
19" QNAP NAS und APC USV mit Federmuttern?
Erstellt am 02.10.2019
Da gibt es unterschiedlichste Arten von Federmuttern, aber andere Frage, wie alt ist der Schrank? :-) ...
10
Kommentare19" QNAP NAS und APC USV mit Federmuttern?
Erstellt am 02.10.2019
sicher, dass du es nicht komplizierter machst, als es ist? Setz das ding mal 1-3 Löcher weiter oben oder unten an :-) ...
10
KommentareDebian - live - per scp(?) auf neues System klonen
Erstellt am 02.10.2019
Aber wenn Du interessiert bist, können wir das auch bei einem Bier oder einem Viertel Wein diskutieren. Blaubeuren ist nur 2h weg von mir ...
8
KommentareDebian - live - per scp(?) auf neues System klonen
Erstellt am 02.10.2019
Moin, erstmal herzlichen Dank für die Antworten. Wie gesagt, es geht hier nur um die Theorie, ob dies machbar ist, ich bin leider durch ...
8
KommentareMailstore Server - Export aller Archive in einzelne PST-Dateien
Erstellt am 01.10.2019
Hallo, Welche Lösung soll das Mailstore denn ablösen? - und zur Frage, vermutlich ist der Support bereits abgelaufen, welche Version ist denn im Einsatz? ...
7
KommentareLeiser stromsparender Debian EXT4 NAS-Heimserver: ECC-RAM wie betreiben?
Erstellt am 30.09.2019
Zitat von : >> Zitat von : >> Ungeachtet dessen kannst du in einem anderen Setup diesen Verbrauch aber noch auf einen Bruchteil reduzieren ...
39
KommentareLeiser stromsparender Debian EXT4 NAS-Heimserver: ECC-RAM wie betreiben?
Erstellt am 30.09.2019
Zitat von : >> Zitat von : >> >> Sorry, aber das Setup ist weder rund, noch stromsparend (Anforderung und Struktur, die er Umsetzen ...
39
KommentareLeiser stromsparender Debian EXT4 NAS-Heimserver: ECC-RAM wie betreiben?
Erstellt am 30.09.2019
Sorry, aber das Setup ist weder rund, noch stromsparend (Anforderung und Struktur, die er Umsetzen will), außerdem auch noch wesentlich teurer und unsinnig aufwändiger ...
39
KommentareInternetverbindung instabil
Erstellt am 29.09.2019
anbieter? ...
12
KommentareIP-Adressen mieten, bzw. Domain auf Geräte leiten? Alternative für IPs? DynDNS?
Erstellt am 29.09.2019
Zitat von : Moin, das kann ich so nicht bestätigen. Ich bin seit sieben Jahren dabei und habe von Beginn an einen /29 Block. ...
13
KommentareIP-Adressen mieten, bzw. Domain auf Geräte leiten? Alternative für IPs? DynDNS?
Erstellt am 29.09.2019
Zitat von : Moin Als bekomme ich den bei der Telekom einen Business Anschluss als Privatperson ? also ohne gewerbeschein ? Viele business sachen ...
13
KommentareRDS-Bereitstellung in einzelner VM möglich?
Erstellt am 29.09.2019
Hallo Niklass, du bist mit Option 1 am unabhängigsten. Daneben musst du aufpassen, wann die Leute wirklich arbeiten (das kann auch mal Abends um ...
1
KommentarNach Hyper-V installation (und Deinstallation) keine andere Virtualisierung mehr möglich?
Erstellt am 29.09.2019
Zitat von : >> Zitat von : >> aber warum 5 Beiträge direkt hintereinander? Vermutlich hat er fünf verschiedenen Personen (Postings) geantwortet? ;-) dann ...
33
KommentareNach Hyper-V installation (und Deinstallation) keine andere Virtualisierung mehr möglich?
Erstellt am 29.09.2019
Kannst du bitte deine Beiträge in einen Text packen? Der kann auch gerne länger sein, aber warum 5 Beiträge direkt hintereinander? ...
33
KommentareNach Hyper-V installation (und Deinstallation) keine andere Virtualisierung mehr möglich?
Erstellt am 29.09.2019
Geben wir es zu und legen die Karten auf den Tisch, du hast ein bisschen rumgefrickelt und hattest keine Lust, dir dazu die Basics ...
33
KommentareNach Hyper-V installation (und Deinstallation) keine andere Virtualisierung mehr möglich?
Erstellt am 28.09.2019
Da kannte ich einen Admin der es so auch immer machte und hatte sämtliche Kostenlose Virtualisierer auf sein Windows 7 Pro installiert und sich ...
33
KommentareInter VLAN Routing Problem mit Mikrotik RB4011
Erstellt am 28.09.2019
ich habe etwas vollmundig versprochen meiner Frau bei einer Model-VLAN Konfiguration zu helfen und stehe schon seit einigen Stunden vor einem Problem. In welchem ...
12
KommentareDesignfrage HA
Erstellt am 28.09.2019
Hallo Akcent, wenn der Bedarf wirklich da ist, meld dich gerne per Mail/PN für eine ordentliche Planung (+ggf. Umsetzung) inkl. der HIntergrunddetails. Für eine ...
6
KommentareNach Hyper-V installation (und Deinstallation) keine andere Virtualisierung mehr möglich?
Erstellt am 28.09.2019
Hallo, deine Probleme mit Hyper-V (aktuelle Versionen ab 2012R2) kann ich nur auf unsachgemäße Nutzung/Einrichtung oder schlicht ein verpf System zurückführen (kann natürlich auch ...
33
KommentareGeschwindigkeiten im Netzwerk vor und nach AP sehr unterschiedlich
Erstellt am 27.09.2019
Switch ist aber nur 100Mbit, wenn du mit dem NB an der Fritzbox klemmst hast du auch GBE ...
8
KommentareGeschwindigkeiten im Netzwerk vor und nach AP sehr unterschiedlich
Erstellt am 27.09.2019
Hallo, fang doch mal an nachzudenken. wenn der LAN Switch nur 10/100Mbit/s(!) macht, was soll da noch groß bei heraus kommen? VG ...
8
KommentareNeuer HyperV mit zwei VM und extrem langsam
Erstellt am 26.09.2019
nö, SAS - halt aber nicht die Allerschnellsten SAS mit 7.2k sind i.d.R nur NL-SAS oder eben umgemodelte SATA - dabei muss man sagen, ...
34
KommentareNeuer HyperV mit zwei VM und extrem langsam
Erstellt am 26.09.2019
Sorry, aber wer hat den sch Denn konfiguriert? SATA Platten, dazu 48gb Ran und dann wieder ne unmögliche CPUdas sieht irgendwie stark nach "ich ...
34
KommentareCAL Lizenzen "auslesen" bzw. am Server einspielen
Erstellt am 25.09.2019
die betrifft aber nicht das Datum, dass MS dies nicht überprüfen darf. Aber hey, leg es doch mal darauf an. In einem Forum große ...
16
KommentareBackup DHCP- und DNS-Server für SOHO-Single-Server-Umgebungen?
Erstellt am 25.09.2019
Hallo Stefan, ordentliche HW + Service darauf, daneben dann nicht 08/15 aufstellen und das Problem ist gegessen. Wenn man weiss, was man tut, kommt ...
18
KommentareCAL Lizenzen "auslesen" bzw. am Server einspielen
Erstellt am 25.09.2019
Zitat von : Soso. Wie ist der Vertrag denn laut Microsoft zustande gekommen? Mündlich ganz sicher nicht. Durch abnicken eines EULA auch nicht. Durch ...
16
KommentareCAL Lizenzen "auslesen" bzw. am Server einspielen
Erstellt am 25.09.2019
Zitat von : >> Zitat von : >> >> Die Lizenzprüfung kommt bestimmt, so wie Microsoft da inzwischen hinterher ist. Ernst gemeinte Frage: auf ...
16
KommentareWWAN-Karte in anderem Notebook nutzen
Erstellt am 25.09.2019
Guten Morgen, steht die 7710 denn auf der Liste der möglichen Komponenten für dein E780? Wenn nein heisst das erstmal, dass das nicht funktionieren ...
8
KommentareOutlook - Probleme mit sehr großem Postfach
Erstellt am 24.09.2019
Hi Christian, setz auf ein Mailarchiv und mach das Konto leer. VG ...
3
KommentareÜber die Aufgabenplanung in mehreren Monaten eine html Datei starten - wie?
Erstellt am 23.09.2019
Termin im Kalender? ...
11
KommentarePfSense auf ALIX fährt nach Stromausfall nicht mehr automatisch hoch
Erstellt am 23.09.2019
Hi, mit welcher Meldung bleibt es denn hängen? Und Batterie würde ich einfach mal ausprobieren. Geht nach der man. Aktivierung alles wieder? Könnte es ...
14
KommentareServer mit 10GBase-T an mehreren 1GB LAN Clients
Erstellt am 23.09.2019
Zitat von : Moin, eine schnelle Anbindung ist nie verkehrt. Sag das mal den Grünen, der CDU und der SPD- gut, wenn man in ...
5
KommentareFehler beim Installieren des RD-Verbindungsbrokers
Erstellt am 23.09.2019
OK, bei einer kleinen Umgebung dachte ich nun an 3-5 Mann, aber so wie ich oben sagte, ist alles relativ, hier macht ggf. bereits ...
12
KommentareServer mit 10GBase-T an mehreren 1GB LAN Clients
Erstellt am 23.09.2019
Hallo Klaus, grundsätzlich (wenn Server und Switch das schafft - nur ne 10GBE Karte macht noch keine 10GB/s) macht natürlich eine "Zuleitung" eines Servers ...
5
KommentareMikrotik kein Zugriff über VPN direkt auf Router
Erstellt am 22.09.2019
Wie gesagt, prüf das mal. VG ...
13
KommentareMikrotik kein Zugriff über VPN direkt auf Router
Erstellt am 22.09.2019
Hallo, ich würde darauf tippen, dass du dem die Rechte geben musst (firewall). VG ...
13
KommentareFehler beim Installieren des RD-Verbindungsbrokers
Erstellt am 22.09.2019
Und wie viele Benutzer hängen dahinter? ...
12
KommentareFehler beim Installieren des RD-Verbindungsbrokers
Erstellt am 22.09.2019
Auch wenn es nicht empfohlen wird, müsste es doch gehen. oder nicht!? Wenn 2012R2 gleich 2019 wäre, warum solltest du es neu installieren. Nein ...
12
KommentareGerät kann nur auf serielle Drucker drucken! Umleiten an Netzwerkdrucker möglich?
Erstellt am 22.09.2019
Zitat von : >> Zitat von : >> >> so lange gibt es doch noch gar keine Raspberries ;-) Aber SBCs. lks Wofür steht ...
20
KommentareGerät kann nur auf serielle Drucker drucken! Umleiten an Netzwerkdrucker möglich?
Erstellt am 22.09.2019
so lange gibt es doch noch gar keine Raspberries ;-) ...
20
KommentareGerät kann nur auf serielle Drucker drucken! Umleiten an Netzwerkdrucker möglich?
Erstellt am 22.09.2019
Hallo, wenn du nun das ext. HD Dock noch betitelst hilft das schonmal. Ansonsten, wende dich an der Hersteller, ggf. gibt es eine Schnittstelle, ...
20
KommentareFehler beim Installieren des RD-Verbindungsbrokers
Erstellt am 22.09.2019
Ich weiss, das es nicht empfohlen wird. Aber für meine Umgebung mit wenigen Zugriffen lohnt es sich nicht, einen separaten TS parallel zum DC ...
12
KommentareDDR3L, Betrieb mit 1,5V möglich
Erstellt am 21.09.2019
Hallo, Speicher muss mindestens die gleiche SPezifikation dem Grund nach haben, optimal sind die identischen Riegel. VG ...
6
KommentareHyper-V VM mittels Rescue nach Schädlingen scannen
Erstellt am 20.09.2019
Das dürfte so, wenn überhaupt, mehr schlecht als Recht funktionieren. ...
5
KommentareHP ML350 Gen10 Server startet Windows 2016 nicht mehr nach Firmwareupdates
Erstellt am 19.09.2019
Wie gesagt, ich glaube, du hast das Ding nur teilweise bespielt. In dem Fall hilft auch kein Clearen. Bleibt wohl nichts über, als auf ...
14
KommentareHP ML350 Gen10 Server startet Windows 2016 nicht mehr nach Firmwareupdates
Erstellt am 19.09.2019
Aufgrund der Fehlermeldung würde ich sagen BIOS Update fehlgeschlagen und dieses hat die Roms nur teilweise wieder geflashed -> zerstört ...
14
KommentareZwei Netzwerkdosen miteinander verbinden (Ober- und Untergeschoss)
Erstellt am 18.09.2019
Weisst doch gar nicht, wer dieses "Konstrukt" konstruiert hat, fachmännisch ist das schliesslich auch nicht wirklich. ...
7
KommentareZwei Netzwerkdosen miteinander verbinden (Ober- und Untergeschoss)
Erstellt am 18.09.2019
Hallo Flash, bezieh einen Elektriker, der dir aufzeigt, wie und wohin deine Kabel führen et voila ...
7
KommentareAbsicherung Netzwerk im Außenbereich (z.B. Kabel zum Kameraanschluss)
Erstellt am 18.09.2019
Hallo Flo, die, die es interessiert machen das schon (VLAN/Switchport Sec), der Rest wird dafür kein Geld investieren. Viele Grüße, Christian certifiedit.net PS: Aus ...
8
KommentareWie komme ich mit WLAN um die Ecke?
Erstellt am 18.09.2019
Gibt es eine Möglichkeit, die Sendeleistung vom WLAN so hoch zu drehen, dass die Leistung trotzdem das innere der Garage erreicht? Vielleicht eine Richt-WLAN-Strecke ...
16
Kommentare
Engagement für sichere und prof. IT-Gestaltung, offener Kommunikation und deutlicher Hinweise auf Sicherheitslücken und langfristigen IT-Vorteile (no Quick and dirty). Kontakt gerne per Mail/Web.