich den Lancom rausschmeissen, die sind naja. Aber ok, sonst nimmt Ihn ...

4

Kommentare

Esxi 6.0: was ist das bitte für ein device (Speichergerät)??gelöst

Erstellt am 11.08.2018

optimalerweise ja ...

21

Kommentare

Esxi 6.0: was ist das bitte für ein device (Speichergerät)??gelöst

Erstellt am 10.08.2018

Dann schmeiss die Karte raus, die MBR/FAT32 Partition sollte eigentlich unsichtbar sein. Dass sie da ist, ist unter BIOS angesteuerten Systemen normal, bzw, um ...

21

Kommentare

Esxi 6.0: was ist das bitte für ein device (Speichergerät)??gelöst

Erstellt am 10.08.2018

mit mbr formatiert man nicht, aber um das genau zu sagen müsste man deine Systeme genauer untersuchen. ...

21

Kommentare

Esxi 6.0: was ist das bitte für ein device (Speichergerät)??gelöst

Erstellt am 10.08.2018

Grundlagenwissen oléGoogle MBR ...

21

Kommentare

Esxi 6.0: was ist das bitte für ein device (Speichergerät)??gelöst

Erstellt am 10.08.2018

Wie der Name es schon sagt - MBR, FAT32 nach Standard Win 95 ...

21

Kommentare

Gültige IP-Adressen?gelöst

Erstellt am 10.08.2018

Zitat von : Warum sollen wir Deine Hausaufgaben machen ? Henere Diese Aussage sollte (hier) viel öfter kommen ;-D ...

22

Kommentare

MediaWiki mit Bluespice - deaktivierten Benutzer reaktivierengelöst

Erstellt am 10.08.2018

Hi, also ich hab eben mal geschaut, kennst du die Seite Spezial:Liste_der_Sperren ? Hier kannst du die User freigeben, ob das mit deinem BlueSpice ...

4

Kommentare

MediaWiki mit Bluespice - deaktivierten Benutzer reaktivierengelöst

Erstellt am 10.08.2018

Moin Jörg, sieht für mich so aus, als bräuchtest du noch die Erweiterung VG certifiedit.net ...

4

Kommentare

2ter Terminalserver, zusätzliche RDS CALs erforderlichgelöst

Erstellt am 09.08.2018

Nein brauchst du nicht wenn selbes Netz und gleiche User und Lizenzierungsserver. VG certifiedit.net ...

3

Kommentare

VLANs in Virtuellem Switch bei Hyper-Vgelöst

Erstellt am 09.08.2018

Hallo, ja, du musst jeder VM, oder dem Switchport(s) das VLAN mitgeben. "Die Konfiguration von VLANs für virtuelle Maschinen erfolgt nicht über den Manager ...

6

Kommentare

End of Support von Windows Server 2008 (R2) und SQL Server 2008 (R2)

Erstellt am 09.08.2018

Zitat von : Moin, und falls solche Systeme doch zwingend weiterbetrieben werden müssen, solche Systeme soweit möglich virtualisieren oder den Verbindungsaufbau ins Internet soweit ...

8

Kommentare

VMWare - Temperatur Alarm

Erstellt am 09.08.2018

Hallo, um was für Hardware handelt es sich? Habt ihr daneben bereits ein Monitoringsystem im Einsatz? VG ...

5

Kommentare

E-Mail wird vom Empfänger abgewiesengelöst

Erstellt am 08.08.2018

Hallo Hubert, das kann man machen, ist aber unnötig, da man noch eine weitere Fehlerquelle damit hat. (Änderung der Daten dort, Transfer zum Hoster ...

11

Kommentare

E-Mail wird vom Empfänger abgewiesengelöst

Erstellt am 08.08.2018

Moin, zu erst, änder mal noch die IPS Daneben scheint dein Mailserver einfach nicht korrekt konfiguriert zu sein. ( Unverified Client host rejected: Generic ...

11

Kommentare

TCP IP Paket einschleusengelöst

Erstellt am 08.08.2018

Firewall vermutlich? ...

10

Kommentare

Ubuntu auf Fujitsu Notebooksgelöst

Erstellt am 07.08.2018

Moin Dani, ist das ein Ansatz: VG ...

23

Kommentare

PBX in VLAN nicht erreichbar

Erstellt am 07.08.2018

Hallo, was ist es für eine PBX, was sagt der Hersteller dazu? Ist es eine Appliance oder nur installierte Software Was ist es für ...

10

Kommentare

Datensatzbeschreibung Norm oder Regeln

Erstellt am 07.08.2018

Hallo Sabines, DDL? Die entsprechenden UML Diagramme (je nach dem, um was es geht?) Warum bekommst du das per PP? :D Viele Grüße und ...

1

Kommentar

ADFS meckert die Umleitungs-ID angelöst

Erstellt am 06.08.2018

Hallo, dafür müsste man erstmal wissen, warum Zammad dies zurückgibt, bzw das ADFS. Passt der ADFS denn generell? VG ...

14

Kommentare

Umstieg SBS 2003R2 auf Server 2012 R2 Essentials - Wie lokal auf Clients installierte Outlookdaten beibehalten?

Erstellt am 05.08.2018

Hallo, das ist richtig, aber nur deswegen setz ich auch nicht unbedingt auf einen 200er MB, weil der schon paar Tage in Nutzung ist, ...

36

Kommentare

Umstieg SBS 2003R2 auf Server 2012 R2 Essentials - Wie lokal auf Clients installierte Outlookdaten beibehalten?

Erstellt am 05.08.2018

Hallo Brain, darf ich erstmal die Frage in den Raum werfen, wieso man im Jahr 2018 noch einen Server 2012R2 aufsetzt? Daneben musst du ...

36

Kommentare

Fernwartungslösung Industrieanlagen

Erstellt am 05.08.2018

Grundsätzlich ist jetzt meine Lösung soweit eingerichtet. Jetzt fehlt nur noch ein richtiger Test unter Produktionsbedingungen. was ist denn nun deine Lösung? Willst die ...

32

Kommentare

Fernwartungslösung Industrieanlagen

Erstellt am 05.08.2018

Weisst du denn, ob nicht bei TeamViewer alle Daten mitgeschnitten werden? ...

32

Kommentare

Checkliste für Win 10 Pro-Rollout (via Ivanti DSM)gelöst

Erstellt am 03.08.2018

Zitat von : - ALLE User haben lokale Admin-Rechte, damit alle arbeiten können und bewusster mit Ihrem Rechner umgehen sollen, da alle eine Schulungen ...

19

Kommentare

Checkliste für Win 10 Pro-Rollout (via Ivanti DSM)gelöst

Erstellt am 03.08.2018

Hallo loubega, vielleicht will dich dein Vorgesetzter auch testen? Im Prinzip kommt das erstmal darauf an, was Ihr alles haben wollt: Nimm dir eine ...

19

Kommentare

Webserver auf Wordpressseite einbinden

Erstellt am 03.08.2018

Hallo LeDragon, einen Webserver bindest du nicht ein, du bindest maximal eine Website ein Aber werde doch mal konkreter? ...

3

Kommentare

Automatische Sperre Bildschirmarbeitsplatz!gelöst

Erstellt am 02.08.2018

Hallo Hendrik, was war denn nun die Lösung? Grundsätzlich tendiere ich auch auf 15 Minuten. Grund: Viele arbeiten immer noch Analog und wenn du ...

27

Kommentare

Exchange 2016 - Viele DB-Logs trotz Umlaufprotokollierunggelöst

Erstellt am 01.08.2018

Hallo JD; es kommt immer drauf an, welche Logs du aktiv hast. Logisch, das erklärt auch die Unterschiede im Verhalten von Ex1 zu EX2. ...

4

Kommentare