
Rechner crashen nach Anschluss des Netzwerkkabels
Erstellt am 19.09.2014
Hallo, damit es zu Potentialunterschieden zw. PE-PE, PE-N oder N-N kommt, muß nicht zwingend ein "Fehler" in der Verdrahtung vorliegen. Bsp: Du hast eine ...
26
KommentareRechner crashen nach Anschluss des Netzwerkkabels
Erstellt am 18.09.2014
Hallo, die Frage der Prüffristen ist ja nicht nur bei ortsveränderlichen Elektrogeräten ein "Problem". Auch bei Leitern, Hebezeugen, Meßgeräten usw. Wenn die Prüffristen nicht ...
26
KommentareRechner crashen nach Anschluss des Netzwerkkabels
Erstellt am 17.09.2014
Hallo, da die Vermutung besteht, dass die Elektroinstallation nicht vorschriftsmäßig ist, bleibt nur eine entsprechende Messung der "ortsfesten Elektroinstallation". Die ist alle 5 Jahre ...
26
KommentareDatenschutzbeauftragter - Daten im Ausland - Bearbeiter im Ausland
Erstellt am 12.09.2014
Guten Morgen, als "Fachmann" bist Du auch verpflichtet, die für Dein Arbeitsumfeld geltenden Gesetze, Vorschriften und Regeln zu kennen und bei "Strafandrohung" des Staates ...
10
KommentareDatenschutzbeauftragter - Daten im Ausland - Bearbeiter im Ausland
Erstellt am 11.09.2014
Hallo, der Wohn- oder Aufenthaltsort desjenigen, dessen personenbezogene Daten verarbeitet werden sollen, ist unerheblich. Die Nationalität des Bearbeiters ist unerheblich. Es kommt nur darauf ...
10
Kommentare2x Server und Windows Server 2012 Probleme
Erstellt am 11.09.2014
Hallo, ich stehe auch etwas auf dem Schlauch. Du willst den Explorer (nicht den Internet-Explorer) öffnen. Was macht man mit einem Dateimanager (-> Explorer), ...
8
KommentareAufgabe: 2 Personen + eine Mailadresse + gemeinsamer Kalender
Erstellt am 11.09.2014
Hallo, wir haben bei 1&1 unsere Postfächer. Mit dem normalen Webmailer über das Internet hast Du neben dem Postfach auch einen Kalender und eine ...
11
KommentareAufgabe: 2 Personen + eine Mailadresse + gemeinsamer Kalender
Erstellt am 11.09.2014
Hallo, was spricht gegen ein Online-Postfach bei einen beliebigen Anbieter (zB. 1&1) mit Web-Interface. Etwas aufwendiger geht es auch mit IMAP und lokal zB ...
11
KommentareHirose Stecker - Kontakt verbogen nach Crimpen
Erstellt am 11.09.2014
Hallo, das sieht nach einem Fehler / Verschleiß im Presskopf der Zange aus. Bei "guten" Zangen ist der Kopf bzw. die Einsätze austauschbar. Die ...
6
KommentareTL-SG3216 VLAN einrichten Fragen
Erstellt am 10.09.2014
Hallo, bei Dir scheint bezüglich VLANs noch so einiges im Dunkeln zu liegen. VLANs sind unabhängige Broadcast-Domänen, dh. vereinfacht jedes VLAN bildet ein eigenes ...
6
KommentareStabilität Win8.1 bzw Server 2012R2 auf ESXI 5.5 (aktuell)
Erstellt am 10.09.2014
Hallo DerWoWusste, R2 habe ich noch nicht in einer VM (nur in "Blech"). Die Frage bezog sich ja auch auf Win8.1. Jürgen ...
24
KommentareStabilität Win8.1 bzw Server 2012R2 auf ESXI 5.5 (aktuell)
Erstellt am 10.09.2014
Hallo, ich habe einen 2012-Server und etwa 6 Win8.1 Clients (neben etlichen anderen VMs) auf 3 Host-Servern (vSphere 5.5) laufen. Keinerlei Probleme. Jürgen ...
24
KommentareRechner von außen nicht anpingbar obwohl Internet o. Netzlaufwerke etc. funktionieren
Erstellt am 10.09.2014
Hallo, welches Betriebssystem ist denn auf dem Rechner? Ich vermute mal Win7 oder 8. Wie sieht die Sicherheitseinstufung der Netzwerkverbindung aus? Öffentlich, Arbeitsplatz oder ...
11
KommentareWie muss ich einen Uplink dimensionieren?
Erstellt am 10.09.2014
Hallo, normalerweise Stacked man solche Switche. Die dafür benutzten Stacking-Module verbinden die beteiligten Switche in der Regel mit der Backplane-Bandbreite. Dh. bei einem 48-Port ...
8
KommentareAktivitätsüberwachung der Nutzung eines PC.
Erstellt am 08.09.2014
Hallo, dass eine Überwachung der Tätigkeit rechtlich problematisch ist, wurde ja schon dargelegt. Außerdem sind private Vereinbahrungen, die rechtswidrig sind, nichtig. Dh., eine Abmahnung ...
6
KommentareWas genau bedeutet Port Mirroring?
Erstellt am 05.09.2014
Hallo, im Gegensatz zu einem Ethernet-Hub, der alle eingehenden Daten-Frames an alle Ports weiterleitet, leitet ein Swicht einen Frame nur an den Port weiter, ...
7
KommentareServer virtualisierung vorbereitung und planung keine vorkenntnisse
Erstellt am 05.09.2014
Hallo broecker, wenn Du MS Hyper-V einsetzen und die Verwaltungstools von MS nutzen willst, muß der Host-Server in einer Domäne stehen. Wenn der DC ...
32
KommentareEine eMail-Adresse mit mehreren Usern gleichzeitig nutzen
Erstellt am 04.09.2014
Hallo, noch einmal: Das "MailTool" (wie Du es nennst) heißt "Mail-Server". Welchen auch immer Du benutzen möchtest. Dieser Mail-Server erhält über SMTP die Mails ...
10
KommentareEine eMail-Adresse mit mehreren Usern gleichzeitig nutzen
Erstellt am 04.09.2014
Hallo, wenn kein Exchange was dann? Online-Dienst? Web-Zugriff oder Outlook? Oder welcher Mail-Client? Ja, es gibt eine Software, die man für solche Zwecke auf ...
10
KommentareServer virtualisierung vorbereitung und planung keine vorkenntnisse
Erstellt am 04.09.2014
Hallo goscho, natürlich hast Du recht, wenn Du die fehlenden Infos anmerkst. Es gibt aber Erfahrungen und Regel, die unabhängig vom eingesetzten System sind. ...
32
KommentareServer virtualisierung vorbereitung und planung keine vorkenntnisse
Erstellt am 04.09.2014
Hallo, niemand hat gesagt, das jeder Dienst einen eigenen Server braucht! Man sollte aber die Empfehlungen der Hersteller und die Erfahrungen der Nutzer berücksichtigen. ...
32
KommentareServer virtualisierung vorbereitung und planung keine vorkenntnisse
Erstellt am 03.09.2014
Hallo, auch wenn Du Dich auf den Schlips getreten fühlst, hat wiesi200 im Kern recht. Ich formuliere es aber mal etwas weniger drastisch: Unternehmens-IT ...
32
KommentareUmstruckturierung Netzwerk
Erstellt am 03.09.2014
Hallo, Port-basierte Sicherheit (auf MAC- oder IP-Ebene) macht nur dann Sinn, wenn die Gefahr besteht, dass "unautorisierte" Geräte ins Netz gebracht werden. ZB. wenn ...
30
KommentareESXI Homeserver Selber Bauen ?
Erstellt am 03.09.2014
Hallo, Du findest wohl kaum eine Kompatibilitätsliste bei VMware für Mainboards aus dem Desktop-Bereich, wenn überhaupt nur aus dem Server-Bereich. VMware geht davon aus, ...
12
KommentareAuomatische Weiterleitung über BCC
Erstellt am 02.09.2014
Hallo, pass auf, dass Du mit einer solchen Funktion nicht auf einer "Blacklist" als Spammer landest. Das geht manchmal ganz schnell. Jürgen ...
8
KommentareUmstruckturierung Netzwerk
Erstellt am 02.09.2014
Zitat von : Aber wie realisiere ich das mit den Druckern? Dort kann ich 802.1X nicht konfigurieren. Alsowie verhindere ich, dass jemand das Netzwerkkabel ...
30
KommentareESXI Homeserver Selber Bauen ?
Erstellt am 01.09.2014
Hallo, Board und Prozessor sind in der Regel nicht kritisch (Chipsatz und Prozessor sollten Virtualisierung unterstützen). Der Tip von Dobby ist schon OK. Problematisch ...
12
KommentarePing an Router zeigt große Verluste
Erstellt am 01.09.2014
Hallo, die Frage war ja auch, ob der eine PC alleine an dem Switch angeschlossen war und die anderen Kabel abgezogen waren (-> damit ...
20
KommentarePing an Router zeigt große Verluste
Erstellt am 01.09.2014
Zitat von : Das 60 m Patchkabel sollte funktionieren. Dass es beim 1 m Patchkabel auch Ausfälle im ping gibt wundert mich aber sehr! ...
20
KommentareUmstruckturierung Netzwerk
Erstellt am 01.09.2014
Hallo, also noch mal: wenn Du das Routing manipulierst, betrifft das alle Datenpakete, da der Router nicht mehr "weiß" wie ein bestimmtes Netzwerk erreichbar ...
30
KommentarePing an Router zeigt große Verluste
Erstellt am 01.09.2014
Hallo brammer, es geht hier nicht um die Frequenz-Eigenschaften des verwendeten Kabels (also Cat5 usw.). Es geht hier um den Längsspannungsabfall! Und der wird ...
20
KommentareIIS7 (FTP über IIS6 ) FTP Richtig konfigurieren
Erstellt am 01.09.2014
Hallo, auf jeden Fall noch Port 20. Jürgen Siehe hier: ...
3
KommentareUmstruckturierung Netzwerk
Erstellt am 01.09.2014
Hallo, es gibt bei der Strukturierung kein besser oder schlechter. Die Strukturierung sollte einheitlich, eindeutig und "selbsterklärend" sein. Funktionell sollte man für VoIP immer ...
30
KommentareUmstruckturierung Netzwerk
Erstellt am 01.09.2014
Hallo, mir ist aufgefallen, dass Du bei Deiner VLAN-Strukturierung inhaltliche (Drucker, Server usw.), räumliche (Lager, Besprechungsraum usw.) und organisatorische (IT,Geschäftsleitung usw.) Unterteilung vermischst. Das ...
30
KommentarePing an Router zeigt große Verluste
Erstellt am 01.09.2014
Hallo brammer, in der genannten Norm sind die zulässigen Werte für die Link-Längen im Primär- ; Sekundär- und Tertiär-Bereich eindeutig spezifiziert. Dort stehen max ...
20
KommentarePing an Router zeigt große Verluste
Erstellt am 01.09.2014
Zitat von : Hallo, chiefteddy Die maximale Link-Länge von 100m gilt nur, wenn 90m davon durch "Verlege-Kabel" realisiert sind! Die maximale Patch-Kabellänge ist bei ...
20
KommentarePing an Router zeigt große Verluste
Erstellt am 01.09.2014
Hallo, schon mal ausprobiert, wie das Ping-Verhalten ist, wenn nur der PC angeschlossen ist, der über das 1m Kabel Verbindung hat? Dann schließe einen ...
20
KommentareInformatikkaufmann Schulische Weiterbildung
Erstellt am 29.08.2014
Hallo, in vielen Bundesländern ist das Studium auch ohne Abi möglich (qualifizierter Berufsabschluß und Berufserfahrung reichen, gegebenenfalls muß man einen Vorbereitungskurs belegen). Auch eine ...
2
KommentareErfahrungen mit Dell MD3220i SAN an ESX Host ?
Erstellt am 29.08.2014
Hallo, ich habe meine 3 ESXi-Server jeweils mit 2 SAS-Verbindungen an ein MD3220 angebunden (mehr als 3 Server gehen eh nicht bei meinem VMware-Paket). ...
3
KommentareLangsames Internet wegen vertauschter Litzen?
Erstellt am 29.08.2014
Hallo, natürlich kann man "basteln" oder besser improvisieren, wenn "Not am Mann" ist. Man sollte dann aber schon wissen, wie es richtig geht, denn ...
10
Kommentare