chiefteddy
chiefteddy

Software Raid von Win XP Pro auf Win 7 Enterprise

Erstellt am 24.10.2014

Hallo, hebe doch vor dem Upgrade das RAID1 unter XP auf. Dann hast Du zwei identische, aber unhabhängige Festplatten. Dann baue eine HD aus ...

10

Kommentare

Backup für CAD u. Mess-PC

Erstellt am 23.10.2014

Hallo goscho, dh. jeder Dienst, der über VSS gesichter werden will, muß einen VSS-Writer "mitbringen" und im System "anmelden". Dann erhält er im Fall ...

19

Kommentare

Backup für CAD u. Mess-PC

Erstellt am 23.10.2014

Hallo goscho, genau wie in dem Symantec KB-Artikel beschrieben, habe ich mir das auch vorgestellt. Vor der Sicherung mittels VSS wird die DB in ...

19

Kommentare

Backup für CAD u. Mess-PC

Erstellt am 23.10.2014

Hallo goscho, ich sage doch nicht, dass eine DB nicht mit VSS gesichert werden kann und wird. Ich setze selber Symantec Backup Exec ein. ...

19

Kommentare

Eigener Server oder Cloud

Erstellt am 23.10.2014

Hallo, die meisten Beiträge zu dieser Frage beschäftigen sich ja mit der technischen Umsetzung. In einer Antwort ist bezogen auf email schon der Datenschutz ...

12

Kommentare

Backup für CAD u. Mess-PC

Erstellt am 23.10.2014

Zitat von : Windows Backup ist keine Dateisicherung, sondern benutzt wie die "Großen" auch, VSS - damit sollte sich die SQL DB und Logs ...

19

Kommentare

Backup für CAD u. Mess-PC

Erstellt am 23.10.2014

Hallo, auf die Idee, das Problem mit der Sicherungsprozedur zu lösen, seid ihr nicht gekommen??? Nochmal: Einen laufenden DB-Server (also auch den MS SQL-Server, ...

19

Kommentare

Backup für CAD u. Mess-PC

Erstellt am 23.10.2014

Hallo, auch ich habe "Bauchschmerzen" bei Deiner Sicherung des SQL-Servers. Du kannst einen laufenden SQL-Server nicht so einfach durch "Kopieren" sichern! Entweder Du stopps ...

19

Kommentare

Intranet aufsetzen?!gelöst

Erstellt am 22.10.2014

Hallo, Word- und Excel-Dokumente bearbeitet man mit WORD oder EXCEL und nicht im Browser. Da kann man sie über ein AddIn gegebenenfalls anschauen, aber ...

11

Kommentare

Hardware Malfuntion bei Dell Optiplex 380gelöst

Erstellt am 22.10.2014

Hallo, Dobby meinte das hier: Lade Dir die ISO herrunter, brenne eine CD und laß den Test über Nacht laufen. Dann siehst Du, ob ...

10

Kommentare

Plattenkapazität im Server aufstockengelöst

Erstellt am 21.10.2014

Hallo, ohne Hinzufahren wirst Du wohl keine neuen Festplatten einbauen können. ;-) Ermittle die genaue Serverbezeichnung, besorge Dir die entsprechenden Handbücher von IBM incl. ...

6

Kommentare

Rechner bzw. Server für Schulungsraum -Testlabor

Erstellt am 21.10.2014

Hallo, wenn die VMs lokal laufen sollen, brauchts Du keine Server (wo für denn auch); ein einfaches NAS für die ISO-Image der Installations-Quellen reicht. ...

5

Kommentare

Telnet auf Switch funktioniert nicht

Erstellt am 21.10.2014

Hallo, was willst Du denn dann auf dem Switch? Wenn Du keine Ahnung hast, was das für ein Switch ist, haben wir erst recht ...

9

Kommentare

Telnet auf Switch funktioniert nicht

Erstellt am 21.10.2014

Hallo, nochmal die Frage: Kommst Du mit http bzw. https auf den Switch? Sind in den Sicherheitseinstellungen des Switches bestimmte Management-Stationen vorgegeben (IP oder ...

9

Kommentare

Plattenkapazität im Server aufstockengelöst

Erstellt am 21.10.2014

Hallo, Datensicherung ist schon mal sehr gut. Aber warum dann "Dynamik Disk"? Es fehlen auch noch so einige Infos: - Eigenbau- oder Marken-Server (Welcher)? ...

6

Kommentare

Bild von virtuellem Server über Netzwerk auf Monitor übertragengelöst

Erstellt am 20.10.2014

Hallo, Linux-Client (zB. Raspberry Pi) mit VNC. Jürgen ...

10

Kommentare

Suche Software Userverwaltung Abteilungsübergreifend

Erstellt am 20.10.2014

Hallo, das heißt "Workflow". Wird im einfachsten Fall über das Mail-System abgebildet (wir setzen Novell GroupWise ein, da geht das problemlos - Routing oder ...

5

Kommentare

D-Link DES-1016 mit SC Fiber gegen Gigabit-Switch ersetzen

Erstellt am 20.10.2014

Hallo, das Entscheidene ist nicht der Stecker (den kann man wechseln oder über einen Adapter anpassen). Entscheidend ist das verlegte LWL-Kabel. Prinzipiell können Glasfaserkabel ...

3

Kommentare

Auswahl: 16-Port GigaBit-Switch, klein, lüfterlos, unter 100 EURgelöst

Erstellt am 20.10.2014

Zitat von : Warum die nur so wenig Platz (Breite, Tiefe) da drin gelassen haben weiß ich auch nicht. Nicht nachgedacht mit dem Patchfeld ...

8

Kommentare

SNMTP Trap Protokoll - Port 162 (regelmäßiger Traffic von IP x zu IP y)gelöst

Erstellt am 16.10.2014

Hallo, schon mal etwas von Google gehöhrt? Die Trap-Adresse lautet: 1.3.6.1.4.1.3183.1.1 Die entscheidende Info ist: 3183 -> Damit kann man den Eigentümer dieser MIB-Adresse/Variablen ...

9

Kommentare

VMware vSphere Web Client und Client-Integrations-Plug-Ingelöst

Erstellt am 16.10.2014

Hallo, versuch es mal hier: Google läßt grüßen. ;-) Jürgen ...

1

Kommentar

SNMTP Trap Protokoll - Port 162 (regelmäßiger Traffic von IP x zu IP y)gelöst

Erstellt am 16.10.2014

Hallo, wenn man mal von Virus etc. absieht, muß ja nicht nur das Betriebssystem SNMP-Traps versenden, Auch andere Geräte / Programme können SNMP-Traps versenden: ...

9

Kommentare

ESXI auf Laptop Lenovo T420

Erstellt am 16.10.2014

Hallo, und der beschränke RAM!! Jürgen ...

3

Kommentare

ESXI auf Laptop Lenovo T420

Erstellt am 16.10.2014

Hallo, als erstes fällt mir zu Deiner Frage die Netzwerkanbindung ein. Du schreibst selber, dass der Storage für den ESXi ein NAS ist. Also ...

3

Kommentare

Bandlaufwerk zu langsam?gelöst

Erstellt am 15.10.2014

Hallo, wenn Symantec einen Agenten für Informix-DB bereit hält und der auch installier ist, ist das ja OK. Du hast aber geschrieben, dass der ...

15

Kommentare

Bandlaufwerk zu langsam?gelöst

Erstellt am 15.10.2014

Hallo, also "von außen" heißt ohne in der VM installierten Agenten (agentless) einen Snapshot der VM sichern. "Von innen" heißt mit installiertem Agenten die ...

15

Kommentare

Bandlaufwerk zu langsam?gelöst

Erstellt am 15.10.2014

Hallo, Deiner Aufzählung nach sind gute 4 TByte zu sichernde Daten vorhanden. Werden diese Daten täglich als Voll-Backup gesichert oder Mo-Fr inkrementel und Sa/So ...

15

Kommentare

Rechner crashen nach Anschluss des Netzwerkkabels

Erstellt am 15.10.2014

Kundin versucht noch, von dem Vermieter eine Überprüfung der Installation zu bekommen. Allein die Geräte dafür scheinen aber schon einige Tausend Euro zu kosten, ...

26

Kommentare

Alternativer Bereich - DHCPgelöst

Erstellt am 14.10.2014

Hallo, es gibt Tools, die mehere Netzwerk-Konfigurationen einschl. Netzwerk-Drucker usw, verwalten können. Man kann sich auch mit Windows-Bordmitteln (Batch- oder Shell-Scripte) selbst so etwas ...

3

Kommentare

VMWare ESXi Replica

Erstellt am 14.10.2014

Hallo, erst noch einmal eine Frage zum Verständnis: Im Serverraum A befindet sich ein VMware-Cluster mit 3 Knoten (Hosts), die mit vSphere verwaltet werden. ...

2

Kommentare

Alternativer Bereich - DHCPgelöst

Erstellt am 14.10.2014

Hallo, wenn ich den Artikel richtig verstehe, geht es hier um mobile Geräte (zB. Laptop). Wenn der Laptop sich im "Firmen-Netzwerk" befindet, das kein ...

3

Kommentare

Mehrere PCs mit einem Masterimage installieren ohne Userinteraktiongelöst

Erstellt am 14.10.2014

Hallo, damit wir uns hier nicht mißverstehen: Solange man die Vorgaben von MS einhält (Stichwort: Sysprep) spricht ja auch nichts gegen Klonen. Die komerziellen ...

16

Kommentare

Vorkonfektioniertes Glasfaserkabelgelöst

Erstellt am 14.10.2014

Zitat von : > Zitat von : > Lege die LWL-Stecker an Hand der verwendeten GBICs fest. Bloß nicht, wenngleich das meist LC-Stecker sind. ...

10

Kommentare

Mehrere PCs mit einem Masterimage installieren ohne Userinteraktiongelöst

Erstellt am 14.10.2014

Hallo exchange, der Link ist interessant, ändert aber nicht wirklich etwas an meiner Aussage. - Klonen wird von MS nicht unterstützt. Dh., wenn ich ...

16

Kommentare

Windows Server-Sicherung - Vollständige Backups

Erstellt am 14.10.2014

Hallo GuentherH, Windows nutzt zum Sichern offener Dateien den Volum Schattenkopie-Dienst (wie auch andere komerzielle BackUp-Programme). Bei Datenbank-Dateien würde ich aber vorsichtig seien. Nicht ...

13

Kommentare

Vorkonfektioniertes Glasfaserkabelgelöst

Erstellt am 14.10.2014

Hallo exchange, ich wollte nur darauf hinweisen, dass man das richtige Kabel für die gegebenen Umstände auswählt. Nicht dass preiswertes Patchkabel (2 LWL als ...

10

Kommentare

Windows Server-Sicherung - Vollständige Backups

Erstellt am 13.10.2014

Hallo, den SQL-Server kannst Du nicht im laufenden Betrieb sichern (deshalb ist sein Verzeichnis sicher auch bei der Sicherung ausgespart). Es gibt 2 Möglichkeiten ...

13

Kommentare

Vorkonfektioniertes Glasfaserkabelgelöst

Erstellt am 13.10.2014

Hallo, ich würde auch empfehlen, mindestens ein Paar als Reserve mit einzuplanen (die Reserve macht das Kabel nicht nennenswert teurer). LWL sind sehr empfindlich ...

10

Kommentare

Mehrere PCs mit einem Masterimage installieren ohne Userinteraktiongelöst

Erstellt am 13.10.2014

Hallo Lochkartenstanzer, wenn ich das aber richtig mitbekommen habe, soll das alles ohne Interaktion mit irgendjemanden vollautomatisch erfolgen. Und einfaches Klonen aus einem Masterimage ...

16

Kommentare

Mehrere PCs mit einem Masterimage installieren ohne Userinteraktiongelöst

Erstellt am 13.10.2014

Hallo, es gibt bei dem Imaging noch einen weiteren Aspekt zu beachten: jeder PC erhält bei der Installation eine einmalige Identifikations-Nr. - die SID ...

16

Kommentare