Datensatzbeschreibung Norm oder Regeln
Hi,
ich werde gerade wahnsinnig; ich muss eine Tabelle einer Datenbank anpassen.
Zum Vergleich von IST und SOLL habe ich eine Powerpoint Präsentation mit der Datensatzbeschreibung erhalten.
Leider ist das ziemlich unübersichtlich, durch Querverweise schwer lesbar und mit vielen Farben durchsetzt.
Wenn das nur zehn, zwölf Felder wären, wäre mir das egal, es sind aber rund 80+ Felder.
Irgendwie blicke ich nicht durch, ist mir auch zu warm im Büro um mich weiter damit zu beschäftigen.
Meine Frage, bevor ich das Ding zurückschicke:
Gibt es eine Norm oder Formvorschrift für Datensatzbeschreibung auf die ich mich beziehen kann, oder stelle ich mich an?
Gruss
ich werde gerade wahnsinnig; ich muss eine Tabelle einer Datenbank anpassen.
Zum Vergleich von IST und SOLL habe ich eine Powerpoint Präsentation mit der Datensatzbeschreibung erhalten.
Leider ist das ziemlich unübersichtlich, durch Querverweise schwer lesbar und mit vielen Farben durchsetzt.
Wenn das nur zehn, zwölf Felder wären, wäre mir das egal, es sind aber rund 80+ Felder.
Irgendwie blicke ich nicht durch, ist mir auch zu warm im Büro um mich weiter damit zu beschäftigen.
Meine Frage, bevor ich das Ding zurückschicke:
Gibt es eine Norm oder Formvorschrift für Datensatzbeschreibung auf die ich mich beziehen kann, oder stelle ich mich an?
Gruss
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 382559
Url: https://administrator.de/forum/datensatzbeschreibung-norm-oder-regeln-382559.html
Ausgedruckt am: 31.03.2025 um 05:03 Uhr
1 Kommentar